KLV-L32MRX1 Mediabox

+A -A
Autor
Beitrag
Agafarki
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Jun 2005, 15:11
Hallo,

ich hab mir vor einiger Zeit bewusst einen LCD (KLV-L32MRX1) mit einer Mediabox gekauft. Mein Gedanke war, dass Sony in der Zukunft neue Mediaboxe rausbringt, die auch rückwärts kompatibel sind. Ich dachte an features wie, Festplatte, USB, DVI, HDMI, Netzwerkanschluss etc. Hab im Internet ein bischen recherchiert aber bis jetzt keine einzige Info gefunden.

Weiß einer von euch vielleicht, wie hier die Politik von Sony ist. Wird es in der Zukunft Mediabox-upgrades geben oder war ich wieder mal zu gutgläubig?

mfg
abrandt2000
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Jun 2005, 15:48
ich glaube da haste pech. erstens ist das sony teil ein relativ schlechter LCD TV, siehe diverse Tests in Zeitschriften und zweites lässt sich Sony das Zubehör teuer bezahlen, wenns überhaupt welches gibt.

derzeit gibts 2x pro Jahr ne neue LCD-TV generation. wer spricht da von zukunftssicherheit ????? sowas gibts da einfach nicht.
Agafarki
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Jun 2005, 18:53
Ich versteh nicht was deine Antworten mit meiner Frage zu tun habe. Die Frage ist doch eindeutig formuliert.

„Kommen in Zukunft von Sony neue Mediaboxe auf den Markt, die mit den alten LCD genutzt werden können?“

Falls jemand darauf eine Antwort hat bitte ich drum.
Fudoh
Inventar
#4 erstellt: 17. Jun 2005, 19:13
Ich fand die Antwort ganz treffend.

Was Sony in Zukunft IRGENDWANNMAL machen wird, kann Dir wohl keiner sagen, aber die Chancen für eine erweiterte Media Box sehe ich ebenso als ziemlich schlecht an...

Grüße,
Tobias
Agafarki
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Jun 2005, 19:26
Es ist insofern keine Antwort auf meine Frage, da ich nicht nach der persönlichen Meinung gefragt habe. Ich tu mich mittlerweile auch sehr schwer daran zu glauben, dass meine Wunschvorstellung jemals eintreffen wird. Deshalb war ja auch meine Frage, ob jemand was davon gehört hat bzw. weiß. Und nicht was es kosten wird oder ob der LCD gut oder schlecht ist.
Starfire
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Jun 2005, 12:14
hallo,

erstens einmal ist der Sony LCD ein hervorragender LCD !!!.
Wer etwas anderes behauptet, der hat Diesen noch nicht gesehen .

Ich habe den Sony Zuhause und bin begeistert. Ich hatte vorher zwei Philips 32-9986 mit dem bekannten Brummton. Deshalb der Umstieg auf den Sony.

In Sachen Farbabstufungen und Schwarzwert schlägt der Sony den Philips um Längen. Das ist Fakt. Natürlich ist der Philips ein super LCD, allerdings ist der Sony diesem mindestens ebenbürtig.

Zum Mediabox Upgrade kann ich nur sagen, das lt. Sony ein Upgrade nicht geplant ist (Aussage Sony-Service).

Gruß

Starfire
Agafarki
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Jun 2005, 13:10
Vielen Dank Starfire
Agafarki
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Jun 2005, 13:22
Hallo Starfire,

ich hab da noch ne Frage bzgl der Mediabox. Ich bekomm keine Infos über dieses Ding. Vielleicht kannst du mir weiter helfen. Soweit ich weiß ist doch in der Mediabox ein Digitaltuner, oder bin ich da falsch informiert? Demnach müsste es doch möglich sein, einfach eine Zimmerantenne anzuschließen um das terrestrische Fernsehen empfangen zu können.
Starfire
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 18. Jun 2005, 14:14
hallo Agafarki,

Die Mediabox mit Digitaltuner ist in Deutschland so weit ich weiß nicht erhältlich.

In unserer Mediabox sind zwei Analogtuner eingebaut. Für herkömmliches TV reicht dann natürlich eine Zimmerantenne.

Wenn die Signalstärke über die Zimmerantenne ok ist, spricht sicher nichts gegen diese Lösung. Allerdings wirst Du leider nicht sehr viele Programme terrestrisch empfangen können.

Gruß

Starfire


[Beitrag von Starfire am 18. Jun 2005, 14:19 bearbeitet]
Agafarki
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 18. Jun 2005, 14:25
ich hab mich vorhin falsch ausgedrückt. Wollte wissen ob es mit der Mediabox möglich ist die Digitalen Kanäle terrestrisch zu empfangen. (Hab Kabelfernsehen zu Hause und will mir nicht noch einen Receiver hinstellen)

Wenn das 2 Analogtuner sind, ist es natürlich nicht möglich, schade.
Starfire
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 18. Jun 2005, 14:37
hallo Agafarki,

ich benutze einen digitalen Kabelreceiver von Humax (CI5100C). Besonders bei den Premiere Kinokanälen ist die Qualität überirdisch gut (fast DVD-Qualität).

Aber auch die meisten anderen, unverschlüsselten digitalen Programme im Kabelfernsehn, sehen auf dem Sony sehr gut aus.

Den nötigen Platz für eine zusätzliche Box mußte ich mir leider auch erst einmal schaffen. Ich habe dafür mein komplettes TV-Rack umbauen müßen.

Gruß

Starfire


[Beitrag von Starfire am 18. Jun 2005, 14:40 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbericht KLV-L32MRX1
Agafarki am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 25.12.2004  –  27 Beiträge
Wandhalterung von KLV-S40
rudirednose am 26.02.2006  –  Letzte Antwort am 12.03.2006  –  6 Beiträge
welche plasmas haben eine mediabox?
mon3 am 01.03.2005  –  Letzte Antwort am 01.03.2005  –  3 Beiträge
KLV-V32
Wala am 03.11.2005  –  Letzte Antwort am 30.11.2005  –  59 Beiträge
32" LCD TV - KLV-L32M1 der richtige ?
deniss am 06.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  2 Beiträge
KLV-W40A10
sonis am 19.10.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2006  –  41 Beiträge
32" LCD WEGA? TV KLV-32M1
Andy2 am 08.09.2005  –  Letzte Antwort am 08.09.2005  –  5 Beiträge
Sony KLV S40, Samsung 40R51 oder Toshiba 42WL66Z
Indyjones am 10.06.2006  –  Letzte Antwort am 11.06.2006  –  4 Beiträge
Zukunft von HD-LCDs??
JMAS am 03.05.2006  –  Letzte Antwort am 10.05.2006  –  18 Beiträge
In Zukunft kein LCD mehr?
Hardbody500 am 08.04.2020  –  Letzte Antwort am 01.01.2021  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4wak
  • Gesamtzahl an Themen1.552.335
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.038

Hersteller in diesem Thread Widget schließen