Roland Edirol R-09 - Battery Low!

+A -A
Autor
Beitrag
kempi
Inventar
#1 erstellt: 20. Mrz 2025, 11:11
Liebe Leute,

Ich habe einen tragbaren WAV/MP3-Recorder (so sieht der aus), den ich längere Zeit ohne Batterien liegen hatte. Jetzt wollte ich den wieder benutzen und habe das Netzteil angeschlossen.
Das Gerät geht leider gar nicht an, sondern zeigt nur kurz die Meldung Battery Low!. Auch wenn ich frische Batterien einsetze, kommt nur diese Meldung.
Das Netzteil war jetzt über 24 Stunden am Recorder, weil ich dachte, dass irgendeine Stützbatterie oder ähnliches aufgeladen werden müsste. Das hat aber auch nichts gebracht.

Habt Ihr da eine Idee oder muss ich den Recorder wegschmeißen?

für Eure kompetenten Antworten
Hans_Holz
Stammgast
#2 erstellt: 20. Mrz 2025, 12:29
Das Ding läuft doch mit ganz normalen AA-Akkus, die nicht im Gerät wieder aufgeladen werden… Hast Du die mal gewechselt und aufgeladen? Und ist der Batterietyp richtig eingestellt? NiMH-Akkus haben eine geringere Spannung als Alkali-Batterien. Oder muss ich das so verstehen, dass der auch mit Netzteil gar nicht läuft?


[Beitrag von Hans_Holz am 20. Mrz 2025, 12:35 bearbeitet]
kempi
Inventar
#3 erstellt: 20. Mrz 2025, 21:36
Hallo Hans,
neue AA-Batterien funktionieren nicht und ja, der Edirol hängt jetzt seit über 40 Stunden am Original-Netzteil und es tut sich nichts.
Ich habe den Recorder auch mal geöffnet um zu schauen ob irgendwo ein Knopfzelle ist, die ich austauschen könnte aber keine gefunden.
Hans_Holz
Stammgast
#4 erstellt: 21. Mrz 2025, 00:17
Dann weiß ich auch nicht weiter. Schade, ich hab für dich gehofft, dass es so was banales ist, weil's bei meinem Zoom auch immer nur an ausgelutschten Akkus lag…
Böötman
Inventar
#5 erstellt: 21. Mrz 2025, 08:42
Vielleicht versiffte Batteriekontakte oder - man mag es nicht glauben - die Batt's doch aus Versehen falschrum eingesetzt?
kempi
Inventar
#6 erstellt: 21. Mrz 2025, 08:53
Liebe Leute,
danke für Eure Hilfe bis hierhin, aber ich weiß jetzt, dass ein sog. Goldcap-Kondensator ausgetauscht werden muss.
Das habe ich von einem Forenten hier erfahren, der auch eine Reparaturanleitung hat.


[Beitrag von kempi am 21. Mrz 2025, 08:55 bearbeitet]
Hans_Holz
Stammgast
#7 erstellt: 21. Mrz 2025, 13:08
Freut mich, dass Du einen guten Hinweis bekommen hast. Lass uns mal wissen, wie's ausgeht und viel Erfolg!
kempi
Inventar
#8 erstellt: 28. Mrz 2025, 13:25
Hallo,
nachdem ich gesehen habe, dass ich einen neuen XVive XV1-R Portable Stereo Recorder für kleines Geld bekommen kann, habe ich mich entschieden den alten nicht mehr zu reparieren.
Hans_Holz
Stammgast
#9 erstellt: 28. Mrz 2025, 14:55
Cool, berichte doch mal bitte, ob die 32-Bit-Aufnahmen ohne Einpegeln was taugen, das würde mich echt interessieren!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedcnertz
  • Gesamtzahl an Themen1.559.742
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.733.805

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen