Endstufe Subwoofer Boxen?

+A -A
Autor
Beitrag
Gelscht
Gelöscht
#1 erstellt: 31. Mai 2009, 13:07
Hi

Ich hätte ein kleines Anliegen und würd mich freuen wenn ihr mir helfen könnt!

Ich habe mit der Zeit von verschiedenen Bekannten Endstufe Radio + Boxen geschenkt bekommen, nun hab ich ein Problem mit dem Anschluss dieser Komponenten!

Endstufe Sinus Live 754
4 x 75 Watt/150 Watt

Subwoofer
300 Watt
150 Watt Nennbelastbarkeit
4 Ohm

2 Boxen
25 Watt
4 Ohm

Nun, kann ich das zusammen verwenden?
Was für Kabel brauch ich da?? (wie viel Quatrat)
Wenn ich es für Ghettoblasterzwecke verwenden möchte,
wie viel Ampere sollte eine Batterie aufweisen???


Ich weis das das kein Profiset ist, aber für meine Zwecke reicht es

Im voraus Danke für eure Antworen
froppen
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Jun 2009, 19:52
mit der stufe wirst du nicht viel spass haben !und fürn sub bräuchtest du dann noch ne extra stufe !
was meinst du mit Ghettoblasterzwecke?
1.5m² kabel reichen für lautsprecher voll aus und stromkabel für die stufe richtet sich nach der leistung !

gruss philipp
macone
Stammgast
#3 erstellt: 04. Jun 2009, 22:47
Vielleicht so eine Art Bollerwagen?

Doch, die Stufe reicht sicherlich aus. Also vielleicht
Immerhin schonmal 4 Kanäle
Gelscht
Gelöscht
#4 erstellt: 05. Jun 2009, 14:45
hi danke mal


jop genau so art Bollerwagen!
froppen
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Jun 2009, 15:48

macone schrieb:

Immerhin schonmal 4 Kanäle


da hörts aber auch schon auf
Gelscht
Gelöscht
#6 erstellt: 05. Jun 2009, 17:00
alles zusammen 17,50 € (radio subwoofer boxen endstufe)

daher ist es net so wild wenn die net so gut ist......
...davon bin ich bei dem preis auch ausgegangen
macone
Stammgast
#7 erstellt: 05. Jun 2009, 20:04
fürn bollerwagen gibt es aber deutlich schlechteres als sinus live!

testen. machen. probieren. mehr als musik spielen muss es ja nicht können
Gelscht
Gelöscht
#8 erstellt: 05. Jun 2009, 22:28
Das hört sich jetzt besser an als die vorrigen Einträge!!
Mal schauen wies wird!!
Ich stell dann ein bild rein^^

Grüße
lombardi1
Inventar
#9 erstellt: 05. Jun 2009, 23:33
Hallo


Aber selber Schuld, was schreibst Du nicht was Du damit machen willst.


mfg Karl
Henky81
Stammgast
#10 erstellt: 06. Jun 2009, 11:32
Fürn Bollerwagen um mal n bischen lala am See zu haben würde mir das auch dicke reichen... Musst halt nur gucken wie lange der Strom hält.

Bin mal gespannt wie es ausgeht. :)Ich hätte wahrscheinlich einfach den Lautsprechern n großzügiges Volumen gegeben und den Sub weggelassen weil der mit Abstand am meisten Strom zieht aber versuchs halt mal!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einsteigeranlage
Dave-D am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2010  –  3 Beiträge
Golf 2 goes Loud ! Kove Armageddon 18" AKTUELL : ERSTE BILDER DA !!
Subwoofer_freak am 15.08.2011  –  Letzte Antwort am 25.08.2011  –  27 Beiträge
Polo 6n Subwoofer Gehäusebau. Radio, Endstufe - Verkabelung
Tacho92 am 31.07.2014  –  Letzte Antwort am 21.09.2014  –  66 Beiträge
Bau einer außergewöhnlichen Helmfachanlage! 1100 Watt!
langen1992 am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  39 Beiträge
Corsa B 5 Türer, Bass Bass Bass
Dead_Zone am 13.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  54 Beiträge
Reichen 50 Watt?
Stony78 am 01.07.2007  –  Letzte Antwort am 01.07.2007  –  6 Beiträge
1. mal Anlage einbauen =)
qu4 am 06.10.2005  –  Letzte Antwort am 06.06.2013  –  20 Beiträge
Insignia A Bj 2009 Gladen Lautsprecher Steg QM Endstufe
silver.surfercb am 01.11.2023  –  Letzte Antwort am 12.12.2023  –  19 Beiträge
Kleines System 3er Golf
Grand1204 am 23.04.2014  –  Letzte Antwort am 25.04.2014  –  25 Beiträge
Sub Ausgang nötig für Subwoofer?
scalla am 14.08.2006  –  Letzte Antwort am 16.08.2006  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGehHeimAgent24
  • Gesamtzahl an Themen1.552.306
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.130