Meine erste Eindrücke : Vergleich Plasma vs. LCD

+A -A
Autor
Beitrag
Wetterstation
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Nov 2005, 17:34
Hi!

Ich hatte am Wochenende zum ersten Mal die Möglichkeit einen Plasma, sowie einen LCD bei gleichem Eingangssignal (SAT1 / Premiere HDTV Dauerschleife) zu sehen.


Plasma: Pioneer PDP-436FDE

LCD: Samsung LE-40R51B


Mein erster Eindruck:

- LCD wirkt plastischer und schärfer (fast schon knallig)
- Plasma wirkt hier im direkten Vergleich etwas "milchig"


Bei den Farben große Unterschiede:


- Grün wird vom Pioneer perfekt dargestellt, beim Samsung wirkt Grün eher gelblich ( nicht schön - besonders auffallend beim grünen Frosch (aus dem HDTV-Trailer))

- Rot wiederum sieht beim LCD viel kräftiger aus.

- Schwarz ist beim Plasma nicht wirklich schwarz - eher dunkelgrau

- Beim Samsung hingegen sehr dunkles Schwarz ( welches aber leider sehr schwammig wirkt - Einzelheiten gehen verloren )


Abschließender Gesamteindruck und Entscheidungshilfe:

Inwieweit die Farben durch Einstellen im Menü noch in den Griff zu bekommen sind, vermag ich nicht zu beurteilen. Jedoch spiegelt der Plasma extrem, der LCD fast gar nicht. Falls sich also im Rücken eine Fensterfront befindet und man auch erwägt tagsüber zu schauen ( im Sommer bis 22 Uhr ) dann wäre hier der LCD schon mal eindeutiger Favorit. Zumal Filme auf LCD´s bei Tageslicht viel brillianter wirken als bei Dunkelheit.

Schaut man also hauptsächlich im Dunkeln und/oder ohne Fenster im Rücken wäre der Plasma das Wahre.


Nachtrag: Fußball (trotz HDTV !) sah auf beiden nicht sonderlich gut aus wg. Bewegungsunschärfe. Ich vermute mal stark, dass deshalb auch meist Zeitlupe eingespielt wird. Da sieht´s natürlich toll aus.


Gruß
Gregor

P.S.: Kann jemand meinen Farbeindruck (Grün und Rot´) bestätigen oder lag das an falschen Einstellungen


[Beitrag von Wetterstation am 07. Nov 2005, 17:38 bearbeitet]
EvilMonkey
Inventar
#2 erstellt: 07. Nov 2005, 17:47
moinsen,

also "brilliant" müsste hier wohl mal erklärt werden...zumindest von dir. ein bild ist für mich "brilliant" wenn es angenehm hell und mit leuchtenden farben (keine bonbon-farben!!) daher kommt. ein lcd hat ggü. einem plasma hur ca. ein drittel der helligkeit, insofern versteh ich nicht wie ein lcd bei tageslicht besser geeignet sein soll als ein plasma. das sieht man sehr schön im blödmarkt bei der massiv-beleuchtung: plasmas haben dann nach wie vor einen satten punch im bild während ein lcd eher flau wirkt.

deshalb denke ich das ein lcd eher bei nacht ein bombastisches bild macht als am tag. dem plasma ist das widerum auf grund seiner enormen helligkeit egal.

die farben sind bei beiden geräten denke ich IN ETWA ähnlich gut, wobei dem plasma wieder die höhere panel-helligkeit aushilft und das ganze noch angenehmer aussehen lässt. aber wie gesagt: gute lcds und plasmas nehmen sich da nix denke ich.

zum schwarzwert: der ist natürlich arg von den einstellungen abhängig und das ein pio 436, ein panel der neuesten generation, einen schlechteren schwarzwert als ein lcd von vor 9 monaten haben soll wage ich zu bezweifeln. beim lcd wird das gute schwarz und der enorme kontrast btw. nur über eine automatische anpassung der panel-hintergrundbeleuchtung erreicht. das verursacht unschönes pumpen bei bildwechseln und lässt wie du schon bemerkt hast details in dunkleren bereichen absaufen (verschwinden). ich persönlich nehme da lieber ein "etwas graueres schwarz" und sehe alles, als das ich ein sattes schwarz habe und nur die hellen punkte im bild erkennen kann. aber jedem das seine.

das mit dem spiegeln ist natürlich ein sehr gutes argument für lcds. wenns nicht anders geht würde ich mir dann auch nen lcd holen, sofern ich das zimmer nicht ordentlich umstellen kann. denn man sollte ja bedenken das man ggf. bisher ja auch auf der röhre mit dem fenster im rücken geschaut hat...da gings doch auch

so, das wären dann zwei meinungen...auf ins gefecht
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 07. Nov 2005, 18:00

Wetterstation schrieb:
Hi!

Ich hatte am Wochenende zum ersten Mal die Möglichkeit einen Plasma, sowie einen LCD bei gleichem Eingangssignal (SAT1 / Premiere HDTV Dauerschleife) zu sehen.


Plasma: Pioneer PDP-436FDE

LCD: Samsung LE-40R51B


Mein erster Eindruck:

- LCD wirkt plastischer und schärfer (fast schon knallig)
- Plasma wirkt hier im direkten Vergleich etwas "milchig"


Bei den Farben große Unterschiede:


- Grün wird vom Pioneer perfekt dargestellt, beim Samsung wirkt Grün eher gelblich ( nicht schön - besonders auffallend beim grünen Frosch (aus dem HDTV-Trailer))

- Rot wiederum sieht beim LCD viel kräftiger aus.

- Schwarz ist beim Plasma nicht wirklich schwarz - eher dunkelgrau

- Beim Samsung hingegen sehr dunkles Schwarz ( welches aber leider sehr schwammig wirkt - Einzelheiten gehen verloren )


Abschließender Gesamteindruck und Entscheidungshilfe:

Inwieweit die Farben durch Einstellen im Menü noch in den Griff zu bekommen sind, vermag ich nicht zu beurteilen. Jedoch spiegelt der Plasma extrem, der LCD fast gar nicht. Falls sich also im Rücken eine Fensterfront befindet und man auch erwägt tagsüber zu schauen ( im Sommer bis 22 Uhr ) dann wäre hier der LCD schon mal eindeutiger Favorit. Zumal Filme auf LCD´s bei Tageslicht viel brillianter wirken als bei Dunkelheit.

Schaut man also hauptsächlich im Dunkeln und/oder ohne Fenster im Rücken wäre der Plasma das Wahre.


Nachtrag: Fußball (trotz HDTV !) sah auf beiden nicht sonderlich gut aus wg. Bewegungsunschärfe. Ich vermute mal stark, dass deshalb auch meist Zeitlupe eingespielt wird. Da sieht´s natürlich toll aus.


Gruß
Gregor

P.S.: Kann jemand meinen Farbeindruck (Grün und Rot´) bestätigen oder lag das an falschen Einstellungen :?

Ich würd gern wissen wie du ein HDTV empfangen hast, denn die Reseiver gibt es doch noch gar nicht - ganz zu schweigen, dass Premiere noch nicht in HDTV Fussball überträgt? ..oder hast du ein Pc angeschlossen und ne Demo eingelegt?
Wetterstation
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Nov 2005, 18:10
@matzenhh

Frage : Wo würdest du hingehen, wenn du obigen Vergleich machen wolltest und dein Nachbar, der normalerweise ein Plasma sowie ein LCD nebeneinander hängen hat, gerade im Urlaub ist

Gruß
Gregor
HIFI-Andi
Inventar
#5 erstellt: 07. Nov 2005, 18:17

matzenhh schrieb:
Ich würd gern wissen wie du ein HDTV empfangen hast, denn die Reseiver gibt es doch noch gar nicht - ganz zu schweigen, dass Premiere noch nicht in HDTV Fussball überträgt? ..oder hast du ein Pc angeschlossen und ne Demo eingelegt?


"CanalPlus" oder so ähnlich überträgt tagsüber eine HDTV-Demo mit dem Übertragungsstandard DVB-S2 + MPEG2. Dort kommen unter anderem auch Fußball-Ausschnitte.
Richtig ist, dass es noch keinen Receiver mit DVB-S4 (?) + MPEG4 gibt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
electronica Plasma LCD Vergleich
er2de2 am 11.11.2004  –  Letzte Antwort am 12.11.2004  –  19 Beiträge
Plasma vs. LCD
McBauer am 15.10.2003  –  Letzte Antwort am 22.10.2003  –  2 Beiträge
Plasma vs. LCD
toni_maroni am 04.07.2004  –  Letzte Antwort am 25.07.2004  –  30 Beiträge
Plasma vs LCD
visualdomain am 18.08.2005  –  Letzte Antwort am 18.08.2005  –  10 Beiträge
Plasma vs. LCD
matze_007 am 17.11.2005  –  Letzte Antwort am 17.11.2005  –  4 Beiträge
lcd vs plasma vs rückprojektions tv
Andy022 am 30.10.2004  –  Letzte Antwort am 30.10.2004  –  3 Beiträge
LCD vs. Plasma aber wirklich!
firuzrasul123 am 25.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  11 Beiträge
XORO 3212 - 32" LCD für unter ?1100.... erste Eindrücke
prenzlberger am 14.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  56 Beiträge
Kontrast von Samsung LCD vs. Sharp LCD
Moe_McMurphy am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2008  –  49 Beiträge
Bildqualität Beamer vs. LCD oder Plasma
tumirnixx am 28.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.341
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.174

Hersteller in diesem Thread Widget schließen