LCD-TV : DVB-T vs. Kabel (Analog)

+A -A
Autor
Beitrag
MerlinBerlin
Neuling
#1 erstellt: 14. Nov 2005, 14:39
Mein FSC Myrica V27-1 LCD-TV hängt derzeit am analogen Kabel-Anschluss und ich wollte nun mal wissen ob mir DVB-T auf Grund des digitalen Signals tatsächlich ein besseres Bild bescheren würde!


Bitte um zügige Antworten bevor mein Beitrag in die Abgründe dieses Forums verschoben wird, wo er nicht mehr gelesen wird!
mahri
Inventar
#2 erstellt: 14. Nov 2005, 14:43
Hi,

Dann mußt Du auch ein interessantes Thema wählen das er nicht verschwindet.
Ich habe an meinen Sony 40 Zoll auch DVB-T dran bzw.drin.Das Bild ist besser als mein analog Signal vom Kabel.

Gruß Mahri
MerlinBerlin
Neuling
#3 erstellt: 14. Nov 2005, 14:48
Danke für die schnelle Antwort................hoffe auf weitere Meinungen!

P.S.: Für mich ist es gerade das interessanteste Thema!
mospider
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Nov 2005, 21:15
Hallo,

wenn du ein wirklich gutes Bild möchtes ist DVB-T wohl nicht das Richtige. Ist eher fürs Camping oder kleine Fernsehgeräte geeignet.
Ich habe mich auch vom "digitalen" täuschen lassen und mir einen Technisat DigicoderT80 für 300€ angeschaft. Bei meinem alten 50cm Röhrenferbseher sah man nur wenige Artefakte, ein 80cm Gerät zeigt dir aber alle Nachteile der geringen Datenübertragungsrate. Teilweise geht diese auf 1,5 MBit zurück und erreicht noch nicht mal die Qualität einer SVCD. Ein gutes Kabelsignal liefert ein um Welten besseres Bild. Optimal ist aber wohl digital über Satellit.

Immerhin kann ich meinen DVB-T Recorder noch für gelegentliche Aufnahmen nutzen. Dafür reicht die Qualität dann doch.

Frohes Leben
MerlinBerlin
Neuling
#5 erstellt: 14. Nov 2005, 22:11
Das ist doch mal ne Antwort! Danke!

Werde von DVB-T wohl Abstand nehmen!
andisharp
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 14. Nov 2005, 22:14
Sehr vernünftig
klaus_29
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Nov 2005, 23:04
im grunde ist beides beschissen. was bei mir über kabel reinkommt ist echt eine frechheit - kann allerdings auch an der hausanlage liegen. dvb-t habe ich nicht, aber die übertragenen datenmenge ist viel zu gering, wie man hört.
dvb-s ist das einizig ware und ein guter receiver (twin/pvr) - zur not die schüssel tarnen mit plastik-efeu
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lösung für Umschaltproblem DVB-T/analog
-Blockmaster- am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 09.05.2006  –  4 Beiträge
RöhrenTV vs. LCD
super_noob am 09.06.2007  –  Letzte Antwort am 10.06.2007  –  3 Beiträge
LCD mit DVB-T
Hauke01 am 16.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.07.2006  –  3 Beiträge
LCD-TV + DVB-T nicht vereinbar?
saNtaNa am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  3 Beiträge
Qualität LCD mit DVB-T
joneu am 26.09.2005  –  Letzte Antwort am 26.09.2005  –  2 Beiträge
DVB-T (oderC)-Box nötig f. LCD-TV?
suryaluna am 22.09.2007  –  Letzte Antwort am 01.10.2007  –  28 Beiträge
ITT LCD 46-3100 DVB-T FHD
Fortuna39 am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.05.2010  –  8 Beiträge
LCD Bildqualität besser mit DVB-T?
makemyday am 04.08.2005  –  Letzte Antwort am 22.02.2009  –  22 Beiträge
lcd vs plasma vs rückprojektions tv
Andy022 am 30.10.2004  –  Letzte Antwort am 30.10.2004  –  3 Beiträge
Full HD & DVB-T
$ir_Marc am 02.08.2007  –  Letzte Antwort am 15.08.2007  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.340
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.168

Hersteller in diesem Thread Widget schließen