Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

welche lautsprecher ?

+A -A
Autor
Beitrag
ralf_2494
Stammgast
#1 erstellt: 01. Mrz 2010, 23:08
hallo ich habe ein problem und wollte ma euch fragen da ich noch keine große ahnung habe
und zwar ich habe eine Endstufe (palladium 2000)
aber keine lautsprecher
brauche die anlage für partys bis zu 200 leute
habe auch schon einen subwoofer ( mivoc awx 184)

ps: were froh wenn sich jemand meldet
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#2 erstellt: 01. Mrz 2010, 23:21
The box Pa302 ? , was willstn maximal ausgeben
ralf_2494
Stammgast
#3 erstellt: 01. Mrz 2010, 23:22
ich woolte so um die 500 euro ausgeben
Schmelli
Inventar
#4 erstellt: 01. Mrz 2010, 23:32
pro stück oder für beide?
ralf_2494
Stammgast
#5 erstellt: 01. Mrz 2010, 23:53
für beide
Schmelli
Inventar
#6 erstellt: 02. Mrz 2010, 00:25
wie möchtest du deine 200 leute denn beschallen ?

eher im disco pegel oder eher angenehm so dass man sich ncoh unterhalten kann?

Schmelli


[Beitrag von Schmelli am 02. Mrz 2010, 00:29 bearbeitet]
ralf_2494
Stammgast
#7 erstellt: 02. Mrz 2010, 00:27
ok
selbstbau kommt natürlich auch in frage
Schmelli
Inventar
#8 erstellt: 02. Mrz 2010, 00:34
und wie laut soll es werden? welche fläche soll beschallt werden?

welche musik soll gepsielt werden?

soll es ne fullrange box sein oder eine sat-sub kombi?
ralf_2494
Stammgast
#9 erstellt: 02. Mrz 2010, 00:41
-Es sollte schon laut werden so wie in discos
-Fläche weis ich nicht schätze so um die 30-50m2
-Es wird von Techno bis Oldies abgespielt
-nein es sollten keine sat-sub kombi werden da ich schon einen subwoofer habe also nur 2 sataliten
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#10 erstellt: 02. Mrz 2010, 16:13
wie willstn du 200 leute auf 50 m² kriegen ?
ich bleib bei meinem vorschlag
rossparr
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 02. Mrz 2010, 17:04
Klick sind denk ich ganz ok,
hab aber nur von anderen davon gehört und noch nicht selber damit gearbeitet.
Die Bestückung scheint mir für low budget ok (Eminence Gamma und irgentein BMS im Hochton, weiß aber nicht genau welcher).
Sonst Jobstis LBT-1211.

Was haste denn für Subs?
muetze67
Inventar
#12 erstellt: 02. Mrz 2010, 20:26
hast du dir inzwischen mal ein bischen lesestoff besorgt?

dein sub ist nur ein chassis, oder hast du da ne kiste drumrum gezimmert?

200 leute auf 50m²

wieviel freds machst du denn noch auf?

hast du dir auch schonmal die seite von jobsti angeschaut?
ralf_2494
Stammgast
#13 erstellt: 02. Mrz 2010, 22:07
-an meinen sub habe ich einfach nur ein br kasten gemacht
-und ja ich habe mir die seite angeschaut
-und des mit der 50m2 war auch nur geschätzt ich weis doch nicht wie viel m2 ich beschallen muss ist unterschiedlich


[Beitrag von ralf_2494 am 02. Mrz 2010, 22:08 bearbeitet]
Herr_Mo
Stammgast
#14 erstellt: 02. Mrz 2010, 22:25
Wie Dir in diesem Threat schon empfohlen wurde: Lies Dich doch erst mal in das Thema ein.
Scheinbar hast Du überhaupt kein Interesse auch selbst etwas zur Entscheidungsfindung beizutragen. Ehrlich gesagt nervt das ziemlich (mich zumindest).
muetze67
Inventar
#15 erstellt: 02. Mrz 2010, 22:46

Herr_Mo schrieb:
Wie Dir in diesem Threat schon empfohlen wurde: Lies Dich doch erst mal in das Thema ein.
Scheinbar hast Du überhaupt kein Interesse auch selbst etwas zur Entscheidungsfindung beizutragen. Ehrlich gesagt nervt das ziemlich (mich zumindest).



wichtig ist, möglichst viele threads aufzumachen, sieht gut aus...
Big_Määääc
Inventar
#16 erstellt: 04. Mrz 2010, 14:33
eig will ich garnix dazu schreiben hab abba grad Zeit

also Kapitän Kuddelmuddel, ahh neee Ralf

also wie ich jez rausbekommen hab, hast du die Endstufe , nen Frequenzweiche und den Sub ( Frage : einen oder zwei ?? abba egal)


so wa du jetzt brauchst is noch nen Verstärker und die Top-Lautsprecher !

davon 2

und eine davon

sollte wohl für dich reichen

mehr schafft son Mivoc Sub eh nicht zu unterstützen !

200 Leute mit Discopegel
du bist mir einer

sooo und in Zukunft besser fragen mit besseren Hintergrung Infos ,
damit dir richtig und schnell geholfen werden kann!

und nich bockig werden wenn dir jetzt noch wer sagt ,
das wird alles nie und nimmer für 200 Pax Disco reichen
kst_pa&licht
Inventar
#17 erstellt: 04. Mrz 2010, 15:22
Hab die Situation neu überdacht:

Könnte doch auch sein das der Threadersteller 200 Pax hintereinander meint und nicht auf einmal, also eine PA sucht die langlebig ist ?!

Es hat sich halt wieder zu nem klassischen 500 Euro Thread entwickelt...
Big_Määääc
Inventar
#18 erstellt: 04. Mrz 2010, 16:05
ja genau !!

oder halt über den Abend verteilt .
unter dem Motto :

"nicht drängel Leute !! jeder darf mal HÖREN "

naja abba immerhin geht es hier um nen Budget von 500 Euro und es wird hier nicht nach ner Groß-PA gefragt.

is also nicht ganz so schlimm
ralf_2494
Stammgast
#19 erstellt: 04. Mrz 2010, 16:53
hallo Big_Määääc
erst mal zur deiner antwort vielen dank
für meine subwoofer habe ich schon einen verstärker
ja ich will wir noch einen 2 mivoc holen
Dadl
Inventar
#20 erstellt: 05. Mrz 2010, 15:20
also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe suchst du nur 2 lautsprecher + kabel
wenn du die lautsprecher nicht fullrange laufen lassen willst brauchst noch ne frequenzweiche oder nen großes mischpult mit subout
hmmm....das für 500 schleifen wird schon sehr schwer...
Tops

dazu dann noch ne frequenzweiche von behringer für 70 und nen bisschen kabel dann haste 500 verbraucht

die tops in der 15" version reichen um ca. 50-70 Leuten ne party zu bescheren ohne bassunterstützung
emger
Stammgast
#21 erstellt: 05. Mrz 2010, 15:44
Hier reichen auch 2 ULB 10 wenn er denn schon selbstbauen will/kann.
Dadl
Inventar
#22 erstellt: 05. Mrz 2010, 15:49
gehe ich eigentlich in der annahme richtig das der Sub den er hat eigentlich nen homehifi produkt ist?
ralf_2494
Stammgast
#23 erstellt: 06. Mrz 2010, 23:49
hallo alle zusammen
ich suche nur 2 lautsprecher für 500 euro
kabel,aktivweiche und verstärker habe ich schon
und danke an alle das ihr so viel gedult hapt


[Beitrag von ralf_2494 am 06. Mrz 2010, 23:50 bearbeitet]
Big_Määääc
Inventar
#24 erstellt: 07. Mrz 2010, 16:07
meine Empfehlung DAP PRO
hab ich auch schonmal günstiger gesehn, weiß abba nicht mehr wo

ich find die gut für den Preis
Verarbeitung und Klang sind Ok
kann mann alles mit machen und 2 sollten alleine schon für 50 oder mehr Leute Discopegel gehen
ralf_2494
Stammgast
#25 erstellt: 07. Mrz 2010, 17:00
ok danke schon mal für deine empfehlung
aber was haltsets du von denen ??
OMNITRONIC TX-2520

gruß ralf
Big_Määääc
Inventar
#26 erstellt: 07. Mrz 2010, 17:12
BOAR is die abba groß

Feuerholz
ralf_2494
Stammgast
#27 erstellt: 07. Mrz 2010, 17:41
ok
kanst du mir bitte noch was anderes empfehlen ?


[Beitrag von ralf_2494 am 07. Mrz 2010, 22:50 bearbeitet]
Big_Määääc
Inventar
#28 erstellt: 08. Mrz 2010, 12:56
also ich merke schon du möchtest etwas mehr Membranfläche, sprich groß-aussehende Lautsprecher

das Problem bei den Lautsprechern mit 2 15 Zoll Speakern ist,
das sie sehr stark bündeln, das heißt, stehst du nicht in Ohrhöhe mit den Speakern oder seitlich, dann hörst du sehr wenig Mitten( Sprache, Gesang, Melodie..... )

der einzigste Lautsprecher der mir einfällt mit 2 15 Zöllern, den man gebrauchen kann , bei humanem Preis, ist der hier von JBL


weil bei dem nur einer der Beiden Tieföner den Mittelton überträgt, der untere ist nur im Bassbreich aktiv

Problem ist halt jetzt der Preis, denn solch aufwendig geschalteten und gut abgestimmte Lautsprecher fangen erst bei 400 Euro Stück an

dann nimm lieber erstmal 12/2er Boxen ( zB die Paevey Pro 12 Mk II)
du hast ja noch den AWX184 den bauste schön in ein 200 Liter BR Ghäuse, 400m2 BR-Fläche 30cm lang
is zwar nicht so sauber, geht abba bis ca 35Hz -3dB runter
evtl noch nen zweiten bauen
zusätzlich Aktivweiche und Verstärker

da kannste dann schon schön laut 100 Leute beschallen

edit
hab grad gesehn das 160 Liter BR 400cm2 35cm lang auch reichen, geht dann bis ca 40 Hz runter und spielt bei 50 Hz 100 dB Wirkungsgrad is ja nen 4Öhmer


[Beitrag von Big_Määääc am 08. Mrz 2010, 14:46 bearbeitet]
ralf_2494
Stammgast
#29 erstellt: 08. Mrz 2010, 16:24
ok danke fuer deine antwort
die von jbl siend nicht schlecht
aber ich habe ja 2 mivoc awx 184 und will beide in ein BR gehauese stecken und einen verstaerker habe ich auch schon fuer die 2 bass und eine aktivweiche,
ich glaube vom bass her reicht es dann, dann brauchte ich ja teoretisch nur 2 lautsprecher mit guten mittel und hochton oder_

grus
emger
Stammgast
#30 erstellt: 08. Mrz 2010, 16:59
Du brauchst nur noch 2 Tops, die DAPs die schon genannt wurden wären hier zb. sicher keine schlechte Wahl.

DB Basici 200

wären jetzt aktiv

LD LDEB 102

hier was passives


Gibt da eigentlich eine menge Varianten in dem Preisbereich die hier ganz gut passen sollten.
Die Sachen von The Box sind noch ganz gut, dann gibts noch die Omnitronic PAS Serie soll auch nicht übel sein.

Hast die qual der Wahl was genaues kann ich jetzt aber auch nicht empfehlen.
Die PAS 210 bieten sich noch an dafür hat der Jobsti ne neue Weiche entwickelt mit der die Box gleich noch en gutes Stück besser klingen soll.
PAS 210 Weichenthread
ralf_2494
Stammgast
#31 erstellt: 08. Mrz 2010, 22:35
ok ich denke ich nehme die jbl
aber was were wenn ich 800 euro hette was für lautsprecher könnte ich mir dann kaufen ??

gruß
emger
Stammgast
#32 erstellt: 08. Mrz 2010, 22:56
Hooffe du meinst nicht die JRX 125? Die sind nämlich komplett fürn Arsch.

Kommt halt immer bisschen auf den Einsatzzweck an aber für 400€ sollen die RCF Art 310 schon richtig gut sein.
ralf_2494
Stammgast
#33 erstellt: 08. Mrz 2010, 23:01
ok
aber hast du nicht noch andere welche wo holzgeheuse haben und ein odder zwei 38 cm bass ??
emger
Stammgast
#34 erstellt: 08. Mrz 2010, 23:04
Was willst du deiner Meinung nach mit den 38cm Bässen erreichen? Wenn du auf beschissenen Klang wert legst bekommst du auch unter 400€ tolle Sachen

Die Kunstoffgehäuse sollen recht gut verarbeitet sein also das passt so schon.
HAS1000
Stammgast
#35 erstellt: 08. Mrz 2010, 23:50

ralf_2494 schrieb:

ich glaube vom bass her reicht es dann, dann brauchte ich ja teoretisch nur 2 lautsprecher mit guten mittel und hochton oder_


ralf_2494 schrieb:
ok
aber hast du nicht noch andere welche wo holzgeheuse haben und ein odder zwei 38 cm bass ??


Da wiederspricht du dich aber selber.
Du willst nur nur Top's für mitten und höhen, da braucht man keine 15" Zöller, besonders nicht in deiner Preisklasse.

Wenn 800€ hast, hol dir die RCF Art 310, Sind echt top für das Geld.(hab aber bedenken ob deine 2-4 Mivoc's noch mithalten können )

Wenn nicht, dann holst dir halt von mir aus auch die Paevey.
ralf_2494
Stammgast
#36 erstellt: 08. Mrz 2010, 23:58

des wegge den bässe da hab ich mich vertan sry ich meinte das wenn ich noch in dene 2 ander lautsprecher 38 cm bässe hette dan det es ja vom bass her reichen mit denen 2 mivoc odder??

und weggen dene kunststoffgehäuse wenn die wirklich so gut sind dann kann mann schon welche kaufen

und ich brauche passive und keine aktive

gruß


[Beitrag von ralf_2494 am 09. Mrz 2010, 00:00 bearbeitet]
cptnkuno
Inventar
#37 erstellt: 09. Mrz 2010, 23:21

ralf_2494 schrieb:
:D
des wegge den bässe da hab ich mich vertan sry ich meinte das wenn ich noch in dene 2 ander lautsprecher 38 cm bässe hette dan det es ja vom bass her reichen mit denen 2 mivoc odder??

und weggen dene kunststoffgehäuse wenn die wirklich so gut sind dann kann mann schon welche kaufen

und ich brauche passive und keine aktive

gruß

gibst das Ganze auch auf deutsch?
ralf_2494
Stammgast
#38 erstellt: 09. Mrz 2010, 23:41
also

Ich brauche 2 PA Passiv allround Lautsprecher.
Ich will damit ca 100 Leute Beschallen.
qm2 weis ich nicht,weil ich Musik auf Geburtstage mache.
Die Lautsärke sollte schon auf Diskopegel sein.
Ich würde für beide Lautsprecher so zwischen 500-800 Euro ausgeben.
Ich habe auch schon 2 mivoc awx 184 und eine aktive Frequenzweiche.
Ein Verstärker Palladium 2000 für die 2 Lautsprecher.
Die Palladium hat an 4 Ohm 1025 Watt RMS und an 8 ohm 750 Watt RMS
Kabel habe ich schon.
Für die Lautsprecher habe ich Speaker Kabel, also were nicht schlecht wenn die Lautsprecher au Speaker Anschlüsse hetten.

Hoffe es ist jetzt besser

Gruß ralf
cptnkuno
Inventar
#39 erstellt: 09. Mrz 2010, 23:45

ralf_2494 schrieb:

Für die Lautsprecher habe ich Speaker Kabel, also were nicht schlecht wenn die Lautsprecher au Speaker Anschlüsse hetten.

Jeder Lautsprecher hat Speakeranschlüsse, Speaker heißt nämlich Lautsprecher.
ralf_2494
Stammgast
#40 erstellt: 09. Mrz 2010, 23:51
ok
ich weis nicht wie die Anschlüsse heissen auf jedenfall sind es keine Klinke und auch keine Schrauchbklemmen
cptnkuno
Inventar
#41 erstellt: 09. Mrz 2010, 23:57
ich fasse zusammen:
Du hast 2 Basschassis, eine Endstufe, eine Aktivweiche und einen Satz Lautsprecherkabel mit Speakons dran,
Wieso willst du unbedingt Passivtops haben? Für die brauchst du doch erst wieder eine extra Endstufe.
ralf_2494
Stammgast
#42 erstellt: 10. Mrz 2010, 00:00
Nein ich brauche keine Aktive LS
ich habe für die 2 Bässe auch noch eine Endstufe habe bloß vergessen es hinzuschreiben sry
und weggen den Kabel das Habe ich schon


[Beitrag von ralf_2494 am 10. Mrz 2010, 00:01 bearbeitet]
cptnkuno
Inventar
#43 erstellt: 10. Mrz 2010, 00:11

ralf_2494 schrieb:

ich habe für die 2 Bässe auch noch eine Endstufe

Und welche?
ralf_2494
Stammgast
#44 erstellt: 10. Mrz 2010, 00:15
Eine Ibiza AMP 1000
ist die erste Endstufe wo ich Gekauft habe
mit 2 mal 250 Watt RMS ( was eh glaub nicht stimmt)


[Beitrag von ralf_2494 am 10. Mrz 2010, 00:27 bearbeitet]
cptnkuno
Inventar
#45 erstellt: 10. Mrz 2010, 01:09

ralf_2494 schrieb:
Eine Ibiza AMP 1000
ist die erste Endstufe wo ich Gekauft habe
mit 2 mal 250 Watt RMS ( was eh glaub nicht stimmt)

die würde ich an deiner Stelle ganz schnell vergessen, vor allem für den Einsatz im Bass. Aus der kommt nichts heraus. Also doch Aktivtops.
Big_Määääc
Inventar
#46 erstellt: 10. Mrz 2010, 12:36
also noch gaaaaaaaanz langsam zu mitlesen

meine Empfehlung

DAP PRO X-12 (nicht dei DAP PRO X-12T )
diese <<
die kann mann auch mal alleine ohne Sub benutzen

und dann iwann deine Ibiza ersetzten gegen die the t.amp TA 1050 II
diese <<

fertig ist die Laube
und in deinem Preisbereich

und wehe du guckst bei Elektronikstar oder ähnlichen und stellst hier noch was vor
ralf_2494
Stammgast
#47 erstellt: 10. Mrz 2010, 15:56
hallo cptnkuno
ich brauche keine aktive ich habe eine Palladium 2000 und eine Ibiza .Die Ibiza ist nur im moment für die 2 Subwoofer allein.Da es meine erste Endstufe ist wo ich Gekauft habe, da wusste ich noch nicht das es DAP Audio, Fidek, Behringer usw...gab
Die Palladium 2000 die ist nur für die 2 Lautsprecher
Ich hole mir irgendwann noch eine ander für die 2 Subwoofers
Und Big_Määääc du brauchst keine angst aben ich weis jetzt was gut ist und nicht aber trotzdem danke


[Beitrag von ralf_2494 am 10. Mrz 2010, 15:58 bearbeitet]
ralf_2494
Stammgast
#48 erstellt: 10. Mrz 2010, 16:11
Ich hab da noch ne Frage bei dene Lautsprecher steht immer das :
# RMS Power Rating: 350 Watt
# Program Power Rating: 700 Watt
# Peak Power Rating: 1400 Watt

welches von dene angaben ist das entscheidene also was die dauerbelastung ist ?
ah und Big_Määääc haben die Lautsprecher 2 Anschlüsse also die Buchsen für in und out ?
gruß
cptnkuno
Inventar
#49 erstellt: 10. Mrz 2010, 16:30

ralf_2494 schrieb:
Ich hab da noch ne Frage bei dene Lautsprecher steht immer das :
# RMS Power Rating: 350 Watt
# Program Power Rating: 700 Watt
# Peak Power Rating: 1400 Watt

welches von dene angaben ist das entscheidene also was die dauerbelastung ist ?
ah und Big_Määääc haben die Lautsprecher 2 Anschlüsse also die Buchsen für in und out ?
gruß

das da: # RMS Power Rating: 350 Watt
ralf_2494
Stammgast
#50 erstellt: 10. Mrz 2010, 16:36
ah ok danke aber ist es dan nicht zu wenig weil die Palladium 2 mal 1000 watt rms hat an 4 ohm ?
cptnkuno
Inventar
#51 erstellt: 10. Mrz 2010, 16:44

ralf_2494 schrieb:
hallo cptnkuno
ich brauche keine aktive ich habe eine Palladium 2000 und eine Ibiza .Die Ibiza ist nur im moment für die 2 Subwoofer allein.Da es meine erste Endstufe ist wo ich Gekauft habe, da wusste ich noch nicht das es DAP Audio, Fidek, Behringer usw...gab
Die Palladium 2000 die ist nur für die 2 Lautsprecher

Mir ist schon klar, wie du dir das denkst, nur so funktioniert das nicht. Die Ibiza ist mit 800 W bei elektronik-star angegeben, wenn da 200 W pro Seite rauskommen mußt du schon froh sein. Das heißt die Stufe ist viel zu schwach für die Bässe. Noch dazu wo du Beschallung damit machen möchtest.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Mivoc awx 184 PA Subwoofer Gehäusevorschlag
JBL_ES_100 am 04.02.2014  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  11 Beiträge
Mivoc AWX 184 Horn vs PD 1850 Horn
3am am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 14.10.2011  –  6 Beiträge
Palladium p1200 Leds verstellbar ?
krypta am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 21.10.2006  –  7 Beiträge
DAP Audio Palladium 900 Vintage - Endstufe defekt?
mocoer am 20.09.2006  –  Letzte Antwort am 07.08.2007  –  23 Beiträge
Brauche beratung für PA-Anlage für bis zu 250 Leute
recon21 am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.06.2008  –  14 Beiträge
endstufe palladium vitage 900
kombi am 21.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  3 Beiträge
Welche Anlage für Hochzeiten bis 200 Personen
pepe125 am 14.05.2006  –  Letzte Antwort am 15.05.2006  –  3 Beiträge
PA 30-90 Leute
FOGGER-! am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.08.2010  –  35 Beiträge
Was für ein Bassreflexgehäuse für JBL 2241 H.
corte am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 15.07.2010  –  11 Beiträge
Rockveranstaltung 200 Leute
MoSt-Sound_ am 14.03.2009  –  Letzte Antwort am 14.03.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGehHeimAgent24
  • Gesamtzahl an Themen1.552.302
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.026

Hersteller in diesem Thread Widget schließen