Anspruch auf Ersatzgerät

+A -A
Autor
Beitrag
niners
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Nov 2009, 13:48
Hallo,

wollte mal die allgemeine Frage stellen, ob man innerhalb der Garantiezeit bei Reparatur des LCD/Plasma einen rechtlichen Anspruch auf ein Ersatzgerät hat?

Danke/Gruss
niners
player495
Inventar
#2 erstellt: 14. Nov 2009, 18:06
das hängt von den Garantiebestimmungen des Herstellers ab. Wenn er kein Ersatzgerät verspricht, besteht auch kein Anspruch darauf.

gruss player
niners
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Nov 2009, 19:00
Anhande der Garantieleistungsbeschreibung kann man das nicht herauslesen:


Auf Toshiba Produkte aus dem Bereich „Home Entertainment“ haben Sie 2 Jahre Gewährleistung. Wir empfehlen Ihnen, Gewährleistungsfälle über Ihren Fachhändler abzuwickeln, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Viele Probleme lassen sich auf Fehlbedienungen oder Fehlverkabelungen zurückführen, bei denen Ihr Fachhändler kompetent helfen kann. Sollte Ihr Fachhändler in Konkurs gegangen sein oder ihnen aus anderen Gründen nicht helfen können, haben Sie die Möglichkeit, sich direkt an eine Vertragswerkstatt in Ihrer Nähe zu wenden. Für die Suche nach einer Vertragswerkstatt klicken Sie bitte hier.

Wir verzichten grundsätzlich auf die Beweisumkehr nach 6 Monaten.


Gibt es Hersteller die explizit ein Ersatzgerät in Ihren AGB´s bzw. Garantieleistungs-Gewährleistungsbeschreibungen anbieten?
Toshiba offensichtlich nicht....

Gruss
niners
player495
Inventar
#4 erstellt: 14. Nov 2009, 23:30

Gibt es Hersteller die explizit ein Ersatzgerät in Ihren AGB´s bzw. Garantieleistungs-Gewährleistungsbeschreibungen anbieten?
Toshiba offensichtlich nicht....

du würfelst Gewährleistung und Garantie durcheinander.
Die Gewähleistung ist gesetzlich geregelt und betrifft nur den Händler (geht also z.B. Toshiba garnichts an). Der Händler muß gewährleiten, daß sich der Kaufgegenstand zum Zeitpunkt der Übergabe an den Käufer in vertragsgemäßem Zustand befindet. Die Gewährleistungsfrist beträgt bei Neuware zwei Jahre. Ab dem 7. Monat nach dem Kauf muß der Käufer beweisen, daß der Mangel an der Ware bereits beim Kauf vorgelegen hat, falls der Händler behauptet, es handele sich nicht um einen Gewährleistungsanspruch.
Ist ein Hersteller sich der Qualität seiner Produkte sicher, garantiert er dem Kunden für einen festgelegten Zeitraum und unter festgelegten Bedingungen die einwandfreie Funktion der Ware. Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, der auch die Garantiebedingungen festlegt und diese dem Kunden mit der Ware übergibt.
Toshiba gibt auf seine Produkte keine Garantie, deshalb findest du auch keine Garantiebedingungen.

gruss player
niners
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Nov 2009, 01:58
Wenn ich Dich richtig verstehe habe ich keinen Anspruch auf ein Erstzgerät?!
Wenn ich mein Auto aufgrund eines Garantiefalles in der Werkstatt habe, bekomme ich aber immer kostenlos einen Ersatzwagen?
Na ja, dann warte ich mal die 8 Wochen ab die die reparatur vorraussichtlich dauert...

Gruss
niners
Brooklyn
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 15. Nov 2009, 11:26
Ich kenne keinen Hersteller der das in seinen Garantie/Gewährleistungsbedingen drin stehen hat.

Normal ist das reine Kulanz deines Händlers!
player495
Inventar
#7 erstellt: 15. Nov 2009, 15:50

Wenn ich Dich richtig verstehe habe ich keinen Anspruch auf ein Erstzgerät?!

so ist es

Wenn ich mein Auto aufgrund eines Garantiefalles in der Werkstatt habe...

Toshiba gibt keine Garantie, deshalb wäre ein Ersatzgerät

reine Kulanz deines Händlers!


gruss player
showtime25
Inventar
#8 erstellt: 17. Nov 2009, 12:30
Ersatzgerät habe ich so noch nicht gelesen. Dafür gibt es ja die Vor-Ort Garantie. Hängt im Einzelfall stark von den Partnern der Hersteller im jeweiligen Gebiet ab. Kann man hier im Forum herauslesen.

Toshiba ist allerdings eher schlecht, was "Garantie" angeht. Weil keine Vor-Ort Praxis. Kann aber auch von Vortiel sein, weil z. Bsp. amazon bei Geräten kurz vor Ablauf der 2 Jahre auch schon Gutschriften gemacht hat. Und bei dem Preisverfall bisher sind die Kunden damit sehr gut gefahren. Ist aber nicht die Regel.

Ersatzgeräte bieten gute Händler an, Märkte nicht.
niners
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 17. Nov 2009, 20:10
Na, dann muss ich warten und hoffen dass die Reparatur nicht über weihnachten andauert
Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Freie Werkstätten für Reparatur von LCD-TVs?
PCEnthusiast am 13.04.2007  –  Letzte Antwort am 20.04.2007  –  12 Beiträge
Frage Plasma/LCD
Nitram79 am 24.02.2005  –  Letzte Antwort am 24.02.2005  –  3 Beiträge
Allgemeine Frage zur Bildqualität
chepro am 10.07.2007  –  Letzte Antwort am 22.07.2007  –  25 Beiträge
Sharp 46X2LE Schatten der Vorszene bei schwarzem Bild
Patrick. am 09.12.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  4 Beiträge
Preisverfall bei Plasma/LCD
GL05e am 13.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  28 Beiträge
Bildschirmschoner LCD / Plasma
ChrisF am 10.12.2004  –  Letzte Antwort am 10.12.2004  –  4 Beiträge
LCD vor die Heizung stellen
Benji1980 am 05.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
plasma oder lcd???
lockinger am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 29.09.2004  –  8 Beiträge
Allgemeine Frage zur Einstellung des LCDs
Ben81 am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  4 Beiträge
Plasma-LCD ?
heinu am 30.01.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedDWCS
  • Gesamtzahl an Themen1.552.336
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.061