HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Cayin A-88T Defekt- Einschätzung | |
|
Cayin A-88T Defekt- Einschätzung+A -A |
||
Autor |
| |
PeHaJoPe
Inventar |
18:43
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2025, |
Ich glaube hier ist der Beitrag am richtigen Platz. Habe gestern einen Cayin A-88T mit Blackbox gekauft, den ich beim Verkäufer abholte. Dieser hat den Verstärker zum Probehören aufgebaut. So weit so gut. Optik für das Alter sehr gut. Erste Höreindrücke, ja das ist es was ich vermisst habe. Gerät eingepackt und ab nach Hause. Zu Hause ausgepackt/geastet Kabel ran und dann erst mal Mittag. Danach eingeschaltetund Musik gehört. Roch am Anfang etwas, naja dachte mir evtl vom Staub der zw.Röhrenfassungen und Gehäuse beim Putzen an die Fassungen gerutscht ist. Ca. 1/2 Std gehört. Heute Morgen Gerät eingeschaltet, nichts tat sich. Komisch, alle Stecker nochmals überprüft. Nichts was komisch war, außer das sich nichts tat. BeimVolumen höher drehen kam ein Schnarren mit ganz hinten ähnliches wie Musik. Mehr nicht. Verkäufer kontaktiert. Keine Zeit im Moment. Ich das Gerät abgestöpselt und auf den Tisch gedreht und die Bodenplatte abgeschraubt. Naja ein Profi war da nicht am werkeln. Lt Aussage Verkäufer vom Profi überholt. Bilder gemacht, bei dem ersten gleich etwas komisches bemerkt, sah aus wie verkokelt. Lange Rede kurzer Sinn. Habe versucht es hier mal per Bild hochladen zeigen, bekomme aber keine Bilder hier rein geladen auch nicht in die Galerie. Ist irgend etwas neu was ich nicht beachtet habe, da ich sonst (schon länger her) keine Probleme hatte. [Beitrag von PeHaJoPe am 24. Feb 2025, 21:02 bearbeitet] |
||
y0r
Stammgast |
18:53
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2025, |
Musst einen externen Hoster nehmen, da der interne seit Monaten nicht funktioniert und es vermutlich auch nicht mehr wird. |
||
|
||
EW_76
Inventar |
20:49
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2025, |
Hallo Peter Willst du den Cayin zurück geben, oder Reparieren. Gruß Elmar |
||
PeHaJoPe
Inventar |
21:05
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2025, |
Hallo Elmar, am liebsten zurück geben. wenn es aber zu machen wäre und mein Budget nicht sprengen würde wäre auch eine Reparatur zu überdenken. etwas traurig zur Zeit Peter [Beitrag von PeHaJoPe am 24. Feb 2025, 21:06 bearbeitet] |
||
EW_76
Inventar |
21:14
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2025, |
Hallo Peter
Kann ich mir gut vorstellen. Kannst du selbst reparieren...Hast du erfahrungen mit Röhrengeräte. Gruß Elmar |
||
PeHaJoPe
Inventar |
21:31
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2025, |
ne Elmar, so weit geht meine Kenntnis in dieser Materie nicht. Da müsste schon jemand mit Erfahrung ran. Und wenn möglich hier aus der Nähe. ![]() Gruß Peter |
||
DB
Inventar |
22:44
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2025, |
Verlinke erstmal paar Bilder der Innereien, dann kann man eine Theorie wagen. MfG DB |
||
EW_76
Inventar |
00:13
![]() |
#8
erstellt: 25. Feb 2025, |
Hallo Peter
Wo ist hier aus der Nähe...Postleitzahl oder so. Gruß Elmar |
||
PeHaJoPe
Inventar |
11:23
![]() |
#9
erstellt: 25. Feb 2025, |
[Beitrag von PeHaJoPe am 25. Feb 2025, 14:45 bearbeitet] |
||
DB
Inventar |
11:34
![]() |
#10
erstellt: 25. Feb 2025, |
290 x 192 Pixel, ist das Dein Ernst? ![]() Viel Gepfuschtes sieht man aber selbst darauf. Wenn Du das nicht selbst in Ordnung bringen kannst, wird die Brühe teurer als das Fleisch. [Beitrag von DB am 25. Feb 2025, 11:35 bearbeitet] |
||
PeHaJoPe
Inventar |
11:40
![]() |
#11
erstellt: 25. Feb 2025, |
Moin @DB wie bekomme ich die Bilder größer? Sind mit dem Handy gemacht. Grüße Peter [Beitrag von PeHaJoPe am 25. Feb 2025, 11:45 bearbeitet] |
||
DB
Inventar |
12:08
![]() |
#12
erstellt: 25. Feb 2025, |
Indem Du am Handy die Bildgröße so einstellst, daß man was auf den Fotos erkennen kann. Irgendwas um 800 x 600 wäre hilfreich. |
||
PeHaJoPe
Inventar |
12:39
![]() |
#13
erstellt: 25. Feb 2025, |
@DB habe es mal versucht. Werde das Gerät nochmals öffnen und neue Bilder machen. Kann sich aber etwas hinziehen , bis heute Nachmittag. Habe auch schon von KleinAnzeigen Rückantwort bekommen, das ich evlt Anzeige erstatten sollte, wenn der Verkäufer sich nicht meldet. Die Verkaufsanzeige wäre nicht regelkonform. Ich mag so ne Sch..... nicht . Einfach nur Musik hören wäre schön. Gruß Peter |
||
DB
Inventar |
12:51
![]() |
#14
erstellt: 25. Feb 2025, |
Also den Bildern nach kann ich nicht ersehen, daß da jemand Sachkundiges dran war. Dann wären nämlich keine so Klötzer, sondern axiale Kondensatoren verbaut worden. Wobei ich bei den heutigen Folienkondensatoren arg bezweifle, daß die überhaupt getauscht werden mußten. So: ![]() Wenn ich mir den Verhau so anschaue, ist das nicht wenig Arbeit. |
||
PeHaJoPe
Inventar |
13:11
![]() |
#15
erstellt: 25. Feb 2025, |
@DB, gerade hat mich der Verkäufer angerufen und mir gesagt, das es ihm leid tue. Er könne mir ca. 200,-€ erstatten. Ich muss mal schauen ob sich jemand findet der mir das Gerät wieder "Sicher" zum laufen bringt. Gruß Peter |
||
Ghoster52
Inventar |
13:28
![]() |
#16
erstellt: 25. Feb 2025, |
Ich würde das Gerät zurück geben, der Amp ist verbastelt und ohne Schaltplan steht man oft im Regen. ![]() |
||
Ingor
Inventar |
13:56
![]() |
#17
erstellt: 25. Feb 2025, |
Das wird viel Arbeit. Für 200 € macht dir das nur der nette "Rentner" von nebenan. Zunächst muss man den Fehler suchen und dann die ganze Geschichte wieder etwas ordnen. Nur Durcheinander ist an sich nichts schlechtes, alte Röhrenradios sahen auch spannend aus, aber hier sieht es schon arg aus. Du wurdest ja schon gefragt, wo du wohnst. Ansonsten kann dir keiner in der "Nähe" helfen. An deiner Stelle würde das Gerät zurücksenden, wenn das möglich ist. Es sei denn, es wäre sehr preiswert gewesen. |
||
PeHaJoPe
Inventar |
15:19
![]() |
#18
erstellt: 25. Feb 2025, |
@Ingor post #9 kann man klar(?) erkennen (meine Meinung) was da gebruzelt hat. Gruß Peter |
||
Ingor
Inventar |
15:34
![]() |
#19
erstellt: 25. Feb 2025, |
Ah, leider etwas weit weg. Das Braune sieht nicht gut aus, aber die Frage ist, warum hat es gebrutzelt und evtl. ist noch mehr defekt. Und außerdem möchtest du auch einen stabilen Verstärker haben. Da muss dann noch was gemacht werden. |
||
DB
Inventar |
16:36
![]() |
#20
erstellt: 25. Feb 2025, |
Den Schaltplan gibt es bei elektrotanya. Wird funktionieren, zwar nicht so wie gedacht (SRPP ohne passenden Lastwiderstand, äußerst schwache Gegenkopplung), aber es werden Töne rauskommen. So wie es auf den Briefmarken aussieht, ist viel zu tun. Ehrlich? Zurückgeben. Das ist was von Bastlern für Bastler [Beitrag von DB am 25. Feb 2025, 16:39 bearbeitet] |
||
EW_76
Inventar |
20:39
![]() |
#21
erstellt: 25. Feb 2025, |
Hallo Peter HH ist leider sehr weit von mir weg, sonst hätte ich dich mal eingeladen. Ich habe den Cayin A-88T MKII, und auch den Schaltplan dazu. Auf deinen Fotos kann man leider nur sehr wenig erkennen. Am besten wird wohl sein den Cayin wieder zurück zugeben. Gruß Elmar |
||
PeHaJoPe
Inventar |
17:55
![]() |
#22
erstellt: 26. Feb 2025, |
Heute Vormittag erhielt ich einen Anruf vom Vorbesitzer des Verkäufers des Verstärkers. Dabei stellte sich doch raus das die Änderungen eben durch den damaligen Hypes für eine Modifikation an dem Gerät vorgenommen wurde. Diese wurde von keinem Fachmann im beruflichen sinne vorgenommen. Wie es wohl so war und oft so ist. Ich kann das, ich traue mir das zu. Der Vorbesitzer bot mir dann auch noch an die Platine und Verkabelung für die Blackbox auszubauen, dann müsste doch alles wieder beim alten sein. Zumindest kann der Verstärker dann ohne die Blackbox normal laufen. Ich habe ihm zu verstehen gegeben, das ich das Teil nicht an das Stromnetz anschließen werde bevor ein wirklicher Fachmann rein geschaut hat. Ich finde dies alles sehr merkwürdig. werde mich auch wohl nicht mit einem nachträglichem Preisnachlassangebot von 150-200€ zufrieden geben. Wissentlich oder unwissend hat der Verkäufer eine unrichtige Angabe bei der Anzeige gemacht. Ich kann es eben nur nicht beweisen. Ein Angebot eines versierten Fachmannes, leider nicht in der Nähe wohnend habe ich bekommen. Eben aber auch nicht fürn Appel und'n Ei. Ich bin mir aber auch bewusst, das ich da noch mal bluten muss. Aber evtl sind der/die Fachleute hier aus HH ja noch stille Mitleser, die mir da doch mit weniger Blutverlust helfen können. ![]() ![]() ![]() |
||
PeHaJoPe
Inventar |
13:29
![]() |
#23
erstellt: 28. Feb 2025, |
Moin, kleines Update. Gerät ist verpackt und wird am Montag zur Reparatur verschickt. Aufgrund der lt. Aussage vom Bastler (kein Fachmann/RF-Techniker) wird der Schaden wohl als versteckter Schaden laufen. Mit dem Verkäufer wird zw. Beteiligung noch verhandelt. Für mich ist es wichtig, das ich in absehbarer Zeit wieder Musik hören kann. Ich bedanke mich für Eure rege Beteiligung und das dadurch der Kontakt zu einem "Fachmann" zustande gekommen ist. Werde Info geben, wenn das Gerät wieder bei mir steht. |
||
Tillimania
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#24
erstellt: 03. Apr 2025, |
Und Gerät wieder Zuhause? Würd mich sehr interessieren ob der Röhrenverstärker wieder läuft und was die Reparatur gekostet hat? Gruß Stefan |
||
PeHaJoPe
Inventar |
00:25
![]() |
#25
erstellt: 04. Apr 2025, |
moin, ach ne ist ja bald schon wieder morgen. Gerät ist seit einer Woche wieder dort wo er stehen soll und löppt. Ein uns oder vielen Bekannter hatte sich dem Gerät ja angenommen. hier: ![]() kann man die Story lesen. Die sogenannte Blackbox ist nicht mehr Bestandteil und wird wohl mit noch ein paar anderen Bauteilen veräußert. Spielt mit den Replicas hammerhart auf.. Volumenregler auf 9: Uhr und die Nachbarn kommen zum feiern. Die getauschten Röhren sind nicht so mein Fall..Nal sehen ob man da mal was klanglich ändern kann. Hätte ihn gerne sks Triode gefshren Gerät hat mich im Endeffekt 1200,-€ und viel Bauchschmerzen gekostet. Auf jeden fall bin ich meinem Hörempfinden näher gekommen. |
||
Ghoster52
Inventar |
17:22
![]() |
#26
erstellt: 14. Apr 2025, |
Na dann viel Spaß mit dem Teil !!! ![]() Ich mag ja auch dieses "Glühobst" |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedYarslan
- Gesamtzahl an Themen1.559.744
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.844