ViewSonic - Die neuen LCDs - N3260W / N3760W / N4060W

+A -A
Autor
Beitrag
EvilMonkey
Inventar
#1 erstellt: 24. Okt 2005, 14:44
moinsen,

hab noch keinen thread zu den neuen teilen von viewsonic gefunden und mache deshalb mal nen sammelthread zu meinungen, erwartungen, preisen und erfahrungen auf.

hier mal die link vom geizhals:
32" http://www.geizhals.at/deutschland/a168990.html
37" http://www.geizhals.at/deutschland/a168991.html
40" http://www.geizhals.at/deutschland/a168992.html
Babba123
Stammgast
#2 erstellt: 04. Apr 2006, 10:23
Hi,

vielleicht kann jemand hier im Thread mal seine eigene Meinung zu den LCDs von Viewsonic xx60w posten.

Wenn einer eines dieser Geräte hat, interessiert mich persönlich sehr
- der Schwarzwert
- Schlierenbildung bei schnellen Bewegungen (insbesondere Schwenks bei Fußballspielen)
- Darstellung, Farbtreue und Schlierenbildung bei Anschluss eines PCs am PC-Anschluss
- Bilddarstellung bei analogen PAL-Bild
- alle Probleme, die bisher bei diesem Gerät bekannt sind

Den LCD gibt es derzeit bei Plus online für 999 Kröten.

Lohnt sich das ? Ich will mir ungern mühsehlig alle Informationen aus 20 anderen 90 seitigen Threads zusammensuchen
aixess
Stammgast
#3 erstellt: 04. Apr 2006, 11:04
Hi, wirklich neu sind die LCDs ja nicht mehr

Hier ein Thread vom 1. Dezember

http://www.hifi-foru...m_id=133&thread=1024
Babba123
Stammgast
#4 erstellt: 04. Apr 2006, 11:25
Gut oder vielleicht sollte man "schlecht" sagen,

Thema Grünstich bei Anschluss über YUV und schlechter Schwarzwert reicht mir beim 4060w.

Das Thema ist daher für mich gegessen. Ich warte dann oder schau mich "wieder mal" nach was Neuem/anderem um !
Mr._Bean
Inventar
#5 erstellt: 05. Apr 2006, 20:39

Darstellung, Farbtreue und Schlierenbildung bei Anschluss eines PCs am PC-Anschluss


Ich habe das Gerät mal bei einem Händler gesehen. Er hatte daran einen PC angeschlossen. Mit 1360x768er Auflösung

Das Gerät hat skaliert. Mit über den ganzen Bildschirm laufenden schaft/unscharf Bereichen. Die Bereiche waren jeweils ca. 2cm breit. Immer auf und abschwellend.


[Beitrag von Mr._Bean am 05. Apr 2006, 20:39 bearbeitet]
Babba123
Stammgast
#6 erstellt: 06. Apr 2006, 10:44
Noch ein KO-Kriterium für den LCD. Danke für die Info !

Einen echt fetten HTPC haste da. Hab eben mal auf den Link in deiner Signatur geklickt.
DaVinci
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 13. Jun 2006, 18:10
Hi,

hat jemand das Gerät inzwischen und könnte erfahrungen posten?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Viewsonic N4060w 40" LCD
aixess am 08.11.2005  –  Letzte Antwort am 03.01.2006  –  17 Beiträge
Viewsonic N3260w
Beni99 am 17.03.2006  –  Letzte Antwort am 20.03.2006  –  5 Beiträge
Problem mit Viewsonic N3260W
MEhrismann am 20.01.2006  –  Letzte Antwort am 25.01.2006  –  5 Beiträge
LCD-TV Vergleich: Acer, Benq, Hitachi, Hyundai, Viewsonic
thorsten2005 am 09.04.2005  –  Letzte Antwort am 10.04.2005  –  12 Beiträge
ViewSonic N3000w LCD-TV-Display: Erfahrung & Eindruck
nlj am 05.11.2004  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  25 Beiträge
TFT-LCDs vs. normale LCDs
Trickymaster am 27.07.2006  –  Letzte Antwort am 27.07.2006  –  2 Beiträge
Haben die neuen LCDs keinen Analogtuner mehr?
Soundcraft-1 am 26.09.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2014  –  7 Beiträge
Testbericht von verschiedenen LCDs bei Tom's Hardware Guide
f1database am 28.07.2005  –  Letzte Antwort am 28.07.2005  –  4 Beiträge
Thomson LCDs Full HD ?
raffi17 am 22.09.2005  –  Letzte Antwort am 22.09.2005  –  13 Beiträge
Zepto LCDs
zerni am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.08.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.980