Bildformat 4:3 auf gebrannten DVD anstatt 16:9

+A -A
Autor
Beitrag
Luke_Sonnenschein
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Jan 2023, 15:34
Hallo zusammen,

Ich bin Neuling ( ich habe schon lange gesucht wie ich ein neues Thema erstelle) und kenne mich wenig im Forum aus, deswegen bitte ich schon mal im Vorraus um Entschuldigung.

Gerät: Panasonic DMR- BCT 720. Zusätzliche Toshiba- Festplatte

Weil ich Angst habe, dass das Gerät langsam auch aufgrund des Alters defekt geht, brenne ich Filme von der angeschlossenen zusätzlichen Festplatte Toshiba auf DVD.

Problem 1: aufgenommene Sendungen auf der Festplatte sind im Vollbid 16:9.
Wenn ich diesen Film nun brenne (wenig Auswahlmöglichkeit für mich, nur Untertitel ja/ nein, finalisieren ja/nein, Auto aus ja/nein, dann im High Speed Modus brenne) und danach abspiele, ist der Film in 4:3 zu sehen mit Balken links und rechts.
Kann ich das im Recorder dauerhaft umstellen oder zur Not auch im LG TV Oled 55 A1?

2. Problem: Hat das mit den Rohlingen zu tun? Ich verwende die Marke O-fiz als DVD+R.
Ich finde keine Infos, welche anderen Rohlinge geeignet sind. Rohlinge -R sollen besser geeignet sein?

3. Problem: Wenn ich vom Tv- Sgnal auf den Recorder umschalte, ist jedes Mal die Lautstärke deutlich lauter, was mich total nervt. Auch hier finde ich keine Möglichkeit, dies zu ändern.

Ich bin für jede Hilfe dankbar und bedanke mich schon mal im Vorraus.

Gruß Sebastian
AusdemOff
Inventar
#2 erstellt: 17. Jan 2023, 16:32
Problem 1: Du zeichnest nicht etwa im EP oder FR Modus auf?
Problem 2: Nein, das hat nichts mit den Rohlingen zu tun.
Problem 3: Ist Viera Connect aktiv? Wenn ja, versuche einmal Viera Connect auf AUS zu stellen.
langsaam1
Inventar
#3 erstellt: 17. Jan 2023, 16:32
- Umschalten TV Rekorder Ton Unterschied liegt am PCM zu Dolby Digital
dahingehend Tonasugabe im Rekorder nachsehen

- mit Welcher Bild Format Einstellungen im Rekorder wurde aufgenommen ?
- Welche Einstellung Bildausgabe ist im Menü des Rekorder eingestellt

-- Bildverhältniss auf der DVD ist nachträglich nur am PC mit Bildqualitätsverlust änderbar
Luke_Sonnenschein
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 17. Jan 2023, 17:43
Vielen Dank für die Antworten.

AusdemOff[, 1. nach dem Modus schaue ich nach. Welchen Modus sollte ich denn einschalten? Und wo finde ich diese Einstellung?

2. Hast du noch eine Option für die Rohlinge für mich als Marke?

3. Mit Viera Connect schaue ich nach und dektiviere die Funktion.

Vielen Dank
Luke_Sonnenschein
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 17. Jan 2023, 17:48
Langsaam1,
1. welche ist die richtige Toneinstellung? Und wo finde ich die Einstellung?

2. Wo finde ich die Bildformateinstellung? Und welche ist die richtige? Die 2. Frage.

3. Welche ist die richtige Bildeinstellung im Menü, deine 3. Frage?

Danke für deine Antworten.
AusdemOff
Inventar
#6 erstellt: 17. Jan 2023, 18:20
Lieber Luke_Sonnenschein, für diese Fragen ist eine Bedienungsanleitung gemacht.
Findet sich dort alles beschrieben.

Wenn die Aufnahmen auf die Rohlinge im EP oder FR Modus getätigt werden, geschieht dies
grundsätzlich im 4:3 Format. Einfach auf einen anderen Modi wechseln und das Problem ist gelöst.

Allerdings wird dann auch die max. Aufnahmelänge kleiner.

Mir wäre das persönlich viel zu aufwendig. Weshalb kopierst du die Daten nicht via DLNA auf einen Server
oder auf eine am PC angeschlossene HDD?
EiGuscheMa
Inventar
#7 erstellt: 17. Jan 2023, 18:46

Luke_Sonnenschein (Beitrag #1) schrieb:
2. Problem: Hat das mit den Rohlingen zu tun? Ich verwende die Marke O-fiz als DVD+R.
Ich finde keine Infos, welche anderen Rohlinge geeignet sind. Rohlinge -R sollen besser geeignet sein?


Anleitung Seite 92 links unten:


In den folgenden Fällen ist das Bildverhältnis fest auf 4:3 eingestellt.
- Bei Aufnahme auf eine +R, +R DL und +RW


Daher, aber nicht nur daher, die Empfehlung bei Panasonic Recordern grundsätzlich keine "Plus" Medien zu verwenden.

Darf ich mal fragen wieso Du überhaupt auf DVD und nicht auf BD sicherst?
Das dauert doch eeeeewig

Kopie auf BD im DR-Modus geht dagegen sehr flott.
Schneller als per Netzwerk.


[Beitrag von EiGuscheMa am 17. Jan 2023, 19:01 bearbeitet]
Luke_Sonnenschein
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 17. Jan 2023, 19:18
Weil ich technisch mit DLNA usw nicht so bewandert bin, habe ich es so wie ich beschrieben gemacht.
Mein Aufnahme Modus ist was mit HX oder so ähnlich. Eingestellt mit der Taste RecMode (die höchste Einstellung).

Den EP oder FR Modus finde ich nicht.
Kann ich denn andere + Rohlinge verwenden?

Gruß Sebastian
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 17. Jan 2023, 19:20
Sebastian, hast Du meinen Post überhaupt gelesen ?
Luke_Sonnenschein
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 17. Jan 2023, 19:25
Hallo EuGuscheMa,
ja, habe ich. Ich verstehe leider nur die Hälfte.
Okay, keine + Rohlinge mehr verwenden, habs kapiert.

Ich lade mir die Bedienungsanleitung mal runter und suche darin nach Antworten.

Vielen Dank
EiGuscheMa
Inventar
#11 erstellt: 17. Jan 2023, 19:33
Bei Rohlingen grundsätzlich die Finger von Ebay-Schnäppchen a la "o-fiz" lassen.

Du willst archivieren und da geht es um Langzeit-Stabilität. Die ist viel wichtiger als ein kleiner Preisvorteil.

Wenn ich wüsste welche Hälfte meines Postings Du nicht versteht würd ich Dir ja gern weiterhelfen.

Kann es sein dass Dir "BD" nichts sagt ?

Damit sind Blu-Ray Rohlinge gemeint, auch BD-R genannt.
Die wären für mich erste Wahl.

25er Spindel, etwa von "Verbatim" kostet so um die 15€.
Auf eine BD-R passt mehr als das 5-fache einer DVD.


[Beitrag von EiGuscheMa am 17. Jan 2023, 20:03 bearbeitet]
Nick_Nickel
Inventar
#12 erstellt: 18. Jan 2023, 16:49
Wenn ich auf meinen OLED eine DVD abspiele wird diese mit Balken links und rechts wieder gegeben.
Das einzigste was man machen kann ist das Bild aufzoomen,dann sieht das Bild aber grottig aus.
EiGuscheMa
Inventar
#13 erstellt: 18. Jan 2023, 17:07
Hallo Peter.

Dein OLED kann DVD abspielen ?

Welcher ist das denn?
Nick_Nickel
Inventar
#14 erstellt: 18. Jan 2023, 17:19
Na gut wenn ich mit meinem Blu-Ray Player eine DVD abspiele wird diese auf meinen 4K TV OLED mit schwarze Balken links und rechts wieder gegeben.
Das ist auch normal so.
EiGuscheMa
Inventar
#15 erstellt: 18. Jan 2023, 17:37
Nein, das ist nicht normal so.

Nur wenn die DVD im 4:3 Format ist.

Handelt es sich um eine 16:9 DVD dann kommt es darauf an was im Player für die 16:9 Wiedergabe eingestellt ist.

Da Du uns aber weder verrätst welchen Player Du hast noch um welche DVD es sich handelt ...


[Beitrag von EiGuscheMa am 18. Jan 2023, 19:06 bearbeitet]
Luke_Sonnenschein
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 19. Jan 2023, 15:55
Ich habe den Recorder von HX auf DR geändert, keine Kompression glaube ich.
Habe danach einen Film auf Plus Rohling gebrannt.
Beim Abspielen zeigt er ein 16:9 Bild an.
Für mich schon mal ne Verbesserung.
Kann das damit zusammen hängen?
EiGuscheMa
Inventar
#17 erstellt: 19. Jan 2023, 18:57
HX und DR geht doch mit dem Gerät gar nicht auf DVD zu brennen sondern nur auf Blu-Ray.

Keine Ahnung was Du da gemacht hast.

In die Anleitung hast Du mittlerweile hereingeschaut ?

Dann sieh mal nach auf Seite 119-120.

Auf DVD geht nur XP.SP. LP und EP.


[Beitrag von EiGuscheMa am 19. Jan 2023, 19:17 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Formatproblem (16:9/4:3)
Andy.K am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  3 Beiträge
Aufnahmen in 16:9
Nessoang am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.06.2008  –  13 Beiträge
16:9 auf 4:3 Fernsehgerät aufnehmen?
Idna01 am 12.05.2008  –  Letzte Antwort am 13.05.2008  –  3 Beiträge
Bildformat ändern - aber wie?
Kaniku am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 17.07.2009  –  2 Beiträge
falsches Bildformat bei Aufnahme auf Panasonic DMR EX 81s
pegu2 am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 02.07.2009  –  21 Beiträge
Frage zur Aufnahme vom DVB-C Receiver (Bildformat)?
Steve-GPC am 17.08.2010  –  Letzte Antwort am 20.08.2010  –  10 Beiträge
16:9 Flag (Kennung) mitbrennen - welcher DVD-Rec kann das?
maikwien am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  20 Beiträge
Bildformat-Problem Panasonic DMR-EH575
Cellerarius am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  8 Beiträge
Falsches Bildformat über HDMI an TV
NickSteel am 29.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  2 Beiträge
Panasonic 575 Bildformat
subtim am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.526

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen