Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . Letzte |nächste|

Vorfreude auf Pioneer LCD´s

+A -A
Autor
Beitrag
bigscreenfan
Inventar
#1 erstellt: 28. Jun 2008, 12:12
Also auf die Teile bin ich gespannt.Eigentlich bin ich ja anhänger der Plasma Technik. Aber ich wollte mir nächstes Jahr einen LCD Fernseher zulegen, vor allem um darauf mit der PS 3 und der X-Box 360 zu Zocken. Hatte mich schon fast für die firma Sharp entschieden, aber jetzt warte ich doch noch auf die Pioneer´s. Die sollen ja Panels von sharp verwenden, allerdings mit eigen Bauteilen wie Filter usw.
verbessert worden sein. Wenn die halten was sie versprechen
ist das 46 Zoll Modell so gut wie gekauft!
NewYork
Stammgast
#2 erstellt: 01. Jul 2008, 17:05
ich wusste gar nicht, dass pioneer jetzt lcd s macht.
Die waren doch immer einer der größter verfechter der plasma technologie. hab aber grad auch bei google gesucht und hab ein paar links gefunden, die deine aussage bestätigen, bin auch schon gespannt drauf wie die so werden...
Garagoos
Stammgast
#3 erstellt: 02. Jul 2008, 10:32
Wurde nicht gemunkelt das Pioneer ihre Plasmas auch Bald aufgeben will (gerade die Kuro Serie) weil diese einen zu geringen Absatz haben ? (wegen dem hohen Preis)..naja...ma gucken was da noch so kommt
NewYork
Stammgast
#4 erstellt: 02. Jul 2008, 17:23
ich glaub des die lcd s genause teuer werden wie die von loewe... kann man nicht vorstellen, dass die pioneers lcd so 'billig' sind wie die von sharp.
bigscreenfan
Inventar
#5 erstellt: 02. Jul 2008, 22:01
Also soweit ich das verstanden habe gibt Pioneer das 42 Zoll Plasma geschäft auf. An dieser stelle will die Firma
zukünftig LCD´s von 37 bis 46 Zoll anbieten. Ab 50 Zoll aufwärts sind aber nach wie vor die Kuro Plasmas die Nr.1.
Preislich werden die Pioneer LCD´s sicher über den Sharp Tv´s liegen. Das sie so Teuer wie die Loewe werden glaube ich aber nicht. Wahrscheinlich werden sie irgendwo dazwischen Positioniert.Wenn die LCD´s einen ähnlichen Qualitätslevel entsprechen wie die Plasmas in ihrem sektor,
wird sich aber sicher eine Zielgruppe finden. Bei Loewe zahlt man schließlich auch wegen Design, Ausstattung und
Bedienungskomfort, und weniger weil die Bildqualität allen anderen überlegen wäre.
Grüße Alex
NewYork
Stammgast
#6 erstellt: 03. Jul 2008, 14:16
ich bin mir nicht so sicher, ob die erste pioneer lcd generation mit den sony x4000 mithalten kann.
bigscreenfan
Inventar
#7 erstellt: 03. Jul 2008, 20:00
Die neuen sony Modelle sind sicher erstklassige LCD Fernseher. Was mich bei sony aber beunruhiugt, ist das man
nicht sicher sein kann welches Panel im TV wirklich drin ist. Ähnlich wie bei Samsung werden wegen Lieferängpassen auch
Panels von Fremdherstellern Verarbeitet. So kann es Passieren das trotz erstklassigen Tests das selbe Modell zuhause eine riesen Enttäuschung ist.Erwisch man ein Originalpanel sind die aktuellen sony´s aber sicher bei den Besten.
Gruß Alex
NewYork
Stammgast
#8 erstellt: 03. Jul 2008, 20:20
kann man nicht so sagen, andere hersteller haben auch sehr gute panels. des wichtigste ist die technik die verbaut ist!
bigscreenfan
Inventar
#9 erstellt: 04. Jul 2008, 09:37
Selbstverständlich bieten andere Hersteller auch hochwertige Panels an.Und das die verbaute Elektronik der wichtigste Faktor für die Bildqualität ist,stimmt ebenfalls.
Was ich meine ist das in diesem Fall Panels von einem Hersteller aus Taiwan genommen werden, die sichtbar den
Sony eigenen unterlegen sind.Wie gesagt, das ist kein Sony
only problem. Samsung macht das auch. Und ich finde das jeder Kunde, der viel Geld für so ein Gerät bezahlt das Recht auf die volle Produktqualität hat.Generell gefällt mir die 4000er Serie aber sehr gut. Beim 46 Zoll Modell für
2500 Euro hätte ich sogar fast zugeschlagen.
Viele Grüße
Alex
NewYork
Stammgast
#10 erstellt: 04. Jul 2008, 13:50
stimmt schon samsung/sony nehmen panels von anderesn herstellern und wenn man 200€ für nen fernseher zahlt ist es klar, dass man ein orginal sony/samsung panel haben will.
aber ich glaub nicht des man da so nen großen unertschied sieht egal.
naja ich glaube langsam nicht mehr des die lcd von pioneer bald kommen, nirgendswo auf der homepage kann man was über lcd fernsher lesen.
bigscreenfan
Inventar
#11 erstellt: 04. Jul 2008, 14:59
Das mit den Pioneer LCD´s wird sicher noch bis Herbst dauern. Allerdings ist die Webside von Pioneer alles andere
als auf dem aktuellen Stand. Obwohl schon seid einigen
Tagen erhältlich, ist über die neuen Plasmas der 9. Generation auf der Österreichischen Pioneer seite noch nichts zu lesen!!! Und wie stark der Unterschied bei
den Fremdpanels ist kann ich auch nicht 100% sagen. Allerdigs ist er einem Leserbrief in der Audiovision nach
bei einigen Samsung Modellen enorm.
redse
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 08. Jul 2008, 12:53
In der Schweiz sollen die LCD's ab August erhältich sein

Kuro-LCD
Schatten
Inventar
#13 erstellt: 09. Jul 2008, 16:10
ich freu mich auch schon. der 46er pio wird wahrscheilich mein War die ganze Zeit bei SOnys XBR8, aber Pio LCD
service
Inventar
#14 erstellt: 10. Jul 2008, 10:08
Wenn ein Hersteller ein neues Produkt auf dem Markt bringt, mit dem er keine oder wenig Erfahrung hat würde ich als Kunde mit dem Kauf abwarten und erst recht wenn andere Hersteller die verwendete Technik schon Generationen lang produzieren.
Schatten
Inventar
#15 erstellt: 10. Jul 2008, 13:35
generell ja, aber nicht als pioneer fanboy, der auf der suche nach einem LCD ist

Ich werd den 46er kaufen.
FatBoo
Stammgast
#16 erstellt: 10. Jul 2008, 22:14
Sony's und Samsung's neuen Modelle werden den Pioneer-LCDs wohl den Hintern versohlen
Weil mit ner Filterscheibe kann man gegen LD nicht anstinken. Ein Ultra-Clear-Panel von Samsung hat auch ne "Filterscheibe", also ein alter Hut.

Btw.: Was hat Plasma mit LCD zu tun? Sind ja komplett unterschiedliche Technologien...
Schatten
Inventar
#17 erstellt: 25. Jul 2008, 16:41
Areadvd.de


Pioneer hat weitere Details zu den ersten Kuro-LCD-TVs bekannt gegeben. Die neuen LCD-TVs runden das Programmangebot der Plasma-TVs ab, die nur noch in 50 und 60 Zoll-Größen angeboten werden. Im August kommen die LCD-TVs KRL-32V (32 Zoll) und KRL-37V (37 Zoll) zu Preisen von 1799 und 1999 EUR in den Handel. Im Oktober folgt das 46 Zoll-Top-Modell KRL-46V für 2899 EUR. Wie bei den Plasma-TVs setzt Pioneer auch bei seinen LCD-TVs vor allem auf einen hohen Schwarzwert und eine natürliche Farbgebung, die bei einem kürzlich vorgeführten Prototypen schon recht überzeugend wirkten. Der native Kontrast der Panels soll bei 2.000:1 liegen (Dynamisch: 10.000:1). Bei den LCD-TVs werden in allen Größen Full HD-Panels eingesetzt. Sie verfügen über einen Analog/DVB-T-Kombi-Tuner und bieten drei HDMI-Buchsen, die auch 24p-Signale verarbeiten können.

Features der Pioneer Kuro-LCD-TV

100Hz 46” / 37“ / 32“
1080p Auflösung
10.000:1 Dynamischer Kontrast
2000:1 Panel Kontrast
High Contrast Filter
176°Betrachtungswinkel (V/H)
Reaktionszeit: 4ms (46“) / 6ms (32“/37“)
Auto Brightness Control
Pure Cinema-Betriebsart
Analoger Kabeltuner / DVB-T-Tuner
3 x HDMI-Eingänge mit KURO Link
PC-Eingang (VGA)
Neu gestaltete Aluminium-Fernbedienung
jazman
Neuling
#18 erstellt: 02. Aug 2008, 21:13
Der KRL-37V und KRL-32V wird nun offiziell auf der Pioneer-Webseite unter der Rubrik KURO Fernseher gelistet.

KRL-37V / Produkbilder
KRL-32V / Produktbilder
service
Inventar
#19 erstellt: 02. Aug 2008, 21:32
Haben die Geräte schon LED Hintergrundbeleuchtung wie die neue zur IFA 2008 angekündigte 780er- und 950er-Samsung Serie ?
malei
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 03. Aug 2008, 08:04
Hallo,
ich habe gestern ein Pio KRL-37V beim Blödmark gesehen, er sah edel aus und es lief ein SD Programm. Das Bild war nicht schlecht auch nicht so übertrieben hell und bunt wie bei anderen Marken aber der Balken oben und unten im Bild war pechschwarz so wie bei einem Plasma Kuro der daneben stand.
Gruß
service
Inventar
#21 erstellt: 03. Aug 2008, 10:21

malei schrieb:
Hallo,
aber der Balken oben und unten im Bild war pechschwarz so wie bei einem Plasma Kuro der daneben stand.
Gruß

Mit welchem Technolgie-Unterschied zu den Mitbewerbern soll dies erreicht werden ?
malei
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 03. Aug 2008, 11:17
Hi,
ich habe keine Ahnung wie es funktioniert, die Streifen waren nicht LCD-typisch schwarzgrau sondern schwarz, verglichen mit anderen LCDs die dort ausgestellt waren. Warten wir mal auf den ersten Testbericht, oder besser ich kaufe mir das Teil aber nicht MM.
Gruß
service
Inventar
#23 erstellt: 03. Aug 2008, 11:39

malei schrieb:
Hi,
ich habe keine Ahnung wie es funktioniert, die Streifen waren nicht LCD-typisch schwarzgrau sondern schwarz, verglichen mit anderen LCDs die dort ausgestellt waren. Warten wir mal auf den ersten Testbericht, oder besser ich kaufe mir das Teil aber nicht MM.
Gruß

Das kann auch eine reine Einstellungssache sein z.B. geringe Gesamt-Helligkeit oder eine flache nicht normgerechte Gamma-Helligkeits-Funktion.
malei
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 03. Aug 2008, 11:54

service schrieb:

malei schrieb:
Hi,
ich habe keine Ahnung wie es funktioniert, die Streifen waren nicht LCD-typisch schwarzgrau sondern schwarz, verglichen mit anderen LCDs die dort ausgestellt waren. Warten wir mal auf den ersten Testbericht, oder besser ich kaufe mir das Teil aber nicht MM.
Gruß

Das kann auch eine reine Einstellungssache sein z.B. geringe Gesamt-Helligkeit oder eine flache nicht normgerechte Gamma-Helligkeits-Funktion.


Das kann sein, irgendwie haben die das gemacht.
showtime25
Inventar
#25 erstellt: 05. Aug 2008, 14:27
Unser MM hat jetzt einen 32" und einen 37". Kosten ab 1799,-. Haben leicht verspiegelte Oberflächen, "Made in Spain". Die FB hat eine metallische Oberfläche. Ganz nett, insgesamt finde ich die aber zu schwer. Bild Menues sehen gut aus.
Würde bei so Preisen aber lieber einen LOEWE nehmen, ist mir aber zu teuer. Der Panasonic daneben war auch sehr gut, die Unterschiede eher Geschmack statt Qualität an sich.
Schatten
Inventar
#26 erstellt: 05. Aug 2008, 15:05
Wie siehts mit Banding aus?

Der 32er kostet 1799 im Blödmarkt? Hoffentlich passts im Oktober mit 2500 für den 46er, mehr bin ich nicht gewillt auszugeben...
showtime25
Inventar
#27 erstellt: 05. Aug 2008, 15:19
Banding? Das Gerät war gut verarbeitet, Gehäuse passte gut zusammen, also gutes "Banding" .

Im Ernst: Machte einen guten, hochwertigen Eindruck. Bildfehler konnte ich keine entdecken, auch keine "Taschenlampen". Schwarztöne konnte ich wegen der hellen Lichtverhältnisse nicht wirklich beurteilen, sahen im Verhältnis zu Panasonic oder 9er Philips sehr gut aus.

Bei den Preisen muss sich wohl noch etwas tun. Sonst verhandeln und andere Geräte/Marken ins Spiel bringen. Unser MM hat kein LOEWE, darauf würde ich mich dann beziehen, um den Preis zu drücken. Oder Hitachi.

Kommen Pioneer Plasma eigentlich auch aus Spanien???
Schatten
Inventar
#28 erstellt: 05. Aug 2008, 18:40
Banding sind unterschiedliche Helligkeitsdichten im Panel, sichtbar als Streifen.
showtime25
Inventar
#29 erstellt: 05. Aug 2008, 20:04
Ja, schon klar. Dachte, ist doch 'mal ganz komisch, wenn etwas Unwissenheit bei solchen Kategorien von Geräten vorgetäuscht wird.
Aber trotzdem Danke.
Schatten
Inventar
#30 erstellt: 05. Aug 2008, 20:11

showtime25 schrieb:
Ja, schon klar. Dachte, ist doch 'mal ganz komisch, wenn etwas Unwissenheit bei solchen Kategorien von Geräten vorgetäuscht wird.
Aber trotzdem Danke.



Okey
boy2006
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 08. Aug 2008, 20:13
Ich habe heute den 32-Zoll Full HD KURO LCD bei Saturn gesehen
und war voll begeistert ! habe in letzten Monaten viele vergleiche gemacht , aber so ein klares schönes Bild habe ich bei keinem anderen Hersteller gesehen .
Die einzige Enttäuschung : der Preis
1799 € für ein 32er !!!! mein lieber scholli


[Beitrag von boy2006 am 08. Aug 2008, 22:17 bearbeitet]
Güllebernd
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 08. Aug 2008, 23:51
ist doch ein super angebot bei einer uvp von 1599,-€
Jannic
Stammgast
#33 erstellt: 09. Aug 2008, 01:59
denk ich auch, der preis is okay...
Schatten
Inventar
#34 erstellt: 09. Aug 2008, 14:25
Pioneer KRL-37V Bilder

Im AVForum sind alle begeistert, geniales Kuro-Plasma nahes Bild. Einziges Manko, das glossy Display.
malei
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 09. Aug 2008, 19:01
Hallo,
so, ich habe mir heute den KRL-37 geholt.
Ich beteibe ihn im Schlafzimmer mit einer Dreambox 800.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Vor 6 Wochen habe ich mir den Panasonic TX-37LZD800 geholt, den habe ich aber schnell wieder zurück gebracht, er hatte reichlich Clouding, (Durchscheineffekt)auch Panasonic hat das nicht nach austausch des Panel hingekriegt, also zurück mit dem Teil.
Der LCD-Kuro ist da viel besser.
Gruß
Brainstorm2201
Stammgast
#36 erstellt: 09. Aug 2008, 20:04

malei schrieb:
Hallo,
so, ich habe mir heute den KRL-37 geholt.
Ich beteibe ihn im Schlafzimmer mit einer Dreambox 800.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Vor 6 Wochen habe ich mir den Panasonic TX-37LZD800 geholt, den habe ich aber schnell wieder zurück gebracht, er hatte reichlich Clouding, (Durchscheineffekt)auch Panasonic hat das nicht nach austausch des Panel hingekriegt, also zurück mit dem Teil.
Der LCD-Kuro ist da viel besser.
Gruß


Wie sieht es mit dem Schwarzwert im dunkel aus? soll ja ganz gut sein. Konntest du schon banding feststellen?
malei
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 10. Aug 2008, 08:46
Hallo,
banding konnte ich nicht feststellen,
clouding auch nicht, ich habe ich extra 3 Std. angelassen.
Im dunkeln ist der Schwarzwert für ein LCD sehr gut, sonst hätte ich den Pio genaso wie den Pana wieder zurück gebracht.
Gruß
Brainstorm2201
Stammgast
#38 erstellt: 10. Aug 2008, 11:45

malei schrieb:
Hallo,
banding konnte ich nicht feststellen,
clouding auch nicht, ich habe ich extra 3 Std. angelassen.
Im dunkeln ist der Schwarzwert für ein LCD sehr gut, sonst hätte ich den Pio genaso wie den Pana wieder zurück gebracht.
Gruß


Na das hört sich doch schon mal richtig vielversprechend an. Er ist auf jedenfall ein Blick wert.
showtime25
Inventar
#39 erstellt: 10. Aug 2008, 12:14
Hallo. Was hast Du denn bezahlt? Wie lange ist denn Werksgarantie darauf? Stört die Verspiegelung in der Praxis?
Welche Panels/Hersteller werden eigentlich eingesetzt?


Danke.
malei
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 10. Aug 2008, 13:59

showtime25 schrieb:
Hallo. Was hast Du denn bezahlt? Wie lange ist denn Werksgarantie darauf? Stört die Verspiegelung in der Praxis?
Welche Panels/Hersteller werden eigentlich eingesetzt?


Danke.


Hallo,
ich hoffe ich darf den Preis nennen, bei Beisammen wird man gleich verhaftet
Er war mit 1899,- ausgezeichnert und 1699,- habe ich bezahlt,
ich weiß das ist noch sehr teuer aber ich wollte ihn schnell und sonst war er nicht lieferbar.
Werksgarantie? keine Ahnung, bevor die Garantie abläuft habe ich bestimmt schon was neues.
Die Verspiegelung stört an seinem Standort (fällt direkt kein Licht darauf)absolut nicht.
Panalhersteller ist glaube ich Sharp.
Gruß.


[Beitrag von malei am 10. Aug 2008, 14:01 bearbeitet]
cessi
Stammgast
#41 erstellt: 11. Aug 2008, 16:27
Heute mal folgende Modelle miteinander verglichen:
Bei unserem Örtlichen Händler:

Pioneer 37`LCD
Panasonic TX-37LZD800 F
Pioneer 428 Plasma

Einespeistes Signal Digisat mit 576i.
Alle Geräte auf Standard Einstellung.

Ranking:

1. Platz: Pio 428. Natürlichste Farben, Bester Kontrast, Hervorragende Durchzeichnung in dunklen Bildbereichen, gute Schärfe.

2. Platz: Panasonic TX-37. Für mich persönlich die größte Überraschung. Das Bild kommt sehr nah an den Pio Plasma ran. Sehr kontrastreiches Bild. Klare, kräftige Farben, guter Schwarzwert. Sehr guter Blickwinkel. Selbst bei starkem seitlichen Betrachtungswinkel bleibt das Bild noch sehr gut.
Imo der beste LCD den ich bisher gesehen habe.

3. Platz (mit deutlichem Abstand): Der neue Pio LCD. Hat mich persönlich sehr entäuscht. Ich hatte mir viel erhofft und kaum was wurde gehalten. Das Bild wirkt merklich flauer und unschärfer als bei den anderen 2 Kandidaten und wird bei seitlicher Betrachtung merklich schlechter. Der Schwarzwert ist für LCD OK aber von "Kuro" noch weit entfernt. Der Pana kanns besser. Das Finish sieht aus wie Alu ist aber nur schnödes Plastik. Die neue Fernbedienung ist dagegen ist sehr gelungen und macht einen sehr wertigen Eindruck


Mein Fazit: Wer das beste Bild möchte holt sich den Pio Plasma, das beste Preis/Leistungsverhältniss bietet jedoch mit Abstand der Pana mit einem für einen LCD grandiosen Bild. Der Pio LCD bietet dagegen eine durchschnittliches Bild zum Premium Preis: Sorry Pio aber hier muss noch nachgebessert werden.


Gruß
cessi
Schatten
Inventar
#42 erstellt: 11. Aug 2008, 20:56
Hört sich ja nicht berauschend an.

naja, ich werd emir den 46er trotzdem bestellen und notfalls gegen den Sony X4500 tauschen...
Brainstorm2201
Stammgast
#43 erstellt: 11. Aug 2008, 21:41

Schatten schrieb:
Hört sich ja nicht berauschend an.

naja, ich werd emir den 46er trotzdem bestellen und notfalls gegen den Sony X4500 tauschen...



naja. ist halt subjektiv. denn der schwarzwert des panas ist ja mal mehr als schlecht
service
Inventar
#44 erstellt: 12. Aug 2008, 09:30

Brainstorm2201 schrieb:

Schatten schrieb:
Hört sich ja nicht berauschend an.

naja, ich werd emir den 46er trotzdem bestellen und notfalls gegen den Sony X4500 tauschen...



naja. ist halt subjektiv. denn der schwarzwert des panas ist ja mal mehr als schlecht :.

Alles subjektiv, wenn keine Meßungen vorgenommen wurden.
Schwarzwert kann ich nur beurteilen wenn ich vorher alle Geräte auf gleiche Helligkeit (Weißwert) eingestellt habe.
boy2006
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 12. Aug 2008, 13:35
Habe am Wochenende auch ein paar Vergleiche gemacht daruner auch Pana 800 und LCD Kuro 32 und 37 , fand ich den Pio LCD deutlich besser als Pana , klar das ist auch Subjektiv , nur was mich beim Pio Lcd stört ist der preis ! einfach zu hoch .


[Beitrag von boy2006 am 12. Aug 2008, 13:37 bearbeitet]
cessi
Stammgast
#46 erstellt: 13. Aug 2008, 10:24

boy2006 schrieb:
Habe am Wochenende auch ein paar Vergleiche gemacht daruner auch Pana 800 und LCD Kuro 32 und 37 , fand ich den Pio LCD deutlich besser als Pana .


Gehts vielleicht etwas genauer ? Was fandest du denn besser ?

Mir sind folgende Sachen aufgefallen, die eigentlich nicht wirklich subjektiv sind.

1. Betrachtungswinkel: Wenn man beim Pio seitlich auf den Schirm schaut wird das Bild (LCD typisch) flauer und milchiger. Beim Pana 800 tritt dieses Phänomen fast gar nicht mehr auf.

2. Kontrast- und Schwarzwert: Habe ein Graustufentestbild eingespielt (Verschiedene Abstufungen von schwarz bis weiß) und Helligkeit und Kontrast bei allen Geräten so eingestellt, daß der dunkelste graue Balken gerade noch vom schwarzen zu unterscheiden war.
Danach haben wir wieder normales TV Signal (Digi-Sat) eingespeist und hier lieferte der Pio wieder den schlechtesten Bildeindruck. Das Bild wirkte merklich flauer als bei den anderen und schwarz war auch eher dunkelgrau.

Wenn man beim Pio LCD den Kontrast so hoch und die Helligkeit so runterdreht, daß scharz auch annähernd schwarz ist verschluckt er viele Bildinhalte in dunklen Bereichen

Im direkten Vergleich mit dem 428 Plasma sieht der Pio LCD in diesem Bereich überhaupt kein Land. Hier spielt der Plasma einfach in einer anderen Liga. Auch der Pana 800 kann hier dem Plasma das Wasser nicht reichen macht seine Sache aber deutlich sichtbar besser als der Pio LCD.

Gruß
cessi

PS:Test mit HD Material habe ich bisher noch nicht gemacht, wird aber noch nachgeholt. Allerdings sind Tests mit HD-Material für mich nicht so aussagekräftig, da mit Top Eingangsmaterial selbst die billigsten Medion Gurken noch ein brauchbares Bildergebniss liefern. Erst bei Zuspielung von schlechterem Material zeigt sich wie gut die verbaute Elektronik wirklich arbeitet.
showtime25
Inventar
#47 erstellt: 13. Aug 2008, 13:48
Hallo. Das mit den Testbildern finde ich gut, wird wohl kaum sonst Einer machen. Bin mal gespannt, wie jetzt die Antwort darauf ausfällt.
Habe mir im MM die 2 Pioneer nochmal etwas genauer angeguckt. Ich finde sie viel zu teuer. Lieber einen Panasonic oder Loewe. Der hat auch echtes Metall am Gehäuse, wenn man darauf Wert legt.
XI_SmOkE_IX
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 26. Aug 2008, 10:25
Wann werden die neuen LCDs denn verkauft...bei mir in Norddeutschland gibts die nirgendswo und im Internet finde ich auch nur Ösi-Seiten!
streetmn06
Stammgast
#49 erstellt: 26. Aug 2008, 22:54
zu welchen preisen bekommt man den pioneer 32" lcd bei premium händlern? der mm sulzbach bietet ihn für 1479€ an. das ist für mm ein guter preis. sonst verkaufen die pioneer tvs eigentlich immer zum uvp.
XI_SmOkE_IX
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 03. Sep 2008, 19:00
Hat jmd vielleicht schonmal nen Test gefunden...oder kann mir selbst berichten, wie das mit dem Inputlag beim Pio aussieht!?
stprock
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 04. Sep 2008, 22:16

XI_SmOkE_IX schrieb:
Hat jmd vielleicht schonmal nen Test gefunden...oder kann mir selbst berichten, wie das mit dem Inputlag beim Pio aussieht!?



Hab ihn letzten Montag mit meiner Xbox getestet ( VT 3, VT 5, Unreal 3 ).
Ich konnte den Inputlag nicht bemerken.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer LCD
telex am 15.08.2008  –  Letzte Antwort am 19.08.2008  –  6 Beiträge
Pioneer LCD?
flankengott am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  2 Beiträge
Pioneer LCD
MasterOne am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  3 Beiträge
Pioneer kehrt als (LCD)TV-Marke zurück!
splatteralex am 12.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.11.2013  –  7 Beiträge
Pioneer Plasma oder Philipps LCD ?
Wessi am 22.07.2004  –  Letzte Antwort am 23.07.2004  –  33 Beiträge
[S]kaufempfehlung: LCD!
pioid am 22.10.2004  –  Letzte Antwort am 24.10.2004  –  3 Beiträge
Anschlusswirrwarr an LCD´s
greenhoorn am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 16.02.2005  –  5 Beiträge
20" LCD-TV´s
Flash am 02.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.03.2005  –  5 Beiträge
Hitachi LCD-TV`s
geo007 am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  3 Beiträge
100Hz LCD`s!
frankie2004 am 10.05.2007  –  Letzte Antwort am 10.05.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4wak
  • Gesamtzahl an Themen1.552.335
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.040