Sportbegeisteter sucht TV bis 55" Kosten max. 1500 Bitte um Rat!

+A -A
Autor
Beitrag
Bayerfan
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Dez 2012, 01:01
Hallo zusammen!

Ich bin mittlerweile ziemlich ratlos bei der riesen Modellflut an TVs.

1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt
2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen
3. Der Sitzabstand zum Fernseher
4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
5. Wieviel man ausgeben möchte
6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping)
7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)
8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt?
9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat
---------

1. Samsung 32" LE Reihe (Der mit dem Roten Klavierlack)
2. 90% IPTV (Telekom) 10% andere Medien
3. 3,5-4m
4. 55"
5. bis max. 1500 Euro
6. ja, weil wenn ich mal eine DVD oder BD gucke dann ist der PC als Medium gedacht
7. Ja schaue sehr gerne Sportsendung, bevorzugt in HD (Liga Total HD)
8. sowohl als auch, aber auch Jahreszeit bedingt
9. LCD oder Plasma wobei bei Plasma False Contouring störend sein kann. Modelle die mir ins Auge gefallen sind: Samsung ES8090 55", Panasonic 55VT50, Sony HX755 55"

Nun was sehe ich mir im Fernsehen so an:
- viel Fußball (100% HD)
- sonstiges über IP-TV (teils HD teils SD)
- DVD / BD eher selten
- 3D nice to have aber kein muss (noch kein 3D Film gesehen)

Was suche ich:

- TV der Fußball "kann"
- WLAN zum Surfen
- am besten 55"
- LCD oder Plasma
- Receiver brauche ich nicht da IPTV

Habe momentan einen 32" von Samsung der ca.4 Jahre alt ist, aber nach einen Umzug im Raum verschwindet, d.h. er ist zu klein. Jetzt habe ich viele Sachen gelesen über false contouring etc. Was mich erstmal zurückschrecken lässt. Nen Kumpel hat vor kurzem den VT 50 gekauft und sagt er sei Super zufrieden, nur guckt er keinen Fußball...

Von den Modellen von Sony (hx755) und Samsung (es8090) habe ich eigentlich auch nur gutes gehört, bin aber nicht abgeneigt andere Modelle zu nehmen

Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen und wenn ihr noch Infos braucht fragt einfach.

MfG Bayerfan


[Beitrag von Bayerfan am 20. Dez 2012, 10:49 bearbeitet]
Bayerfan
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 21. Dez 2012, 11:36
Hat keiner eine Idee?
Pipieto
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Dez 2012, 13:21
So könnte auch meine Suche aussehen.
Hatte einen LG LM640 hier, der ist heute wieder abgeholt worden.
Mir wird überall der Panasonic TX-L55DT50E empfohlen.
Ansonsten noch der Panasonic TX-L55ETW5 oder eben der Sony HX755.
Der Samsung ist wohl ausserhalb deines Budget.
Bayerfan
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 21. Dez 2012, 15:13
Was heißt denn überall?

Wo ist den der wesentliche Unterschied zwischen den Modellen?
Hardrock82
Inventar
#5 erstellt: 21. Dez 2012, 16:09

Bayerfan schrieb:
Jetzt habe ich viele Sachen gelesen über false contouring etc. Was mich erstmal zurückschrecken lässt. Nen Kumpel hat vor kurzem den VT 50 gekauft und sagt er sei Super zufrieden, nur guckt er keinen Fußball...


Na dann besuche ihn doch mal und lass dir zbsp. über RTL Digital das Bild zeigen,
er soll dann IFC auf Aus stellen und du achtest dann auf die Gesichter in Nahaufnahmen.
Danach kannste ja IFC auf hoch stellen dann siehste kein 50Hz Bug mehr,
dafür aber den Soap Effekt verstärkt, sollte dieser dir nicht auffallen um so besser,
man kann aber auch mit der IFC Mittel Einstellung gut leben.

Falls du aber das Plasma flimmern stark wahrniehmst dann niehm lieber einen LED LCD.

ps:
Ein guter Test wäre übrigends auch ob dir die Bildhelligkeit an sich gefällt,
zbsp. im Normal Mode oder THX.

Fussball schaue ich persönlich genre ab und an mal auf meinen VT (vorallen EM/WM Spiele)
der VT50 kann da nochmal ein ruhigeres Bild zaubern, als mein alter Sony 46" EX402.


[Beitrag von Hardrock82 am 21. Dez 2012, 16:10 bearbeitet]
Pipieto
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 21. Dez 2012, 16:13
In jedem Elektronikfachmarkt. MM, Saturn, Medi Max und kleinere Händler.

Der ETW5 hat ein Panel von LG verbaut. Das heißt er hat passives 3D. Die anderen haben die Shutter Technik (aktiv).

Ansonsten sollte es keine großen Unterschiede geben. Außer bei der Hz Zahl, falls das für dich interessant ist.
Welchen ich von denen nehmen werde weiß ich auch noch nicht. Sind alle 3 gute Geräte denke ich.
Bayerfan
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 21. Dez 2012, 16:39
@ Hardrock82

Das ich mir den Fernseher bei ihm mal probegucken werde steht ausser Frage, das werde ich auf jeden Fall tun. Ich schätze das er über den internen Tuner Fernsehen wird. Da ja die Jahreszeit momentan kaum hergibt mal bei hellen Verhältnissen zu schauen, bleibt mir mal erstmal nur bei dunkleren Verhältnissen zu testen

Welcher LCD wäre deiner Meinung nach empfehlenswert?

@Pipieto

Naja in den besagten Märkten sehen fast alle Fernseher gut aus und wollen diese auch verkaufen...

Die Hz Zahl ist so weit ich denke wichtig bei Fussballübertragungen oder nicht?


Habe jetzt mal nachgeschaut und habe einen Samsung 32" LE32A656 aus 2008 und bin super zufrieden mit dem Fernseher nur wie gesagt ist er bei einem Sitzabstand von bis 4m zu klein geworden. Gab es solche Sachen wie Clouding False Contouring etc. damals schon?!?
Hardrock82
Inventar
#8 erstellt: 21. Dez 2012, 18:19

Pipieto schrieb:
Außer bei der Hz Zahl, falls das für dich interessant ist.


Ach mach dir da mal keinen Kopf selbst nur 50Hz HDTVs
machen bei Sportsendungen noch ne gute Figur,
jedenfalls wenn man nicht soo Hightech begeistert ist, so wie mua.


@ Bayerfan

Puh schwere Frage zum DT50 findet man ja kaum große seriöse Tests
und die von Chip/AreaDVD/Stiftungwarentest lasse ich einfach mal aussen vor.
Ich glaube aber der wird sich wohl nur geringfügig
von der Ausstatung vom WT50 (Flagschiff) abheben.
Der ETW5 ist ein gutes Einsteiger Modell mit soliden Schwarzwert, guter Menüführung
und zudem zockertauglich.
Sony HX755 macht wohl noch das schärfste und detailreichste 2D Bild,
aber wenn man über USB MKVs wiedergeben will, dann zickt der TV rum.
(Naja und das 40" Design hmm mich hats bei Saturn nicht vom Hocker gehauen,
da fand ich den HX855 schöner.)


Die Hz Zahl ist so weit ich denke wichtig bei Fussballübertragungen oder nicht?
Habe jetzt mal nachgeschaut und habe einen Samsung 32" LE32A656 aus 2008 und bin super zufrieden mit dem Fernseher nur wie gesagt ist er bei einem Sitzabstand von bis 4m zu klein geworden. Gab es solche Sachen wie Clouding False Contouring etc. damals schon?!?


Hatte auch den A656 damals, blos in 40", geiler HDTV,
blos der Gelbstich und das nicht zu veränderne Bild beim Game Mode
machte mir einen Strich durch die Rechnung,
bin dann später auf den Sony 46" EX402 gewechselt
da ich einen größeren HDTV mit niedrigeren Inputlag (ca. 0-16ms statt 30ms) haben wollte.
Heute zocke ich vermehrt Shooter über meinen Gamer TFT und Blurays schaue ich lieber
(dank fantastischen Schwarzwert mit mehr Details, als bei einen LCD) auf meinen VT50.

In übrigen gibt es nur 100 óder 200Hz (Oberklassengeräte = HX855/ES8090) HDTVs
alles andere sind nur fiktive Zahlen von den Herstellern.
Selbst mein Panasonic VT50 kann nur 100Hz aber die braucht er nicht,
da ein Plasma von hause aus schlierenfrei Fussballübertragungen darstellen kann.
Clouding gabs auch damals schon, heute kommt noch Spotting in den Ecken bei Edge LED LCDs dazu.

False Contouring findest du nur bei Panasonic Plasmas
aber ganz erlich die wenigsten sehen es, gibt zwar Leute die es extremst sehen,
aber das ist meist die Ausnahme.
Das sind Leute die mit der Lupe gerne nach Fehler suchen
es fällt einen zwar bei Soaps wie Berlin Tag und Nacht auf,
aber bei Spielfilmen und besonderst in HD-TV bzw. bei Blurays so gut wie kaum,
bei Games (mit 60Hz) sowie so nicht.


[Beitrag von Hardrock82 am 21. Dez 2012, 18:22 bearbeitet]
Bayerfan
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 23. Dez 2012, 01:52
So bin gerade vom MM zurück und die hatten dort leider nur den vT50 in 65" da. Ist ein toller fernseher und ist mir ein Tick zu dunkel. Den es8090 hatten die in 55" da gehabt und muss sagen da er mir einen tacken besser gefällt, da er mich beim SD Fernsehen mehr überzeugt hat als der pana.

Da meine Frau auch ein kleines Wörtchen mitreden darf, tendiert sie auch zum Samsung, da wir eben einen samsung bisher hatten und sie damit sehr zufrieden ist und auf Kontinuität setzt.

Ich denke es wird der Samsung werden auch wenn ich dafür vielleicht einen Monat mehr sparen muss um den Mehrpreis zu kompensieren
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
55" bis max. 1500?
getnuts am 15.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  2 Beiträge
55" bzw. 65" TV bis max 1500?
ChiliCheeseBurger am 22.11.2017  –  Letzte Antwort am 23.11.2017  –  4 Beiträge
Filmliebhaber sucht 46" aufwärts --> bis 1000? (max. 1500?)
b1rd am 21.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2010  –  9 Beiträge
55" Fernseher bis max 1400?
Lusaka am 20.03.2013  –  Letzte Antwort am 01.02.2014  –  20 Beiträge
55" 4k max 1500?
barrakka am 13.11.2015  –  Letzte Antwort am 23.11.2015  –  30 Beiträge
Tv 55- 60" max 1500?
dark_reserved am 28.04.2013  –  Letzte Antwort am 28.04.2013  –  5 Beiträge
Neuer 55 Zoll TV. Bitte um Rat
xD5H9x am 03.01.2014  –  Letzte Antwort am 04.01.2014  –  7 Beiträge
55" TV bis 1500?
envisigor am 31.01.2015  –  Letzte Antwort am 31.01.2015  –  2 Beiträge
Kaufberatung 4K TV - 55 Zoll - Max. 1500?
AgentJackBauerMD am 08.08.2016  –  Letzte Antwort am 08.08.2016  –  2 Beiträge
55" UHD bis 1500?
Johnny33 am 18.11.2014  –  Letzte Antwort am 19.11.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.315

Hersteller in diesem Thread Widget schließen