Fernseher für die Eltern

+A -A
Autor
Beitrag
reinmanu
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Apr 2025, 12:49
Hallo Leute,

Bei meinen Eltern gibt ihr alter Toshiba Fernseher (sicher um die 10 Jahre) den Geist auf - was neues soll her, und ich bin nicht ganz am Stand deswegen bitte ich um eure Hilfe.

Entfernung: 4 - 4,5m
Sehr heller Raum, hinter dem Fernseher und seitlich vollverglast, Verdunklung ist nur an der Sonnenseite möglich.
Was kommt hier entgegen? OLED oder Mini-LED, die ja die OLEDs in den nits schon deutlich abhängen?

Sehr großer Raum (Wohnküche) mit ca 70m^2, Raum wird nur durch einen Kachelofen geteilt - auf der einen Seite Wohnzimmer auf der anderen Küche - ist eventuell relevant für die Akustik, ist bei sowas eine Soundbar möglich?

Anforderungsprofil:
Meist klassisches Fernsehen und Mediatheken, selten auch mal einen Film aus Disney+ oder Netflix (90:10). Fernsehen verteilt sich auf Sport, Serien und Filme relativ ausgeglichen und beschränkt sich auf das Fernsehprogram.
Größentechnisch war der alte ein 55", sie sind also nicht sehr verwöhnt auf die Distanz, da ist jetzt wahrscheinlich 75" aufwärts das Mittel der Wahl?
Was schon länger ein bisschen Thema ist ist der Sound, durch den großen Raum und die Entfernung muss das quasi sehr laut sein um Sprache zu verstehen, was aber wiederum unangenehm für denjenigen in der Küche ist. Eine Verkabelung mit AV Receiver ist eher schwierig umzusetzen (Kabelwege fehlen). Ist hier eine Soundbar eine sinnvolle Ergänzung bzw. funktioniert sowas in einem großen Raum? Geht auch hier wiederum großteils um Fernsehprogram, 5.1 und co ist also eher nicht das Thema.

Preislich denke ich im Bereich von 1500 Euro sollte da was vernünftiges möglich sein?

Danke
Manuel


[Beitrag von reinmanu am 09. Apr 2025, 16:00 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 09. Apr 2025, 13:43
Angaben über Nits oder Spitzenhelligkeit beziehen sich ja zumeist sowieso nur auf den HDR/Dolby Vision Modus unter Vollausreizung. Sind also für den klassischen TV Glotzer eher uninteressant.

Jo, bei der Entfernung 75“ mindestens, wenn der gesamte Empfang HDTV ist. OLED 77“ fliegt bei dem Budget dann sowieso raus und wäre wohl eher Perlen vor…..

Was ist mit dem Thema Blickwinkel auf das Gerät?
reinmanu
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Apr 2025, 13:50
Hallo,

Blickwinkel ist nicht so das Thema - vor allem durch die Couch in der relativ großen Entfernung wird der Blickwinkel eh klein und sie schauen meist nur zu zweit direkt gerade drauf.

Hab mir gerade die Hisense und TLC mini LED Geräte angeschaut, find die ganz Interessant für die Anforderung?
Der Preis soll jetzt grundsätzlich nicht das Thema sein, wenns was bringt da 500€ mehr reinzustecken dann tun sie das eh, ich glaub hald, dass der Output da nicht viel größer ist dann...

sg
Manuel

EDIT: Ich habe auch nochmal nachgemesssen und mich leider vertan es sind knapp 4,5m - habs oben editiert. Wird an den 75" aber nicht viel ändern, ist 85" da noch eine Option oder reichen die 75 eher?


[Beitrag von reinmanu am 09. Apr 2025, 16:01 bearbeitet]
derdater79
Inventar
#4 erstellt: 10. Apr 2025, 09:15
Hi,hier mal ein Set.
https://www.lg.com/d.../oled77b49la-ds70ty/
Die Soundbar kann noch mit Rears kabellos ergänzt werden, natürlich Strom
https://www.mediamar...schwarz-2929163.html
Das mit Dolby Atmos ist nicht weit her.aber eine breite Bühne vor dem Tv ist drin und auch ein bissel oben geht in Richtung Zuseher die rears sind eher Effekte .das ist der Cinema Modus kann zugeschaltet werden
Ein System mit Partymodus ist teuerer.Alle Lautsprecher das gleiche Signal.
Gruß D


[Beitrag von derdater79 am 10. Apr 2025, 09:20 bearbeitet]
reinmanu
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Apr 2025, 09:38
Man hört ja immer, dass OLED Probleme mit Sonneneinstrahlung/Licht hat - vor allem wenn regelmäßig viel Sonne auf den (auch ausgeschalteten) Fernseher scheint - ist da was dran?
Aus dem Grund habe ich mich derzeit eher für die Mini LED Modelle interessiert: TCL 75MQLED80, aktuell bei Media Markt um 1149 bzw. Hisense 75U7NQ aktuell bei Amazon um 1188€

Schenken sich wahrscheinlich nicht viel?

Soundbar technisch bringen also Rear Lautsprecher gar nichts? https://www.preisjae...nd-sound-600w-345077 das habe ich gefunden - wär ganz cool mit der Funklösung, aber wahrscheinlich eh zu schwach?
Wie ist denn die "Richtung" des Tones bei den Soundbars? Ist es für die Soundbar extrem schwierig den Ton Richtung Seher/Hörer zu bekommen wenn der Raum (zumindest auf einer Seite) seitlich sehr groß ist?

Danke
Manuel


[Beitrag von reinmanu am 10. Apr 2025, 09:43 bearbeitet]
derdater79
Inventar
#6 erstellt: 10. Apr 2025, 11:40
Hi,ich habe seit vielen Jahren mehere Generationen von Oled TVs mit großer Sonneneinstrahlungen.
Da hatte ich keine Probleme.
Schwach ist nicht das Problem,mal ausprobieren.Es ist so das wenn Lautsprecher hinten spielen und das was vorne geschieht, nicht zusammen passt Stimmen. da ist so ein Upmix besser.
Natürlich ein AVR mit guten Center ist besser.,aber auch nicht so zielführend.
Da konnte eher so etwas auf dem Couchtisch stehen.
https://faller-audio...DmKPkhejjxDKmsIyqeVZ
Gruß D


[Beitrag von derdater79 am 10. Apr 2025, 11:53 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#7 erstellt: 11. Apr 2025, 06:29

reinmanu (Beitrag #5) schrieb:
Man hört ja immer, dass OLED Probleme mit Sonneneinstrahlung/Licht hat - vor allem wenn regelmäßig viel Sonne auf den (auch ausgeschalteten) Fernseher scheint - ist da was dran?
Aus dem Grund habe ich mich derzeit eher für die Mini LED Modelle interessiert: TCL 75MQLED80, aktuell bei Media Markt um 1149 bzw. Hisense 75U7NQ aktuell bei Amazon um 1188€

Schenken sich wahrscheinlich nicht viel?

Soundbar technisch bringen also Rear Lautsprecher gar nichts? https://www.preisjae...nd-sound-600w-345077 das habe ich gefunden - wär ganz cool mit der Funklösung, aber wahrscheinlich eh zu schwach?
Wie ist denn die "Richtung" des Tones bei den Soundbars? Ist es für die Soundbar extrem schwierig den Ton Richtung Seher/Hörer zu bekommen wenn der Raum (zumindest auf einer Seite) seitlich sehr groß ist?

Danke
Manuel


In dem Moment wenn eine Bildschirmwartung läuft, sollte man direktes Sonnenlicht auf das Display schon vermeiden.

Der TCL ist voll okay. Überraschenderweise auch schon soundmäßig. Aber da sind die Prämissen und Erwartungen sicher unterschiedlch. Also bevor man sich gleich ´ne Soundbar dazu kauft.
reinmanu
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Apr 2025, 14:22
Preis/Leistungstechnisch komme ich hald wahrscheinlich mit einem OLED gerade bezüglich Helligkeit bei diesen Anforderungen (Fernsehprogramm) nicht an die miniLED heran oder?

Wäre so eine Nubert AS-225 bzw. 250 o.ä. da auch sinnvoll oder sind die zu schwach für den Raum mit insgesamt doch >45m^2 - wobei hald mehr wie die Hälfte nicht relevant ist?

danke
Manuel
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJohnDoe1980
  • Gesamtzahl an Themen1.559.755
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.734.159

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen