Gibt es noch LED TVs die nicht verspiegelt sind ?

+A -A
Autor
Beitrag
Eisii
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Nov 2010, 23:49
Hallo an alle,
ich bin auf der Suche nach einen 46'' LED TV aber habe bisher nur Geräte gefunden die selbst im MM wie ein Badezimmerspiegel ausgestellt sind.

Ich habe viele Fenster in meiner Wohung welche ich nicht abdunkeln kann und bereits mit meinem aktuellen Röhrenfernseher hab ich manchmal Probleme das Bild zu erkennen.

Falls mir jemand einen Tipp geben kann welche Geräte nicht so empfindlich auf externe Lichtquellen reagieren wär ich sehr sehr dankbar, ich bin schon langsam am verzweifeln.

grüßle
Eisii
hagge
Inventar
#2 erstellt: 23. Nov 2010, 12:16
Es gibt immer noch Fernseher, die matte Bildschirme haben, z.B. der EX505 von Sony. Und es gibt welche, die entspiegelte Glasscheiben davor haben. Allerdings kostet Entspiegeln Geld und ist darum eher im hochpreisigen Niveau zu finden. Zum Beispiel der HX900/905 von Sony ist ziemlich gut entspiegelt. Ist allerdings auch das Topmodell von Sony.

Bei Samsung wird man hingegen wohl eher nicht fündig werden. Auch LG spiegelt wohl recht heftig.

Gruß,

Hagge
fireline
Stammgast
#3 erstellt: 23. Nov 2010, 12:27
Wobei zumindest der 505 meines Wissens kein LED Bildschirm ist, oder? Aber du hast recht, der ist wirklich gut entspiegelt.
hagge
Inventar
#4 erstellt: 23. Nov 2010, 18:04

fireline schrieb:
Wobei zumindest der 505 meines Wissens kein LED Bildschirm ist, oder?

Hups, richtig, erst der nächstgrößere, der EX605. Aber grundsätzlich gilt bei Sony, dass nur die Monolith-Design-Geräte spiegeln, weil sie eben eine Scheibe vorgebaut haben. da hängt es dann davon ab, wie gut die Entspiegelung ist. Aber alle anderen, die also noch das klassische Rahmendesign haben, sind eigentlich schön matt.

Gruß,

Hagge
Eisii
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Nov 2010, 23:34
Cool danke, dann schau ich mir mal die Sony TVs an ...

Wann ist es eigentlich besser einen TV zu kaufen, vor Weihnachten oder danach ?

grüßle
fireline
Stammgast
#6 erstellt: 24. Nov 2010, 11:16
Kommt immer darauf an, wie hoch die Nachfrage ist. Geringe Nachfrage vor Weihnachten = Super-Sonderangebote nach den Festtagen. Im diesen Jahr soll es aber (lt. Instituten) eine Rekordnachfrage geben. So dass ich orakel, dass die Angebote in den nächsten zwei Wochen, die absolute Tiefstgrenze erreichen werden. Zumindest weisen auch Suchmaschinen wie Idealo auf diesen Trend hin.
Eisii
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Nov 2010, 23:56
oha das heist also in den nächsten wochen schön auf angebote der bekannten verkaufsstellen achten
das es eine rekord nachfrage geben soll hab ich auch schon irgendwo gelesen

zumindest hab ich schon mal meinen sat receiver bestellt - humax hd 500gb

TVs schau ich grad von Sony, Sharp und Philips an

grüßle
an[Dre]
Inventar
#8 erstellt: 30. Nov 2010, 16:27
Zumindest Philips hätte auch einen LED-LCD der entspiegelt / matt ist --> 5605
danyboyos
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 02. Dez 2010, 04:37
den 5605 würde ich nichtmal meinem schlimmsten Feind wünschen. Das ist echt ne Gurke. Bild ruckelt, ist stark artefaktbehaftet und das panel ist zwar matt, aber blendet dafür und wenn licht draufscheint wird alles mega blass bzw. man erkennt kaum noch was.

Die Samsung Fernseher mit Ultra Clear Panel spiegeln zwar in dunklen Passagen, allerdings sieht man trotzdem das Bild sehr Brilliant und in einer Top Qualität. Das ist besser als bei billig Geräten ohne Brilliante oberfläche.
an[Dre]
Inventar
#10 erstellt: 02. Dez 2010, 10:52

danyboyos schrieb:
den 5605 würde ich nichtmal meinem schlimmsten Feind wünschen. Das ist echt ne Gurke. Bild ruckelt, ist stark artefaktbehaftet und das panel ist zwar matt, aber blendet dafür und wenn licht draufscheint wird alles mega blass bzw. man erkennt kaum noch was.


Kann ich - als 46" 5605-Besitzer - alles nicht nachvollziehen.
Ich hab direkt rechts von dem Fernseher eine Balkontür und ein Fenster, der Raum ist ziemlich Klein und dadurch Tagsüber sehr Hell. Ich denke, es kommt hier auch auf die Einstellungen an, hab kalibrierte Einstellungen verwendet.
MostBlunted
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 18. Dez 2010, 20:17
Der Philips 7605 hat auch ein mattes Display.
Waldwuffel
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 17. Jan 2011, 05:18
Bei Samsung gibt es mattes Display nur bei den günstigen Geräten
showtime25
Inventar
#13 erstellt: 22. Feb 2011, 11:43
Hallo. Aktuell im Philips Teil dazu:
http://www.hifi-foru...8295&back=&sort=&z=1
disco_stu1
Inventar
#14 erstellt: 31. Okt 2011, 13:13
würde das thema gerne nochmal pushen.

bin zur zeit auch auf der such nach einem matten 46" led tv. finde in den aktuellen serien jedoch kein passendes gerät.
Prao
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 31. Okt 2011, 17:40
Dann sieh Dich mal bei Philips um. Der 46PFL9706K ist mit seinem Mottenaugenfilter der best entspiegelste Fernseher weltweit. Die ganze 9000er Serie ist entspiegelt.

Hier gibt es ein Video dazu von der IFA

PS: Disco Stu braucht keine Werbung!


[Beitrag von Prao am 31. Okt 2011, 17:43 bearbeitet]
Boldmann
Inventar
#16 erstellt: 31. Okt 2011, 18:40
auch mein Philips 8505 ist kein Spiegel und hat ein super Bild und Ausstattung für unter 1000€ in 46er.
Morgan06
Stammgast
#17 erstellt: 13. Nov 2011, 03:37
Sony EX725-Serie käme auch in Frage.
bigfraggle
Inventar
#18 erstellt: 15. Nov 2011, 21:37
Toshiba 47VL863G

Einige aktuelle von LG meine ich auch...
John22
Inventar
#19 erstellt: 18. Nov 2011, 00:28

Boldmann schrieb:
auch mein Philips 8505 ist kein Spiegel und hat ein super Bild und Ausstattung für unter 1000€ in 46er.


Die Philips Serien 7606, 7406 und 6606 sollen auch sehr reflexarm sein.
Welle72
Inventar
#20 erstellt: 20. Nov 2011, 23:27
Panasonic V, Dx und Ex Reihe sind sehr gut entspiegelt. Kenne kein Pana LED-LCD der spiegelt. Wäre für mich auch ein NoGo-Kriterium.


[Beitrag von Welle72 am 20. Nov 2011, 23:28 bearbeitet]
bigfraggle
Inventar
#21 erstellt: 21. Nov 2011, 11:06
Panasonic LCD? Das sind doch keine Fernseher, so klein wie die sind...
Welle72
Inventar
#22 erstellt: 21. Nov 2011, 20:17
Lol..Größer als 42 Zoll sind Deine nun auch nicht und dafür funktionieren diese Geräte wenigstens
bigfraggle
Inventar
#23 erstellt: 22. Nov 2011, 12:58
Ja, ich müsste meine Sig mal aktualisieren... ^^
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Seltsames Pixelrauschen meines LED-TVs
SchloderM87 am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2013  –  4 Beiträge
Verwendete Techniken der Hersteller bei LED-TVs
g_fux am 31.03.2015  –  Letzte Antwort am 09.04.2015  –  7 Beiträge
Native Hz-Zahl von LED TVs - woher?
LNN am 06.02.2013  –  Letzte Antwort am 07.02.2013  –  5 Beiträge
Welche LCD TVs haben LED Backlights?
pachifi am 01.02.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  29 Beiträge
Wann kommen neue LED-Backlight TVs?
blutgott01 am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 05.03.2008  –  5 Beiträge
LED ? Lohnt sich ?
Jägermeister_91 am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 26.04.2009  –  10 Beiträge
Welche kommenden LCD-TVs haben bereits HDMI1.4?
Weyoun_1979 am 12.05.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  4 Beiträge
Welche 24p-fähigen LCD-TVs gibt es?
Senfgeist am 07.06.2007  –  Letzte Antwort am 03.07.2007  –  6 Beiträge
Beinflusst die Hintergrundbeleuchtungsintensität die Farbtemperatur (zumindest bei älteren LED TVs)?
Fenriz84 am 10.03.2020  –  Letzte Antwort am 11.03.2020  –  2 Beiträge
LED Hintergrundbeleuchtung
berti56 am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.980

Hersteller in diesem Thread Widget schließen