Lüftergeräusch bei LCD

+A -A
Autor
Beitrag
Blaubärmus
Neuling
#1 erstellt: 05. Okt 2004, 19:27
Habe mir letzte Woche einen Sharp Aquos LC30HV4E gekauft.
An sich ein tolles Gerät zu einen Spitzenpreis erstanden (1550,-). Was mir gar nicht gefällt, ist das nervige Lüftergeräusch aus dem Monitorgehäuse und dem Receiver/Tuner, das relativ schnell nach dem Einschalten einsetzt.
Ist das normal oder ein Garantiefall ?
MarkusBB
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 05. Okt 2004, 21:09

Blaubärmus schrieb:
Was mir gar nicht gefällt, ist das nervige Lüftergeräusch aus dem Monitorgehäuse und dem Receiver/Tuner, das relativ schnell nach dem Einschalten einsetzt


Hi,

bist du sicher, dass dein Sharp LCD einen Lüfter drin hat? Kann mir das bei einem LCD nicht vorstellen

Ansonsten wohl eher ein Garantiefall.

Gruss

Markus


[Beitrag von MarkusBB am 05. Okt 2004, 21:10 bearbeitet]
schmitt.ayl
Stammgast
#3 erstellt: 05. Okt 2004, 21:50
Hi und guten Abend,

ich habe mir vor kurzer Zeit einen Sharp LC-32GA3E gekauft, der sich sofort nach dem Einschalten mit nervigem Lüftergeräusch meldet (hat man im Laden bei all den Nebengeräuschen nicht gemerkt - ist aber zuhause echt störend). Er geht jetzt zurück und wird durch einen Loewe aus der XELOS-HD-Serie ersetzt, die haben zwar auch Sharp-Panels, aber sind dennoch lüfterfrei. Ob es dabei nur an dem Design/Aufbau liegt oder an der Tatsache, daß die 'Signal-Box' ausgelagert ist, weiß ich nicht.
Auf jeden Fall kocht da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen und man sollte daher viorsichtig sein und keinen Lüfter-LCD-TV nach Hause holen (es muß ja nämlich nicht sein). Da könnte ich mir auch gleich noch den PC ins Wohnzimmer stellen, der zwar ebenfalls leise, aber dennoch ständig vor sich hin brummelt.

Die Sache mit der Garantie kannst Du wohl vergessen. Besser Du bringst das Gerät in den ersten 14 Tagen zurück, daß sollte bei einem guten Händler kein Problem sein, meiner hat es auf jeden Fall anstandslos zurückgenommen (und sich gefreut einen guten Loewe zu verkaufen - bei den Preisen für LCD-TV sollte man sich nicht auf Kompromisse einlassen - ärgert man sich noch Jahre dannach)!!!

Viele Grüße

Schmitt.Ayl
tv-paule
Inventar
#4 erstellt: 05. Okt 2004, 22:49
Hy, Leute

finde ich irgendwie komisch.
Wie bekannt, hatte ich ja vor meinem Philips 9986 über`s Wochenende auch mal einen Sharp LC32GA4E zu Hause. Und ich hatte ihn wirklich ausgiebig getestet - aber ein Lüfter ist dort niemals angegangen. Kann ich mir, ehrlich gesagt, auch nicht vorstellen, dass dieser GA4 einen drin haben soll !!
Wenn`s aber so wäre, würde mich das erheblich stören!
Solchen Ärger hatte ich schon mal bei einem DVD-Recorder, war total störend. Ich hatte dann eine ganz andere Technologie genommen, einen lüfterlosen Festplattenrecorder von Fast München (der arbeitet mit flüssigkeitsgelagerter 200GB-Festplatte, absolut geräuschlos).
Jedenfalls fand ich diesen Sharp-LCD sehr gut, nur meinen 9986 fand ich noch etwas besser, deshalb habe ich den Sharp dann doch wieder zurückgegeben und Philips genommen.

mit Gruss
tv-Paule
michael67
Inventar
#5 erstellt: 06. Okt 2004, 11:40
Also der neue Sharp lc-32 GAxE hat m.E KEINEN Lüfter, die alte Serie LC30HV4E hat lt. Auskunft div. Leute einen Lüfter jeweils im LCD und im Tuner. Daher ist es also kein Garantiefall.

@scmitt.ayl
Bist Du Dir sicher, dass es ein GA3E war? Du sprichst nämlich weiter im Text von einer Signal-Box, die das Modell definitiv NICHT hat.
Daher mal nachgefragt.
Blaubärmus
Neuling
#6 erstellt: 06. Okt 2004, 15:17
Tja, im Laden bzw. in den Läden (Saturn, MM und Karstadt)ist mir bei dem Radau das Säuseln und Brummeln der mind. 3 Lüfter (mind. 2 im Monitor) nicht aufgefallen.
Bei Actionfilmen und über den AVR bei entsprechenden Lautstärke fällt es auch nicht auf. Anfangs hat er auch nicht dieses typische Geräusch, dass ich vom PC kenne, gemacht. Zumindest nicht so laut.
Leider hatte ich mich im Kaufdatum geirrt, die 14 Tage sind schon rum. Mal sehen wie kulant Karstadt und Sharp sind.

Das die neuen Modelle (mein Gerät war mir in allen LÄden als aktuelles Gerät beschrieben worden)ohne Lüfter arbeiten, erfolgte wohl im Rahmen der Produktpflege.

Tja, im Notfall werde ich mir beim Fernsehen ein oder zwei Bierchen gönnen, dann stört es vielleicht nicht mehr so.

Und danke für die Rückmeldungen !
schmitt.ayl
Stammgast
#7 erstellt: 06. Okt 2004, 22:45
Hallo zusammen,

unser Sharp-LCD ist (eigentlich war) ein Gerät vom Typ LC-32GA3E und somit natürlich ohne Signalbox (ich hatte nur gemeint, dass vielleicht die Version mit Signalbox ohne Lüfter auskommt)....und er hat - wie ALLE Geräte die ich bislang aus der Sharp G-Serie gesehen habe - und ich habe nach dem Frust mit dem Lüfter fast alle (26", 32", 37") auch mal von hinten angeschaut - 2 wunderschöne Lüfter (nicht versteckt sondern gut zu sehen) auf der Rückseite. Die Klangkulisse ist ein kontinuierliches Rauschen, als würden sich die Akteure in stillen Szenen am Meer befinden.

Also, laßt Euch das Gerät mal von Hinten zeigen - ihr erspart Euch eine Enttäuschung. Weshalb ein solches Gerät mit einem teuren Verstärker und Top-Boxen kombinieren, wo es doch immer dieses Grundrauschen gibt!?

Gruß

Schmitt.Ayl
kienberg
Stammgast
#8 erstellt: 06. Okt 2004, 23:27
Hallo Schmitt.Ayl,

bist Du Dir sicher, dass der Xelos keine Lüfter hat ?
Aus dem Prospektmaterial von Loewe gehen ja solche "Kleinigkeiten" nicht hervor. Die sind ja nicht mal in der Lage ihre Signalboxen vernünftig und nachvollziehbar zu beschreiben.
Bin derzeit dabei, mit viel Mühe die diversen Signale, die der Xelos akzeptiert, herauszufinden und zu bewerten.

Also solange die Hersteller solch schwachsinnige Prospekte verteilen sollte man denen keine 4 -6k € dafür bezahlen.

Was würde wohl ein Kunde einem Autohersteller erzählen, der weder Anzahl der Türen, Sitze, Abstufung des Getriebes, Hubraum,
Treibstoff usw.usw. angibt.

In diesem Sinne

"keep on fighting"

Kienberg
mikhak
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 07. Okt 2004, 11:18
Hallo Kienberg,
der Xelos hat am Monitor bestimmt keinen Luefter.
Meine Signalbox hat eine eingebaute Festplatte (DR+) - von dort kommen ein paar Geraeusche doch es muss schon sehr still sein um etwas zu hoeren. Bei normaler Lautstaerke ist beim Xelos nichts zu hoeren.
schmitt.ayl
Stammgast
#10 erstellt: 07. Okt 2004, 17:37
Hallo zusammen,

kann MIKHAK nur zustimmen - habe mir bei dem Preis natürlich den Schirm genauestens im Laden angeschaut (habe auch kein Geld zu verschenken) und er hat im Monitor definitiv keinen Lüfter. Festplattengeräusch liegt wohl im Rahmen meines aktuellen Kathrein.

Hinsichtlich der technischen Orientierung der Prospekte von Loewe hast Du zwar Recht, aber die von Loewe haben eine tolle Hotline (bis 20.00 Uhr), die Dich auf Wunsch auch per Mail mit allen gewünschten Details (z.B. Bedienungsanleitung als PDF) versorgt. Auch ist der XELOS an vielen Orten bereits in der Vorführung und der Fachhändler in unserer Nähe bietet sogar "Probewohnen" mit dem XELOS an, da kann man das Gerät (ist nicht so sperrig/schwer wie eine Röhre) für einige Tage mit nach Hause nehmen und unter realen Bedingungen testen. Das ist auf jeden Fall "geiler" als aller "Geiz" dieser Welt zusammen!!!

Insgesamt möchte ich noch unterstreichen, dass Sharp mit der G-Serie (mit Ausnahme der Lüfter, die vielleicht je nach Aufstellung bzw. eigenen Ansprüchen nicht so stören) ein tolles Produkt gelungen ist. Meine Panasonic-Quintrix-Röhre möchte ich auf jeden Fall nicht mehr zurück. Das Bild mit Digital-Sat und DVD ist eine Wucht, da kann man nicht nur alle Haare auf den Köpfen der Akteure, sondern sogar die Häarchen auf deren Armen erkennen. Ein ganz neues Seherlebnis!!!

LCD-NOW - alle anderen müssen halt leider noch in die Röhre gucken!

Die Kooperation Loewe/Sharp finde ich übrigens toll, da haben sich die beiden richtigen Firmen getroffen um die Konkurrenz das Fürchten zu lehren. Schön, dass eine Traditions-Firma aus good-old-germany die Kurve gekratzt hat und nicht verschwindet sondern wieder in der Oberliga mitspielt.

Gruß

Schmitt.Ayl
kienberg
Stammgast
#11 erstellt: 07. Okt 2004, 20:29
@ mikhak und schmitt.ayl

ihr habt beide absolut recht:

Der Xelos hat keine Lüfter, weder im Panel noch in der Signalbox.

Unser MM (im fernen Oberbayern) hat seit heute einen Xelos in der Vorführung und zwar nicht, wie dort üblich, an der Wand, sondern mitten im Raum. Ich habe heute abend den Xelos mehrmals umrundet und alles geprüft:
Konnte keine Lüfter entdecken. Auch die Anschluss-Leiste an der Signalbox incl. DVI waren gut zu sehen (warum bildet Loewe die in ihren 100-seitigen Prospekten nicht ab...ich fass es immer noch nicht).

Also soweit, so gut.

Habe dann den Philips 32pf9986 daneben stellen lassen und die beiden LCDs ausführlich mit TV-Signal (SAT) und DVD verglichen. Zu meiner Überraschung hatte der Philips immer das schärfere, detailreichere Bild. Beim Unterschied handelt es sich zwar nicht um "Welten", aber doch deutlich sichtbar und zwar besonders beim TV-Signal.

Der Xelos soll 3600€ kosten, der Philips dagegen 3999€, also UVP.

Kienberg
tv-paule
Inventar
#12 erstellt: 07. Okt 2004, 23:31
Habe heute nachmittag auch zum ersten Mal den Löwe Xelos gesehen, natürlich wieder in einem MM. Und daneben hatten die nicht etwa meinen 9986er (weil sie den z.Z. garnicht vorrätig haben), sondern den Sony-LCD32MRX1 aufgestellt.
Und ich muss ehrlich sagen, da kam der Löwe nicht mit !
Der Sony hatte ein deutlich besseres Bild - wie gesagt, alles in einem MM und mein ganz persönlicher Eindruck!
Und da ich meinen eigenen Philips 9986 noch einen Tick schärfer als den Sony finde... - hm, was soll ich jetzt sagen.
Preis habe ich allerdings nicht weiter beachtet.
Dies zur Info.

mit gruss
tv-Paule
George_Thrawn
Neuling
#13 erstellt: 13. Okt 2004, 21:39
Moin,

habe seit Monaten einen Sharp Aquos 30HV4E und habe noch nichts gehört von einem Lüfter. Dafür das das Gerät unterste Preislage war (1.900 Euro) bin ich ganz angetan. Hat schon jemand rausgefunden, wie man DVD als RGB anschließt und das irgendwie auf den AV Out S-Video durschschleift um den Beamer anzuschließen?

Gruß!

Nachtrag: Habe mich hinter meinen Fernseher gequetscht und tatsächlich, es lüftet so leise vor sich hin.


[Beitrag von George_Thrawn am 13. Okt 2004, 21:42 bearbeitet]
schmitt.ayl
Stammgast
#14 erstellt: 14. Okt 2004, 20:50
Moin,

je nach Aufstellung ist das Lüftergeräusch halt mehr oder weniger gut zu hören. Ich frage mich halt nur: warum soviel Geld für ein Gerät ausgeben, dass ständig Nebengeräusche erzeugt, wenn vergleichbare Produkte auch ohne auskommen!?

Da hätte ich das viele Geld für Lautsprecher, Verstärker und DVD-Player mit DVD-Audio (um jedes Detail glasklar zu hören) auch gleich im Urlaub verjuckeln können - ODER?

Dennoch viel Spaß mit dem Sharp, zu dem Preis muß man auch ein paar Kompromisse eingehen können und viele Konkurrenten sind auch nicht viel leiser (vgl. Philips Ambilight).

Gruß

Schmitt.Ayl
tv-paule
Inventar
#15 erstellt: 14. Okt 2004, 23:17
Das ist so nicht richtig !!

Es gibt Probleme mit dem Brummen von Ambilight, aber nicht generell.
Ich höre bei meinem 9986 nichts, nur wenn ich ganz nah an die Lichtröhren gehe, klar, dann höre ich ein Summen/Brummen. Das ist aber bei jeder Leuchtstoffröhre so.
Und dort, wo es verstärkt auftritt, ist es ein Fehler und Reklamationsgrund und wird hoffentlich behoben.
Aber ein Lüfter, der soll ja anspringen, wenn`s zu warm wird - o.k.. Aber irgendwie macht ein laufender Lüfter immer Geräusche, und kannste schlecht reklamieren.
Deshalb meine ich, ist ein Plasma/LCD ohne Lüfter wesentlich komfortabler.

Mir gings vor 1,5 Jahren so. Hatte einen DVD-Recorder gekauft, auch mit Lüfter. Der nervte uns aber erheblich. Ding wieder zurück und eine vollkommen neue technik gekauft - einen lüfterlosen Festplattenserver(200GB), weil flüssigkeitsgelagert. Toppzufrieden damit - war aber eigentlich viel zu teuer.
ABER DAS GELD MUSS JA UNTER DIE LEUTE !!

mit Gruss
tv-Paule
Blaubärmus
Neuling
#16 erstellt: 15. Okt 2004, 14:31
Hallo George, da bin ich ziemlich neidisch, dass Dein LC30HV4E keine nervigen Lüftergeräusche aufweist. Mittlerweile hatte ich die Tunerbox - weil sie noch lauter ist als die Monitorlüfter und um den Aufwand gering zu halten - zum Servicebetrieb Teleplan in Norderstedt/Hamburg gebracht. Die haben jetz nach einem Dauertestbetrieb festgestellt, dass das Lüftergeräusch der Serie entspricht.
Gestern habe ich einen 42er Plasma von Philips 429966 oder so ähnlich, gesehen, mir standen Tränen in den Augen. Im Netz gibt es den für etwa 2500,-. OK, ich habe für den LCD "nur" 155o,- bezahlt, aber das Bild von dem Philips und dazu kein "Heizlüftergeräusch". Das wäre es mir wert gewesen.
Werde mich jetzt noch mal an Karstadt wenden und schauen, ob die was über Kulanz machen und ansonsten stellt sich mir die Frage, kann ich die Lüfter oder zumindest den besonders lauten aus der Box gegen einen leiseren austauschen ?
Liebe Gemeinde, ich bitte um Rat!
Übrigens, hat der Sharp LC30AD1E ein Kontrastverhältnis von 700:1 oder 500:1 ? Der Prospect sagt 700:1, Saturn sagt 500:1 und die Hotline wußte es nicht.
Woher weiß ich eigentlich, dass der Mitarbeiter von Teleplan qualifiziert ist , die o.g. Aussage - entspricht der Serie- zu treffen oder an welchen Messwerten orientiert sich die Serie bzgl. Geräuschentwicklung ?
Nice weekend !


[Beitrag von Blaubärmus am 15. Okt 2004, 14:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zeitspanne für Einschalten 32PF9830
nommen am 05.12.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2006  –  5 Beiträge
Dunkler Fleck auf LCD - Garantiefall?
ShawnSteinfeger am 26.03.2015  –  Letzte Antwort am 14.11.2015  –  6 Beiträge
LCD-Geräte alle unregelmäßig ausgeleuchtet ?
tim85 am 19.06.2009  –  Letzte Antwort am 19.06.2009  –  2 Beiträge
Sharp 46X2LE Schatten der Vorszene bei schwarzem Bild
Patrick. am 09.12.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  4 Beiträge
Phocus 30 Zoll WIDE LCD TV
seifilo am 02.01.2005  –  Letzte Antwort am 19.05.2005  –  52 Beiträge
TV geht aus nach einschalten
jonte. am 17.02.2019  –  Letzte Antwort am 20.05.2019  –  2 Beiträge
Automatisches Einschalten?
Eberhard61 am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  3 Beiträge
Phocus LCD-TV 30 WMS - Bildqualität mit eingebautem Tuner
xired am 05.03.2005  –  Letzte Antwort am 09.03.2005  –  4 Beiträge
Sehr gute LCD (1300euro) aber schlechtes Bild
basket am 21.09.2006  –  Letzte Antwort am 22.09.2006  –  4 Beiträge
LCD-Bildskalierung: Auch Problem bei PC Betrieb?
tdeece am 09.11.2005  –  Letzte Antwort am 10.11.2005  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.888