Sitzabstand zu niedrig, schlimm?

+A -A
Autor
Beitrag
simon15
Stammgast
#1 erstellt: 04. Mrz 2007, 13:56
Hallo,

ich hab da son Problem, und zwar habe ich einen maximalen Sitzabstand von 2 Metern. Was währen die Folgen wenn ich einen 40 Zoll TFT nehme?

Verpixelung? ich habs eigentlich gerne etwas größer, also eigentlich ist das doch in ordnung oder?
tim002
Stammgast
#2 erstellt: 04. Mrz 2007, 14:30
das kommt ganz darauf an auf was du wert legst
wenn du viel analoges Fernsehn siehst wirst du nicht
zufrieden sein.

bei dvd wird gehn....hd blueray sowieso
pc anwendung wohl auch...
kommt natürlich auf den LCD an bzw wieviel
du bereit bist auszugeben.....
C20K
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Mrz 2007, 15:03
Hallo,

Ich nutze meinen 32" Samsung als PC Monitor und sitze ca. einen Meter davon entfernt. Ich finde diesen Abstand als ausreichend, da ich die Schrift der div. Webseiten noch angenehm lesen möchte.

Gruß
C20K
mw83
Inventar
#4 erstellt: 07. Mrz 2007, 15:23
würde hier eher einen 37er nehmen, obwohl 32 die richtige größe für den abstand wäre.
star111
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Mrz 2007, 13:41
Ist subjektiv, aber ich finde je grösser desto besser. Ich habe 4m Abstand und einen 52er genommen. Hab das zunächst für groß gehalten, ist aber in Wirklichkeit einfach zu klein. Jetzt haben wir alles umgestellt, um näher ranzukommen. In ein paar Jahren, wenn die Preise für die größeren Diagonalen entsprechend gefallen sind, wird kein Mensch mehr kleine TV's haben wollen, egal wie klein der Sitzabstand ist.

Es kauft ja auch keiner mehr 15" Monitore für den PC - früher haben dieselben Leute, die jetzt einen 24" Monitor auf ihrem Schreibtisch stehen haben auch gemeint: 17" ? - das ist doch viel zu groß ...
simon15
Stammgast
#6 erstellt: 09. Mrz 2007, 21:15
Ich kann nur sagen das es mir sehr wichtig ist ein großes Bild zu haben, aber wie sieht das dann mit Verpixelung oder was aus?
star111
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Mrz 2007, 01:00
Ich empfinde mein Bild (52") aus 1.5 bis 2m Distanz genauso gut, nur groesser...
Götz
Neuling
#8 erstellt: 10. Mrz 2007, 02:01
42" finde ich persönlich jetzt zu groß für 2 Meter Sitzabstand, da würde ich 37" als angenehmer empfinden. Ein Freund von mir hat einen 112cm (44") Rückpro TV in seiner Bude und sitzt ca. 2,5 Meter entfernt und bei dem krieg ich Kopfschmerzen bei normalem Analog TV Empfang. DVD geht eigentlich und HD Zuspieler hat er nicht, daher kann ich dazu nichts sagen, aber mir das ist eindeutig zu viel. Ich müsste da min. noch einen Meter weiter weg sitzen. Er findet das aber gut so und kommt da gut mit klar. Also kann man das so generell nicht sagen.

Ich kann auch absolut nicht verstehen wenn jemand bei 50 Zoll oder ähnlichem nur 2 oder 2,5 Meter entfernt sizten kann, ich würde da verrückt bei werden, da sind die Pixel groß wie Legosteine, und man sieht ja nicht ununterbrochen alles in HD Auflösung.


[Beitrag von Götz am 10. Mrz 2007, 02:08 bearbeitet]
grandy
Stammgast
#9 erstellt: 11. Mrz 2007, 22:38
außerdem ist sowas nicht gerade gesund für die augen
Blecke
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 14. Mrz 2007, 20:09
Ich denke, der wesentliche Fehler, der übrigens auch in vielen Zeitschriften gemacht wird, ist, dass nur die technische Seite betrachtet wird.

Das bedeutet, dass es sicher rein von der Auflösung her durchaus möglich ist, einen 42er Schirm mit 2m Sitzabstand zu betreiben, ohne dicke Pixel zu sehen. Aber das Problem ist, dass das Gesichtsfeld des Menschen nun mal beschränkt ist. Deswegen muss das Auge sich ständig (unbemerkt) stark hin und her bewegen, um das komplette Bild zu erfassen.
Die Folge sind Sehstörungen, Kopfschmerzen und Ermüdungserscheinungen. Langzeitschäden kommen dazu...


@Star111: In letzter Zeit mal beim Augenarzt gewesen? Die Mehrzahl der Schüler bekommt eine Brille, weil ihre Fehlsichtigkeit bemerkt wird, wenn sie aus der letzten Reihe die Schrift an der Tafel nicht mehr lesen können und deswegen näher ans Geschehen rücken müssen.
star111
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 14. Mrz 2007, 20:51
Ja, ich war tatsächlich beim Augenarzt, danke der Nachfrage, alles okay. :-)

Die Diagonalen die bei uns angeblich ganz super sind, kauft in Amerika schon kein Mensch mehr. Die nehmen's alle eine Nummer groesser - bei gleichem Sitzabstand. Aber vielleicht gibts da genetische Unterschiede und deren Augen halten das aus? :-)

Vielleicht sollten auch die europäischen Kinos umdenken. Die Leinwände sind doch alle viel zu groß. Guckkasten wird wieder in und mittendrin im Geschehen ist out... :-)

Oder es ist einfach subjektiv?

Vor dem Kauf sagte meine Frau jedenfalls: "Willst Du's wirklich so groß?" Nach dem Kauf und Aufstellung "Wow, das ist aber schon groß". Nach einer Woche "Cool, daß das Bild so groß ist." Nach einer weiteren Woche "Sag, gibts es den nicht auch noch ein bisschen größer?"

Und, nein, nicht weil sie schlechter sieht. Sondern weil man sich recht rasch an die Größe gewöhnt und es sehr schnell überhaupt nicht groß findet...
Blecke
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 15. Mrz 2007, 11:51
Ok... ich sehe schon, hier spricht der Grossbild Liebhaber...

Deine Frau gehört also zu der "kann nicht groß genug sein" Sorte. Auch nicht schlecht...Kleiner Scherz... Kann schon verstehen, dass man sich schnell an etwas gewöhnt. Ist ja normal...ABER... ändert sich die Sache selbst, nur weil man daran gewöhnt ist?...Nein!

Ja, die Amis haben alle größere TVs, als wir hier. Aber die Amis essen auch zuviel FastFood. Ist FastFood also ok? Oder werden wir nicht fett wegen der genetischen Unterschiede? Ich glaube, die USA sind ein denkbar schlechtes Beispiel, was Vernunft angeht...

Kino...Warum sitzt man im Kino denn wohl am besten in der Mitte des Raums? Abgesehen davon sitzt du nicht jeden Abend 3 Stunden im Kino in der ersten Reihe...


Ich kann jedem, der über audio-visuelle Wahrnehmung mal etwas erfahren möchte, den Besuch der Blue-Man-Group empfehlen. Ist sehr unterhaltsam und zugleich gewinnt man einen guten Eindruck der eigenen Fähigkeiten...
Götz
Neuling
#13 erstellt: 15. Mrz 2007, 17:02
In Amerika ist HD aber mittlerweile auch Standart. Vor 10 Jahren, als die nur ihr krüppeliges NTSC Format hatten, haben die auch noch kleinere Bildschirme gekauft.
simon15
Stammgast
#14 erstellt: 18. Mrz 2007, 18:44
Also ich war gestern mal bei Saturn und hab mir ein Bild machen können von den LCDs. 37 zoll: Den Abstand von ca 2. Metern finde ich eigentlich als angenehm, aber erschroken war ich als ich die Qualität des DVB-S Pal Bildes sah.

Von 2 Metern entfernung sieht man deutliche unschärfe, so häßliche Kanten, zb beim ARD logo, da ist das nicht rund, sondern so eckigrund^^ ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll es wirkte halt alles "kantig", das konnte man aber auch noch von 4 Metern erkennen...

Also irgentwie scheint das so als sind die HDTV TVs für PAL eine art notlösung, wobei viele ja mit der qualität zufrieden scheinen...

euer kommentar dazu?

Grüße Simon
Blecke
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 19. Mrz 2007, 12:05
Es gibt da sehr starke Unterschiede. Einige LCDs kommen super mit dem normalen PAL Bild klar, andere überhaupt nicht. Deswegen sind viele Märkte ja auch dazu übergegangen, auf den TVs nur noch HD Einspieler zu zeigen, bei denen das Potenzial der Geräte richtig deutlich wird.
Abgesehen davon haben die großen Märkte oft aufgrund der Vielzahl an Geräten und Störquellen einen miesen TV Empfang...
SSX
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 19. Mrz 2007, 17:36
Kannst du bitte mal die LCDs nennen (37") die gut mit dem normalen PAL-Bild (Quelle DVB-S) klar kommen.
So etwas suche ich.
Bei uns wird 80% normales TV, 10% DVD und 10% Avi-Streaming geschaut.
Danke.
simon15
Stammgast
#17 erstellt: 19. Mrz 2007, 18:31

Es gibt da sehr starke Unterschiede. Einige LCDs kommen super mit dem normalen PAL Bild klar, andere überhaupt nicht.


Wie kommen denn solche Unterschiede zustande, woran liegt das??

Kannst du eventuell einschätzen wie die Samsung LCDs, zb der LE-37S71B damit zurecht kommen?

grandy
Stammgast
#18 erstellt: 19. Mrz 2007, 18:35
das liegt ander verbauten elektronik an der bei den günstigeren herstellern meist gespart wird
simon15
Stammgast
#19 erstellt: 19. Mrz 2007, 18:44
Günstige Modelle oder eher so No Name Marken?

Weil samsung ist ja eigentich nen guter hersteller...
Blecke
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 19. Mrz 2007, 20:30
Was das PAL Bild bestrifft, habe ich bisher viel Gutes über die Toshiba Geräte gehört und ich persönlich finde deren Bild auch wirklich gut.

Der Unterschied zwischen Noname und Markengerät liegt hauptsächlich in der Elektronik. Eine Baumarktkette hatte mal ein Gerät, mit "Marken-Panel", aber das Ding war trotzdem grottenschlecht, während das gleiche Panel im Markengerät durch diverse Elektronik dann seine volle Leistung ausspielen konnte.

Und bei eben dieser Elektronik hat zum Beispiel Toshiba wirklich ordentlich was auf dem Kasten.
simon15
Stammgast
#21 erstellt: 19. Mrz 2007, 20:44
Comment zu Samsung Geräte?

Toshiba bin ich durch mehrere Gründe abgeneigt:

1. Finde das Design nicht ansprechend, ist alles subjektiv...

2. Hab desöfteren über Brumm geräusche kalgende Leute gehört.

3. Die Preise sind bei Samsung geräten einfach geringer...


r2d3
Stammgast
#22 erstellt: 23. Mrz 2007, 13:48
@simon15,
was die Verpixelung angeht, kannst Du Dir das ja mal durchlesen.

http://www.hifi-foru...m_id=124&thread=1804
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Optimaler Sitzabstand
KMDEW am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  13 Beiträge
SItzabstand bei 40 Zoll
Jupp007 am 23.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.09.2011  –  3 Beiträge
Tv Sitzabstand Erfahrungsthread ! Neu !
Pitman1 am 28.03.2014  –  Letzte Antwort am 08.01.2017  –  127 Beiträge
Frage zum Sitzabstand
beuschl am 16.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.05.2009  –  4 Beiträge
Sitzabstand optimieren 48" TV
ViperESF am 22.07.2015  –  Letzte Antwort am 22.07.2015  –  2 Beiträge
Sitzabstand zum TV
chrjjs am 25.01.2016  –  Letzte Antwort am 25.01.2016  –  3 Beiträge
Fernsehdiagonale bei Sitzabstand 3,2m?
matze_007 am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 14.01.2007  –  20 Beiträge
HD-Material only - Sitzabstand?
Schatten am 23.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2008  –  11 Beiträge
LCD + PC Sitzabstand/Bildqualität
smokey1984 am 19.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  3 Beiträge
Sitzabstand 55 Zoll TV
Atlas90 am 16.02.2017  –  Letzte Antwort am 22.03.2017  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.946