55er - viel SD - Bildqualität entscheidend

+A -A
Autor
Beitrag
acct_del
Gesperrt
#1 erstellt: 28. Okt 2014, 21:49
Bisherig: LG 50 Plasma und Panasonc 42 Zoll Plasma (beide FullHD)

HD: 50% (Astra 19°, wenig BR, Streaming und mkv/mp4)
SD: 50% (HD+ wird abgelehnt, Astra 28°)

Fußball und Sport: 0%
Max. Preis: 2000,-, besser 1500,-
Ton: Egal
Aussehen: Egal
4K: Egal
Sitzabstand 3,5 Meter
3D Ja, Wifi und Ethernet wichtig. Smart: Egal
Amibilight wäre nett, aber nebensächlich wenn Phillips=Schrott

Wichtig: Gute SD Skalierung, kein Ruckeln, kein Clouding und Schwarzwert (schau viel Horror!), möglichst wenig Soap-Effekt.

1000Dank für Hilfe und Viele Grüße!
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 28. Okt 2014, 22:42
Der Trend ist, dass man auf SD Seher keine Rücksicht mehr nimmt nach dem Motto " welcher Flachbild-TV liefert das bestmögliche große SD Bild" . #
Panasonic 55VTW60 ist noch möglich = geiles Bild im Dunkeln. Ansonsten Samsung 55H7090.
acct_del
Gesperrt
#3 erstellt: 30. Okt 2014, 17:28
Danke BPS,
den Pana konnte ich noch nirgends finden, dafür hab ich mir den 7090 angesehen. Positiv ist erstmal, daß es einer der wenigen Samsung ist, der nicht ruckelt. Die anderen haben kein Bewegtbild, sondern nur eine Abfolge von Bildern mit Microrucklern. Der Dealer im Markt hat mir das erst nicht geglaubt - mit einem Quasi-Blindest hab ich ihn und seine Kollegen aber überzeugt. Er meinte dann, ich sei ein Einzelfall, der das sieht.

Das SD-Bild ist im Vergleich zum Plasma tatsächlich sehr viel schlechter und extrem Soap-artig und rosastichig. Ich fahr morgen mit meinem Sat-Receiver zum Markt und lass den mit USB-Material ranhängen, weil der Receiver interessanterweiße sehr viel besser skaliert als der TV (glaub ich zumindest im Moment noch).

Kurzum: Der 7090 scheint eines der besseren Geräte von Samsung zu sein und kommt trotz einiger Nachteile gegenüber den alten Plasmas in die Auswahl. Die Ausleuchtung ist aber dennoch nicht perfekt, leichtes Clouding sieht man auch und bei manchen Bewegungen (je nach Farbe) "grießelt" es hinterher. Das HD Bild ist aber wirklich gut, wenn auch schwarz und Farb-Abstufungen immer noch kein Plasma-Niveau haben.

Falls jemand noch ein Gerät in Konkurrenz zum 7090 in den Topf werfen will: Immer gerne.

Danke nochmals und VG!
eraser4400
Inventar
#4 erstellt: 30. Okt 2014, 17:55
Der Eindruck würde sich daheim ändern. 1. Ist in den Märketen immer der Shop-Modus aktiv, wo Alles auf Anschlag steht und 2. das zugespielte Bildsignal zu schlecht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher 55er led tv?
Razor187 am 24.06.2012  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  2 Beiträge
Welchen zuverlässigen 55er nehmen ?
Horny#1 am 28.08.2013  –  Letzte Antwort am 29.08.2013  –  5 Beiträge
Neuer 55er für Weihnachten
ic3m4n2005 am 13.12.2011  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  4 Beiträge
Tausch 65er zu 55er Kaufberatung
Nixwisser0816 am 26.11.2019  –  Letzte Antwort am 28.11.2019  –  5 Beiträge
55er TV mit natürlichem Bild
hausera am 15.08.2020  –  Letzte Antwort am 16.08.2020  –  4 Beiträge
welcher 55er LCD (wahrscheinlich Samsung)
RoyalProbe1337 am 12.02.2014  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  3 Beiträge
55er mit mattem Display
nagus69 am 12.02.2012  –  Letzte Antwort am 15.02.2012  –  22 Beiträge
55er TV <1500?
Matt10k am 07.09.2014  –  Letzte Antwort am 08.09.2014  –  5 Beiträge
spontan neuer 55er gesucht
nicklessOne am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 21.12.2015  –  4 Beiträge
OLED LG 55er
Vicasso am 22.12.2015  –  Letzte Antwort am 22.12.2015  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedinmadasa
  • Gesamtzahl an Themen1.552.320
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.496

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen