lcd kauf: auf was ist zu achten?

+A -A
Autor
Beitrag
Trridy
Stammgast
#1 erstellt: 10. Jan 2005, 21:13
hi,

taummle bei der entscheidung für ein lcd display durch alle höhen (z.b. 32pf9986 => ca. 4000 euro) und tiefen (z.b. v7ltv32d => ca. 1500 euro). deshalb möchte ich mal anders an die sache rangehen. könnt ihr mir infos geben, welche techn. daten bei der kaufentscheidung als kriterien berücksichtigt werden soll? also z.b. auflösung xy besser als yz weil... oder hdmi besser als dvi weil... usw.

danke, trridy
michael67
Inventar
#2 erstellt: 11. Jan 2005, 14:34
Das ist letztendlich alles sehr subjektiv; ich habe auch fast die gleiche Frage wie Du und bin jetzt ein halbes Jahr am prüfen und sichten.
Argerlich ist halt, dass auch bei den teuren Modellen noch immer etwas fehlt oder nicht geht, und da gebe ich ungern soviel Geld aus. (Philips und 720p...)
Von daher sollte man sich viell. wirklich so einen günstigen kaufen, man macht da nicht soviel Geld kaputt und man ärgert sich nicht, wenn am Ende des Jahres LCDs rauskommen die HDTV nativ darstellen können. Alle bisherigen mussen runterrechnen und skalieren und verfälschen somit schon wieder das Bild mehr oder weniger. In bezug auf das kommende hdtv wirds also wieder kritisch.
Ich beneide teilweise die Leute, die in einen Laden gehen und *einfach* loskaufen. Unwissend lebt es sich gluecklicher.

Aber nun mal zu Deiner Frage:
Eine höhere Auflösung ist generell besser, höherer Kontrast auch, das wirst Du ja selber wissen. Es kommt auch auf dein Fernsehverhalten an, bei analog reicht wohl Scart, bei digital wäre DVI bzw HDMI schon besser. Letzters kann auch den Ton mit übertragen, bei DVI fehlt diese m.E. generell und man braucht einen separaten Verstärker (dolby hin oder her).
Am meisten ärgere ich mich auch, dass man wieder neue Geräte kaufen darf, HD-DVD kommt, HDTV-fähige Satreceiver mit Premiere, und da muss bei mir der LCD dann die entspr. Anschlüsse haben, 2YUV oder DVI/HDMI ist Pflicht.
Trridy
Stammgast
#3 erstellt: 12. Jan 2005, 23:56
@michael67

danke für die rückantwort. zumindest weiß ich, dass ich mit meinen problemen nicht allein dastehe...
vielleicht greif ich doch zum samsung lw32a33w. wie du sagst: kostet im verhältnis zu den anderen wenig, hat aber gute features. hoffe nur, die bildquali paßt.

@all
gibt es abseits der hifi-regler homepage noch seiten, wo techn. informationen/begriffe einfach und anschaulich aufbereitet sind. interessant wären auch zukunftsvisionen, damit man sich auf jene dinge vorbereiten kann, die vielleicht nie kommen werden

bye, trridy
patrick27
Inventar
#4 erstellt: 13. Jan 2005, 00:02
hi

es kommt drauf an was man sucht und wie perfekt es sein soll.

ich hatte das gleiche problem mit einem plasmafernsehkauf gehabt. lang überlegt, geprüft und mich dann für nen PIO 435 entschieden. er ist soweit ich sagen kann super, aber bei weitem nicht so perfekt wie ein normaler röhren fernseher. also man muss immer abwägen was man möchte.

ich wollte ein grosses und so gutes wie mögliches bild.

im nachhinein bereue ich den ´kauf nicht.

ich kann nur sagen lieber ein paar euro mehr für was richtiges ( bild gut, etc. ) als ein paar euro gespart und dann immer enttäuscht sein.

gruss
Trridy
Stammgast
#5 erstellt: 13. Jan 2005, 00:04
hi,


michael67 schrieb:
...wenn am Ende des Jahres LCDs rauskommen die HDTV nativ darstellen können. Alle bisherigen mussen runterrechnen und skalieren und verfälschen somit schon wieder das Bild mehr oder weniger. In bezug auf das kommende hdtv wirds also wieder kritisch.


also jetzt muß ich nochmals nachfragen. laut definition bedeutet hdtv lediglich hochauflösendes digitales fernsehen. woher beruht deine aussage, dass bisherige das bild runterrechnen? wenn die dinger 720p bzw. 1080i können, dann sind die doch voll hdtv tauglich, oder nicht?
bitte um aufklärung.

bye, trridy
Trridy
Stammgast
#6 erstellt: 13. Jan 2005, 00:09

patrick27 schrieb:
...er ist soweit ich sagen kann super, aber bei weitem nicht so perfekt wie ein normaler röhren fernseher.


das an die qualität einer röhre nicht heranzukommen ist, habe ich ja bereits akzeptiert. mir geht es aber um mögliche eckdaten, welche bei einem kauf berücksichtigt werden sollen (so z.b. hdtv fähigkeit und was das genau bedeutet).

bye, trridy
Z2undZ4
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Jan 2005, 01:09

wenn die dinger 720p bzw. 1080i können, dann sind die doch voll hdtv tauglich, oder nicht?


Was meinst Du mit können? Können tun es IMHO so gut wie alle Plasma- und LCD-TVs, aber das heißt dann nur, dass sie die Formate (zumeist 720p und 1080i) verstehen. Nativ darstellen, und damit auch in entsprechender Qualität und Schärfe, können das nur solche Displays, die auch physikalisch eine entsprechenden Panelauflösung (größer, gleich) haben. Alles andere ist reines Marketing der Hersteller - und das scheint ja zu funktionieren, wenn man sich hier im Forum so einige Beträge durchliest!

Mit einem 480er Panel kann ich nunmal nicht eine 1280x720er Auflösung vollständig darstellen. Das geht dann nur mit downscalen - auch wenn das zumeist immer noch besser aussieht, als ein (schlechtes) PAL-Signal über Kabel z.B.

Gruss,

Zetti
Trridy
Stammgast
#8 erstellt: 13. Jan 2005, 01:16
hi,


Z2undZ4 schrieb:
Nativ darstellen, und damit auch in entsprechender Qualität und Schärfe, können das nur solche Displays, die auch physikalisch eine entsprechenden Panelauflösung (größer, gleich) haben.
Zetti


ja das genau versuche ich ja zu erfragen: "was ist die physikalische panelauflösung (in zahlen), damit von nativ gesprochen werden kann".

bye, trridy
sponger
Neuling
#9 erstellt: 13. Jan 2005, 02:15
Bei HDTV spricht man von einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln.
(Oder bei der "abgespeckten" Variante auch von 1280x720 Pixeln.)

gruss
moskito99
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 13. Jan 2005, 02:33

sponger schrieb:
Bei HDTV spricht man von einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln.
(Oder bei der "abgespeckten" Variante auch von 1280x720 Pixeln.)

gruss


wobei untersuchungen ergeben haben, dass bei normal großen tvs (also so 80-100cm) das menschliche auge die 1080er auch nicht als wesentlich besser wahrnimmt..
patrick27
Inventar
#11 erstellt: 13. Jan 2005, 08:41
also wichtig war bei mir beim kauf :

eine möglichst hohe auflösung ( je grösser der fernseher, desto grösser sollte die auflösung sein. also mindestens würd ich sagen so 1024x768 bei 43 zoll )

mindestens dvi anschluss ( besser hdmi )

allgemein genug ein und ausgänge ( was man halt so brauchen könnte )

ansprechendes design und optik

eventuell zukunftstauglich ( sprich hdtv )

und natürlich ein super bild sollte er haben ( und einen guten schwarzwert )

das denk ich werden die wichtigsten sachen beim kauf sein die man beachten sollte.

gruss
Trridy
Stammgast
#12 erstellt: 13. Jan 2005, 12:26
hi,

was könnt ihr bezüglich tuner sagen? ich versuche gerade herauszubekommen, ob die wirklich so notwendig sind. denn wenn ich über sat/dvb schaue, brauche ich doch keinen tuner. und in einigen jährchen sind die ohnedies veraltet, weil keiner mehr analog sendet.
gibt es eigentlich 16:9 lcd's die keinen tuner haben, dafür aber einige andere features (höhere auflösung, hdtv tauglich, hdmi, ...) und somit preislich gesehen attraktiv sind?

bye, trridy
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Worauf beim LCD kauf achten?
dewildt am 06.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.02.2005  –  2 Beiträge
LCD Auf was muß ich achten?
LH-JETRONIC am 17.07.2005  –  Letzte Antwort am 18.07.2005  –  8 Beiträge
Brauche Hilfe bei LCD Kauf
michael170482 am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2009  –  9 Beiträge
Frage zu Signalqualität Kabelanschluss und LCD-Kauf
Lateralus am 25.02.2006  –  Letzte Antwort am 26.02.2006  –  9 Beiträge
Zukunftstauglichkeit von LCD Fernseher
Golddigger am 15.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.03.2005  –  5 Beiträge
Tipps zum Kauf eines LCD
ScHnItZeL123 am 05.09.2004  –  Letzte Antwort am 05.09.2004  –  2 Beiträge
Bester Zeitpunkt für einen LCD-Kauf?
Morbol am 01.05.2006  –  Letzte Antwort am 02.05.2006  –  8 Beiträge
Was ist wichtiger? Herz oder Auflösung
wachinger am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2007  –  4 Beiträge
Worauf sollte man achten?
dfe am 05.05.2008  –  Letzte Antwort am 07.05.2008  –  19 Beiträge
Plasma oder LCD
mowch am 30.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFran315
  • Gesamtzahl an Themen1.552.339
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.134