HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » KEF LS60 - ich bin begeistert! | |
|
KEF LS60 - ich bin begeistert!+A -A |
||
Autor |
| |
Cellistikus
Stammgast |
00:24
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2024, |
Ich habe eigentlich schon länger darüber nachgedacht, meine Anlage aufs Wesentliche zu reduzieren und aktive Lautsprecher zu kaufen, oder gar selbst zu bauen... Leider wurde daraus nichts, weil ich mit meinen Lautsprechern sehr glücklich war, und tendenziell faul. Dennoch hatte ich ein gewisses Konzept im Kopf und war mir sicher, damit nicht der einzige zu sein. Meine ersten, noch eher kleinen "großen" Lautsprecher waren mal KEF Q4, das Konzept der Punktschallquelle fand ich super, auch die Blade hat mich begeistert, ist aber leider zu teuer, machen wir uns nichts vor. Dann kam der LS60, bei dem ich erst etwas über den hohen Preis gestaunt habe, aber so ist das eben bei der Einführung. Nun hat es sich ergeben, dass ein Laden ganz in meiner Nähe die LS60 hat und mir ausleihen konnte, damit ich sie mit meiner Kette vergleichen konnte, ich will schließlich keinen Rückschritt machen! Meine Kette: CocktailAudio X45, HifiAkademie Poweramp, Verity Audio Tamino Lautsprecher, alles mit InAkustik Referenz Kabeln verbunden. Das Einzige, was ich an den alten Lautsprechern auszusetzen hatte, war der Tiefgang in meinem viel zu großen Raum (offene Maisonettewohnung), aber da habe ich mir mit einem PSB Subwoofer geholfen. Also insgesamt klang es schon sehr gut, kann mich nicht beschweren! Die Lautsprecher von Vertiy Audio sind (generell) mit einem sehr breitbandig spielenden Tiefmitteltöner ausgestattet, der (wenn ich mich recht erinnere) bei ca. 5 kHz an den Hochtöner übergibt, Unterstützung im Bass gibt es auf der Rückseite. ![]() So habe ich die massiven KEF LS60 hingestellt und verglichen. Da es zwei unabhängige Systeme sind, konnte ich einfach das gleiche (hi-res) Radio oder einen Song streamen, Lautstärke anpassen und mittels Mute hin und her schalten. Ich muss zugeben, optisch gefallen mir die Verity Audios schon etwas besser. Der Klavierlack ist einfach edel und macht aus den Lautsprechern ein schönes Möbelstück. Die KEF sind hingegen schon richtig "modern" und die Treiber irgendwie klein... Sehr einfach selbst. ![]() ![]() Zu meiner Überraschung war der Unterschied erstaunlich gering! Beide Lautsprecher gelten als relativ neutral, und das würde ich so auch bezeugen, konnte keine Verfärbung in den Mitten erkennen. Auch die Dynamik ist bei beiden gleich gut, Trommelschläge klingen wie eine Trommel, Stereobild ist bei beiden super und man versinkt in der Musik. Laut Tests im Netz haben den LS60 eine ganz leichte Senke im Bereich um 10 kHz, wobei ich aus eigenen Messungen weiß, dass meine Verity Audio Taminos hier eine leichte Präsenz haben. Und das ist auch der einzige wirklich nennenswerte Unterschied im Klang, dabei sind die Taminos nicht aufdringlich, sondern "präsentieren die Höhen auf einem glitzernden Tablett". Eine Anpassung der Höhen bei den KEF um etwa 2-3 dB kam den Taminos nahe, war mir aber etwas zu "scharf". Ich blieb am Ende bei +1 dB. Und der Bass ist beeindruckend! So knackig und tief, richtig tief (mit der Einstellung auf "extended"). Während der Tiefbass auch mit meinem alten System gut war, legen hier die LS60 noch eine Schippe drauf und es klingt einfach wie aus einem Guss. Mein Subwoofer ist eben doch in einer separaten Box, auch wenn man ihn nicht orten kann, merkt man den Unterschied. Resümee des Direktvergleichs: Klanglich habe ich also keine Einbußen, beide spielen auf hohem Niveau und auf Augenhöhe, minimal andere Höhen, dafür knackigeren Tiefbass. Generell bieten die KEF alles, was ich nutzen will, und das meiste über W-LAN; nur TV und Plattenspieler muss ich noch "altmodisch" anschließen. So, genug geschwafelt hier, nun dürfen die KEF LS60 bleiben und ich verkaufe meine komplette alte Anlage über Kleinanzeigen (Raum München Ost). [Beitrag von Cellistikus am 04. Jun 2024, 00:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bin begeistert: Syrincs M3-220 lolking am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 10 Beiträge |
KEF Q4 AlexW. am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 8 Beiträge |
Vergleich Kompakte... mit KEF Q1 / KEF XQ1 !? Dualese am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 73 Beiträge |
Samson Rubicon R5, ich bin begeistert! P.W.K._Fan am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 3 Beiträge |
Gebrauchte KEF Q7 bigahuna am 12.11.2013 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 9 Beiträge |
kleiner Erfahrungsbericht KEF Q300 Thermik am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 6 Beiträge |
KEF-Event Maidstone - Erfahrungsberichte HiFi-Forum am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 5 Beiträge |
KEF Coda 70 - tolle Box! dunglass am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 6 Beiträge |
kef iq7 mit myryad z140 lignum am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 3 Beiträge |
Paradigm Titan vs. KEF IQ7 krawallo am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy171
- Gesamtzahl an Themen1.559.758
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.219