HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Aufnahmen auf PC runterladen - Panasonic BD-HDD-Re... | |
|
Aufnahmen auf PC runterladen - Panasonic BD-HDD-Rekorder+A -A |
||||
Autor |
| |||
EiGuscheMa
Inventar |
18:08
![]() |
#301
erstellt: 24. Jan 2025, |||
Mein
Allerdings: um auszuschließen dass es nicht an dem "neueren" Recorder liegt habe ich gestern noch meinen "alten" BCT-720 reaktiviert. Hat ebenfalls funktioniert, Auch noch nachdem ich das Klappie auf Win11 24H2 aktualisiert hatte. Das erklärt natürlich nicht warum es bei Dir nicht funktioniert. Aber immerhin eine Fehlerquelle weniger. ![]() |
||||
seifenchef
Inventar |
18:56
![]() |
#302
erstellt: 24. Jan 2025, |||
Hi, [quote="EiGuscheMa (Beitrag #301)"]Mein [quote="seifenchef (Beitrag #300)"]Super-Atom-Hyper-Extra-Ultra-Panasonic Reciever[/quote] ist da nicht schneller als Dein BST-721. Eher langsamer. [/quote] Danke für die Info .... ... dann sind die schonmal gedanklich gestrichen .... muss dann vmtl. so ne Linux Kiste werden .... ... aber im Moment, die ÖRs werden noch 20 Milliarden Jahre in HD-Ready senden, dafür jedes Bild zweimal - vmtl. Transportstreamredundanz ![]() ![]() .... kein Bedarf ... [quote="EiGuscheMa (Beitrag #301)"]Mein [quote="seifenchef (Beitrag #300)"] Allerdings: um auszuschließen dass es nicht an dem "neueren" Recorder liegt habe ich gestern noch meinen "alten" BCT-720 reaktiviert. Hat ebenfalls funktioniert, Auch noch nachdem ich das Klappie auf Win11 24H2 aktualisiert hatte. Das erklärt natürlich nicht warum es bei Dir nicht funktioniert. Aber immerhin eine Fehlerquelle weniger. :)[/quote] OK, für mich: eine gestorbene Hirnzelle mehr, weil ichs nich schnalle ![]() gruß seifenchef |
||||
|
||||
seifenchef
Inventar |
22:56
![]() |
#303
erstellt: 28. Jan 2025, |||
Hi, Hier noch ein Tipp aus dem Synology-Forum: "Mal damit versuchen?! Ist zwar auch nur eine Variante, über Windows, nen Versuch aber sicher wert. 🤷♂️" : ![]() Meine Antwort: Ja, Danke, es laufen beide, und die Oberflächen sind nahezu identisch. Das von Dir verlinkte bringt aber ein paar Infos mehr und der Fortschrittsbalken arbeitet auch. (beim anderen nicht) Leider laufen nicht einfach 100e Files durch, sondern alle 2 bis so 5 Files bleibt er einfach stehen, meldet 'time out' und man muss das entsprechend gerade aktuelle File neu downloaden … ärgerlich wenn das 1. sehr groß war und er erst kurz vorm Ende abbricht 2. falls man vorhatte dass er die ganze Nacht überspielt, er aber 10 Minuten nachdem man ins Bett gegangen ist einfach aufhört …. Das war mir schon länger bekannt, und ich hatte vor 10 Jahren immer die Fritzbox in Verdacht, hatte mir früher einen Gross-over-Stecker gebastelt, mit dem ich die Fritzbox dann übersprungen habe, das lief dann auch besser. (habe damals immer 4 h-Blöcke von MTV-NightVideos rübergezogen als die noch auf Sky waren mit 15 Mbit/s Full-HD ...) Aus diesem Grund hab ich mir jetzt eine weitere Ethernetkarte gekauft, so das die Möhre jetzt direkt am PC angeschlossen ist … es geht jetzt auch mal 1 oder 3 h, aber eben nicht für immer …. nicht 3 oder 5 Tage einfach durch, so wie ich gehofft hatte … gruß seifenchef [Beitrag von seifenchef am 28. Jan 2025, 23:07 bearbeitet] |
||||
seifenchef
Inventar |
21:35
![]() |
#304
erstellt: 29. Jan 2025, |||
Schneckentempo
Ich vermute mittlerweile dass die Ursache dafür nicht an der Ethernet-Schnittstelle liegt, die hätte ja bspw. am 720er wenigstens 100 Mbit, sondern daran, dass die Möhre den Schrott erst entschlüsseln muss, den sie vorher selbst verschlüsselt hat? So einen Recorder, der Dinge verschlüsselt, für deren freie Verfügbarkeit ich schon bezahlt habe, nämlich sowohl ÖRs als auch SKY, werde ich NIE wieder kaufen ... ... aber das waren eben noch andere Zeiten ... und ich hatte noch keine NAS ... ![]() -> heute würde ich einen Recorder mit Festplattensteckplatz ... HD/SSD hin und her zwischen Reciever und PC / NAS wählen, aber im Moment brauch ich keinen ... PS: im DLNA-Downloader wird das Tempo mit 4,8 bis 5 MByte/s angezeigt ... ... alle paar Stunden bleibt er mal hängen .... vlt. bin ich zu blond ... gruß seifenchef |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
21:52
![]() |
#305
erstellt: 29. Jan 2025, |||
Nein, der DLNA-Server ist nicht schneller. Der Prozessor ist eben kein I7 ![]() Es gab mal eine modifizierte ![]() die bei einigen Modellen auch die Übertragung per FTP ermöglichte. Damit waren dann immerhin 10 MByte/s möglich. Das ist aber lange her. Ich denke um die täglichen Aufnahmen auf ein NAS zu schaufeln reicht die Geschwindigkeit auch aus. Dafür dass es offiziell eigentlich gar nicht geht .... ![]() Dir geht es aber vermutlich um ein komplettes Backup der auf 4TB aufgebohrten Festplatte, nicht wahr? [Beitrag von EiGuscheMa am 29. Jan 2025, 22:22 bearbeitet] |
||||
seifenchef
Inventar |
03:40
![]() |
#306
erstellt: 30. Jan 2025, |||
Ja, leider ... ![]() |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
09:43
![]() |
#307
erstellt: 30. Jan 2025, |||
Naja, dafür ist das ja auch nicht gedacht. Dann geht es möglicherweise schneller die Platte auszubauen, in ein USB Gehäuse zu stecken und sie mit bspw. mit panasonic-rec auszulesen. Hier; ![]() steht mehr dazu. Dass panasonic-rec eine Kommandozeilenanwendung ist dürfte Dich als Linux-User ja nicht weiter stören. ![]() Da es auf github den Source-Code gibt könntest Du Dir möglicherweise sogar eine Version kompilieren die unter Linux läuft. ![]() Und mit dem bereits erwähnten IsoBuster ( Bezahlware) dürfte es dann auch ohne diese Software-Strickereien gehen. Die volle Geschwindigkeit der Festplatten wirst Du allerdings auch damit nicht erreichen weil der Festplattenzugriff umständlich per lseek64 etc. erfolgt. [Beitrag von EiGuscheMa am 30. Jan 2025, 17:04 bearbeitet] |
||||
seifenchef
Inventar |
17:37
![]() |
#308
erstellt: 01. Feb 2025, |||
Hi EiGuscheMa Naja, wieviel Mbit/sec kommt da raus? Kann man ca 3,5 TB - 100e Dateien, auf einmal anklicken und downloaden lassen? .... wenn es wenigstens sagen wir halb so schnell wie DLNA (5 MByte/s) wäre, aber dafür die ganze Platte durchzieht, anstatt ständig zu 'stänkern' wäre es eine Überlegung wert ... gruß seifenchef |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
15:40
![]() |
#309
erstellt: 06. Feb 2025, |||
Offenbar hat das bislang noch niemand versucht. Sei der Erste! ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufnahmen runterladen, anschauen-Panasonic DMR BCT 735 mozzie69 am 14.05.2016 – Letzte Antwort am 15.05.2016 – 2 Beiträge |
Panasonic HDD-Rekorder omü am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 2 Beiträge |
Kopieren von HDD-Rekorder auf HDD-Rekorder Timber78 am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 2 Beiträge |
HDD Aufnahmen bearbeiten MDRS66 am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 5 Beiträge |
HDD-Rekorder mit DVB-C Tuner trixx am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 4 Beiträge |
DVD/HDD - Rekorder gesucht! mazeli am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 6 Beiträge |
Panasonic HDD Recorder Rabbit76 am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 3 Beiträge |
Installationsprobleme HDD-Rekorder Panasonic DMR-EH53 quirler am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 01.06.2012 – 8 Beiträge |
Upscaling mit HDD Rekorder sinnvoll? MKS_VISIONS am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 2 Beiträge |
Aufnahmen vom Loewe TV auf Medion HDD-Rekorder suse88 am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
- Gesamtzahl an Themen1.559.751
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.045