Bluetooth Sound ist zeitverzögert und Optical/HDMI Sound geht nicht

+A -A
Autor
Beitrag
huch5
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Apr 2025, 08:09
Wie in einem anderen Thread bereits beschrieben, habe ich mir einen gebrauchten Pioneer VSX-1131 Receiver zugelegt. Nun habe ich um Ihnen mal zu testen meine alten LG Boxen angeschlossen.

Bluetooth Verbindung mit Handy und TV (LG C1) hängt der Sound ca 3/4 Sekunden hinterher und auf dem TV ist der Sound nach kurzer Zeit komplett weg.
Habe den Receiver mit meinem TV per Optical Kabel und HDMI verbunden, es läuft kein Sound vom TV. Beim Optical Kabel kann man nichts falsch anschließen und beim HDMI Kabel gibt es beim Receiver 2 Anschlüsse, bei beiden kommt kein Sound.

Optical Kabel Anschluss:
Auf dem TV habe ich Sound Ausgang Optical ausgewählt und beim Receiver bin ich mir nicht sicher was dort ausgewählt werden muss, es gibt viele Optionen, alle probiert aber es kommt kein Sound.

HDMI Anschluss:
Der TV erkennt den Receiver und bei ihm habe ich wieder alle Optionen durch aber es kommt einfach kein Sound.

Wer kann mir bitte helfen? Das Handbuch liegt leider nur in Englisch bei.


[Beitrag von huch5 am 26. Apr 2025, 08:32 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 26. Apr 2025, 08:33
Bluetooth ist praktisch immer verzögert, das ist für eine Nutzung, bei der es (Bild-)synchron sein muss, schlicht nicht geeignet.

Für ARC muss am Verstärker der HDMI-Ausgang#1 (wenn er mehrere hat) genutzt werden, i.d.R. steht auch ARC an dem Ausgang dran.

Am TV gilt ähnliches, auch wenn er mehrere HDMI-Ports hat, ist nur einer davon ARC-tauglich, selten HDMI#1, also auch hier auf die Beschriftung achten. Bei beiden Geräten muss CEC aktiviert sein und ARC. Am Verstärker darf dem entsprechenden Eingang normalerweise KEIN digitaler Eingang zugeordnet sein, sonst wird die ARC-Nutzung deaktiviert.

Für Toslink (oder Coax) muss in den Einstellungen dem Verstärker gesagt werden, welcher Eingang genutzt werden soll. Aber das würde ich alles hinten anstellen, denn ARC ist ungleich vorteilhafter, als eine SPDIF-Verbindung.

Den Verstärker nach dem Kauf auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Korrekt eingemessen? Lautsprecher (Large=>Small) korrekt nachgestellt?

PS: Handbuch deutsch: WEB, Download


[Beitrag von fplgoe am 26. Apr 2025, 08:34 bearbeitet]
huch5
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 26. Apr 2025, 09:52
Habe den Receiver zurückgesetzt und mich durch das Startmenü gearbeitet. Nun funktioniert der Sound vom TV, nur die Bassbox geht leider nicht, habe nur 2 Kabel (w) keine Bassbox Stecker wie auf dem Receiver vorhanden sind. Vielen Dank schon mal fplgoe
Bei meiner alten Anlage war alles sehr einfach, anstecken und los gehts.

https://imgur.com/a/OsERjaZ


[Beitrag von huch5 am 26. Apr 2025, 09:58 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 26. Apr 2025, 10:02
Einen passiven SUB kannst du nicht verwenden, das ist eh Schrott, du brauchst einen aktiven.
Highente
Inventar
#5 erstellt: 26. Apr 2025, 10:06
Das liegt dann wohl daran, dass du einen passiven Subwoofer hast den du an diesem AVR nicht betreiben kannst.
huch5
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 26. Apr 2025, 18:25
Da ich meine Bassbox nicht an mein neues Gerät anstecken kann, habe ich wieder meinen altes LG HT306SF Soundystem angesteckt, Boxen gehen zwar aber nun läuft wieder kein Sound über TV Habe das so wie es vorher war angesteckt und eingestellt. Woran liegt das den? Zurück setzen kann ich das Gerät nicht, komme nicht ins Menü.
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 27. Apr 2025, 09:58
Weil das LG System wohl kein ARC beherscht. ALso einfach HDMI anstöpselm geht nicht. Du musst schon eine zusätzliche Verbindung (zu.B. optisch) herstellen.
huch5
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 27. Apr 2025, 10:22
Das LG System war vorher aber auch nur mit HDMI verbunden, hat noch nicht mal optischen Eingang.
Highente
Inventar
#9 erstellt: 27. Apr 2025, 10:26
Hast du es wieder an den gleichen TV Eingang gestöpselt oder versehentlich einen anderen Eingang genommen?
huch5
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 27. Apr 2025, 11:00
Habe alle HDMI Eingänge auf dem TV probiert, verknüpft habe ich auch die Anlage mit dem TV aber es geht nicht.
fplgoe
Inventar
#11 erstellt: 27. Apr 2025, 11:37
Ich habe mir jetzt mal die Anleitung heruntergeladen. Da ist nicht einmal der Begriff 'ARC' zu finden.

Wenn Du vorher TV-Ton gehabt hast, war der TV (wie auch in der Anleitung beschrieben ist) per analogem Audio, also 'Cinch rot/weiß' separat am Eingang des LG-Systems angeschlossen.
huch5
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 27. Apr 2025, 17:28
Stimmt, zu dem HDMI Kabel hatte ich noch ein Cinch Kabel angeschlossen. Nun geht es wieder, danke sehr und sorry für die Umstände.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedcnertz
  • Gesamtzahl an Themen1.559.740
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.733.785

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen