Welcher preisgünstige lcd-fernseher ist als pc-monitor geeignet?

+A -A
Autor
Beitrag
Fetza
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Mrz 2007, 10:19
Hallo,

ich suche einen lcd-tv, der möglichst preisgünstig sein soll und als pc-monitor geeignet ist, mit dem schwerpunkt auf spiele. Gibt es schon solche monitore? Und sind sie schnell genug für shooter usw ohne das es ein nachziehen gibt? Brauch ich unbedingt fullhd auflösung? Kann ich mir das mit preisgünstig aus dem kopf schlagen und muss doch mehr dafür ausgeben?

Wäre nett, wenn ihr mir hierzu ein bisschen hilfe geben könntet, bin was lcd technik anbelangt leider nicht so beleckt :-)

Danke im vorraus!

Fetza
DesRedPsycho
Stammgast
#2 erstellt: 04. Mrz 2007, 13:06
Interessiere mich auch für das Thema...

ein TV in 26/27 Zoll...
wirds da mal Fernseher geben in FullHD?
Weil ich ihn dann 70% als Monitor Nutzen Werde und den Rest TV und DVD!!!

Bringt da Full HD überhaupt was?
Wirds sowas geben?

Zu was Ratet ihr mir?!

Gruß
mw83
Inventar
#3 erstellt: 04. Mrz 2007, 13:06
Sharp, die haben reaktionszeit von 4-6 ms

ich weis natürlich nicht was du als Preiswert erachtest, nachdem ich in November 2300€ für meinen Plasma ausgegeben habe, finde ich 1800€ als preiswert
C20K
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Mrz 2007, 14:22
Hallo

Bei einem LCD Fernseher, sollte die PC-Auflösung mind. 1360x768 sein. Damit ein 1:1 Pixel Mapping gewährleistet werden kann. Das C´t Magazin hat vorkurzem in der 600€ Klasse LCDs getestet. Als Sieger ging der Acer AT2720 hervor. Soll sehr gut als PC-Monitor genutzt werden können. Geräte die die Full HD Auflösung (1920x1080)darstellen können, kosten noch über 1000€, wobei da würde ich mindestens ein 37" Gerät nehmen.

Gruß
C20K


[Beitrag von C20K am 04. Mrz 2007, 14:23 bearbeitet]
Fetza
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Mrz 2007, 03:09
Danke für die bisherigen antworten. Der acer lcd schafft ja einen kontrastwert von 1200:1. Ist das echter kontrast, oder dieser dynamische mogelkontrast wert? Und gibt es auch noch gute geräte die 32" haben, oder müssen die fullhd fähig sein, damit sie als monitorersatz taugen?

Was mir am Acer display schonmal gefällt, sind die 6,5 ms zugriffszeit

edit: Ich habe mal bei sharp geguckt, wie wäre den dieser tv: http://www.redcoon.d.../15005/refId/idealo/

Der hat in der tat 6 ms, was ja für schlierenfreies spielen wichtg wäre, und 1:1 pixelmapping beherrscht er doch auch oder?


[Beitrag von Fetza am 05. Mrz 2007, 04:53 bearbeitet]
C20K
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Mrz 2007, 12:14
Hallo,

der Acer hat keinen dynamischen Kontrast. Sein Kontrast beträgt 1200:1.
Leider kann der Sharp am PC Eingang nur eine maximale Auflösung von 1024x768 darstellen. Daher eignet er sich leider nicht als PC Monitor.
Beim Kauf eines LCDs ist immer darauf zua achten, dass er am VGA Eingang eine Auflösung von 1360x768 bzw. Full Hd 1920x1080 (1:1 Pixel Mapping) darstellen kann. Kann er dies nicht, würde ich die Finger davon lassen.
Also ich habe seit ungefahr einem halben bis dreiviertel Jahr einen 32" Samsung und nutze die 1360x768er Auflösung. Bin damit sehr zufrieden. Das Bild ist gestochen scharf und spielen geht auch (Wobei ich das eher seltner tue).
Um die genannten Auflösungen richtig darstellen zu können braucht man eine nicht zu alte Grafikkarte, die diese Auflösungen auch darstellen kann.
Gut soll noch der Samsung 32R32B sein. Sein Preis liegt bei etwa 550-600€.
Wenn mann allerdrings die volle HD Auflösung haben möchte muss man ca 1000€ zu den ca 600 € drauflegen. Dann ist das aber nur interessant, wenn der Rechner Full HD auch ruckelfrei wiedergeben kann.
Full HD muss er nicht können.
Er sollte am VGA Eingang 1360x768 darstellen können. Das können: Samsung,Acer,LG,Toshiba (sind mir bekannt)

Gruß
C20K
Fetza
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Mrz 2007, 19:11
könntest du mal testweise mit deinem samsung display, einen schneller 3d-shooter (quake4,quake3,doom3,cod2 usw) antesten? Für mich ist wichtig, das er in einem sollchen fall nicht anfängt zu schlieren und unscharf zu werden. Von lg gibt es ja auch diesen lcd mit dynamischen kontrast von 5000:1, das so wie die samsungs eine responsetime von 8ms haben. Ich frage mich ob das ausreicht für schnelles spielen.

Würdest du sagen, das ein 32" display zu groß ist als monitorersatz? Also ich würde so 50cm-100cm davor sitzen.
C20K
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Mrz 2007, 19:23
Hallo,

ich sitze auch ca. 50cm-100cm vor meinem Samsung. Ich emfinde das nicht als zu groß. 8ms sind schnell genug um heutige Shooter schlierenfrei darzustellen. Wobei ich Quake usw. nicht testen kann, da ich wenn ich spiele, eher Rennspiele od. so Sachen wie Anno1701 spiele. Da konnte ich nichts Signifikantes festellen.

Gruß
C20K


[Beitrag von C20K am 05. Mrz 2007, 19:28 bearbeitet]
6erSpeedset
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Mrz 2007, 22:19
Ich würde auch einen Acer empfehlen. Damit hast du in Verbindung mit einem PC garantiert keine Probleme.


[Beitrag von 6erSpeedset am 05. Mrz 2007, 22:21 bearbeitet]
Fetza
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 05. Mrz 2007, 23:06
Wie sieht das eigentlich mit der auflösung aus? 32" zu 27", ich meine beide display größen arbeiten ja mit der gleichen auflösung von 720p. Löst jetzt das 27" im vergleich jedoch etwas besser auf, weil die pixel ja nicht so groß sein müssen wie beim 32" ?

Hmm das ist echt schwierig, das samsung display mit 2000:1 dynamischen kontras (also warscheinlich 800:1 in echt) kostet nicht mals mehr 500 euro, der acer 27" kostet knapp 550 und der lg moni etwas über 600 euro. Der sharp scheidet, so wie ich das jetzt verstanden habe leider aus, weil er kein 1:1 pixelmapping beherrscht.
C20K
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 06. Mrz 2007, 12:40
Hallo,

zu empfehlen sind von Acer:

AT2720 = 27" Pixelabstand 0,46mm x 0,46mm
AT3220 = 32" Pixelabstand 0,51mm x 0,51mm

Beide Acer sind im Moment bei www.technikdirekt.de zu bekommen. Der 27" kostet per Nachnahme 624 EUR und der 32" kostet per Nachnahme 610 EUR.

Gruß
C20K
informant69
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 06. Mrz 2007, 12:56
Schau lieber bei Preissuchmaschine.de.
Dann bekommst Du sie mindestens 50 € günstiger.
C20K
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Mrz 2007, 13:18
Hallo,

ich habe vorher auch in einer Preissuchmaschine nach dem günstigsten Preis gesucht. Da war TechnikDirekt mit einer der günstigsten und vorallem waren sie dort lieferbar.

Gruß
C20K
Fetza
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 06. Mrz 2007, 23:53
wow, ihr seit ja richtig gut informiert

weil mich das nochmal mit der responsetime interessiert hat, habe ich nochmals bei lg auf deren homepage nachgeschaut, und mir ist dabei dieses modell aufgefallen:

http://de.lge.com/pr...lCodeDisplay=32LB2R#

Dieses modell hat ebenfalls 6ms und wohl sogar einen richtigen pc-modus. Kennt das jemand?
C20K
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 07. Mrz 2007, 11:34
Moin, hört sich nicht schlecht an, würde aber die Frage in die LG Rubrik stellen. Da wird dir sicher besser geholfen. Wobei mir der LG mit 105cm zu breit wäre.

Gruß
C20K
TosaInu
Stammgast
#16 erstellt: 07. Mrz 2007, 15:45

C20K schrieb:
Hallo,


Leider kann der Sharp am PC Eingang nur eine maximale Auflösung von 1024x768 darstellen. Daher eignet er sich leider nicht als PC Monitor.



Die Sharp XD1E können alle eine 1920x1080 Auflösung über den HDMI Eingang(DVI->HDMIadapter) Pixelgenau und ohne Overscan( der lässt sich abschalten)

Die eignen sich hervorragend als PC-Monitor.
C20K
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 07. Mrz 2007, 19:27

TosaInu schrieb:

C20K schrieb:
Hallo,


Leider kann der Sharp am PC Eingang nur eine maximale Auflösung von 1024x768 darstellen. Daher eignet er sich leider nicht als PC Monitor.



Die Sharp XD1E können alle eine 1920x1080 Auflösung über den HDMI Eingang(DVI->HDMIadapter) Pixelgenau und ohne Overscan( der lässt sich abschalten)

Die eignen sich hervorragend als PC-Monitor.


Sein genannter Sharp konnte aber max. 1360x768 bzw. im PC Modus nur 1024x768. Es kommt auf die Preisklasse und das entsprechende Modell an. Nicht jeder Sharp kann diese Auflösung

C20K
Fetza
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 08. Mrz 2007, 04:40

C20K schrieb:
Moin, hört sich nicht schlecht an, würde aber die Frage in die LG Rubrik stellen. Da wird dir sicher besser geholfen. Wobei mir der LG mit 105cm zu breit wäre.

Gruß
C20K


hiho,

nunja es sind ja 82 cm da 32" display, alles was größer als 32" ist, wäre mir auch zugroß, denke mal 32" ist wirklich das höchste der gefühle für nen monitor.

jo, dann werde ich das mal im lg forum posten

greetz
Fetza
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 08. Mrz 2007, 04:43
ja, der Sharp XD1E kostet ja so 1500 euro, für das gebotene bestimmt nicht zuviel, aber das ist dann doch etwas viel. Andererseits, wenn jetzt die neuen modelle im mai rauskommen, könnte er ja auch unter 1000 euro fallen.

Hmm alles nicht so einfach.

Zentrale frage für mich ist halt auch, ob der pixelabstand bei 32" und 720P auflösung zu grob ist, und ich dann doch lieber beim acer AT 2720 bleiben soll. Für 32" wäre 1080p bestimmt angemessener, wobei ich dann gleich am besten ein sli system drann hänge, um bei der hohen auflösung gut spielen zu können.
C20K
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 08. Mrz 2007, 12:37
Hi,

beim spielen habe, was den Pixelabstand betrifft noch keine Probleme festgestellt. Natürlich ist das Bild nicht ganz so fein wie auf einem 19" TFT, aber stören tut das überhaupt nicht. Wenn man ganz dicht an den LCD geht sieht man schon einen Unterschied. Aber ab einem Abstand von 50cm - 100cm fällt das nicht mehr auf. Wenn dir 27" reichen würde ich den Acer AT2720 nehmen, da er 6,5ms Reaktionszeit hat und der 32" hat eine Reaktionszeit von 8ms. Wobei der 32" etwas billiger ist, wie der 27". Wenn die neuen Geräte kommen, werden zwar die älteren Modelle günstiger, aber sie werden nicht so viel billiger werden. Wenn ich mir jetzt ein Gerät kaufen würde, wäre es der 32er Acer. Da er ein sehr große Bild hat und mit 8ms für Spiele ausreichend schnell ist.

Gruß
C20K
StefanW
Inventar
#21 erstellt: 08. Mrz 2007, 15:48
Der Acer At2720 ist als PC Monitor (und Fernseher) bei den 26-27 Zoll Testsieger in der Ct Heft 5/2007.

Zufällig haben wir einen günstig zum abgeben.

Bei Interesse eine PM an mich.

Wir sind aus dem RheinMain Gebiet.


[Beitrag von StefanW am 08. Mrz 2007, 15:52 bearbeitet]
Fetza
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 18. Apr 2007, 02:52
Hi,

hab jetzt im nachhinein noch eine frage. Und zwar habe ich mir gedanken darüber gemacht, ob ein 37" - was ja bekanntermaßen die "kleinste" größer bei full-hds ist, eigentlich höher auflöst ist als ein normales 720p gerät. Ich hoffe es ist klar, was gemeint ist. Da ein 32" gerät mit nativen 1360x768 ja 0,51 zu 0,51 pixelgröße hat, würde ein hypothetischer 32" mit 1920x1080 wesentlich höher aufgelöst sein. Aber sobald die zollzahl erhöht wird, also hierbei 37" würde sich effektiv kaum eine verbesserung einstellen, da ja auch mehr pixel vorhanden sein müssen um das panel zu füllen, damit das bild nicht zu grob wird.
Dodap
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 18. Apr 2007, 12:32
Überschlägig sind 1920 zu 1368 40 % mehr. 37 zu 32 aber nur 15 %. Der FullHD-37er muß also schon eine etwas höhere dpi-Zahl haben. Im Vergleich zu richtig hochauflösenden Notbookdisplays ist das natürlich (noch)nichts.
rubbel83
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 04. Feb 2011, 23:46
Hallo liebes Forum

Ich greif jetzt einfach mal zu diesen alten Thread.

Und zwar bin ich auf der suche nach einen neuen TV den ich hauptsächlich am rechner laufen lassen möchte, da ich mich mit diesem Pixelmapping leider überhauptnicht auskenne wollte ich euch hiermit mal fragen worauf es da ankommt, welche Modele in frage kommen würden usw.

Danke schon mal im voraus

Rubbel

EDIT: ab 40" und unter 1000 euro


[Beitrag von rubbel83 am 04. Feb 2011, 23:48 bearbeitet]
rubbel83
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 05. Feb 2011, 00:10
kennt sich da vieleicht jemand von euch aus?

Rubbel
Marcool
Stammgast
#26 erstellt: 16. Feb 2011, 19:16
Hallo,

ich hatte früher den Acer AT4220 42" für knapp 800 EUR. Ich denke heute wirste günstiger bei weg kommen oder Größer ^^


gruß
p0rter
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 10. Nov 2011, 12:28
Hallo!

Versuche ebenfalls erstmal alte Beiträge auszugraben!

Ich suche für meine Firma einen großen fernseher ab 32" der ebenfalls als PC-Monitor genutzt werden kann!

Der Fernseher soll dafür genutzt werden, um Powerpoint, Excel und Word an der Wand anzuzeigen. Das heisst, wir brauchen eine Verbindung zu einem PC. Folgende Vorstellungen hätte ich da :-)

1. Verbindung über DNLA (muss unsere IT mitspielen) LAN oder WLAN?
2. HDMI
3. VGA

Was muss ich beachten für die einzelnen Schnittstellen?

Ich bin für eure Vorschläge sehr dankbar, wir können bis zu 1000€ ausgeben.
duno
Inventar
#28 erstellt: 20. Nov 2011, 10:47

p0rter schrieb:

Ich suche für meine Firma einen großen fernseher ab 32" der ebenfalls als PC-Monitor genutzt werden kann!
...
Ich bin für eure Vorschläge sehr dankbar, wir können bis zu 1000€ ausgeben.


Also die 1 Mio. Geräte die es für deine Anforderungen gibt musst du selber raussuchen.

Jeder neuere 32" Fernseher entspricht deinen Anforderungen.

30"-32" sind übrigens Arbeitsplatz-Monitore, wollt ihr euch um so einen am Tisch drängeln?

Hol nen 47"er für unter 1000 Euro (evtl. mit 3D) und ihr habt was ihr braucht.

Achte auf:

HDMI 1920x1080
VGA 1920x1080
CP 1920x1080
p0rter
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 16. Dez 2011, 14:01
Wir wollen den direkt an der Wand anbringen.

Wozu ist mir 3D nützlich?

Welcher Bildschirm neuerer Generationen hat sich hier bewährt in der Praxis?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC Monitor als TV geeignet?
Ungaro am 13.03.2006  –  Letzte Antwort am 19.03.2006  –  19 Beiträge
LCD TV als PC monitor geeignet?
gtafan am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  7 Beiträge
LCD Fernseher(127cm) -> PC Monitor ?
MrPink83er am 01.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.04.2007  –  7 Beiträge
32er LCD-Fernseher als PC Monitor ?
Werner_W am 10.02.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  18 Beiträge
LCD Fernseher als Monitor-Ersatz 32-zoll (?)
njordan am 18.11.2006  –  Letzte Antwort am 19.11.2006  –  2 Beiträge
Größe als Pc Monitor
HAQUEE am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 14.01.2007  –  3 Beiträge
Welcher maximalabstand bei LCD als Monitor-Nutzung?
ryoberlin am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2008  –  7 Beiträge
LCD als Monitor benutzen
schranzermm am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  4 Beiträge
LCD TV als Monitor verwenden
joschi12 am 04.05.2013  –  Letzte Antwort am 05.05.2013  –  2 Beiträge
37" als pc monitor?
jemandanders am 10.06.2007  –  Letzte Antwort am 10.06.2007  –  5 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedDWCS
  • Gesamtzahl an Themen1.552.335
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.043

Hersteller in diesem Thread Widget schließen