Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Fujitsu Siemens Myrica SE 32 - Top oder Flop?

+A -A
Autor
Beitrag
indiandealer
Schaut ab und zu mal vorbei
#101 erstellt: 03. Okt 2006, 13:09
@Platino19




Ein Telefongespräch mit dem Support hat ergeben, dass Mitarbeiter, welche auch dieser TV-Gerät besitzen, keine Einschränkungen bei der Einstellung der Helligkeit haben.


auch ich habe keinerlei Einschränkungen
in den einstellungen jeglicher Art bzw.Anschlußart
Gruß Mario (bin aber KEIN Mitarbeiter bei Fuji.......)
Harry.loves.DTS
Stammgast
#102 erstellt: 03. Okt 2006, 15:56
@MasterClem

ich verstehe es nicht ganz:
1.) wenn du klonst, kannst du den Myrica alleine nutzen. OK
2.) wenn du erweiterst, kannst du den Myrica nicht alleine nutzen.

Warum sollte man erweitern, wenn man nur diesen externen Bildschirm alleine nutzen möchte?

Klone und nutz den Myrica. Feddisch
MastaClem
Inventar
#103 erstellt: 03. Okt 2006, 16:45
sorry das ich mich so kompliziert ausdrücke...

Fall 1)Einzelne Anzeige: 1280x720 auf Myrica geht net! Meldung: "ausser Bereich"

Fall 2) Klonen: 1280x720 geht: beide Anzeigen (also NB/Monitor und Myrica)zeigen Bild an.

Ich möchte nicht das NB zuklappen oder den Monitor auschalten müssen, wenn ich den Myrica benutzen möchte, sondern einfach dass nur der Myrica ein Bild anzeigt.

Geht das Überhaupt über VGA?

Über DVI kann ich den Myrica alleine benutzen. Aber dann wir in 1360er auflösung nur voll dargestellt; in 1280er Auflösung schneidet er unten und oben was wech.

Danke für jeden hilfreichen beitrag im voraus
Harry.loves.DTS
Stammgast
#104 erstellt: 03. Okt 2006, 19:56
ob DVI oder VGA, geht beides. Aber ich verstehe dein Problem trotzdem noch nicht.

Du sprichst von "Einzelne Anzeige"...ginge nicht.
Klonen ginge.
Außerdem möchtest du nicht das NB zuklappen oder den Monitor ausschalten sondern einfach NUR den Myrica mit Bild nutzen.

Hier liegt meine Schwierigkeit dir zu folgen.

Vorweg einmal: über extern kannst du idR nur die Auflösungen anzeigen lassen, die die Graka auch für das interne Display unterstützt. Wird also keine passende unterstützt, bekommst du kein "ordentliches" Bild am LC-TV.
Vielleicht kannst du es mit "Omega" Treibern umgehen, diese setzen aber deine Garantieen für das NB außer kraft.

Die Grakas in NB's sind idR so mit dem Treiber eingebunden, das nur 1-2 Auflösungen "ordentlich" rüber kommen. Meist eine riesige interpolierte und dann die native Auflösung (das oft auch nur, wenn ein Display mit hoher nativer Auflösung verbaut wurde). Alle anderen Auflösungen verursachen schwarze Balken an den Seiten oder aber geschnittene Ränder halt am Externen.

Anders sieht es schon wieder bei einer Graka in einem Desktop Rechner aus. Hier wirst du wahrscheinlich ein ganz anderes Ergebnis erziehen und so die gewünschte Nutzung des Myricas erhalten.

Trotzdem, es macht keinen Sinn, das Bild zu erweitern und dann nur den Externen zu nutzen

Lg, Harry

PS: kannst du eventuell mal einen Desktop an deinen Myrica anschließen? Dann siehst du das Ergebnis.
Mein Shuttle XPc läuft am Myrica hervorrangend oder ist es andersrum?
jenZ
Stammgast
#105 erstellt: 10. Okt 2006, 16:10
Weiss jemand schon was Neues, ob man den V32 über YUV, DVI oder VGA auch nativ ansteuern kann?
Platino19
Hat sich gelöscht
#106 erstellt: 16. Okt 2006, 08:50
Hallo,


heute habe ich die wohl endgültige Antwort von FS bekommen, die wie folgt lautet:
-----------------------------------------------------------

Sehr geehrter Herr ,

die Helligkeit des YUV-Eingangs ist bei diesem Gerät leider nicht einstellbar.

Zum momentanen Zeitpunkt sieht es jedoch leider nicht danach aus, dass sich dies firmwareseitign ändern ließe.
Wir können Ihnen daher technisch leider keine Lösung zu diesem Problem anbieten.

Mit freundlichen Gruessen

--
Fujitsu Siemens Computers GmbH
Technischer Support


-----------------------------------------------------------

Hey, dachte ich bei mir; wir schreiben das Jahr 2006 und können schon zum Mond fliegen! Liefern die Hersteller denn nur noch halbfertige und unausgereifte Sachen (z.B. Rückrufe im KFZ-Bereich!) aus?

Diese Aussage widerspricht den Erfahrungen einiger Myrica-Eigner hier im Forum und die der FS-Mitarbeiter, die auch dieses Gerät privat nutzen.

Die Besitzer, die z.B. eine Sat-Box, einen DVD-Player ect. per YUV an ihren Myrica angeschlossen haben, können nicht nur den Kontrast, die Farbeinstellungen (Sättigung ect.) ändern, sondern auch die Helligkeit im TV-eigenen Menü einstellen.


Warum sich die Helligkeit nicht regeln läßt, ist aufgrund der technischen Konstellation des Myrica's logisch nicht nachvollziehbar.

Um weitere Informationen zu sammeln, habe ich eine Umfrage gestartet.

Ich bitte alle Myrica-Besitzer um ihre Mithilfe. Vielen Dank!


Gruß Peter


P.S.: Die Alternative vom FS-Support: Regeln Sie doch über ihr ans TV angeschlossene Gerät (DVD o. Sat-Box) die Helligkeit!


[Beitrag von Platino19 am 16. Okt 2006, 16:02 bearbeitet]
arragon
Stammgast
#107 erstellt: 16. Okt 2006, 09:36

Platino19 schrieb:
Hallo,


heute habe ich die wohl endgültige Antwort von FS bekommen, die wie folgt lautet:

Sehr geehrter Herr ,

die Helligkeit des YUV-Eingangs ist bei diesem Gerät leider nicht einstellbar.

Zum momentanen Zeitpunkt sieht es jedoch leider nicht danach aus, dass sich dies firmwareseitign ändern ließe.
Wir können Ihnen daher technisch leider keine Lösung zu diesem Problem anbieten.

Mit freundlichen Gruessen

--
Fujitsu Siemens Computers GmbH
Technischer Support





Diese Aussage widerspricht den Erfahrungen einiger Myrica-Eigner hier im Forum und die der FS-Mitarbeiter, die auch dieses Gerät privat nutzen.

Die Besitzer, die z.B. eine Sat-Box, einen DVD-Player ect. per YUV an ihren Myrica angeschlossen haben, können nicht nur den Kontrast, die Farbeinstellungen (Sättigung ect.) ändern, sondern auch die Helligkeit im TV-eigenem Menüe einstellen.

Warum sich die Helligkeit nicht regeln läßt, ist aufgrund der technischen Konstellation des Myrica's logisch nicht nachvollziehbar.

Um weitere Informationen zu sammeln, habe ich eine Umfrage gestartet.

Ich bitte alle Myrica-Besitzer um ihre Mithilfe. Vielen Dank!


Gruß Peter


Ich glaube ich weiss des rätels lösung!

Bin mir aber nicht sicher!

Werde es erstmal heute abend testen und dannhier rein schreiben!
Platino19
Hat sich gelöscht
#108 erstellt: 16. Okt 2006, 16:27

arragon schrieb:
Hallo,

Ich glaube ich weiss des rätels lösung!

Bin mir aber nicht sicher!

Werde es erstmal heute abend testen und dannhier rein schreiben!



...ich bin schon gespannt. Danke!

Aber egal wie, es wird mal wieder auf einen (Umtausch-)Kampf hinauslaufen. Sollte die Helligkeitsreglung am Myrica existieren, tut es die an meinem Modell definitiv nicht.

Ist diese Funktion grundsätzlich beim Myrica nicht vorgesehen und nachträglich auch nicht einzurichten, gebe ich das TV-Gerät zurück. Da ich später einen HDTV Receiver anschaffen und über YUV mit dem TV verbinden möchte, erwarte ich entweder einen voll regelbaren Anschluss oder einen entsprechenden nachlesbaren technischen Vermerk des Herstellers, damit ich vor dem Kauf entscheiden kann.

Schon seit einigen Tagen meine ich, die Helligkeit (nicht Hintergrundbeleuchtung) läßt nach, Bildpassagen erscheinen dunkler. - - ABER das bilde ich mir bestimmt nur ein...

Glück Auf!
Peter

Übrigens: 2 Mitarbeiter vom FS-Support haben bezüglich des Helligkeitproblems 3 Meinungen abgegeben.
JBL-Fan
Inventar
#109 erstellt: 16. Okt 2006, 20:11
Hallo,


Da ich später einen HDTV Receiver anschaffen und über YUV mit dem TV verbinden möchte,


warum nicht über HDMI, bzw. DVI
Filme mit HDCP kommen über YUV nicht in der hohen Auflösung.

gruss jbl-fan


[Beitrag von JBL-Fan am 16. Okt 2006, 20:12 bearbeitet]
Platino19
Hat sich gelöscht
#110 erstellt: 16. Okt 2006, 20:18

JBL-Fan schrieb:
Hallo,


Da ich später einen HDTV Receiver anschaffen und über YUV mit dem TV verbinden möchte,


warum nicht über HDMI, bzw. DVI
Filme mit HDCP kommen über YUV nicht in der hohen Auflösung.

gruss jbl-fan




Hast recht. Da sieht man mal, wie mich das Ganze durcheinander bringt.

Bis es soweit für den HDTV Receiver ist, fließt noch eine Menge Wasser durch den Rhein, die Donau, den .....


Gruß Peter
MsMsM
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 19. Okt 2006, 12:31
@arragon: Was ist denn jetzt mit der tollen Idee?

Ich habe jetzt bei mir mal die Helligkeitseinstellung bei YUV getestet. Geht! Ich habe meinen DVD-Rek. so angeschlossen und kann die Helligkeit beliebig einstellen. Und ich sehe auch ganz deutlich, dass sich das Bild dabei ändert.

Kann das Problem also nicht nachvollziehen!


[Beitrag von MsMsM am 19. Okt 2006, 12:32 bearbeitet]
arragon
Stammgast
#112 erstellt: 19. Okt 2006, 13:08

MsMsM schrieb:
@arragon: Was ist denn jetzt mit der tollen Idee?

Ich habe jetzt bei mir mal die Helligkeitseinstellung bei YUV getestet. Geht! Ich habe meinen DVD-Rek. so angeschlossen und kann die Helligkeit beliebig einstellen. Und ich sehe auch ganz deutlich, dass sich das Bild dabei ändert.

Kann das Problem also nicht nachvollziehen!


Ich glaube es liegt daran in welchem Modus mann das Bild verändern will! (Game,Film,Sport.... BENUTZER)

Denn nur die veänderung im Benutzer bereich bleiben auch gespeichert!


Ich habe auch nicht dieses Problem!
MsMsM
Ist häufiger hier
#113 erstellt: 19. Okt 2006, 13:36
Am 27. September habe ich hier das geschrieben:


MsMsM schrieb:
Kann es sein, dass man die Helligkeit nur in den Benutzer-Bildeinstellungen ändern kann.
Und halt nur sehr eingeschränkt, wenn man auf "Film", "Sport" oder so ist?


Könnt ihr nicht lesen?
Platino19
Hat sich gelöscht
#114 erstellt: 19. Okt 2006, 15:41

MsMsM schrieb:
Am 27. September habe ich hier das geschrieben:


MsMsM schrieb:
Kann es sein, dass man die Helligkeit nur in den Benutzer-Bildeinstellungen ändern kann.
Und halt nur sehr eingeschränkt, wenn man auf "Film", "Sport" oder so ist?


Könnt ihr nicht lesen?




...ich schon. Zum besseren Verständnis hatte ich ja schon einmal Fotos angefügt.










Ob Helligkeit 0 oder 100, dass Bild bleibt in der Einstellung 'Benutzer' immer gleich hell bzw. dunkel. Da tut sich nix!


Es kann ja nicht angehen, dass ihr bei euren TV's die Helligkeit verstellen könnt und meinereiner nicht! Daher habe ich die Vermutung, dass mein Myrica einen Defekt hat. - Ooooder ich habe ein "Sondermodell" (nicht SE, aber SM) mit eingeschränkter Funktion.


Nach mal sehen, was dem technischen Support von Fujitsu Siemens Computers dazu einfällt...

Schon mal schönen Dank für die Antworten.

Gruß Peter

Fortsetzung folgt!
arragon
Stammgast
#115 erstellt: 19. Okt 2006, 18:17

Platino19 schrieb:

MsMsM schrieb:
Am 27. September habe ich hier das geschrieben:


MsMsM schrieb:
Kann es sein, dass man die Helligkeit nur in den Benutzer-Bildeinstellungen ändern kann.
Und halt nur sehr eingeschränkt, wenn man auf "Film", "Sport" oder so ist?


Könnt ihr nicht lesen?




...ich schon. Zum besseren Verständnis hatte ich ja schon einmal Fotos angefügt.










Ob Helligkeit 0 oder 100, dass Bild bleibt in der Einstellung 'Benutzer' immer gleich hell bzw. dunkel. Da tut sich nix!


Es kann ja nicht angehen, dass ihr bei euren TV's die Helligkeit verstellen könnt und meinereiner nicht! Daher habe ich die Vermutung, dass mein Myrica einen Defekt hat. - Ooooder ich habe ein "Sondermodell" (nicht SE, aber SM) mit eingeschränkter Funktion.


Nach mal sehen, was dem technischen Support von Fujitsu Siemens Computers dazu einfällt...

Schon mal schönen Dank für die Antworten.

Gruß Peter

Fortsetzung folgt!



Sorry kann schon lesen aber da hier ne zeitlang nichts mehr passiert ist, habe ich deinen post wohl verdrängt!


Was meinst Du mit SM?

Sondermüll? ist nur spass...

Viel erfolg!
Platino19
Hat sich gelöscht
#116 erstellt: 20. Okt 2006, 16:14

arragon schrieb:

Sorry kann schon lesen aber da hier ne zeitlang nichts mehr passiert ist, habe ich deinen post wohl verdrängt!


Was meinst Du mit SM?

Sondermüll? ist nur spass...

Viel erfolg!



SM für 'Sondermodell' oder vielleicht besser Schrottmühle? Spaß beiseite; hier kommt schon die alles erklärende Antwort von FS:
------------------------------

Sehr geehrter Herr ,

dies ist auf Hardware-Änderungen im Laufe der Produktion zurückzuführen, sodass (speziell bei neueren Geräten) die *Helligkeitsänderung auf dem YUV-Eingang nicht mehr möglich ist. Daher ist es auch mehr als fraglich, dass sich dies via Firmware ändern lässt.

Mit freundlichen Gruessen

xxxxxxx xxxx
--
Fujitsu Siemens Computers GmbH
Technischer Support

------------------------------

Na das nenne ich doch mal eine logische Begründung! Nur bedauerlich, weilihr Ärmsten wohl allesamt noch alte Myrica-Modelle habt und ich der einzige bin, der eins der neuen Gerät hat (wahrscheinlich auch noch ein Prototyp )!


*Es lebe der RÜCKSCHRITT



Echt, ich krieg die Krise (hätte nicht gedacht, dass ich das nochmal sagen würde ) für wie blöd halten die ihre Kunden eigentlich? Oder sollte es tatsächlich stimmen, dass man ein zuvor dagewesene, sinnvolle Standard-Funktion schlichweg abschafft?

So, jetzt ist endgültig Schluss. vereimern kann ich mich selbst. Nun werden Nägel mit Köpfen gemacht.



Gruß Peter


Hhmmm, werde mal gleich den Ton vom Myrica nochmal genauer prüfen. Obwohl Stereo rein geht heißt es ja lange noch nicht, dass auch Stereo rauskommt. Vielleicht wurde mein Myrica noch mehr abgespeckt und hat jetzt nur noch einen Mono-Kanal...
Platino19
Hat sich gelöscht
#117 erstellt: 31. Okt 2006, 17:23
(Nachtrag 31.10.06)

WAS ist Humor?


Folgende professionelle, absolut zutreffende, leicht zu verstehende Antwort (bezügl. des Helligkeitsproblems am YUV-Anschluss) erhielt ich heute vom FS-Support via eMail:

Sehr geehrter Herr xxxxx,

mittlerweile erhielten wir weitere Information von unserem 2.-Level-Support. Das Problem ist Design bedingt und kann derzeit leider nicht weiter gelöst werden. Bei diesem Gerät ist leider bei entsprechendem Anschluß keine Lautstärkeregelung mehr möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Gruessen

xxxxxxx xxxxxxxxxx
--
Fujitsu Siemens Computers GmbH
Technischer Support



Antwort: Humor ist, wenn man trotzdem lacht...

...und Sie wissen (immer noch) nicht, was sie tun! Bin schon auf deren 3. Level gespannt.

Den 4. Level (Geschäftsführung) werde ich jetzt mal anschreiben und denen den ganzen Mist kredenzen, den ihr toller "Support" in den letzten Wochen so verzapft hat.

Schriftliches (inkl. der Namen:lol: ) habe ich ja zum Glück genug gesammelt. Ich glaube nämlich ganz stark, dass die da oben auch nicht alles wissen! Aber dem kann man ja Abhilfe schaffen. Und zum ersten mal mache ich das auch nicht.

Peter

P.S.: Hat jemand von euch wg. der (dessin bedingter) Lautstärke mal angefragt? Wußte garnicht, dass der Myrica sowas auch hat... - Ich lache mich schlapp...
Briley
Schaut ab und zu mal vorbei
#118 erstellt: 01. Nov 2006, 17:12
hi,

wie sieht es denn mit den einstellungen aus, die ihr so getroffen habt? Vll kann sie ja mal jemand bitte posten

DANKE!!
arragon
Stammgast
#119 erstellt: 01. Nov 2006, 19:09

Briley schrieb:
hi,

wie sieht es denn mit den einstellungen aus, die ihr so getroffen habt? Vll kann sie ja mal jemand bitte posten

DANKE!!


Beleuchtung niedrig
Sätigung 37
Kontrast 50
Helligkeit 64
Alle filter aus
Platino19
Hat sich gelöscht
#120 erstellt: 01. Nov 2006, 20:27

Briley schrieb:
hi,

wie sieht es denn mit den einstellungen aus, die ihr so getroffen habt? Vll kann sie ja mal jemand bitte posten

DANKE!!



Hängt vom Anschluss bzw. Zuspielgerät (DVD, Sat,) ab. Beim Anschluss an YUV ist der Helligkeitswert ja fest eingestellt und läßt sich nicht mehr anpassen. Außer, du hast ein 'altes' Modell, da geht es noch.

Ansonsten:

Beleuchtung Hoch
Sättigung 38
Kontrast 61
Helligkeit bei DVD an Scart1 56
DLC ein, ansonsten alles andere aus


Gruß Peter
Philip11
Neuling
#121 erstellt: 11. Nov 2006, 15:55
hallo ich habe mir heute auch diesen fehrnseher geholt.
Wollte fragen ob 8 ms ok sind um xbox 360 zu spielen weil viele oder die meisten anderen geräte 6 oder 4 ms haben....
und ob wirklich nur bei den neueren geräten die helligkeit im yuv anschluss nicht geregelt werden kann weil das wäre wirklich dummer rückschritt von siemens mfg
MsMsM
Ist häufiger hier
#122 erstellt: 11. Nov 2006, 17:17
Teste es doch einfach! Hast den Fernseher ja jetzt. Dann wissen wir es!
arragon
Stammgast
#123 erstellt: 11. Nov 2006, 20:32

Philip11 schrieb:
images/smilies/insane.gif hallo ich habe mir heute auch diesen fehrnseher geholt.
Wollte fragen ob 8 ms ok sind um xbox 360 zu spielen weil viele oder die meisten anderen geräte 6 oder 4 ms haben....
und ob wirklich nur bei den neueren geräten die helligkeit im yuv anschluss nicht geregelt werden kann weil das wäre wirklich dummer rückschritt von siemens mfg


Habe meine Box auch an den Mxrica angeschlossen!
Bin mehr als zufrieden!

Du musst nur ein parr einstellungen vornehmen...
Platino19
Hat sich gelöscht
#124 erstellt: 12. Nov 2006, 21:18

arragon schrieb:


Du musst nur ein parr einstellungen vornehmen...



...bis auf die nicht einstellbare Helligkeit und ...und ....
Na ja, unter ausgereift und auf einem aktuellen technischen Stand stelle ich mir anders vor.

ACHTUNG, TECHNISCHER RÜCKSCHRITT: Die Helligkeit am YUV - Anschluss aller neueren Myrica 31-1 Modelle ist nicht mehr regelbar!



Gruß Peter


[Beitrag von Platino19 am 12. Nov 2006, 21:22 bearbeitet]
arragon
Stammgast
#125 erstellt: 13. Nov 2006, 07:19

Platino19 schrieb:

arragon schrieb:


Du musst nur ein parr einstellungen vornehmen...



...bis auf die nicht einstellbare Helligkeit und ...und ....
Na ja, unter ausgereift und auf einem aktuellen technischen Stand stelle ich mir anders vor.

ACHTUNG, TECHNISCHER RÜCKSCHRITT: Die Helligkeit am YUV - Anschluss aller neueren Myrica 31-1 Modelle ist nicht mehr regelbar!



Gruß Peter



Dann musst Du dir ein anderes gerät Kaufen!
Vielleicht passt dir auch einfach nicht der name auf dem Gerät!?

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden...
Bin froh das ich mir nicht irgendein teureres Gerät gekauft habe!

Und denke mal dran das andere Hersteller andere Probleme haben!

Es wird immer was geben was einem nicht passt...
Das ist glaube ich bei jedem von uns so!
Platino19
Hat sich gelöscht
#126 erstellt: 13. Nov 2006, 11:35

arragon schrieb:


Dann musst Du dir ein anderes gerät Kaufen!
Vielleicht passt dir auch einfach nicht der name auf dem Gerät!?


Diese Aussage hat mit dem hier nix zu tun und ist deffenitiv unsachlich.

arragon schrieb:


Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden...
Bin froh das ich mir nicht irgendein teureres Gerät gekauft habe!


Hey, schön für dich. Ist doch toll! - Genau damit bestätigst du doch das Problem des (meines) Myrica, welches es bei deinem ja wohl nicht gibt! Läuft gut für dich.


arragon schrieb:

Und denke mal dran das andere Hersteller andere Probleme haben!
Es wird immer was geben was einem nicht passt...
Das ist glaube ich bei jedem von uns so!


Glauben heißt nicht wissen. Nenne doch mal ein Beispiel!

Das kann doch nicht wirklich dein ernst sein!? Eine Funktion die es bei vor 3 Monaten ausgelieferten Geräten noch gab und jetzt ohne weiteres vom Hersteller weggelassen wurden, findest du in Ordnung?

Hier geht es um eine Grundfunktion, welche es seit TV-Einführung gibt, die 1. bereits in der ersten + zweiten Myrica Serie vorhanden war (warum jetzt nicht mehr?), 2. Fujitsu Siemens keinen nachvollziehbaren Grund für die Änderung nennen kann und die Helligkeitsänderung laut Warentest bei allen anderen Herstellern funktioniert.

Um so beruhigender, dass es bei dir passt und alles in Ordnung ist! - Alles?
arragon
Stammgast
#127 erstellt: 13. Nov 2006, 13:38

Platino19 schrieb:

arragon schrieb:


Dann musst Du dir ein anderes gerät Kaufen!
Vielleicht passt dir auch einfach nicht der name auf dem Gerät!?


Diese Aussage hat mit dem hier nix zu tun und ist deffenitiv unsachlich.

arragon schrieb:


Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden...
Bin froh das ich mir nicht irgendein teureres Gerät gekauft habe!


Hey, schön für dich. Ist doch toll! - Genau damit bestätigst du doch das Problem des (meines) Myrica, welches es bei deinem ja wohl nicht gibt! Läuft gut für dich.


arragon schrieb:

Und denke mal dran das andere Hersteller andere Probleme haben!
Es wird immer was geben was einem nicht passt...
Das ist glaube ich bei jedem von uns so!


Glauben heißt nicht wissen. Nenne doch mal ein Beispiel!

Das kann doch nicht wirklich dein ernst sein!? Eine Funktion die es bei vor 3 Monaten ausgelieferten Geräten noch gab und jetzt ohne weiteres vom Hersteller weggelassen wurden, findest du in Ordnung?

Hier geht es um eine Grundfunktion, welche es seit TV-Einführung gibt, die 1. bereits in der ersten + zweiten Myrica Serie vorhanden war (warum jetzt nicht mehr?), 2. Fujitsu Siemens keinen nachvollziehbaren Grund für die Änderung nennen kann und die Helligkeitsänderung laut Warentest bei allen anderen Herstellern funktioniert.

Um so beruhigender, dass es bei dir passt und alles in Ordnung ist! - Alles?


Nein in Ordnung finde ich das nicht,
gebe dir ja auch in dem Punkt recht!

Du warst sicherlich schon im siemens problem forum, oder?
Platino19
Hat sich gelöscht
#128 erstellt: 13. Nov 2006, 17:14

arragon schrieb:


Du warst sicherlich schon im siemens problem forum, oder?


Ja. Leider gehen dort die meisten den einfachen Weg. Beispiel: 15 haben ein Problem bzw. einen Defekt am Myrica und nicht mal die Hälfte derer beteiligt sich dann an einer gemeinsamen Beschwerdeaktion.

Darum mache ich lieber mein 'eigenes Ding'. Der Myrica geht zurück und der Sachverhalt bzw. der Korrespondenz zwischen FS + mir gehen an die 'üblichen' Medien und Kummerkästen.

Fujitsu Siemens vermittelt mir "...nach mir die Sinnflut". Was die können, darf ich auch - Basta! Der neue Panasonic ist schon bestellt. NIE wieder ein FS-Gerät! Siemens geht es schlecht, Quelle geht es nicht besser = Kosten sparen. Wären ja nicht die ersten, die das auf Kosten der Verbraucher machen (VW, Mercedes ect. pp.)

Wie gesagt; merkwürdig nur, dass der Helligkeitsfehler bei keinem anderen Myrica-Eigner aufgetreten ist oder jemals aufgetreten war. Einige 'neue' Geräte habe ich mir im Handel diesbezüglich vorführen lassen und bei allen funzt die Einstellung ohne Probleme! - Also was noch!?

Es lebe die Servicewüste Deutschland! Punkt.


Peter
MastaClem
Inventar
#129 erstellt: 07. Dez 2006, 22:39
Also nachdem ich jetzt das Gerät ca 3 Monate besitze bin ich eigentlich rundum zufrieden. Ich beziehe nun über den an AV angeschlossenen Technisat Digital PK Digitales Fernsehen (Ish Free Tividi). Streckenweise kann man erkennen welch schönes Bild der Myrica in der Lage ist auf die Bildfläche zu zaubern, allerdings ist das Bild der verschiedenen Sender sehr unterschiedlich.

Hängt die Empfangsqualität der Sender auch vom Standort ab?

Außerdem habe ich immer noch nicht die perfekten Bildeinstellungen gefunden. Zwar haben ein paar Seiten vor mir schon Leute Vorschläge gemacht. Diese waren allerdings noch nicht final.

Habt Ihr noch Vorschläge für die Bildeinstellungen (auch erweitert)?

Gibt es eigentlich Firmware updates für dieses Gerät?

Danke!
Harry.loves.DTS
Stammgast
#130 erstellt: 08. Dez 2006, 00:24
firmware hab ich noch nicht gesehen, würd ich auch wohl nicht drauf machen. Es sei denn, es gibt enorme verbesserungen.

Was mich vielmehr immer wieder wundert, warum fragen soviele nach den Einstellungen?
Soweit ich weiß [*lach*] kann man das selber ausprobieren

Jeder hat doch ein anderes Empfinden, ansonsten wäre das Ding auf einer Stufe eingestellt für Wärme,Kontrast, Helligkeit etc... *wunder*

Lg, Harry

PS: ich mag ihn auch noch

PS²: ich hab schon viele 1000Euro TEURERE Geäte gesehen, die nicht annähernd son Bild hinstampfen. Würde ihn mir wiederkaufen.
MastaClem
Inventar
#131 erstellt: 08. Dez 2006, 13:04

Was mich vielmehr immer wieder wundert, warum fragen soviele nach den Einstellungen?
Soweit ich weiß [*lach*] kann man das selber ausprobieren

Jeder hat doch ein anderes Empfinden, ansonsten wäre das Ding auf einer Stufe eingestellt für Wärme,Kontrast, Helligkeit etc...


Du könntest trotzdem Deine Einstellungen posten oder einfach nix sagen...da ich net so der achtstundenrumprobierer bin würde ich die Einst. anderer als Ausgangsbasis nehmen. Oder bist Du so stolz auf Deine Einst. dass Du sie nicht preisgeben willst?
Cashaddi
Ist häufiger hier
#132 erstellt: 12. Dez 2006, 19:03
Hi,ich hätte ma ne Frage zu dem TV(hätte nicht gedacht,dass den hier noch mehr Leute haben ):

Normalerweise ändert man ja über das Menü die Einstellungen des Bildes,wie aber kann ich die Einstellung "Spiel"(beispielweise)ändern?Einfach im normalen Betrieb den Modus auf Spiel setzen und dann Menü-weiter-blabla...-Einstellungen ädern?

Bitte um Hilfe^^

EDIT: ich hab nen MYRICA V 32-1,aber hab gehärt,das wären die selben-.-


[Beitrag von Cashaddi am 12. Dez 2006, 19:04 bearbeitet]
Harry.loves.DTS
Stammgast
#133 erstellt: 12. Dez 2006, 19:29
Hi!

Spiel, Sport etc. sind feste Modi die du halt nicht ändern kannst. Das sind optionale Fertigeinstellungen. Wenn sie dir gefallen, hast du halt keine weiteren Mühen.
Falls du aber eine individuelle Einstellung möchtest, wähle bitte "Benutzer" aus und stelle ein, was auch immer dein Auge begehrt

Lg, Harry
arragon
Stammgast
#134 erstellt: 13. Dez 2006, 07:37

Harry.loves.DTS schrieb:
Hi!

Spiel, Sport etc. sind feste Modi die du halt nicht ändern kannst. Das sind optionale Fertigeinstellungen. Wenn sie dir gefallen, hast du halt keine weiteren Mühen.
Falls du aber eine individuelle Einstellung möchtest, wähle bitte "Benutzer" aus und stelle ein, was auch immer dein Auge begehrt

Lg, Harry



Falsch die einstellungen Spiel, sport usw kann mann sehr wohl verändern, nur das gerät löscht die veränderten einstellung wenn mann das gerät wieder ausschaltet!

ALso wie schon erwähnt die passende einstellung über benutzer ändern dann passt es!
Cashaddi
Ist häufiger hier
#135 erstellt: 13. Dez 2006, 15:30
hmm.mist,weil der tv gehört nicht mir-.-
und da wird des problematischÒ.ó
Aber dem ,dem der TV gehört hat totale kack.-einstellungen...aber ich werd ihn schon noch breitschlagen

-o-
arragon
Stammgast
#136 erstellt: 13. Dez 2006, 15:41

Cashaddi schrieb:
hmm.mist,weil der tv gehört nicht mir-.-
und da wird des problematischÒ.ó
Aber dem ,dem der TV gehört hat totale kack.-einstellungen...aber ich werd ihn schon noch breitschlagen

-o-


Du kannst auch in die einstellung gehen und alles auf standart stellen!

Von dort aus gehst Du auf benutzer und tastest dich langsam an die beste einstellung heran!
totti25
Ist häufiger hier
#137 erstellt: 13. Dez 2006, 16:11
Hi!

hat jemand mal seinen myrica 32 mit ner test dvd eingestellt und kann seine einstellungen posten??

hab mir den funai dvd 6200 gekauft,gerät ist per hdmi am tv angeschlossen,hab jetzt oben und unten ca 2 cm schwarze balken,heißt das das der myrica das signal 1:1 darstellt?heißt ohne skalieren und so?

mfg

totti
Cashaddi
Ist häufiger hier
#138 erstellt: 13. Dez 2006, 20:06
Stimmt,wo gibts den solche Test-DVD`s?
So könnte ich den "eigentlichen Besitzer" umstimmen die Einstellungen zu ändern;)
GreenDuck
Ist häufiger hier
#139 erstellt: 30. Dez 2006, 18:00
wegen der Cashbackaktion...

ich habe mich dort auch angemeldet.. habe es aber zeitlich irgendwie nicht hinbekommen den Fernseher dort hinzuschicken.
Den Aufkleber etc. hatte ich aber zuhause...

ABER: Egal.. das Geld kam nach 12 Tagen trotzdem. Auch ohne Fernseher! *ggg*
pepohome
Neuling
#140 erstellt: 07. Sep 2007, 21:59
Hallo @all,

bin neu hier an Board und habe Kaufinteresse an FUJITSU SIEMENS MYRICA V32-1.
Was ich hier in den älteren Beiträgen gelesen habe irritiert mich doch einigermaßen.
Muss dazu sagen, dass ich bisher nur in die Röhre geguckt habe ? und mein Phillips nach 16 Jahren das Zeitliche......

Da verschiedene Fragen teilweise für mich nicht verständlich geklärt wurden, hier noch einmal die Fragen welche mich ebenfalls interessieren. In der Hoffnung von euch Fachleuten ein paar nützliche Informationen zu erhalten.



tombu schrieb:
Einzige Negativ-Punkte:...........

- er merkt sich wohl nur die "besseren" Quellen beim ausschalten (YUV / DVI / ?)
-> Anschluss über YUV (auch gleich min. bessere Farben)

Bei weiteren Fragen melde dich einfach...
Grüße Tom


Diese beiden Punkte verstehe ich als Leie nicht, kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen


Harry.loves.DTS schrieb:
Vom Anschluß über S-Video/Video und
Scart rate ich ab. Habe alle Verkabelungsarten durch und bin bei YUV (Component) gelandet (PC -> AVR/ DVD -> AVR/ SAT -> AVR/ AVR-->LCD). Bei den getesteten Kabeln war sogar ein absolutes Highend Videokabel dabei, hält aber nicht Stand gegen YUV (hier habe ich Kabel von 30-80Euro/Stk. im Einsatz).
Lg, Harry


Also beste Qualität nicht mit Scart, sondern mit YUV-Kabel

mein Satreceiver (Arcon Titan 1800VFD) hat 2 Scart Buchsen
1. TV Scart Video(FBAS,RGB, YUV)/Audio(L/R)
2. VCR Scart Video (Durchschleifbetrieb von TV) Audio(L/R)

Welches Kabel brauche ich dann für den MYRICA V32-1 ?
Wenn ich noch ein DVD kaufen und anschließen möchte, worauf muss ich den bei den Kabeln achten? Wo kaufe ich gute Qualität zu erschwinglichen Preisen?


MsMsM schrieb:
Ich nutze bisher die vorgegebenen Einstellungen. Je nach Quelle und Art des Films wechsel ich zwischen vers. Vorgaben.


Muss man für jede unterschiedliche Art von Filmen irgendwelche Einstellungen ändern? bin total verwirrrt


MasterDKX schrieb:
Ich habe mein PC an TV dran, aber nur als 2 Monitort um Videos darüber zu sehen.
Leider nutzt der TV scheinbar immer Overscan bei DVI, was manchal nervt Dann habe ich manchmal das problem das die Farben falsch dargestellt werden (Negativ mäßig mit Blau/Gelb), ob das Farb problem besteht wenn man ihn als Reinen Monitor nutzt kann ich nicht sagen.


Habe ebenfalls vor Videos und Bilder per DVI-D vom PC aus zu übertragen. Was bedeutet Overscan? Ist das ein Einzelfall mit den falsch dargestellten Farben?

Ich hoffe das waren nicht zu viele Fragen auf einmal.
Über eine (mehrere) Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruß Pepohome
StefanW
Inventar
#141 erstellt: 10. Sep 2007, 12:26
Wie du an den Alter der Beiträge zum FUJITSU SIEMENS MYRICA V32-1 siehst, ist es ein Gerät das technisch nicht mehr ganz Taufrisch ist.

Und, hier im Fernsehbereich sind momentan 12 Monate Enwicklung Welten..
tombu
Ist häufiger hier
#142 erstellt: 12. Sep 2007, 17:12
Hi,
habe seit lange mal wieder hier reingeschaut und siehe da zur rechten Zeit


pepohome schrieb:
Hallo @all,

tombu schrieb:
Einzige Negativ-Punkte:...........

- er merkt sich wohl nur die "besseren" Quellen beim ausschalten (YUV / DVI / ?)
-> Anschluss über YUV (auch gleich min. bessere Farben)

Bei weiteren Fragen melde dich einfach...
Grüße Tom


Diese beiden Punkte verstehe ich als Leie nicht, kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen

Das Display (ich nenne es nur Display da ich weder Ton noch Empfangsteil davon benutze ) merkt sich beim Ausschalten die Signalquelle nur bei bestimmten Eingängen (was nervig sein kann wenn du nach dem Einschalten erstmal zu Scart2 oder so dich durchdrücken musst) aber wie gesagt bei YUV merkt er es sich bei und das führt auch zu meinem zweiten Punkt, dass man wenn man die Möglichkeit hat die Geräte per YUV anschließt.
Habe meine Geräte über einen AVR per YUV angeschlossen.

Habe seit kurzem eine HDV-Cam und bin echt begeistert was dabei rauskommt!


pepohome schrieb:


Harry.loves.DTS schrieb:
Vom Anschluß über S-Video/Video und
Scart rate ich ab. Habe alle Verkabelungsarten durch und bin bei YUV (Component) gelandet (PC -> AVR/ DVD -> AVR/ SAT -> AVR/ AVR-->LCD). Bei den getesteten Kabeln war sogar ein absolutes Highend Videokabel dabei, hält aber nicht Stand gegen YUV (hier habe ich Kabel von 30-80Euro/Stk. im Einsatz).
Lg, Harry


Also beste Qualität nicht mit Scart, sondern mit YUV-Kabel


siehe erster Kommentar...


pepohome schrieb:

mein Satreceiver (Arcon Titan 1800VFD) hat 2 Scart Buchsen
1. TV Scart Video(FBAS,RGB, YUV)/Audio(L/R)
2. VCR Scart Video (Durchschleifbetrieb von TV) Audio(L/R)

Welches Kabel brauche ich dann für den MYRICA V32-1 ?

Ein Scart auf YUV-Kabel - würde aber nochmal konkret nachschauen bei jemandem der sich mit dem Receiver auskennt...
Wenn du noch Interesse hast kann ich dir die anderen Fragen auch noch beantworten...
Grüße
Thomas


[Beitrag von tombu am 12. Sep 2007, 17:13 bearbeitet]
Ede1980
Neuling
#143 erstellt: 06. Dez 2007, 12:30
Hey Leutz,


ich habe auch den SE 32!!!


Bin auch super zufrieden!!!



Nun hab ich aber ein RIESIGES Problem!!!


Ich brauch den Kassenzettel und den hat meine Frau irgendwie verlegt!!!!


Das Gerät wurde vor 10 Monaten gekauft, bedeutet also, dass da auch noch Garantie drauf ist!!!


Kann mir jemand zufällig BITTE BITTE eine Kopie von seinem Kassenzettel per Email bitte schicken???


Wäre super nett!!!!


ede1988@googlemail.com


Gruß Ede
Ede1980
Neuling
#144 erstellt: 06. Dez 2007, 17:37
Nochwas:


Am besten wäre es von jemand der das Gerät online gekauft hat, sodass ich nich in en ewig weit entferntes Geschäft muss!!!


Bitte helft mir!


Ich weiß ich bin der neue aber es ist verdammt wichtig!!!!

Hoffe, dass mir heut abend jemand dann antworten kann!!




Gruß Ede
Ede1980
Neuling
#145 erstellt: 06. Dez 2007, 21:42
Leute bitte es ist dringend!!!
Ede1980
Neuling
#146 erstellt: 06. Dez 2007, 23:36
LEUTE........................macht mich nicht schwach!!!!
Ede1980
Neuling
#147 erstellt: 07. Dez 2007, 15:01
????????????
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Fujitsu-Siemens MYRICA SE 32
Nightmare16V am 01.07.2006  –  Letzte Antwort am 02.07.2006  –  3 Beiträge
Fujitsu Myrica SE 32
boldi1 am 23.04.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  7 Beiträge
Siemens Myrica SE 32
chief74 am 28.05.2006  –  Letzte Antwort am 13.07.2006  –  4 Beiträge
Fujitsu Siemens Myrica V32-1 SE Wandhalterung
Nightmare16V am 30.06.2006  –  Letzte Antwort am 30.06.2006  –  2 Beiträge
Fujitsu Siemens Myrica V 32-1
BuRNHeLL am 18.04.2006  –  Letzte Antwort am 18.04.2006  –  2 Beiträge
FUJITSU-SIEMENS MYRICA VQ40-2
Kimchi am 01.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.07.2009  –  273 Beiträge
Fragen zum Fujitsu Myrica 32 SE
Cluberer am 20.07.2007  –  Letzte Antwort am 23.07.2007  –  5 Beiträge
Fujitsu-Siemens Myrica V40-1 Erfahrungsaustausch
tlm75 am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  10 Beiträge
Fragen zu Fujitsu Siemens MYRICA VQ40-1
edogak2000 am 30.08.2006  –  Letzte Antwort am 04.09.2006  –  3 Beiträge
MYRICA VQ40-1 von Fujitsu Siemens
ec120 am 05.10.2006  –  Letzte Antwort am 06.10.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFran315
  • Gesamtzahl an Themen1.552.339
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.145

Hersteller in diesem Thread Widget schließen