Suche großen TV für Gaming und Fußball

+A -A
Autor
Beitrag
hamlet
Stammgast
#1 erstellt: 03. Apr 2025, 09:24
Hallo zusammen,

Ich versuche jetzt mal mein Glück hier in einem neuen Thread.

Mein neues Lowboard kommt Ende April und bei der Gelegenheit möchte ich mir gleich einen neuen TV an die Wand hängen.
Momentan hab ich einen sony kd 65xd9305. Vom Bild her ist der top aber auch fast schon 10 Jahre alt.
Daher möchte ich auf 4k/120Hz upgraden. Größer sollte er auch sein.
Min. 77“ noch besser 85“.

Da ich mit meinem Sony schon schlechte Erfahrung machen musste was Banding und das lahme Betriebssystem angeht, bin ich nicht sicher ob sich in der Zwischenzeit da was getan hat.

Also ich nutze den TV zu 80% zum zocken und da meist das gleich Spiel.
Der Rest ist Fußball und ab und zu mal eine BluRay.
Gerade bei Fußball zeigt das ja bei einigen TVs die Grenzen auf. (Schnelle Bewegung, heller grüner Hintergrund).

Also TV braucht einfach da ein gutes Bild und einen geringen Input Lag wegen dem zocken.

Habe erst an den Bravia 9 gedacht, aber der hat einen etwas hohen Input Lag.
Dann den LG G4 aber da schreckt mich das „Einbrennen“ und das eventuelle Banding ab wo ich schon einiges gelesen habe.

Oder evtl. den Samsung Neo QLED 4K QN90D?

Oder was gibt es sonst noch?
OLED soll ja eig. das beste Bild haben und auch zum spielen gut sein.
Aber wenn ich immer das gleiche spiele hab ich echt schiss wegen dem Einbrennen.

Also ich hoffe ihr habt ein paar Tips für mich.
Forenjunkie
Inventar
#2 erstellt: 05. Apr 2025, 17:32
Also bevor du einen Samsung QN90D kaufst würde ich eher den Sony Bravia 9 nehmen.
Der Bravia 9 ist der beste Mini LED TV, den man aktuell kaufen kann und in div. Punkten überlegen.
Sonys Processing inkl. Local Dimming und Bewegtbilddarstellung ist einfach besser als Samsungs.
Von Samsung Besitzern (inkl. OLED) liest man speziell bei Fußball immer wieder von Aussetzern/Ruckeln.
Zudem die 2024 D Serie (QN90/900) scheinbar ein Processing/Backlight Problem zu haben scheint.
Auch wenn hier die 98“ Version des QN90D für ca. 10.000,- … gezeigt wird,
so etwas habe ich ehrlich gesagt noch bei keinem Mini LED TV gesehen.
https://youtu.be/7TJ_KSRHnys?si=vRDRjhFTrGX46LDT&t=606
Ebenfalls im Review von Digital Trends zu sehen.
https://youtu.be/A8SP5YtDmPA?si=mSsf_1PZJKWlypm-&t=919
Vor DSE bist du natürlich auch bei einem Sony nicht gefeit da Exemplar bzw. vom Panel abhängig,
aber z.B. die 85“ Besitzer des Bravia 9 sind diesbezüglich eigentlich zufrieden.
hamlet
Stammgast
#3 erstellt: 05. Apr 2025, 22:41
Der Sony Bravia 9 hat aber einen hohen Input Lag. 18ms sollen es sein.
Zum zocken nicht so toll.
Forenjunkie
Inventar
#4 erstellt: 05. Apr 2025, 23:34
Gegen deinen aktuellen XD9305 rasend schnell und gegen die 12ms beim QN90D wohl vertretbar.
Oder bist du ESL Counter Strike Spieler?
Apropos was du spielst. Spielst du wirklich immer das gleiche Spiel?
Bei 80% Zocken (insbesondere bei High-FPS) und Fußball hätte ein OLED natürlich schon seine Reize
aufgrund der deutlich schnelleren Schaltzeiten und damit absolut null Smearing.
hamlet
Stammgast
#5 erstellt: 05. Apr 2025, 23:56
Ja ich spiel seit 9 Jahren fast nur Rainbow Six Siege. Und ja das ist eben ein online Shooter wo man schneller Reaktionszeit braucht.
Hab eben nachgesehen, ich hab in dem Spiel nun eine Gesamtspieldauer von 442 Tagen, 18h und 56Min.
Und da bei dem Spiel das HUD unten auch noch weiß ist, hätte es sich wohl bei einem Oled schon „eingebrannt“.

Ok ab und zu mal ne Runde Tekken auf der PS5 oder mein Sohn spielt ab und zu mit der Switch aber sonst wirklich nur Rainbow Six auf der Xbox.


[Beitrag von hamlet am 06. Apr 2025, 00:10 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#6 erstellt: 23. Apr 2025, 20:29
Wenn du deine Algos beim OLED einhältst sollte sich nichts einbrennen. Ich mache ca.alle 4-6 Stunden.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitglieddigitalboy171
  • Gesamtzahl an Themen1.559.758
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.734.197

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen