Der Stern am LCD Himmel - Nec LCD4010

+A -A
Autor
Beitrag
Angel
Inventar
#51 erstellt: 19. Mai 2006, 17:55
Was sagt ihr denn zu den Farben? Mit gerade mal 16,7 Mio hat der NEC ja nicht sehr viele. Wie sehen Nebelszenen aus?
Bufobufo
Inventar
#52 erstellt: 19. Mai 2006, 18:03
Hi,

bei LCD's reicht das völlig aus.
Im Gegensatz zu vielen Plasmas wird hier kein Dithering angewendet.

Wenn also Solariationseffekte auftreten, dann liegt es an der "Quelle", denn mehr als 256 Graustufen kann ein Auge normalerweise nicht auflösen.

Gruß Jan
Angel
Inventar
#53 erstellt: 19. Mai 2006, 18:24
Und wieso ist das nur bei Plasmas so?
In einem anderen Thread, da gings um einen Hitachi 7200 irgendwas LCD, wurde die niedrige Farbtiefe kritisiert. War das also falsch?
Diego1912
Inventar
#54 erstellt: 19. Mai 2006, 19:36
Erstmal möchte ich das Videomaterial sehen das mit mehr als 16,7 mil Farben gesendet wird.
spooky4u
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 23. Mai 2006, 11:22
Nach all der Einstellerei, habe ich gestern mal im absolut dunklen Raum DVD geschaut. Das scheint aber wirklich nicht die Domäne der LCD zu sein. Muss (leider) sagen, dass mich da dieses ja grundsätzlich beleuchtete Display an den Rändern oben und unten doch gestört hat.

Sind da Plasmas eigentlich wirklich tiefschwarz? Nicht, das ich jetzt nen Plasma möchte, dafür spiele ich zuviel Xbox 360 und schaue auch bei Tag/im Hellen TV, aber würde mich mal interessieren.

Wie seht Ihr/sieht man denn optimalerweise "LCD-DVD"? Lichtquelle hinterm Display oder indirektes Raumlicht (mit welcher Helligkeit)?

EDIT: Also meine aktuellen Einstellungen für den ursprünglich gedachten Einsatz im dunklen Raum sind:

Helligkeit 4 (von 100)
Kontrast 80 (von 100)
Schwarzwert 47 (von 100)

Wobei mir hierbei schon zu viele Details im Schwarz verloren gehen. Soll ich jetzt für den Betrieb im helleren Raum eher den Schwarzwert oder die Helligkeit erhöhen? Die Farbtemperatur kann ich doch anschließend wieder anpassen, oder?!

@DaCaveman und DLSkyNet:
Wie ist Eure "Mischung" von Schwarzwert und Helligkeit?

Danke,
Sascha


[Beitrag von spooky4u am 23. Mai 2006, 13:44 bearbeitet]
DLSkyNet
Stammgast
#56 erstellt: 23. Mai 2006, 15:09
Also mit der "Standardhelligkeit" von 80 war ich auch geschickt im nächtlich dunklen Raum.

Ich muss jetzt mal aus dem Kopf meine Einstellungen herauskramen, genauer kann ich erst heute späten Abend oder morgen früh sagen. Dazu kommt, dass ich momentan neben dem DVD-Player (direkt, da Scaler noch nicht da) über DVI auch noch einen DVB-T Receiver über S-Video dran habe und der wirklich komplett andere Werte benötigt.

Helligkeit: 20 oder 40, bin ich mir momentan nicht ganz sicher
Kontrast: Hab ich momentan leider gar nicht im Kopf
Schwarzwert: Irgendwas knapp über 50, glaube 54

Zum Einstellen habe ich die entsprechenden Testbilder der Digital Video Essentials (kurz DVE, in PAL) und Finzel SE bei nachtdunkler Umgebung verwendet. So ganz glücklich bin ich da aber auch noch nicht, aber ohen den Scaler mache ich mir da momentan nicht mehr Mühe...

Genaue Werte folgen dann

Grüße
Dirk
Fudoh
Inventar
#57 erstellt: 23. Mai 2006, 17:57

Sind da Plasmas eigentlich wirklich tiefschwarz? Nicht, das ich jetzt nen Plasma möchte, dafür spiele ich zuviel Xbox 360 und schaue auch bei Tag/im Hellen TV, aber würde mich mal interessieren.


Der 42" PHD8 von Panasonic hat so ziemlich exakt denselben Schwarzwert wie der Nec 4010.

Grüße
Tobias
spooky4u
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 23. Mai 2006, 19:01

Fudoh schrieb:

Sind da Plasmas eigentlich wirklich tiefschwarz? Nicht, das ich jetzt nen Plasma möchte, dafür spiele ich zuviel Xbox 360 und schaue auch bei Tag/im Hellen TV, aber würde mich mal interessieren.


Der 42" PHD8 von Panasonic hat so ziemlich exakt denselben Schwarzwert wie der Nec 4010.

Grüße
Tobias


Auch wenn's eigentlich albern ist, aber das beruhigt mich wirklich! (EDIT: Wobei hoffentlich nicht erst bei total runtergedrehtem "Black Level"!)

Dann muss ich wohl noch weiter nach der perfekten Einstellung suchen ... oder habe ich sie schon und weiß es nur nicht?


[Beitrag von spooky4u am 23. Mai 2006, 20:31 bearbeitet]
DaCaveman
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 23. Mai 2006, 21:52
So wirklich zeit genommen, um mein Momentanes Heimkino einzustellen, habe ich mir noch nicht. dafür fehlen noch zu wichtige komponenten. (DVD und DVB-C) kommen aber hoffentlich diese oder nächste woche.
Und nur so mal nebenbei: die ABT102 Precision Deinterlacing Card ist bestellt. und ich bin schon tierisch gespannt was da so geht.

Aber wenn ich bedenke, das ich mir eigentlich einen LG holen wollte und man davon ausgeht, das der schwarzwert schlechter sein soll, dann hätte ich wahrscheinlich tierisch das kotzen bekommen.

Aber ich bin eigentlich sehr optimistisch, das wenn ich genug zeit (bzw. meine Freundin mir genug Zeit lässt) und meine endgültigen Komponenten habe, wird da bestimmt noch einiges bei meiner Zufriedenheit mit dem Bild gehen.
Aber mit momentan "nur" DVB-T ist es nicht so toll. (man kann ja nicht den ganzen Tag nur ZDF gucken)

MfG

Dennis
Master468
Inventar
#60 erstellt: 23. Mai 2006, 22:28

Und nur so mal nebenbei: die ABT102 Precision Deinterlacing Card ist bestellt. und ich bin schon tierisch gespannt was da so geht.

Ich hoffe die Karte kommt jetzt dann auch nach Deutschland. Morgen sollte die Sie laut meinem Händler ursprünglich verfügbar sein, ich denke es wird aber noch etwa eine Woche dauern.

Gruß

Denis
spooky4u
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 23. Mai 2006, 23:38
So, habe noch mal bei indirekter Beleuchtung ("Abenddämmerung") nachjustiert ... jetzt bin ich auch wieder zufrieden!

Wenn man also keinen absolut dunklen Raum zum schauen möchte, ist das Bild (wieder ;)) der Hammer! Ich kann mich da zumindest gut dran gewöhnen: die Farben sind eh klasse und wenn schwarz dann auch schwarz wirkt/ist!

@Tobias:
Weisst Du denn, wann der Schwarzwert nahezu gleich ist (bzgl. "Black Level")?

Danke und Grüße,
Sascha
Fudoh
Inventar
#62 erstellt: 24. Mai 2006, 00:05

Weisst Du denn, wann der Schwarzwert nahezu gleich ist (bzgl. "Black Level")?


leider nicht. Bei der Installation mit dem Lumagen ist die Gammakurve am Scaler eingestellt - dadurch ist der eingestellte Blacklevel am daranhängenden Nec viel geringer als bei Dir.

Grüße
Tobias
DLSkyNet
Stammgast
#63 erstellt: 24. Mai 2006, 07:08
So, habe gerade die Zeit gefunden meine Einstellungen kurz nachzuschauen:

Helligkeit: 20
Kontrast: 53
Schwarzwert: 52
Farbtemperatur: 6500

Helligkeit hat bei mir subjektiv gesehen eigentlich "nur" verbessert, dass das Bild bei dunklen Szenen im abgedunkelten Raum doch noch sehr nach "Hintergrundbeleuchtung", also mehr grau und mit ungleichmäßiger Ausleuchtung, aussah. Helligkeit auf 0 war allerdigs für die dunklen Szenen doch etwas wenig, da war dann nur noch schwarz zu erkennen...

Kontrast hatte ich anfangs höher, dann vermatschten aber die Weißtöne sehr deutlich.

Den Schwarzwert hatte ich anfangs auch höher, aber im nachtdunklen Raum konnte ich ihn dann doch noch etwas reduzieren.

Farbtemperatur hab ich einfach mal auf 6500 eingestellt, Vorgabe ist 10000 - ändert aber subjektiv nicht allzuviel.

Grüße
Dirk
spooky4u
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 24. Mai 2006, 12:16

Fudoh schrieb:

Weisst Du denn, wann der Schwarzwert nahezu gleich ist (bzgl. "Black Level")?


leider nicht. Bei der Installation mit dem Lumagen ist die Gammakurve am Scaler eingestellt - dadurch ist der eingestellte Blacklevel am daranhängenden Nec viel geringer als bei Dir.

Grüße
Tobias


Hm, d.h. da komm ich qualitativ mit meiner Kombination gar nicht hin? Würde es dann nicht evtl. Sinn machen, den iScan HD gegen den VisionDVI (hier kann ich doch auch die Gammakurve einstellen, oder?) zu tauschen?

Damit ich mir zumindest vorstellen kann, wie schwarz das schwarz ist, auf was habt ihr denn den Black Level reduziert?

Grüße,
Sascha
Fudoh
Inventar
#65 erstellt: 24. Mai 2006, 12:20

Hm, d.h. da komm ich qualitativ mit meiner Kombination gar nicht hin? Würde es dann nicht evtl. Sinn machen, den iScan HD gegen den VisionDVI (hier kann ich doch auch die Gammakurve einstellen, oder?) zu tauschen? Damit ich mir zumindest vorstellen kann, wie schwarz das schwarz ist, auf was habt ihr denn den Black Level reduziert?


Durch die Veränderung der Gammakurve wird das absolute Schwarz nicht dunkler (das ist ja durch die Technik festgelegt), sondern die Helligkeitsstufen nur anders über das Spektrum verteilt.

Ohne Garantie, ich denke, dass Black Level um die 25 einstellt war und Kontrast um die 75.


Damit ich mir zumindest vorstellen kann, wie schwarz das schwarz ist, auf was habt ihr denn den Black Level reduziert?


Wenn Du den Wert bei Dir jetzt weiter reduzierst dann dürfte das 0% s/w Feld auch nicht mehr dunkler werden, sondern die anderen dunklen Felder (5-20%) nähern sich nur weiter dem 0% Feld an.

Grüße
Tobias
spooky4u
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 24. Mai 2006, 12:44

Fudoh schrieb:
Wenn Du den Wert bei Dir jetzt weiter reduzierst dann dürfte das 0% s/w Feld auch nicht mehr dunkler werden, sondern die anderen dunklen Felder (5-20%) nähern sich nur weiter dem 0% Feld an.

Grüße
Tobias


Ja, genau. Bei mir ist dies aber schon ab einem Black Level von "44"/"46" der Fall. Nur leider wird alles kleiner "50" genau aus diesem Grund (Annäherung an 0%) zu dunkel/undifferenziert.

D.h. ein Tausch zum VisionDVI würde sich speziell hierfür lohnen?

Grüße,
Sascha
DaCaveman
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 24. Mai 2006, 14:12
ich habe mal eine andere frage, bezüglich des pip mode. kann irgendwie einstellen, das ich rgb1 und rgb2 sehen kann. ich finden nichts, das ich das einstellen kann. aber ich finde auch nichts, das es nicht geht.

MfG

Dennis
Fudoh
Inventar
#68 erstellt: 24. Mai 2006, 16:01

D.h. ein Tausch zum VisionDVI würde sich speziell hierfür lohnen?


Ja. Aber das ist dann ganz eindeutig kein Plug'n'Play mehr. Weil Du dann wirklich die RGB Offsets für die gesamte Gammakurze neu einstellen musst...

Grüße
Tobias
Angel
Inventar
#69 erstellt: 24. Mai 2006, 20:18

DLSkyNet schrieb:
Helligkeit hat bei mir subjektiv gesehen eigentlich "nur" verbessert, dass das Bild bei dunklen Szenen im abgedunkelten Raum doch noch sehr nach "Hintergrundbeleuchtung", also mehr grau und mit ungleichmäßiger Ausleuchtung, aussah.

Oh, ungleichmässige Ausleuchtung? Ist das ein Problem beim NEC?
Fudoh
Inventar
#70 erstellt: 25. Mai 2006, 01:41

Oh, ungleichmässige Ausleuchtung? Ist das ein Problem beim NEC?


Ist mir bei aktivem Signal nicht aufgefallen.

Grüße
Tobias
spooky4u
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 25. Mai 2006, 12:19
[quote="Fudoh"]Ja. Aber das ist dann ganz eindeutig kein Plug'n'Play mehr. Weil Du dann wirklich die RGB Offsets für die gesamte Gammakurze neu einstellen musst...

Grüße
Tobias[/quote]

... dann behalte ich das erst einmal im Hinterkopf!

Hier in der Nähe gibt es einen Lumagen-Händler, der auch eine ISF Kalibrierung machen könnte. Kostet halt (180,-, vielleicht ja im Paket mit VisionDVI günstiger), aber evtl. eine Überlegung wert, wenn das Sparschwein wieder etwas aufgefüllt ist. Oder meinst Du, Tobias, das ist es nicht wert?

Grüße,
Sascha


[Beitrag von spooky4u am 25. Mai 2006, 12:26 bearbeitet]
spooky4u
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 25. Mai 2006, 12:21

Angel schrieb:
Oh, ungleichmässige Ausleuchtung? Ist das ein Problem beim NEC?


Ne, also bei mir auch nicht. Absolut gleichmäßig!

Grüße,
Sascha
Fudoh
Inventar
#73 erstellt: 25. Mai 2006, 13:41

Hier in der Nähe gibt es einen Lumagen-Händler, der auch eine ISF Kalibrierung machen könnte. Kostet halt (180,-, vielleicht ja im Paket mit VisionDVI günstiger), aber evtl. eine Überlegung wert, wenn das Sparschwein wieder etwas aufgefüllt ist. Oder meinst Du, Tobias, das ist es nicht wert?


Für 180 Euro stellt der Dir die Gammakurve nicht komplett neu ein Eine ISF Kalibrierung geht von den Standardwerten aus... Ich würde erstmal beim DVDO bleiben. An das "schwarz" gewöhnst Du Dich schneller als Du glaubst...

Grüße
Tobias
merivel
Stammgast
#74 erstellt: 26. Mai 2006, 09:24
Hallo,

habe mal eine Frage bzgl. des Scaler-Anschlusses.

Der ist, wenn ich es richtig verstanden habe, dass i-Tüpfelchen wenn es darum geht, die Auflösung exakt an die Auflösung des angeschlossenen Panels anzupassen ?!?!?!?

Der Scaler ist also nicht zwingend notwenig um ein Bild von einer Quelle (TV Tuner von Premiere oder DVD Player) direkt an ein LCD Panel zu liefern

Danke vorab !
DaCaveman
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 26. Mai 2006, 11:20
So, mein aktuellen Einstellungen sind wie folgt:

Helligkeit 44
Kontrast 79
Schwarzwert 39

also beim normalen Gebrauch des LCDs finde ich es optimal.
d.h. tagsüber fernsehen!
vielleicht kann das ja mal jemand auch testen, und mir vielleicht tips geben ob es besser geht.
mir fehlen bei dem testild von dem vp30 bei dem diese zwei schwarzen und weißen flächen sind, die unterschiedlichen schwarz-werte finde ich aber beim fernsehen nicht schlimm.
nachtszene habe ich bis jetzt noch nicht getestet.
vielleicht kann mir ja jemand nen Film nennen bei dem ich das mal gut überprüfen könnte.
ansonsten könnte man ja bei so filmen den LCD auf sRGB umstellen, weil bei dieser Grundeinstellung jeder unterschied in dem oben genannte Testbild zu sehen ist.

MfG

Dennis
spooky4u
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 26. Mai 2006, 11:33

merivel schrieb:
Hallo,

habe mal eine Frage bzgl. des Scaler-Anschlusses.

Der ist, wenn ich es richtig verstanden habe, dass i-Tüpfelchen wenn es darum geht, die Auflösung exakt an die Auflösung des angeschlossenen Panels anzupassen ?!?!?!?

Der Scaler ist also nicht zwingend notwenig um ein Bild von einer Quelle (TV Tuner von Premiere oder DVD Player) direkt an ein LCD Panel zu liefern

Danke vorab !


Ja, im Prinzip schon. Wobei ein ext. Scaler eher das i-Züpfelchen für die gesamte Bildqualität ist (i-Tüpfelchen ist dabei aber untertrieben - der Unterschied ist wirklich extrem)!

Hier gibt's mehr Infos:

http://www.hifi-foru...rum_id=134&thread=66

http://www.hifi-foru...rum_id=134&thread=11

Grüße,
Sascha
spooky4u
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 26. Mai 2006, 11:39

DaCaveman schrieb:
So, mein aktuellen Einstellungen sind wie folgt:
Helligkeit 44
Kontrast 79
Schwarzwert 39


Wow, das ist aber ein guter Schwarzwert! Bei "39" seh ich nur noch "schwarz" (und die Helligkeit macht bei mir nur das Gesamtbild heller, nicht aber die einzelnen Abstufungen sichtbarer). Wobei ich schon darauf achte, dass ich alle "Schwarzfelder" erkennen kann.

Wenn ich nur auf "49" gehen kann, kann das auch etwas mit meinem Yamaha DVD-Spieler zu tun haben? Klar, dass es kann, aber auch merklich?

Danke,
Sascha
DaCaveman
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 26. Mai 2006, 11:51
Speziell mit nem Film der hauptsächlich nachts spielt, habe ich die Einstellungen noch nicht testen können, da fehlt mir noch der DVD-Player.
Aber zu normalen fernsehen finde ich das echt gut. bestimmt fehlen mir da ein paar details ist mir aber bis jetzt noch nicht aufgefallen. kann ja auch nicht, wenn sie fehlen!!


Auf jeden Fall trauer ich mit den Einstellung meiner Röhre in keinster Weise nach!!!
Ich finde mit der Helligkeits-Einstellung ist das Weiß besser.
Es blenden nicht so, aber an den Abstufungen des Schwarzwertes ändert das nichts.

MfG

Dennis


[Beitrag von DaCaveman am 26. Mai 2006, 11:54 bearbeitet]
DLSkyNet
Stammgast
#79 erstellt: 26. Mai 2006, 11:54
@spooky4u
Ist bei mir genau das gleiche, unter 50 im Schwarzwert und ich seh nur noch eine einzige schwarze Fläche in dunklen Bereichen. In Bezug auf Helligkeit hab ich ja auch die gleichen Erfahrungen gemacht wie Du.

@Angel
War mir nur bei der Standardhelligkeit von 80 und nachts in absolut dunklem Raum aufgefallen. Bei meiner momentanen Helligkeit von 20 hingegen ist absolut nichts ungleichmäßig ausgeleuchtet. Ich habs extra gestern nacht nochmal geprüft, also keine Sorge...

Grüße
DLSkyNet
DaCaveman
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 26. Mai 2006, 12:05
Beim Schwarz habe ich mich mehr den anderen Testbilder gewidmet, dem übergang vom Schwarz zum Weiß und den folge bilder mit dem Quadrat in der Mitte der Langsam Weiß wird.
wenn ich die Einstellung so habe, und da habe ich zum einen einen guten Übergang und und das erste bild der Serie ist fast übergangslos schwarz.(ein klein wenig grau ist er doch noch, aber wenn ich das bild noch schwärzer mache ist das gesamt bild zu schwarz.
Oder sollte ich mich doch mehr dem dem viergeteilten Bild widmen.
Hoffentlich blickt da noch jemand durch, bei den Testbildern die ich meine. leider kenne ich die genauen Bezeichnungen nicht.

MfG

Dennis
Master468
Inventar
#81 erstellt: 26. Mai 2006, 23:13
So, habe heute meinen NEC 4610 abgeholt. Ersetzt einen LE40M61. Ersteindruck am VP30 ist sehr gut. Schwarzwert ist vergleichbar zum Samsung. Ausleuchtung für 46" beachtlich. Ganz wichtig: 1366x768@50Hz sind endlich kein Problem mehr. Verarbeitung ist sehr hochwertig, gefällt mir außerordentlich gut.
Wenn jetzt noch die neue Deinterlacing Card für den VP30 hier ankommt, bin ich wirklich zufrieden.

Gruß

Denis


[Beitrag von Master468 am 26. Mai 2006, 23:14 bearbeitet]
DLSkyNet
Stammgast
#82 erstellt: 27. Mai 2006, 07:53
Na dann mal viel Spaß mit dem Riesenbaby Master

@DaCaveman
Sorry, hatte gerade den Post mit Deinen Werten nochmal durchgelesen und hatte ganz übersehen, dass das Deine Werte für Fernsehen sind...

... was ist denn momentan die Quelle?

Meine Werte für Fernsehen sind nämlich auch gänzlich andere als die für DVD (ist aber auch momentan noch ein anderer Eingang, Scaler kommt hoffentlich bald).

Grüße
Dirk
DaCaveman
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 27. Mai 2006, 09:15
Meine Momentan Quelle ist DVB-T. mit nem billig receiver von Plus.
DVB-C kommt hoffentlich auch bald! weil leider so gut wie nur ZDF ein richtig gutes Bild macht.
Kann mir denn jemand mit dem PIP mode helfen. ich bekomme einfach das rgb2 Signal nicht in das RGB1 signal rein.

MfG

Dennis
Angel
Inventar
#84 erstellt: 02. Jun 2006, 23:12
Ich habe noch eine (Anfänger-) Frage: Hat das Display so eine Kontrastscheibe, wie sie manche TVs haben? Oder kann man sowas irgendwie nachrüsten? Das soll ja den Kontrast deutlich verbessern. Was hältst du von sowas, Fudoh?
dcc
Stammgast
#85 erstellt: 19. Jul 2006, 22:58
hi!


es gibt ja den NEC auch als 32" variante. bestehen - außer größentechnisch - weitere unterschiede zum 40iger modell? panel identisch?

vielen dank!


gruß,
dcc
Fudoh
Inventar
#86 erstellt: 19. Jul 2006, 23:06

es gibt ja den NEC auch als 32" variante. bestehen - außer größentechnisch - weitere unterschiede zum 40iger modell? panel identisch?


kein HDPC, erst ab Herbst mit dem Nachfolgemodell. Ansonsten technisch wohl ebenso erstklassig.

Grüße
Tobias
dcc
Stammgast
#87 erstellt: 20. Jul 2006, 15:34

Fudoh schrieb:

kein HDPC, erst ab Herbst mit dem Nachfolgemodell. Ansonsten technisch wohl ebenso erstklassig.



kommt auch ein nachfolger vom 4010?

menno....dass das 40" display so teuer sein muss... da bekommt man ja 2 32iger für!


gruß & dank,
dcc
Angel
Inventar
#88 erstellt: 20. Jul 2006, 21:49
Weiss jemand, ob NEC solche Displays auch auf der IFA zeigt? Oder werden dort nur die Consumergeräte gezeigt? Vll gibts dann ja schon den LCD3220 zu sehen
dcc
Stammgast
#89 erstellt: 16. Aug 2006, 15:49
das 4010 is jetzt bei 2600,-...immer noch zuviel für meinen geldbeutel! weiter fallen wird der preis auch nicht mehr oder?

das 32" würd ich ja inkl. hd+ für 2200 bekommen. aber 32" is einfach zu klein!
sowas blödes

tut mir leid fürs jammern. aber ich bin echt verzweifelt. es gibt leider fast gar keine alternative zum 4010....laut diesem forum.


gruß,
dcc
ernstl80
Schaut ab und zu mal vorbei
#90 erstellt: 17. Aug 2006, 00:53
mein rat: wart mal noch ab und schau fleißig bei ebay.

ich hab mein gerät 4610 um unglaubliche 2500€ bekommen. es handelte sich dabei um ein 12 wochen altes vorführgerät.

keine macken, mit rechnung und 3 jahren vor-ort garantie.


das einzige was mir jetzt noch fehlt, ist ein passender scaler. nur ist momentan bei mir sparen angesagt.
dcc
Stammgast
#91 erstellt: 17. Aug 2006, 07:11
@ ernstl80: wow, da haste ja ein richtiges schnäppchen gemacht!

wie is denn die interne bildverarbeitung des displays? genauso wiebei den lcd fernsehern? besser, schlechter? muss zwangsweise gleich ein scaler ran?

wie machtst du es mit dem anschließen deiner geräte, z.b. bei fernsehn? es hat ja nur dvi und vga. mit adapterkabeln?


gruß,
dcc
Master468
Inventar
#92 erstellt: 17. Aug 2006, 10:03
Also beim NEC sollte schon ein Scaler ran, oder eben ein HTPC. Dafür sorgen schon die sehr beschränkten Eingänge des Gerätes. Ich hatte eine Direktverbindung jetzt nie ausprobiert, weil der Scaler schon da war, kann es aber mal nachholen. Dann hätte ich ja den Vergleich.

Gruß

Denis


[Beitrag von Master468 am 17. Aug 2006, 10:04 bearbeitet]
ernstl80
Schaut ab und zu mal vorbei
#93 erstellt: 17. Aug 2006, 14:11
also meine konfiguration sieht wie folgt aus:

dvd-player YUV -> 4610 YUV
humax PR-HD1000 HDMI -> 4610 DVI
laptop VGA -> 4610 VGA
denon avc-a1 S-VIDEO (wegen servicemenü) -> 4610 S-VIDEO


aber wie gesagt, das ist jetzt nur eine "notlösung". ein scaler sollte irgendwann einmal folgen. bin aber auch am überlegen, ob ich mir den scaler spare und mir einen ordentlichen htpc zusammenbaue (z.B. HFX).

@master468

also ein vergleich am dvi eingang des 4610 zwischen mit/ohne scaler würd mich sehr interessieren.
Fudoh
Inventar
#94 erstellt: 17. Aug 2006, 15:32

ob ich mir den scaler spare und mir einen ordentlichen htpc zusammenbaue (z.B. HFX).


Damit kannst aber das HD Signal vom Humax nicht aufbereiten.

Grüße
Tobias
Wuudi
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 18. Aug 2006, 11:10
Weil hier die Frage bezüglich S-PVA aufkam und dann geantwortet wurde, dass SPVA im Präsentationssektor keinen Sinn macht..

Worin liegt denn nun der Unterschied bzw. der Vorteil vom S-PVA, der hier eh nicht wichtig wäre ?
Reinhold_1080p
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 09. Sep 2006, 13:56
Hallo ernstl80.

Du hast über ebay gekauft. War das beim "pezzibaerchen" aus Herne ?
MfG
Reinhold
Master468
Inventar
#97 erstellt: 09. Sep 2006, 14:02
Ist ein seriöser Laden und hat gerade noch einen 4610 im Angebot, der ebenfalls ~ 1 Jahr alt ist. Da würde ich zugreifen. Wobei die Preise gerade in dem Größenbereich im Moment sowieso nachgeben. Aber an einen erst 12 Monate alten 4610 wirst du -zumindest hier in DE- nicht günstiger herankommen.

Gruß

Denis


[Beitrag von Master468 am 09. Sep 2006, 14:03 bearbeitet]
Reinhold_1080p
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 10. Sep 2006, 07:12
Hallo Master468.

Kannst Du mir einen seriösen Laden nennen (Ruhrgebiet/NRW)? Ich wohne hier am Ende der Welt bezüglich LCD-Displays.
MfG
Reinhold
Reinhold_1080p
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 23. Sep 2006, 18:32
Hallo.

Habe letzte Tage noch mit einem NEC-Techniker gesprochen. Es soll in naher Zukunft der NEC-5710 mit 1920x1080 Pixel lieferbar sein. Die Technik soll vergleichbar mit den 4010/4610-Modellen sein. (1080p72 wird er wohl nicht können ?)

Im Internet konnte ich noch nichts finden (außer alten Cebit-Pressemitteilungen). Vielleicht kommt er noch bis zum Jahresende.

MfG
Reinhold
Fudoh
Inventar
#100 erstellt: 24. Sep 2006, 00:11

Es soll in naher Zukunft der NEC-5710 mit 1920x1080 Pixel lieferbar sein


Naja, ich möchte den Preis nichtmal erahnen Direkte Konkurrenz zum M5500C von LG und was kostet der - 8000 Euro oder so ....

Ich denke, dass ein Panny Plasma mit Full HD günstiger sein dürfte.

Grüße
Tobias
Angel
Inventar
#101 erstellt: 28. Sep 2006, 19:50
Ich könnte einen gebrauchten LCD4010 für 2150 Euro bekommen. Er ist ein Jahr alt, wurde auf 2 Messen ausgestellt, hat keine Pixelfehler und ist in sehr gutem Zustand. Ausserdem hat er noch 2 Jahre Restgarantie (wieviel gibt NEC denn? Drei??).

Klingt mir nach 'nem guten Deal, sind immerhin gut 500 Euro weniger als das niedrigste Angebot im Internet und ein kostenloser Pixelcheck ist gleich mit drin. Was meint ihr?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
NEC Multeos M46
Seinfeld am 12.08.2007  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  2 Beiträge
Welches Panel für NEC MultiSync LCD 1500M???
wolzd2 am 21.11.2004  –  Letzte Antwort am 22.11.2004  –  2 Beiträge
NEC Multisync LCD 4610 - welche Grafikkarte?
M1ke am 19.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  2 Beiträge
46 Zoll NEC S-PVA LCD (MultiSync LCD4620)
thinkdifferently am 09.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  5 Beiträge
NEC LCD4000 40 Zoll TFT - Empfehlenswert?
mh77 am 04.03.2004  –  Letzte Antwort am 05.03.2004  –  2 Beiträge
Hat jemand den NEC MULTEOS M40
givemeanname am 03.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  3 Beiträge
Hilfe gesucht: xbox an NEC LCD2170NX mit X2VGA? Handbuch?
herm170578 am 07.06.2006  –  Letzte Antwort am 10.06.2006  –  5 Beiträge
Neue Full HD LCDs von NEC (40" und 46")
Fudoh am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  54 Beiträge
32 oder 37" LCD (Plasma) Displays am Markt (keine TVs) ??
Fudoh am 05.09.2005  –  Letzte Antwort am 29.01.2006  –  3 Beiträge
LCD PC SPIELE TAUGLICH ?
hitech-digga am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 17.08.2006  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4wak
  • Gesamtzahl an Themen1.552.335
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.035

Hersteller in diesem Thread Widget schließen