Acer AT4220 + Analog Sat = sporadisch auftretende Umschalt-Bluescreens

+A -A
Autor
Beitrag
shokolade
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Nov 2007, 03:53
Hallo!

Habe mir heute den Acer AT4220 geholt und erstmal über Scart mit dem vorhandenen analogen Sat-Receiver verbunden (TechniSat Digit3004).

Wenn ich jetzt umschalte kommt es sporadisch (habe noch kein System dahinter, wann es passiert, oder irgendeinen verantwortlichen Parameter gefunden) zu Bluescreens, wobei manchmal schon kurz das Bild des nächsten Senders aufflackert, dann aber für eine Sekunde der Bluescreen mit der Anzeige "Scart2" angezeigt wird und dann erst wieder das Programm kommt. Es ist so, als ob man den Scart-Eingang wechseln würde.
Oft kann man aber auch schnell durchzappen (so 5 bis 6 Sender) bis das Problem auftritt.

Am Receiver liegt es definitv nicht, der funtioniert super mit der alten Röhre. Habe auch zum Test einen anderen analogen Receiver mal drangehabt - gleiches Problem.
Mit einem DVB-T Empfänger (DigiPal2) passiert das dargestellte Phänomen nicht (ist auch über Scart verbunden).

Da das Bild mit dem analogen Sat-Receiver überraschend gut ist und ich noch keinen überzeugenden HD-Receiver finden konnte, wollte ich den alten analogen noch ne Weile betreiben (nutze den Acer auch vornehmlich als PC-Bildschirm).
Daher die Frage: Liegts am Fernseher? Evtl. reklamieren? Oder ist das Problem bekannt und jemand kennt Abhilfe?

Gruss und danke für's Lesen!
Jan
srup
Stammgast
#2 erstellt: 15. Nov 2007, 15:24
Das ist "normal" bei den Acer. Als Monitor mit digitaler Zuspielung sind die Teile brauchbar aber ansonsten kann man sie vergessen.
shokolade
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Nov 2007, 21:53
Warum sollte das normal sein? Habe darüber nirgendwo was gelesen. Oder hast du auch nen Acer?
Wenn nich, bist du sicher das Problem verstanden zu haben? (nich bös gemeint )

Die Bildquali ist gut, aber beim umschalten gibts Probleme. Obwohl er ja eigentlich nichts tun müsste, tut er was ("schaltet um" auf den gleichen Scart-Kanal, also es kommt kurz ein Blue-Screen). Woran liegt das/wie kann man das vermeiden? Liegt das daran, dass er zwischendurch vom analogen Receiver so ein verzerrtes Signal bekommt?


Ps: Ich will eigentlich keinen digitalen Receiver, weil die so lange zum Umschalten brauchen.. Oder kann mir jemand einen mit kurzen Umschaltzeiten empfehlen?

Grüße
Jan
srup
Stammgast
#4 erstellt: 16. Nov 2007, 12:01
Lies dir mal die anderen Acer Threads GENAU durch, dort taucht das Problem auch immer wieder auf.
StefanW
Inventar
#5 erstellt: 16. Nov 2007, 12:21

shokolade schrieb:
Warum sollte das normal sein? Habe darüber nirgendwo was gelesen.


Dann hast du hier nicht richtig gesucht.

Das Problem haben schon zig Acer Atxx20 Benutzer berichtet.

Daher langsam aber sicher normal bei Acer, da sie auch nix dagegen tun.
shokolade
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Nov 2007, 19:00
Stimmt, jetzt habe ich auch diesen Beitrag auch gesehen... Naja, wollte eh über kurz oder lang auf DVB-S umsteigen... Werde das dann doch sofort in Angriff nehmen

Zu dem Problem der automatischen Lautstärkenanpassung gibts auch keine Lösung, oder? (Ist nervig, wenn man den Acer als Monitor-Ersatz anschließt und immer die Anlage mit anmachen muss, wenn man Musik hört oder ähnliches...)
Warum die sowas einbauen ist mir absolut schleierhaft
srup
Stammgast
#7 erstellt: 16. Nov 2007, 19:22
Was soll der Umstieg auf DVB-S bringen? Der Fehler bleibt bestehen, zumindest solange, wie Du kein HDMI nutzt oder dir einen anständigen TV kaufst.
shokolade
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Nov 2007, 21:35
Warum sollte ich mir denn nen DVB-S Receiver mit Scart holen?
Wenn man schon so'n Superteil hat, sollte man es auch ordentlich füttern
srup
Stammgast
#9 erstellt: 16. Nov 2007, 21:37
Es gibt AFAIK nur einen DVB-S Receiver mit HDMI. Nur bei DVB-S2 ist HDMI Standard.
shokolade
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 16. Nov 2007, 21:44
Das meinte ich ja auch
Oder halt solang mit DVB-T über Scart schauen, das funtioniert ja auch ohne besondere Zapp-Schwierigkeiten, nur ist die Umschaltzeit des Technisat DigiPal 2 halt nich so berauschend :/
srup
Stammgast
#11 erstellt: 16. Nov 2007, 22:18
DVB-T ist sicherlich keine Lösung (schlechte Quali und dann noch Zuspielung über Scart).
shokolade
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 17. Nov 2007, 16:34
Ja, aber es funktioniert wenigstens so, wie es sollte.. Wenn auch mit bescheidener Quali
shokolade
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 19. Nov 2007, 02:32
So wie es aussieht haben sich Acer und Technisat aufeinander eingespielt und diese Bluescreens treten nur noch sehr selten auf. Damit kann ich leben, bis mir der richtige HD-Receiver über den Weg läuft!
Das Bild über Analog-Sat ist nämlich entgegen aller Erwartungen doch recht ansehnlich, wie ich finde!
StefanW
Inventar
#14 erstellt: 28. Nov 2007, 16:01

shokolade schrieb:
Stimmt, jetzt habe ich auch diesen Beitrag auch gesehen... Naja, wollte eh über kurz oder lang auf DVB-S umsteigen... Werde das dann doch sofort in Angriff nehmen :)


Das ist aber nur dann eine Problemlössung wenn der DVB-S Receiver einen HDMI Ausgang hat...

Gibt es aber solche Dinger...
srup
Stammgast
#15 erstellt: 28. Nov 2007, 16:31
shokolade
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 29. Nov 2007, 03:10
Wie gesagt, ich meinte eigentlich nen DVB-S2-Receiver. Werde mir bestimmt keinen DVB-S-Receiver holen wenns nen S2-Receiver für 100€ mehr gibt...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Acer AT4220
icegloo am 01.08.2006  –  Letzte Antwort am 03.08.2006  –  4 Beiträge
Acer AT4220 LCD mit Dbox1, unzufrieden :(
Robin27 am 17.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  11 Beiträge
Acer AT4220 probleme mit d-box.blaues bild?
biertrinker86 am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2007  –  3 Beiträge
Probleme mit Acer AT4220 schaltet einfach um.
Marcool am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 09.09.2008  –  4 Beiträge
Achtung ! Schlechte Supporterfahrung mit ACER AT 4220
mike.le am 07.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2007  –  10 Beiträge
Rotes Bild bei Senderwechsel - Acer AT3220
array am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  3 Beiträge
LCD mit Vcr+Analog Sat?
Renegat7 am 03.11.2004  –  Letzte Antwort am 03.11.2004  –  2 Beiträge
Acer AT3220: Formatumschaltung & Videotext
koin am 21.04.2007  –  Letzte Antwort am 25.04.2007  –  16 Beiträge
Acer AT3201W
machdatt am 15.03.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  719 Beiträge
Acer AT2720
Mac111 am 28.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.06.2008  –  75 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFran315
  • Gesamtzahl an Themen1.552.339
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.138