LCD - Test in Stiftung Warentest Heft 05/2005

+A -A
Autor
Beitrag
Frankol
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Jun 2005, 23:00
LCD-Fernseher - Neue Technologie zu kleinen Preisen

Laut Stiftung Warentest entscheidet sich heute bereits jeder dritte Käufer bei Kauf eines großen Fernsehers für einen mit flachem Bildschirm. Letztes Jahr wusste Stiftung Warentest noch zu verkünden, dass "die Bildqualität dieser Geräte immer noch an der "Befriedigend" - Hürde hängen bleiben und die klassischen Röhrengeräte in der Regel nicht nur günstiger, sondern sogar besser ausgestattet sind" (10/2004).

Im aktuellen Heft (05/2005) muss die Stiftung Warentest allerdings ihre Aussage revidieren, denn zum ersten Mal bieten zwei LCDs im Test eine bessere Bildqualität als die Röhrengeräte. Zehn LCD-Geräte wurden von der Stiftung Warentest geprüft, davon erhielten immerhin fünf Geräte die Note "gut". Wir stellen Euch die vier Besten vor und zeigen Euch die geizigsten Anbieter in unserem Preisvergleich.

Als besonders vielseitig wurde das LCD Modell Loewe Xelos A 26 DVB-T eingestuft und erhielt insgesamt die Note "Gut" (2,4). Das Gerät, das auf Platz 1 landete, ist eines der wenigen Fernseher mit DVB-Tuner, mit dem sowohl DVB-T als auch herkömmliches Analog-TV genutzt werden kann, und sogar vermischt, wenn am Wohnort beide Arten vorkommen. Außerdem bietet das Fernsehgerät besten Videotext, hohe Lautstärke sowie ein sehr gutes Bild im Computerbetrieb (VGA) und ist das einzige HDTV-fähige Gerät im Test. Der Herstellerpreis liegt bei rund 2300 Euro. Im Geizkragen-Preisvergleich findet Ihr das Gerät bereits für 1888 Euro. Hier geht's zum Schnäppchen.

Die beste Bildqualität im Test lieferte das LCD-Modell JVC LT 26C50 BU mit der Note "Gut" (2,5). Zudem bietet das Fernsehgerät auf Platz 2 den kürzesten Programmwechsel, ist einfach zu handhaben und zeigte den besten Videotext, wenn auch nur einen mäßigen Klang. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei rund 2000 Euro. Für geizige 1017 Euro findet Ihr das Gerät im Geizkragen-Preisvergleich hier.

Den 3. Platz erreichte das LCD-Modell Panasonic TX-26LX1F mit der Note "gut" (2,5). Das Fernsehgerät bietet einen Kartenschacht für SD- oder PC-Karten für Foto oder Video, ermöglicht schnelles Blättern im Videotext und verfügt über eine gute Anordnung und Kennzeichnung der Anschlüsse. Leider fällt der Programmwechsel etwas träge aus. Der Herstellerpreis liegt bei 2900 Euro, im Geizkragen-Preisvergleich. ist das Fernsehgerät bereits für 1069 gelistet.

Platz 4 erreichte der Philips 26PF9956 und erhielt ebenfalls die Note "gut" (2,5). Gemeinsam mit dem JVC LT 26C50 BU bietet das LCD-Modell von Philips die beste Bildqualität. Auch überzeugte das Gerät im Test mit dem besten Ton, zeigte ein Top-Bild im Computerbetrieb (VGA, DVI) und verfügt über einen niedrigen Stand-by-Verbrauch. Allerdings fällt der Betrachtungswinkel klein aus und der Programmwechsel zeigte sich leicht träge. Der Herstellerpreis liegt bei rund 1800 Euro. Unser Schnäppchen im Preisvergleich ist bereits für 1116 Euro zu haben. Hier geht's zum Angebot.

Stand: 2005-05-22

Quelle:
http://www.geizkragen.de/magazin/suchergebnisse/41270.html
Centurio81
Inventar
#2 erstellt: 02. Jun 2005, 00:19
Der Philips und der JVC mögen einen, für LCD, guten Kontrast haben..
Aber an die Schärfe einer guten Bildröhre kommt bisher kein LCD auch nur ansatzweise ran..
Da können die "Spezialisten" schreiben was sie wollen.
HIFI-Andi
Inventar
#3 erstellt: 02. Jun 2005, 08:39
Das klingt meines Erachtens schon mal sehr gut!

Mit der Stiftung Warentest wäre eine weitere "Pro-Röhre"-Hürde genommen, zumal sie, abgesehen vom Loewe, nicht die Geräte der neuesten Generation getestet haben.

Was vermögen dann erst die Philips, JVCs und Toshibas zu leisten, die für >= Juli angekündigt sind!!!
Starfire
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Jun 2005, 12:39
hallo,

in Sachen Bildqualität ist mein Sony LCD KLV-L32MRX1 jeder Bildröhre klar überlegen. Super Detailschärfe, sehr gute Farbdarstellung .

Gruß

Starfire
Frankol
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 07. Jun 2005, 13:03
@Starfire:
Dieser Sony kostet ja auch "nur" 2700,- Euro aufwärts.


Mein bisheriges Fazit bei den 26èrn:

Samsung LE- 26R51 für 1075,- Euro
http://www.preissuch...n.asp?produkt=359919

Bin aber nun wieder weg von dem LCD-Thema.
Wenn dann würde ich zukünftig doch einen grösseren haben wollen, bis 32 Zoll. Somit geniese ich weiterhin meinen Röhren - TV (Loewe Aventos) und warte bis die LCD-Qualitäten steigen bzw. die Preise fallen.


[Beitrag von Frankol am 07. Jun 2005, 13:08 bearbeitet]
Centurio81
Inventar
#6 erstellt: 07. Jun 2005, 15:42

Starfire schrieb:
hallo,

in Sachen Bildqualität ist mein Sony LCD KLV-L32MRX1 jeder Bildröhre klar überlegen. Super Detailschärfe, sehr gute Farbdarstellung .

Gruß

Starfire


Ich glaube nicht, dass der meiner Sony Bildröhre mit Black Chili und ADM überlegen ist.
Die hat auch nen Bombenkontrast und super Schärfe die ich bisher bei keinem LCD gesehen hab, höchstens LCD mit HD Zuspielung. Das schafft die aber mit PAL.

Aber ist ja auch Sony.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Test Stiftung Warentest 12/2008 - LCD/Plasma
Lars24 am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2008  –  27 Beiträge
Stiftung Warentest testet LCD's
kardinal am 22.09.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2005  –  25 Beiträge
Test Video 03/2005 7 LCD Fernseher
nelbi am 06.04.2005  –  Letzte Antwort am 06.04.2005  –  3 Beiträge
Großer LCD-Test in der audiovision!
Audio am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 18.10.2005  –  24 Beiträge
Test von LCD-TVs in der nächsten c't
MichaelKah am 21.10.2004  –  Letzte Antwort am 22.10.2004  –  7 Beiträge
Test DVD für LCD Displays
kabbes am 03.11.2005  –  Letzte Antwort am 03.11.2005  –  2 Beiträge
Testbericht LCD-TV Video 3/06
abrandt2000 am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 15.03.2006  –  4 Beiträge
IFA 05 Berichte über Plasma und LCD Fernseher
puh_102 am 04.09.2005  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  69 Beiträge
Neuheiten LCD/ Plasma/ ... - was bringt die IFA 2005
correct-it am 25.08.2005  –  Letzte Antwort am 26.08.2005  –  2 Beiträge
LCD TV 37" Bildeinstellungen ohne Test DVD
HerrRossi am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.335
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.016

Hersteller in diesem Thread Widget schließen