Lautsprecherkabel empfehlung

+A -A
Autor
Beitrag
RnBStyle2k7
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jan 2015, 20:27
ich brauche neues Lautsprecherkabel wegen umzug und die aktuellen sind leider zu kurz.
zur info ich werde die kabel in der wand verputzen (weiss nicht ob man da was beachten muss beim kauf)

aktuell habe ich Kabel von Teufel

Boxen sind ebenfalls von Teufel Theater 4 Hybrid System

und hängen an einem Onkyo TX SR608

meine frage ist jetzt sollte ich wieder die selben kabel wie oben nehmen oder reichen auch diese hier

oder vlt. auch ein ganz anderes? reicht 4mm² ?

Kabellänge wird ca 15m betragen
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 14. Jan 2015, 20:41
Kabel bitte nur in Leerrohre verlegen
die günstigen reichen vollkommen sofern es 100% Kupfer ist (also kein CCA)
dominicdeto
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 14. Jan 2015, 20:50

RnBStyle2k7 (Beitrag #1) schrieb:
[...] reicht 4mm² ?
Kabellänge wird ca 15m betragen


XN04113 hat schon 2 wichtige Hinweise geliefert.

Zum Querschnittsfläche:
M.M.n. ist hier 4 mm² sehr gut dimensioniert. Im Notfall (zu dünne Leerrohre) habe ich auch schon 2,5 mm² für 16 m verwendet. Ich konnte keine hörbare Verschlechterung des Impulsverhaltens im Bereich der Resonanzfrequenz feststellen und am Leistungsanschlag war die 5.1-Anlage (ganz grob 6x100W RMS an 6Ohm) dadurch auch nicht. Bevor man die Wände aufreißt, sicherlich die bessere Lösung!

Gemäß dieser Tabelle beträgt der Leistungsverlust bei 20m Leitung:
6,5 % bei 2,5 mm² (4 Ohm LS)
4,0 % bei 4,0 mm² (4 Ohm LS)
Jens1066
Inventar
#4 erstellt: 14. Jan 2015, 20:52
Warum 4mm²? Schadet zwar nicht, aber 2,5mm² würden dicke ausreichen.
Wie wäre es mit rundem? Wäre vielleicht auch leichter in die Leerrohre zu ziehen. Da gibt es z.B. diese hier. Wenn´s unbedingt sein muß, gibt es das auch als CLS 240 in 4mm². Dann noch z.B. mit solchem Geflechtschlauch im sichtbaren Bereich ummanteln.
RnBStyle2k7
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Jan 2015, 20:54
wenn 2,5mm² auch ausreichen dann wäre es ja perfekt dann könnte ich kabel am boden direkt verlegen wodurch sich dann die länge auf 10m verkürzen würde
dominicdeto
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 14. Jan 2015, 21:07

RnBStyle2k7 (Beitrag #5) schrieb:
wenn 2,5mm² auch ausreichen dann wäre es ja perfekt dann könnte ich kabel am boden direkt verlegen wodurch sich dann die länge auf 10m verkürzen würde

Meiner ganz persönlichen Ansicht nach reichen 2,5mm² aus (Begründung siehe oben).
Setze es auch an meiner Anlage (Atlas Compact MkII) ein und da sind es auch bis zu 7m.

Ich verwende rundes, möglichst flexibles Kabel (falls es mal in Ecken gelegt werden soll) und möglichst 100% Kupfer. Praktisch finde ich Kabel mit einer Farbmakierung gegen das Verpolen, da ich Markierung durch Formgebung o.ä. unbefriedigend erkennbar finde.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecherkabel
mitsch07 am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.01.2008  –  13 Beiträge
Teufel Theater 4 Hybrid - Kabelproblem
Wompatz am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  7 Beiträge
Lautsprecherkabel Empfehlung?
Mikam am 03.09.2018  –  Letzte Antwort am 26.09.2018  –  39 Beiträge
Teufel Theater 4 Hybrid
$hai7aN am 13.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.05.2009  –  3 Beiträge
Teufel Kabel empfehlenswert?
RalpH85 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 05.11.2008  –  4 Beiträge
Empfehlung Subwoofer Kabel weiss für Teufel Consono
PhoenixDH am 28.02.2014  –  Letzte Antwort am 01.03.2014  –  12 Beiträge
Lautsprecherkabel - Viel Wind um Nix?
mastermischke am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  12 Beiträge
Welche Lautsprecherkabel?
DK411 am 06.06.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  6 Beiträge
Lautsprecherkabel?
Brix am 04.12.2004  –  Letzte Antwort am 04.12.2004  –  7 Beiträge
Lautsprecherkabel/HDMI-Kabel von Oehlbach?
DerKay am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.648

Hersteller in diesem Thread Widget schließen