Plasma oder LCD?

+A -A
Autor
Beitrag
Sasch7
Neuling
#1 erstellt: 04. Jan 2005, 04:25
Hallo!
Heute hätte ich mir beinahe einen LCD-TV gekauft. Zum Glück war es im MM so voll, dass ich doch nicht zugeschlagen habe. Zudem hatten sie nur 1 von den 3 Geräten, die ich mir ausgesucht hatte, da. Dann habe ich dort noch jemand getroffen, der mir von LCD ab- und bei Plasma zugeraten hat. Jetzt bin ich total verunsichert und habe ein paar Fragen:
1. Plasma oder LCD
2. Wenn LCD, welcher ist besser?
V7 LTV 32D
Viewsonic N3200w
SEG Yokohama 27" (Super Preis aber keine tech. Infos)
oder gerne andere Vorschläge!
3. Wenn Plasma, welcher? (habe mich auf dem Plasmasektor noch nicht umgesehen, da ich dachte, dies wäre die ältere Technik und käme qualitativ nicht in Frage)

Der TV soll einen vorhandenen 76er Röhre ersetzen, MUSS definiv auch an einem Barebone-PC angeschlossen werden (Videoschnitt, Radio, DVD-Filme). Der Neue sollte nicht breiter als 100cm sein; 30-32" ist da wohl richtig, oder?
Könnt ihr Profis mir in meinem Dilemma weiterhelfen?
Danke!!
Varta
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Jan 2005, 05:19
Ich denke, dass z.Z. Plasmas generell die beste Qualität bei großen Bildern liefern. LCDs werden zwar immer besser, kosten bei vergleichbarer Größe und Qualität aber noch deutlich mehr.

Wenn Du ein Gerät ohne "Lautsprecherohren" nimmst, dann müßten 42" Diagonale für 100cm Breite noch drin sein.
Sasch7
Neuling
#3 erstellt: 04. Jan 2005, 13:07
Danke für die Antwort, Varta!
Der Preis ist nicht so sehr mein Problem, lieber etwas teurer und dafür guuut; ich möchte nicht in 2 Jahren wieder vor dem gleichen Problem stehen.
Grosse Bilder ist auch relativ; wie gesagt habe ich nur 1m Platz. Die Lautsprecher spielen nur eine untergeordnete Rolle.
Der Neue sollte halt HDCP können, eine 1024er-Auflösung am PC darstellen, an der Wand montierbar sein und irgendwie der eierlegenden Wollmilchsau ziemlich nahe kommen.
Auch wenn ich sage, dass der Preis nicht so sehr mein Problem ist, ist es doch ein Haufen Moos und ich kann mir sowas nur alle paar Jahre leisten
Was soll ich denn nun nehmen? Kennt jemand den ViewSonic N3000w?
Alle Kommentare willkommen!
Danke!
P.S. Bei PRAD.de bin ich auch nicht weitergekommen; die dort angesprochenen Geräte sind alle schon etwas älter...


[Beitrag von Sasch7 am 04. Jan 2005, 13:09 bearbeitet]
moskito99
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 04. Jan 2005, 13:28
da dir pc-anschluss wichtig ist fällt plasma ausm raster. 852x480 macht am pc keinen spass. hd-plasmas gibt es erst ab 2600 oder 3000 eur...was ich fuer einen tv zu teuer finde...

der yokohama ist meines wissens nach das 799 eur gerät was es im netto gab (oder war es lidl???). hab jedenfalls nix gutes drüber gelesen..

der v7 wird erst morgen das erste mal ausgeliefert. von dem gibt es bisher keinen test und keine erfahrungen. ich selber habe den bestellt und werde wenn das gerät am wochenende da ist dann auch einen tetsbericht posten...

der 3200w soll laut tests meine ich ganz gut gtu sein...

achja...was auch gg plasmas spricht ist das einbrennproblem. beim tv und film-betrieb kein problem...aber gerade bei windows betrieb hat man öfter mal bilder die sich nicht ändern, zb die taskleiste unten...
Burton83
Stammgast
#5 erstellt: 04. Jan 2005, 14:56
Hi Sasch,

mir gefällt ebenfalls der Viewsonic sehr gut.
Das kleinere Modell mit 30" (N3000w) wurde in der CT getestet und als Preis/Leistungssieger gekürt. Außerdem soll er einwandfrei in Verbindung mit einem PC arbeiten.
Ich hoffe, dass das größere Modell, der N3200w diesselben Eigenschaften hat.

Allgemein muss ich sagen, tendiere ich doch noch eher zu LCD, weil deren Auflösung deutlich höher ist, auch wenn der Kontrast nicht an den eines PLasmas rankommt.

Als Alternative überlege ich noch einen Toshiba 32w48. Der wurde auf Areadvd.de als hervorragend getestet, mit super schwarzwert und gutem kontrast. kann sogar vielen PLasmas das wasser reichen.
Kostet halt ~2300 Euro

edit: wie ich heute früh erfahren hab, sind die Lautsprecher des viewsonic abnehmbar, dadurch dürfte er unter 100cm bleiben. zudem gibt es für ~180 Euro eine Wandhalterung (wobei 180 Euro die angabe von viewsonic selbst ist, dürfte also etwas drunter liegen *g*).
Und er unterstützt HDCP über DVI.


Gruß,
Burton


[Beitrag von Burton83 am 04. Jan 2005, 14:58 bearbeitet]
Sasch7
Neuling
#6 erstellt: 04. Jan 2005, 20:32
Danke Moskito & Burton!
Eure Meinung hilft mir doch gewaltig weiter. Das Einbrennproblem hatte ich total unterschätzt. Also wird es doch ein LCD werden, da ca. 3 Std/Tag PC-Betrieb gg 6 Std/Tag TV angedacht sind.
Und hier dann wohl doch der V7, weil der ViewSonic N3200w um 5mm zu breit ist! Andererseits kann der kleine Bruder N3000w am PC bis 1280x1024! Ob ich dafür auf die 2" Diagonale verzichten soll? Ach ja, der hat auch einen CVBS-Input...weiss einer was das ist?
Kann der V7 denn nun HDCP?
P.S. Im Datenblatt vom ViewSonic steht nichts über abnehmbare Lautsprecher, bei der Rückansicht ist auch nichts davon zu erkennen. Bist du da sicher?
Danke!
Sasch
christianix
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Jan 2005, 00:12
Ich möchte folgendes zu bedenken geben.

Du möchstest doch einen Barebone-PC anschließen, aber:

1. Radio? Etwa Web-Radio? Wozu ein großes Display?
2. Videoschnitt, dito. Auch hier reicht sicherlich ein gutes TFT 19"/21", man sitzt ja eher dichter dran....
3. DVD über den Barebone, HD-PDP mit 1042*768 im Größe/Preis (noch) nicht von den LCD zu schlagen.

Meine Meinung: Lieber einen vernüftigen HTPC (Dign, Silverstone o.ä), ist thermisch stabiler, leichter mit Komponenten auszustatten (z.B. Graka mit 2*DVI), zum "arbeiten" einen TFT nach deinen Vorlieben und zusätzlich einen Plasma, oder evtl. Proki.
Bobbys-boerse
Stammgast
#8 erstellt: 05. Jan 2005, 00:31
Hatte auch das Problem mit lCD oder Plasma habe mich für LCD entschieden, a. wegen der Größe b. wegen der Einbrenngefahr und c. wegen dem Stromverbrauch! (nicht lachen achte auf sowas :-D )
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 05. Jan 2005, 00:54
@ an Alle,nicht böse sein aber das ist ein Fass ohne Boden. Eine Röhre,ein Plasma,ein LCD,jedes Teil Kann davon betroffen sein. Nur wenn ihr hier mal davon ausgeht das na ja kann man nicht schätzen, Hunderte oder noch mehr solche Teile sein eigen nennen, bin seit Septemper dabei hab noch kein einzigen richtig eingebrannten betone nochmal eingebrannten hier gesehen. Und zu den Stromkosten Plasma-LCD war hier mal Thread drin das die bei beiden in etwa gleich sind. Natürlich kann ich den Vergleich nicht bringen, 42erPlasmi-27,30,32er LCD. Dann müsste mann mal nen 42P-42LCD heranziehen, und dann wäre ich mal gespannt. Gruss.
Sasch7
Neuling
#10 erstellt: 05. Jan 2005, 01:48
Danke für die Antworten!
Sorry, ich habe mich nicht klar genug ausgedrückt, sorry!
Natürlich sehe ich nicht Radio am TV; der soll nur Teil eines neuen "Multimedia-Centers" (Barebone+THX-SoundSystem+TV) sein, das die vorhandene HiFi-Anlage, Radio-Receiver, Sat-Receiver, PhotoCD-Player, DVD-Player, Video-Rekorder usw. ersetzt. Videoschnitt muss definitiv über den TV laufen; wenn ich noch einen Monitor im Wohnzimmer aufstelle kann ich mich gleich auch nach einem anderen Bett umsehen...
Ausserdem drängeln sich dann nicht immer alle vor meinem 19"LCD (5 Kinder, wenn du verstehst was ich meine. Und ja, ich habe auch noch andere Hobbies)
Weiss denn nun jemand was es mit dem CVBS-Input auf sich hat?
Ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob ich wirklich noch soviel Wert auf HDCP legen soll. Ich habe hier ein bisschen gestöbert und die Meinung, dass das wohl erst in 2 oder mehr Jahren aktuell werden wird und bis dahin die Preise entsprechend sinken werden ist doch relativ oft vertreten, oder?
@christianix
Ich kann deine Meinung nachvollziehen, bin dir auch dankbar dafür und ist sicher die beste Lösung, aber deine vorgeschlagene Alternative habe ich leider nicht (s.o.). Und was ist ein Proki?

Danke fürs Lesen und eure Meinungen!
Sasch
Burton83
Stammgast
#11 erstellt: 05. Jan 2005, 02:02
@ Sasch.

Jo, bin mir sicher. Ich hab mir von Viewsonic das Handbuch als PDF schicken lassen, da stehts drin und per Email hat mir eine Viewsonic-Mitarbeiterin das auch nochmal bestätigt. (Ich spreche nun vom N3200w ! Beim n3000w bin ich mir nicht sicher)

Gruß,
Burton
Sasch7
Neuling
#12 erstellt: 06. Jan 2005, 22:43
@ Burton
Gibts das Handbuch irgenwo zum runterladen? Oder wo muss ich mich hinwenden um das zu bekommen.
Wenn das passt, dann vielleicht doch den ViewSonic 3200!!!
Oder?
Sasch7
Neuling
#13 erstellt: 13. Jan 2005, 14:59
Hat jemand das Handbuch vom N3200w als pdf und kann mir das mailen? Oder kann ich mir das irgenwo runterladen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LCD oder doch Plasma ?
Xptweaker am 19.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  23 Beiträge
LCD oder Plasma TV ?
rudivalentino am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 12.03.2005  –  8 Beiträge
LCD oder Plasma
uschuhmacher am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2005  –  2 Beiträge
LCD oder Plasma
wobo am 20.11.2004  –  Letzte Antwort am 22.11.2004  –  8 Beiträge
Plasma oder lcd?
general11 am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 06.03.2005  –  4 Beiträge
Plasma vs LCD
visualdomain am 18.08.2005  –  Letzte Antwort am 18.08.2005  –  10 Beiträge
electronica Plasma LCD Vergleich
er2de2 am 11.11.2004  –  Letzte Antwort am 12.11.2004  –  19 Beiträge
Was haltet ihr von diesem LCD - Videoseven V7 LTV 32D
selassie am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  1315 Beiträge
LCD oder Plasma Hilfe!
Engelchen am 09.12.2003  –  Letzte Antwort am 09.01.2004  –  6 Beiträge
Plasma oder LCD
mowch am 30.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.341
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen