FullHD Vergleich: Sharp LC-42 XD1E und Toshiba 42WLG66P

+A -A
Autor
Beitrag
DarkDynamite
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Nov 2006, 17:24
Hallo Leute,

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem FullHD LCD mit 42".
Preislich gesehen sollte sich der Fernseher im Bereich um 2000€ bewegen.

Der Fernseher soll an eine Satellitenanlage und den PC angeschlossen werden.

In die engere Wahl gezogen habe ich:
- Sharp LC-42 XD1E
- Toshiba 42WLG66P

Die günstigeren Modelle von Amoi und Xoro habe ich aufgrund der Threads im Forum schon ausgeschlossen.

Was haltet ihr von meiner Wahl und welche Vor- und Nachteile könnt ihr mir zu den oben genannten LCDs nennen?

DarkDynamite
-=ToReaDoR=-
Stammgast
#2 erstellt: 06. Nov 2006, 01:46
Die Toshibas nehmen nur 1080i entgegen, die Hersteller-Aussage sie können FullHD stufe ich persönlich als vorsätzliche Täuschung ein...
So gesehen sind die Geräte nicht wirklich vergleichbar.
Voyager2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 06. Nov 2006, 03:16
Ich habe kürzlich die Gelegenheit gehabt den "grossen" der neuen Sharp TV's im Vergleich sehen zu können und das war mehr als enttäuschend, allerdings auch nicht ganz unerwartet.

Ein 2 Jahre alter Panasonic Plasma der grade mal die Hälfte kostet hat zumindest für TV/Film immer noch weit die Nase vorn. Selbst bei HD Zuspielung war der Sharp ziemlich schwach und konnte sich in keiner Disziplin wirklich vom weiten Feld der 1366x768 "billig Displays" absetzen.

Natürlich ist das nur mein subjektiver Eindruck aber zumindest die "Testbedingungen" waren gut und somit waren auch gewisse Rückschlüsse möglich. Letztlich muss sich aber jeder selbst ein Bild (no pun intended ^^) davon machen. Am besten zu Hause mit den eigenen "Anwendungen" und Signalquellen.

Man sollte aber im Kopf behalten das ein Full HD Display nur wirklich was bringt wenn man a) nah dran ist und b) das Display so gross ist das man beim Tennis den Kopf bewegt

Abgesehen davon wird man mit sowas auch nur glücklich wenn man über excellente Signalquellen verfügt und diese auch die Hauptanwendung darstellen. Ansonsten ist das rausgeworfenes Geld denn bis bei uns HDTV Broadcasts zur Regel gehören und flächendeckend verfügbar sind (Kabel, OTA, Sat, Inet) kauft kein Mensch mehr LCD TV's sondern Laser-RPTV's.

Ich hab selbst auch ganz bewusst ein eher mittelmässiges Display gekauft weil einfach die Signalquellen und meine Raumverhältnisse (Abstand) gewisse Rahmenbedingungen gesetzt haben die man nicht ignorieren sollte. Lieber täusche ich meine Augen über Mängel im Bild hinweg als das ich mir jeden Fehler im Signal und jedes Kompressionsartefakt übergross zeigen lasse. Sowas passiert mir oft genug im Audiobereich

-Voy
DarkDynamite
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 06. Nov 2006, 10:33
Also nochmal etwas genauer.
Ich habe warscheinlich vor mir den Humax PR-HD1000 zu holen und somit ein DVB-S2 Signal via HDMI in den LCD zu speisen.

Allgemein bin ich grade dabei auf Satellit umzusteigen und kaufe mir daher alles neu.

Meine Sitzposition ist mit 3m schon sehr optimistisch bemessen. Also für das Kinofeeling ist gesorgt. Aufgrund der Entfernung zum TV sollte es schon einer mit FullHD sein.

Wie sind denn Eure Erfahrungen mit den beiden Geräten?
Halten sie das was sie versprechen?
Wie ist das PAL bzw. das HDTV Bild?
Ist der erhöhte Preis des Sharps gerechtfertigt?
Gibt es alternativen zu den oben genannten?


[Beitrag von DarkDynamite am 06. Nov 2006, 10:35 bearbeitet]
Tuborger
Stammgast
#5 erstellt: 06. Nov 2006, 11:12
Darf man kurz erfahren, warum du Xoro ausgeschlossen hast?
Das Vorgängermodell wurde von areadvd getestet, und das Ergebnis kann sich doch sehen lassen?!
Ich hab im Forum noch nichts Negatives gelesen und warte auf erste Tests/Erfahrungsberichte.
Immerhin bekommst du bei Xoro einen 47" zum Preis eines 42ers..
DarkDynamite
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 06. Nov 2006, 11:42
Hier Forum wurde darüber berichtet, dass der Xoro einen nicht abschaltbaren Overscan haben soll, wenn ich mich nicht verlesen habe.
Tuborger
Stammgast
#7 erstellt: 06. Nov 2006, 12:14
Das waren alles nur Vermutungen. Und ich will eh keinen PC anschliessen, deshalb finde ich es gar nicht soo wichtig.
Ich warte auf ne Bedienungsanleitung bzw den Test von areadvd im Dezember.
Der Sharp macht in seinem Thread gerade auch keine gute Figur!
Der Preis des Xoro ist auf jeden Fall überzeugend.
Knapp 2100€ für nen 47" mit Full HD
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 42Z3030D vs. Sharp LC-42 XL 2E
wbmaster am 21.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  4 Beiträge
Sharp XD1E oder Samsung F71?
Cynx am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  10 Beiträge
Toshiba 42WLG66P oder Xoro HTL 4242w ?
Technics1000 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  5 Beiträge
42" LC im TV Schrank
TrueSound am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  3 Beiträge
Thomson FullHD LCD-TV 37/42/46LB330B5
Magic_Double_M am 19.11.2005  –  Letzte Antwort am 20.10.2006  –  17 Beiträge
LC 32 - GD1
WasGuckstDu am 12.01.2005  –  Letzte Antwort am 12.01.2005  –  2 Beiträge
Welche 1080p ECHTE FullHd LCD gibt es?
schranzbrutano am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 08.07.2007  –  4 Beiträge
52" LCD an PC zur fullHD-Wiedergabe
merlin090879 am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  5 Beiträge
FullHD
Helmsen am 11.09.2006  –  Letzte Antwort am 13.09.2006  –  6 Beiträge
Analog Kabelsignal auf FullHD LCD?
Plauzenthaler am 06.05.2008  –  Letzte Antwort am 11.05.2008  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.335
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.016

Hersteller in diesem Thread Widget schließen