Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 Letzte |nächste|

Was haltet ihr vom Benq DV3250

+A -A
Autor
Beitrag
andisharp
Hat sich gelöscht
#751 erstellt: 02. Mrz 2006, 00:03
Da hast du wohl Pech gehabt. Bei mir pfeift und knackt gar nichts und ich hab das Teil bald ein Jahr. Laufzeit insgesamt knapp 2500h.
mansen
Stammgast
#752 erstellt: 02. Mrz 2006, 20:37
du hast wohl glück gehabt hatte imo so über 3500h! zocke
halt sehr viel
Electrospeedy
Ist häufiger hier
#753 erstellt: 05. Mrz 2006, 04:02
Hallo, was zockt ihr denn so an dem Benq? Also ich spiele Counterstrike Source und wollte wissen ob er für meine Ansprüche in Frage kommt. In der momentanen Wohnsituation würde er an der Wand hinter meinem Schreibtisch montiert werden. Kann ich mit einem Abstand von ca 1 Meter noch zocken oder wird das Bild zu grob?
wavelectro
Neuling
#754 erstellt: 07. Mrz 2006, 14:09
Hallo,

hat hier auch jemand den 3251?

Der 3250 hat doch im Gegensatz zum 51er weniger Anschlüsse und dazu noch eine geringere Reaktionszeit.

Da er ja unwesentlich teurer ist, würde ich den dann vorziehen, konnte aber bisher hier im Forum nicht viel zu diesem Modell entdecken. Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen gemacht.

Danke
M3-Power
Ist häufiger hier
#755 erstellt: 15. Mrz 2006, 20:06

wavelectro schrieb:
Hallo,

hat hier auch jemand den 3251?

Der 3250 hat doch im Gegensatz zum 51er weniger Anschlüsse und dazu noch eine geringere Reaktionszeit.

Da er ja unwesentlich teurer ist, würde ich den dann vorziehen, konnte aber bisher hier im Forum nicht viel zu diesem Modell entdecken. Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen gemacht.

Danke


Welchen Anschluss hat der DV3251, den der DV3250 nicht hat ?
HDMI zählt nicht, da der DV3250 nen DVI hat, welcher mir eh lieber ist.
mannitwo
Ist häufiger hier
#756 erstellt: 22. Mrz 2006, 12:03
Hallo zusammen.

Wird nun mit der neuen Firmware das 60Hz ruckeln behoben oder nicht? Kann das jemand bestätigen?

Bei mir ist mit 60Hz nichts zu machen ---> unerträgliches Ruckeln

Byer
mannitwo
Ist häufiger hier
#757 erstellt: 30. Mrz 2006, 14:40

mannitwo schrieb:
Hallo zusammen.

Wird nun mit der neuen Firmware das 60Hz ruckeln behoben oder nicht? Kann das jemand bestätigen?

Bei mir ist mit 60Hz nichts zu machen ---> unerträgliches Ruckeln

Bye




Kann das keiner bestätigen?

Gruß
mansen
Stammgast
#758 erstellt: 31. Mrz 2006, 21:24
also bei mir hat sich nix gebessert, nen tolles austauschpanel hab ich auch bekommen ... total
streifig! benq ist halt alles andere als qualität *lol*
ziemlich arm. evtl. lass ich ihn noch nen 4 mal abholen,
bin noch am überlegen.
btw firmware ist vom 1.12.05.

mfg
mansen


[Beitrag von mansen am 31. Mrz 2006, 21:25 bearbeitet]
cahoona
Neuling
#759 erstellt: 04. Apr 2006, 00:43
BenQ wäre nicht schlecht - Geräte mit Defekt hat jeder. Nur sollte man sich keinen Service leisten der die Kunden derart schroff und non-kooperativ behandelt, dass einem schlecht wird. Ich hatte ein Gerät dass einen kleinen Fehler hatte - nach zweimaligen Bemühungen des Services haben ich nun kein Gerät mehr - dafür aber ein Magengeschwür wegen der Dreistigkeit mit der ich behandelt wurde. Vermutlich folgt nun auch noch ein Rechtsstreit, wenn sich BenQ den unglaublichen Gebahren des Partners anschließen sollte - digitest macht ja den Service für BenQ. Noch hoffe ich aber auf eine Entschuldigung, das Eingeständnis einer völlig unpassenden Haltung gegenüber dem Kunden, also mir - und schnellster Behebung des Problems. Indes - wenn ich nach Erfahrunsgberichten google und im Kunden und Bekanntenkreis nachhake verliere ich meine Hoffnung - wirklich gutes weiss hier keiner zu berichten, der Hilfe in der Not gebraucht hätte. More soon.
mansen
Stammgast
#760 erstellt: 04. Apr 2006, 08:22
so, jetzt pfeift mein lcd auch wieder hat ja lange
gehalten! naja, bei dieser schlechten netzteilqualität kein
wunder ...

@cahoona
was war denn dein problem? mich macht benq auch krank,
mein tv war scon 3 mal beim service ... völliges bastelgerät.
mannitwo
Ist häufiger hier
#761 erstellt: 07. Apr 2006, 09:09

cahoona schrieb:
BenQ wäre nicht schlecht - Geräte mit Defekt hat jeder. Nur sollte man sich keinen Service leisten der die Kunden derart schroff und non-kooperativ behandelt, dass einem schlecht wird. Ich hatte ein Gerät dass einen kleinen Fehler hatte - nach zweimaligen Bemühungen des Services haben ich nun kein Gerät mehr - dafür aber ein Magengeschwür wegen der Dreistigkeit mit der ich behandelt wurde. Vermutlich folgt nun auch noch ein Rechtsstreit, wenn sich BenQ den unglaublichen Gebahren des Partners anschließen sollte - digitest macht ja den Service für BenQ. Noch hoffe ich aber auf eine Entschuldigung, das Eingeständnis einer völlig unpassenden Haltung gegenüber dem Kunden, also mir - und schnellster Behebung des Problems. Indes - wenn ich nach Erfahrunsgberichten google und im Kunden und Bekanntenkreis nachhake verliere ich meine Hoffnung - wirklich gutes weiss hier keiner zu berichten, der Hilfe in der Not gebraucht hätte. More soon.


Kann ich nicht bestätigen. Ich habe einen SUPER Support erlebt. Kompetent, bemüht und vor allem freundlich.
Allerdings ist die Hotline das allerletzte. Da gebe ich dir recht, die haben keine Ahnung, sind aber jedoch freundlich (mit ihrem gebrochenen Deutsch).



@mansen
Mein Pfeifen/knistern lässt immer noch nach 5 -10 Minuten nach. 10 hatte ich erst ein paar mal, nachdem ich die Wohnung sehr lange bei kalter Temperatur gelüftet hatte!


@all
Habe mir nun einen neuen DVD-Player zugelegt (LG 9900H) mit den kann ich nun auch über DVI - HDMI meine DVD's mit 720p*50Hz OHNE ruckeln anschauen. Mit der XBOX geht ja leider nur 60Hz über YUV. Jedenfalls liefert der neue DVD-Player ein super schafes Bild, das der LCD-TV Top darstellt.
Bin immer noch sehr zufrieden mit dem Gerät. Und bereue (nach dem Ausbau des Lüfters durch BenQ) den Kauf nicht.

Gruß

mannitwo
TommyLe
Stammgast
#762 erstellt: 27. Apr 2006, 17:51
@all:

Hat den jemand seine Xbox 360 per VGA (bzw. per DVI/VGA Adapter an DVI) angeschlossen ?

Ruckeln sollte bei den Games ja kein Problem sein, da sie in 60 Hz laufen...

Über eine kurzen (sic!:-) Erfahrungsbericht wäre ich dankbar.

PS: Hat jemand mit sanfter Gewalt seine Boxen abgebaut ?!
andisharp
Hat sich gelöscht
#763 erstellt: 27. Apr 2006, 18:02
Wie sollte man die Lautsprecher abbauen, mit der Kreissäge?
TommyLe
Stammgast
#764 erstellt: 27. Apr 2006, 19:40
die sahen so "abbaubar" aus..:-)
TommyLe
Stammgast
#765 erstellt: 28. Apr 2006, 15:53
@all:

Nachdem das Boxenproblem geklät ist, was ist mit dem Rest ?!

Zur Erinnerung:

@all:

Hat den jemand seine Xbox 360 per VGA (bzw. per DVI/VGA Adapter an DVI) angeschlossen ?

Ruckeln sollte bei den Games ja kein Problem sein, da sie in 60 Hz laufen...

Über eine kurzen (sic!:-) Erfahrungsbericht wäre ich dankbar.
mannitwo
Ist häufiger hier
#766 erstellt: 28. Apr 2006, 16:00

TommyLe schrieb:
@all:

Nachdem das Boxenproblem geklät ist, was ist mit dem Rest ?!

Zur Erinnerung:

@all:

Hat den jemand seine Xbox 360 per VGA (bzw. per DVI/VGA Adapter an DVI) angeschlossen ?

Ruckeln sollte bei den Games ja kein Problem sein, da sie in 60 Hz laufen...

Über eine kurzen (sic!:-) Erfahrungsbericht wäre ich dankbar.



einfach weiter oben lesen :-)

ES Ruckelt gerade bei 60HZ!!
TommyLe
Stammgast
#767 erstellt: 28. Apr 2006, 18:35
@mannitwo:

Tatsächlich ?! Merkwürdig, da die Games bei der XBox in 60Hz ausgegeben werden...

Waren die Mz-Einstellungen im Dashboard und auch am benutzen YUV Kabel bzw. VGA Kabel richtig (Schalter zum Umstellen der Darstellung) ?!
mannitwo
Ist häufiger hier
#768 erstellt: 28. Apr 2006, 19:49

TommyLe schrieb:
@mannitwo:

Tatsächlich ?! Merkwürdig, da die Games bei der XBox in 60Hz ausgegeben werden...

Waren die Mz-Einstellungen im Dashboard und auch am benutzen YUV Kabel bzw. VGA Kabel richtig (Schalter zum Umstellen der Darstellung) ?!


Das Problem liegt am BenQ! Dieser hat probleme mit dieser Frequenz. Das alles kannst du aber auf den vorigen Seiten nachlesen.

Ja! Alles richtig eingestellt und verbunden. Habe das ganze dann bei einem anderem LCDTV (samsung) gesehen. Kein vergleich. Der BenQ ist misst (sorry) bei 60HZ mit YUV oder sogar DVI. ES RUCKELT.....

Für mich ein klares KO Kriterium für die XBOX 360 oder falls du die XBOX360 haben solltest, kein BenQ nehmen. Da gibt es bessere. Schaue dich einfach im Forum um.

Gruss
TommyLe
Stammgast
#769 erstellt: 28. Apr 2006, 20:49
@manni:

Ich habe jetzt mal schnell gelesen....und scheinbar bist du der einzige, der dieses Problem hat.

Entweder waren die Dinger ruckelfrei, wie hier zwei Leute in ihrem Testbericht festgehalten haben,

oder aber

nach einer Reparatur bzw. Firmware-Update ruckelfrei

oder aber

gänzlich in Ordnung.

Zumal wenn der Benq auch an Phase und Ausrichtung eingestellt werden kann, dann sollte es doch überhaupt keine Probleme geben.

Scheinbar bist du der einzigste; evtl ist dein LCD defekt ?

PS: Bessere gibt es bestimmt, aber nicht für 799 Euro...
M3-Power
Ist häufiger hier
#770 erstellt: 04. Mai 2006, 18:12
1. VGA und DVI ruckeln bei 60 Hz mit dem Benq.
Wer was anderes sagt soll mich mal einladen und
mir das dann vorführen.

2. 60 Hz über YUV geht ruckelfrei, wenn man zuerst die
Quelle anschaltet und dann auf Komp1 bzw. Komp2
umschaltet. Wenn der Fernseher nach dem Signal schon
sucht während man die Quelle einschaltet, dann kann es
sein das es ruckelt.

3. Xbox360 über YUV mit 720p/60Hz geht optimal, wenn man
sich an 2. hält.


Im übrigen wird man keine Glotze finden, welche nicht irgendeine Macke hat.
TommyLe
Stammgast
#771 erstellt: 04. Mai 2006, 19:27
@mp3-Power:

das heist, eine vernünftige Darstellung von PC-Anwendungen (Games) ist nicht möglich, da XP ja unter 60 Hz läuft ?!

50 Hz ist dann aber quasi ruckelfrei ?!
M3-Power
Ist häufiger hier
#772 erstellt: 04. Mai 2006, 21:38

TommyLe schrieb:
@mp3-Power:

das heist, eine vernünftige Darstellung von PC-Anwendungen (Games) ist nicht möglich, da XP ja unter 60 Hz läuft ?!

50 Hz ist dann aber quasi ruckelfrei ?!



Ja, 60 Hz ruckelt unter VGA.

Mit Powerstrip ( http://www.3dcenter.org/downloads/powerstrip.php ) lässt sich aber jede moderne GraKa auch mit 50 Hz unter Windows betreiben.

Vielleicht hat Benq die Ruckelei per Firmware / modifizierte Schaltung behoben. Meiner ist jetzt ca 1 Jahr alt und da ruckelt 60 Hz unter DVI/VGA.

Dein Denon 1920 läuft auch jedenfall erste Sahne mit dem DV3250. Hab den an meinem auch schon drangehabt. Da kommt nach meiner Beurteilung keine Röhrenglotze mehr mit.


[Beitrag von M3-Power am 04. Mai 2006, 21:44 bearbeitet]
TommyLe
Stammgast
#773 erstellt: 04. Mai 2006, 22:17
@mp3-power:

Und unter DVI ?! Ist da auch ein 60 Hz Problem festzustellen ?

Was ist mit Wiederholfrequenzen jenseits der 60 Hz ?!

Tommy
M3-Power
Ist häufiger hier
#774 erstellt: 04. Mai 2006, 22:20

TommyLe schrieb:
@mp3-power:

Und unter DVI ?! Ist da auch ein 60 Hz Problem festzustellen ?

Was ist mit Wiederholfrequenzen jenseits der 60 Hz ?!

Tommy



DVI ruckelt auch mit 60 Hz. 75 Hz ruckelt zwar auch aber nicht ganz so arg wie mit 60 Hz. 50 Hz läuft aber butterweich. Wie schon gesagt, vielleicht haben die schon was geändert an dem Model. Es gibt ja schon den DV3251. Wie es bei dem mit der Ruckelproblemmatik aussieht weiss ich aber nicht.
mannitwo
Ist häufiger hier
#775 erstellt: 05. Mai 2006, 08:31

M3-Power schrieb:
1. VGA und DVI ruckeln bei 60 Hz mit dem Benq.
Wer was anderes sagt soll mich mal einladen und
mir das dann vorführen.






Mich bitte auch dazu einladen!


M3-Power schrieb:


2. 60 Hz über YUV geht ruckelfrei, wenn man zuerst die
Quelle anschaltet und dann auf Komp1 bzw. Komp2
umschaltet. Wenn der Fernseher nach dem Signal schon
sucht während man die Quelle einschaltet, dann kann es
sein das es ruckelt.



Hmmm! Das probiere ich mal aus! Aber ich bezweifle das es dadurch besser wird. Mal sehen.....



M3-Power schrieb:

Im übrigen wird man keine Glotze finden, welche nicht irgendeine Macke hat.


Da haste recht. Ich bin ja auch mit meinem 3250 zufrieden. Nur das ruckeln stört!

Gruß
mannitwo
Ist häufiger hier
#776 erstellt: 05. Mai 2006, 08:33

TommyLe schrieb:
@manni:

Ich habe jetzt mal schnell gelesen....und scheinbar bist du der einzige, der dieses Problem hat.

.. . .. . .
Scheinbar bist du der einzigste; evtl ist dein LCD defekt ?








Wohl ein paar Seiten übersprungen? Oder?
MrFoley
Schaut ab und zu mal vorbei
#777 erstellt: 22. Mai 2006, 13:53
Jemand hier, der einen 3251 hat und mir sagen kann, ob sich der Mehrpreis lohnt gegenüber dem 3250?
Robbe78
Ist häufiger hier
#778 erstellt: 07. Jul 2006, 10:22
Kennt jemand das Phänomen, dass bei Sendungen mit Dolby der Ton nicht synchron zum Bild ist? Bei Stereo Sendungen ist alles i.O.

Receiver: D-Box2
TV: 3250
Audio: Logitech Z5500
mannitwo
Ist häufiger hier
#779 erstellt: 07. Jul 2006, 10:56
Kenne Ich auch! Lag bei mir aber an der dbox2.





Robbe78 schrieb:
Kennt jemand das Phänomen, dass bei Sendungen mit Dolby der Ton nicht synchron zum Bild ist? Bei Stereo Sendungen ist alles i.O.

Receiver: D-Box2
TV: 3250
Audio: Logitech Z5500
mannitwo
Ist häufiger hier
#780 erstellt: 10. Jul 2006, 09:18

Robbe78 schrieb:
Kennt jemand das Phänomen, dass bei Sendungen mit Dolby der Ton nicht synchron zum Bild ist? Bei Stereo Sendungen ist alles i.O.

Receiver: D-Box2
TV: 3250
Audio: Logitech Z5500



Ich habe es mit den aufspielen von neuen Images probiert. Ist aber nicht wirklich besser geworden. Mit dem neustem Release kommt das Phänomen aber seltener vor.

Falls der Ton nicht synchron ist, starte ich dann die Dbox2 einfach nochmals (Netzstecker ziehen) danach geht das meistens.


Receiver: D-Box2
TV: BenQ 3250
Audio: Canton/Yamaha RX 730
jolly_mediacenter
Schaut ab und zu mal vorbei
#781 erstellt: 10. Jul 2006, 11:32
Hallo,

an meinen DV3250 ist ein Mediacenter PC über DVI angeschlossen. Leider ist es nicht möglich diesen Eingang wie bei einem SCART-Anschluss automatisch zu aktivieren. Man muss umständlich über die Fernbedienung (INPUT) DVI anwählen und ich finde es sehr lästig 12mal diese Taste zu betätigen.

Gibt es eine Möglichkeit bei Einschalten des PC (also bei Vorliegen eines Eingangssignals) automatisch auf DVI zu schalten? Alternativ dazu gibt es einen Fernbedienungsbefehl der direkt zu DVI schaltet, ohne den Umweg über die anderen Eingangskanäle? Dann könnte ich diesen Befehl in meiner lernbaren Fernbedienung hinterlegen
jolly_mediacenter
Schaut ab und zu mal vorbei
#782 erstellt: 11. Jul 2006, 12:50
Habe zu meinem obigen Post folgende Nachricht von Benq erhalten:


Guten Tag Herr xxx,

der Scart Anschluss hat einen Pin, der auf ein Signal reagiert, welche daran angeschlossene Geräte senden, wenn sie eingeschaltet werden. Der DVI Anschluss hat dieses Feature nicht. Eine direkte Auswahl ist nicht möglich, so dass Sie den DVI Anschluss nur auf dem von Ihnen geschilderten Weg erreichen können.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Internet Support Team
kater2
Ist häufiger hier
#783 erstellt: 30. Jul 2006, 21:42
ich weis nicht ob das in den vielen Beiträgen zum DV3250 schon mal besprochen wurde.
War heute auf der Seite von Benq um mich mal über den 3750 zu informieren.
Beide Geräte werden auf einmal als HDTV Compatible deklariert.
Ich hab den 32er vor einem reichlichen halben Jahr als HDTVready gekauft. Hab die entsprechenden Unterlagen.
Mir ist gleichfalls bekannt, daß ready ein definierter Sta ndart ist, der bei Compatible nicht eingehalten werden muß.
Wenn dem so ist betrachte ich das als Betrug.
Hat jemand schon ähnliche Informationen?
Gruß kater2
kater2
Ist häufiger hier
#784 erstellt: 05. Aug 2006, 16:41
nachdem es hier zeitweise hoch her ging, ist in diesem Beitrag Ruhe eingekehrt.
Wollte mein Problem nur nochmal in die Top 10 bringen.
kater2


[Beitrag von kater2 am 05. Aug 2006, 16:42 bearbeitet]
Lorth_Needa
Ist häufiger hier
#785 erstellt: 06. Aug 2006, 17:30
@kater2

da du den 3250 hast hätte ich mal ne frage an dich, ist der empfehlenswert ? Bin am überlegen, weil den gibts jetzt schon ab ca. 660 Euro. wie ist das Fernsehbild so ? stimmt das wirklich das der Lüsfter so schlimm ist ?

ich will ihn halt Hauptsächlich für die xbox 360 aber Das Pal Bild sollte auch einigermaßen sein
kater2
Ist häufiger hier
#786 erstellt: 06. Aug 2006, 18:04
@lorth Needa
hab das Teil seid letzte Weihnachten und bin total zufrieden,
auser das ich damals noch 990€ bezahlt hab .
Benutze ihn alledingngs ganz konventionell über Scart an einem DigiReceiver, für DVD unD Videorecorder.
Schon damals wurden keine Lüfter mehr eingebaut, ist also ganz leise. Wir finden das Bild gut. Haben uns das Gerat aus einer Ausstellungswand im Elektromarkt als das Beste in dieser Preisklasse ausgewählt. Die Probleme die hier oft geschiltert werden kenne ich nicht.
Allerdings hatte ich das mit HDready auf deren Home gelesen und das finde ich nicht in Ordnung. Man kann ein Auto nicht als Rennwagen anbieten und dann sagen tut uns leid.
Andererseits wo gibt es bisher schon die optimalen HDTV Quellen.
kater2


[Beitrag von kater2 am 06. Aug 2006, 20:59 bearbeitet]
Lorth_Needa
Ist häufiger hier
#787 erstellt: 06. Aug 2006, 22:42
ist der nicht HD ready ?

weiß du was der unterschied zum 3251 ist ?

bin mir halt nicht sicher ich glaube halt 660 Euro ist ausverkauft Preis ob ich jetzt noch bis Septempber warten soll oder mir den jetzt kaufen soll. ich will halt einen haben wenn die ganzen xbox 360 Spiele kommen.
jolly_mediacenter
Schaut ab und zu mal vorbei
#788 erstellt: 07. Aug 2006, 09:03

kater2 schrieb:
ich weis nicht ob das in den vielen Beiträgen zum DV3250 schon mal besprochen wurde.
War heute auf der Seite von Benq um mich mal über den 3750 zu informieren.
Beide Geräte werden auf einmal als HDTV Compatible deklariert.
Ich hab den 32er vor einem reichlichen halben Jahr als HDTVready gekauft. Hab die entsprechenden Unterlagen.
Mir ist gleichfalls bekannt, daß ready ein definierter Sta ndart ist, der bei Compatible nicht eingehalten werden muß.
Wenn dem so ist betrachte ich das als Betrug.
Hat jemand schon ähnliche Informationen?
Gruß kater2


Hab ich jetzt den Augenpaul? Auf dieser Seite ist er immer noch als HDReady ausgewiesen. Wo hast Du das mit Compatible gelesen?


[Beitrag von jolly_mediacenter am 07. Aug 2006, 09:03 bearbeitet]
mannitwo
Ist häufiger hier
#789 erstellt: 07. Aug 2006, 09:08

Lorth_Needa schrieb:
ist der nicht HD ready ?

weiß du was der unterschied zum 3251 ist ?

bin mir halt nicht sicher ich glaube halt 660 Euro ist ausverkauft Preis ob ich jetzt noch bis Septempber warten soll oder mir den jetzt kaufen soll. ich will halt einen haben wenn die ganzen xbox 360 Spiele kommen.



Also für die Xbox 360 finde ich den LCD ungeeignet (siehe weiter oben).

Da würde ich mir einen anderen kaufen.
kater2
Ist häufiger hier
#790 erstellt: 07. Aug 2006, 19:41
@ jolly
weis nicht ob man hier direkt verlinken darf, deshalb
.benq.com/products/LCDTV/?product=560&page=specifications.
HDready ist doch ein internatinaler Begriff, vor "Compatible" wurde verschiedentlich gewarnt.
kater2
Lorth_Needa
Ist häufiger hier
#791 erstellt: 07. Aug 2006, 22:35
@kater2

welchen Grund meinst du den ? kanns nicht finden.
kater2
Ist häufiger hier
#792 erstellt: 08. Aug 2006, 20:20
@lorth needa
jetzt verstehe ich dich nicht. Was meinst du mit
welchen Grund meinst du den ? kanns nicht finden.


[Beitrag von kater2 am 08. Aug 2006, 20:23 bearbeitet]
Lorth_Needa
Ist häufiger hier
#793 erstellt: 09. Aug 2006, 18:41
[quote="mannitwo"][quote="Lorth_Needa"]

Also für die Xbox 360 finde ich den LCD ungeeignet (siehe weiter oben).

Da würde ich mir einen anderen kaufen.[/quote]

das meine ich was meinst du mit siehe weiter oben, was ist den der Grund wieso er für die xbox 360 nicht so geeignet ist. Welchen würdest du den empfehlen ?
john14
Schaut ab und zu mal vorbei
#794 erstellt: 10. Aug 2006, 13:53
Hallo zusammen,

nachdem ich hier gestern alles zum BenQ DV3250 gelesen habe, hab ich heute das Ding bestellt. Konnte mir gestern abend das Teil live und in Farbe ansehen. An dem Vorführgerät war ein HTPC mit Windows MCE angeschlossen. Nachdem der Verkäufer dann ein DVI-Kabel anstatt des VGA-Kabels dran hatte und wir die Auflösung auf 1360x760 umgestellt hatten, war das Bild super. Bin echt beeindruckt von der Kiste. Dann noch HD-Trailer von National Geographics und Madagaskar gesehen und DVD über Cyberlink. Ergebnis überwältigend! Auch SAT-TV über DVB-S Karte war gut.

Ich werde das Teil ausschließlich über DVI am PC betreiben.
DVB-S, DVD und Internet und finde das Teil für z.Zeit 700 € incl. Expressversand auf Palette( damit er auch ja heile ankommt) einfach den Hammer in Bild und Preis.

Habe nichts vergleichbares gefunden und das Design finde ich auch gar nicht mal so schlecht. Nachdem was ich hier gelesen hatte, habe ich mir die Kiste hässlicher vorgestellt.

Ich glaube auch nicht, das der Preis jetzt noch grßartig fallen wird. Laut Geizkragen.de hat die Kiste Anfang August satte 150 € eingebüst. Da werden wohl jetzt die letzten abverkauft. Bin froh noch einen bekommen zu haben.

Wenn die Kiste da ist, soll noch XBox, DBox und DVD-Player über HDMI->DVI dran. Mal sehen wie das aussieht.

Bis dann, John14
kater2
Ist häufiger hier
#795 erstellt: 10. Aug 2006, 19:20
sag ich ja, ich finde das Teil für den Preis auch gut.
Leider kann ich DVI nicht probieren, weil ich keine Quelle hab. Scheinbar gibt es keinen Receiver um ca 100€ der einen DVI Ausgang hat. Und mit dem PC möchte ich nicht anfangen.
kater2
Phoenix1978
Ist häufiger hier
#796 erstellt: 21. Sep 2006, 22:39
Hi Leute, ich habe den Benq DV3250 schon seit über 8 Monaten und bin super zufrieden. Zum Thema:

HD-Ready: Kann ich leider nichts zu sagen, da ich keinen DVD-Player mit HDMI habe. Aber damals haben mir Leute im Forum HDCP-Kompatibilität bestätigt. Damit sollte der TV HD-Ready sein.

Betrieb am PC über DVI: Das ist GENAU das Richtige für diesen TV. Wer den TV nicht über DVI, egal ob PC oder DVD-PLayer oder Sat-TV, benutzt, verschenkt grundsätzlich DEUTLICH Potential bei dem TV. Besonders am PC kann man den TV PIXELGENAU mit 1360x768 ansteuern. Links und Rechts fehlern jeweils 4 Pixel, aber man sieht es nicht, da es jeweils nur 0,5 cm sind. Ich habe über Powerstrip 50Hz eingestellt und es funktioniert ruckelfrei. habe es mit Peter Finzel Testdisc probiert. Farben sind über DVI super: kräftig, ohne Farbstich und wichtig: Das Bild "pumpt" nicht über DVI und ist super ruhig, wie gemeiselt. WMV-HD DVD sehen auch super aus, aber da diese mit 24p aufgenommen sind, müsste man den PC extra auf 48 oder 72 Hz stellen, viel zu anstrengend, da nimmt man gern ein leichtes Ruckeln in Kauf.

Was nicht so gut ist: Die analogen Eingänge über SCART oder YUV. Deutlich schlechter als über DVI.

Sound: geht so, aber was erwartet man von so dünnen Boxen? Ich habe ne Surround-Anlage, daher ist mir das egal.

Lüfter hat meiner auch net. Also stumm wie ein Grab.

12xdrücken Knopf drücken um auf DVI umzustellen: Finde ich überhaupt kein Problem, ist es allemal wert. Müsst man Surfen auf dem TV ... Eifach geil
kater2
Ist häufiger hier
#797 erstellt: 30. Sep 2006, 18:58
hallo, hab nun meine Anlage mit dem Homecast HS 5101 erweitert und bin sehr zufrieden. Astra HD ist super, zu pro7/sat1HD und damit S2 MPEG4 kann ich noch nichts sagen, da nur zeiweise echte HD Angebote laufen. Den Unterschied zwischen Scart und DVI sieht man. Es braucht aber noch einen Adapter von HDMI auf DVI und selbstverständlich Audioanschluss.
kater
Marvin007
Ist häufiger hier
#798 erstellt: 06. Mrz 2008, 13:22
Hach nach 1 1/2 Jahren was in einen toten Thread zu schreiben ist wohl Rekord :-)

Aber ernsthaft, hat irgendjemand mit diesem LCD das 60Hz-Ruckeln in den Griff bekommen? ZUdem das Ruckeln wirklich nur über DVI auftritt und nicht bei YUV?!? Ist mir zwar unverständlich, aber ist so.

Danke und Gruß
flohdaniel
Neuling
#799 erstellt: 24. Mrz 2008, 14:52
Hallo!

Ich habe auch seit numehr knapp zwei Jahren den Benq 3250 LCD. Ich war bisher auch immer sehr zufrieden, hab ihn als Ausstellungsstück für 450 EUR abgegriffen. Ich betreibe ihn zur Zeit über YUV mit einer XBOX 360 und einem normalen DVD Player.

Nun hab ich durch den tollen Thread hier schon das Problem mit dem irre lauten Lüfter im Servicemenü in den Griff bekommen, hab ihn auf 1600 Touren runtergeregelt. Finde es so sehr angenehm. Ich hoffe das er dadurch nicht zu warm wird, aber ich denke wohl eher nicht, zumal die letzten Modelle ja laut Aussagen hier im Forum ohne Lüfter ausgeliefert wurden. Danke dafür!

Nun zur wichtigsten Frage:

Nun möchte ich in nächster Zeit auch BluRay DVD's in HD abspielen können, ist das mit zB einer PS3 (oder beliebiger anderer Player) und einem HDMI/DVI Adapter ohne weiteres möglich? Muss ich hier irgendwas beachten?


[Beitrag von flohdaniel am 24. Mrz 2008, 14:53 bearbeitet]
Marvin007
Ist häufiger hier
#800 erstellt: 13. Apr 2008, 10:05

flohdaniel schrieb:

Nun möchte ich in nächster Zeit auch BluRay DVD's in HD abspielen können, ist das mit zB einer PS3 (oder beliebiger anderer Player) und einem HDMI/DVI Adapter ohne weiteres möglich? Muss ich hier irgendwas beachten?


Ja du wirst wohl auch das Problem haben, das es ruckelt (60Hz).
Kannst du mal im Servicemenu schauen was du für eine Firmware hast?
flohdaniel
Neuling
#801 erstellt: 13. Apr 2008, 13:18
Ich hab Firmware EURM 102 2.31.ND vom 4. Februar 2005

Was bedeutet das nun? Ist wohl einer der ersten seiner Art.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Benq DV3250 über Verstärker
baroneggi am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  3 Beiträge
BenQ DV3250- Welche Einstellungen nutzt ihr?
JD2002 am 02.05.2005  –  Letzte Antwort am 05.05.2005  –  3 Beiträge
32" LCD: Acer AT3201W -VS.- BenQ DV3250
smurfed am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  2 Beiträge
>> Benq DV3251
vake am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 19.02.2006  –  3 Beiträge
BENQ DV3750
nelbi am 05.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2010  –  3091 Beiträge
BenQ VL3735
Ghoulie am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  3 Beiträge
Benq DV3251
bechstein am 06.04.2006  –  Letzte Antwort am 10.04.2006  –  3 Beiträge
BenQ PH4281
q_doc am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.12.2006  –  27 Beiträge
Neigung BENQ 3750
iTFT am 06.07.2006  –  Letzte Antwort am 10.07.2006  –  2 Beiträge
Fragen zu BENQ DV3750
Ernie71 am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFran315
  • Gesamtzahl an Themen1.552.339
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.145