HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Einbrennen bei Rückprojektion | |
|
Einbrennen bei Rückprojektion+A -A |
||
Autor |
| |
seballa
Neuling |
21:25
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2005, |
Ich bin stolzer Besitzer eines Thomson 42KH 412S Rückpros. Ich habe das Forum schon mit Google durchsucht, und auch das www und habe leider nichts wiklich handfestes zum Thema gefunden. Auch mit der Thomson Helpline hatte ich Email Kontakt. Trotzdem bin ich nicht viel schlauer, vielleicht könnt Ihr mir folgende Fragen beantworten: Ich weiß schon: - Das das Einbrennen entsteht weil sich das Phosphor der Bildröhre irgendwie verändert 1. Wie lange dauert es, bis ein EInbrennen stattfindet? (hier variieren die Ausgagen! Von "schon nach 5 Minuten?" (Thoson Email Support) bis zu "passiert praktisch nie"(stand irgendwo im Internet) Ich habe auf jedenfall schon Standbilder von 15 Minuten auf dem Schirm gehabt ohne Probleme 2. Ist der Schaden sofort Akkut oder erohlt sich das Phsphor zunächst wieder? 3. Ist die Gefahr größer bei Farbigen Kontrasten als bei schwarz oder weiß? 4. Ist die Gefahr des Einbrennens größer, wenn der TV älter wird?? 5. Können sich schwarze Ränder von 16:9 Filmen tatsächlich einbrennen? Wie Ihr euch denken könnt gehts mir vor allem um Games. Das einzige was ich wirklich Zocke is Grand Tourismo aber da kann es vorkommen, das ein Rennen 1-2 Stunden dauert, und einge Anzeigen sind nicht abschaltbar, also immer angezeigt. MFG Seballa |
||
seballa
Neuling |
17:36
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2005, |
gibts den niemanden, der wengstens einige der Fragen beantworten kann? |
||
zaphody
Stammgast |
18:49
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2005, |
Wenn Dein Englisch gut genug ist, sollte Dir der folgende, mehrere Seiten lange Thread alle Fragen beantworten: ![]() Grüße, Zap
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson Rückpro misshiva am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 3 Beiträge |
Probleme und Fragen zum Thomson 52BW612 berlin79 am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 15 Beiträge |
Roter Streifen bei Thomson Rückpros? drlove23 am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 9 Beiträge |
THOMSON 52 BW 612 LÖWE2005 am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 69 Beiträge |
Kontrastwert Thomson 50dly644 Dr.IsNoGood am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 6 Beiträge |
Thomson 61TW610S reser123 am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 3 Beiträge |
Thomson 46jh67e - Bildschärfe popann am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 2 Beiträge |
Sony, Thomson, JVC, etc The-Dude79 am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 2 Beiträge |
Problem mit Thomson 52JW642 morpheus! am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 3 Beiträge |
Thomson 50DSZ644 startet nicht. Minuteman am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Rückprojektoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSuncomesout
- Gesamtzahl an Themen1.559.746
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.901