Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|

LG 70Um7450Pla bildeinstellungen.

+A -A
Autor
Beitrag
Ralf65
Inventar
#151 erstellt: 28. Okt 2020, 10:20
möglicherweise ein Problem der Bewegungsdarstellung des TV in Kombination mit dem 50/60Hz Panel,

sind derartige Bewegungsfehler auch in Sendungen wie z.B. Beispiel "Bares für Rares" vorhanden ?
Bewegungen können wie bereits erwähnt, mittels Einstellungen unter "True Motion" im Modus "User" am ehesten optimiert werden

als Anmerkung zu dem Thema,
es ist sicher nicht zielführend, irgend welche alten Aufzeichnungen wie z.B. Steiners Theaterstadl zur Beurteilung der Qualität heranzuziehen, denn die sind u.U. selber schon von schlechter Qualität und damit erzielt man beim Versuch das Bild einzustellen eher ein schlechteres Gesamtergebnis als gewünscht, das Gleiche gilt auch für irgendwelche ältere US Soap Serien.
Am ehesten sollte man sich an aktuellen Produktionen (Studio, oder Natur Dokus) orientieren, die auf eine natürliche Darstellung aufbauen


[Beitrag von Ralf65 am 28. Okt 2020, 10:22 bearbeitet]
Michaelk53
Stammgast
#152 erstellt: 28. Okt 2020, 10:38
Nein in sendungen ist alles ok.
Auser gestern heimatkanal peter steiner da war das stocken zu sehen erst 60hz auf vu half.

Habe natürlich im service menü das mit dem 100hz usw noch nicht gemacht und vu steht auf

1080i
Auto
Auto
Hz multi


[Beitrag von Michaelk53 am 28. Okt 2020, 10:40 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#153 erstellt: 28. Okt 2020, 12:35
wie bereits zuvor angemerkt, die VU fest auf 1080i ist natürlich nicht die richtige Wahl, denn damit werden andere Signale (720p) zwangsläufig zerstückelt, oder in der Auflösung (4K) kastriert, was natürlich kontraproduktiv ist
Möglicherweise hat auch der TV ein Problem bei der Verarbeitung von Interlaced Signalen 1080(i).

von daher würde ich die VU+ im Autoresolution Mode betreiben und beim Signal 1080i eine 1080p Ausgabe forcieren, damit erreichst Du möglicherweise eine bessere Bewegtbildarstellung am TV


[Beitrag von Ralf65 am 28. Okt 2020, 12:35 bearbeitet]
Michaelk53
Stammgast
#154 erstellt: 28. Okt 2020, 14:04
Welche kommplett einstellungen würdest du mir empfehlen für alles in

Autoresolution

Thx
Ralf65
Inventar
#155 erstellt: 28. Okt 2020, 14:56
ich hatte sie dir doch bereits übermittelt
Michaelk53
Stammgast
#156 erstellt: 28. Okt 2020, 14:59
Sorry eben erst gemerkt sorry
Winfried5
Stammgast
#157 erstellt: 28. Okt 2020, 16:19
Mein Baugleicher 60Hz LG kann nur mit 2160p 24/25/30Hz Signale verarbeiten und den erweiterten BT2020 Farbraum.
In den niederen Auflößungen wird nur Bt709 mit 50/60Hz unterstützt aber keine 24/25/30p Film Modes.
Als Alternative kann man dort nur die 60Hz Ausgabe verwenden.

Das weiß aber nicht die Gigablue oder die VU, Autoresolution also abschalten.

Das Scalieren von 720p und 1080i/p vom LG selbst auf das UHD Panel ist extrem schlecht.
Yamaha RX-V385 kann ebenfalls sehr gut auf 2160p BT2020 scalieren wie auch die Gigablue.

IMG_20201028_134150


[Beitrag von Winfried5 am 28. Okt 2020, 16:22 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#158 erstellt: 28. Okt 2020, 16:21

Winfried5 (Beitrag #157) schrieb:
In den niederen Auflößungen wird nur Bt709 mit 50/60Hz unterstützt aber kein 24/25/30p Film Modes.
Das weiß aber nicht die Gigablue oder die VU, Autoresolution also abschalten.


Blödsinn, es findet stets ein Handshake statt, der auch die höchste eingestellte Auflösung betrifft, somit erkennt man spätestens dann, wenn eine Funktion bzw. Auflösung nicht unterstützt wird
24p oder 25p werden auch nur dann ausgegeben, wenn es der Sender liefert, ist das nicht der Fall, kommt der Fall auch nicht vor, wäre also selbst bei niederen Auflösungen und einer Inkompatibilität am TV, nebensächlich


[Beitrag von Ralf65 am 28. Okt 2020, 16:25 bearbeitet]
Winfried5
Stammgast
#159 erstellt: 28. Okt 2020, 16:33
Handshake OK aber ruckelt, halbes Jahr versucht, Nvidia Shield hat es dann angezeigt warum.
Funktioniert an diesem 60Hz Lowbudget nur korrekt mit 2160p Auflösungen, ansonsten VU bei 24p u. 30p immer auf 60Hz umschalten.
Michaelk53
Stammgast
#160 erstellt: 28. Okt 2020, 16:39
Das rote gibt es bei mir garnicht
20201028_143748

Bei mir sieht das so aus

20201028_143922
Ralf65
Inventar
#161 erstellt: 28. Okt 2020, 16:44
nebensächlich, 1080p Sender sind auch nicht für den deutschen Sektor verfügbar
Winfried5
Stammgast
#162 erstellt: 28. Okt 2020, 17:13
@Michaelk53
An dieser LG Serie sind eigentlich alle, auch Experten bisher gescheitert.
Er ist groß und billig, vieles ist anders als das was draufsteht.

Autoresolution abschalten.
2160p Multi 24/25/30/50/60Hz BT2020 12bit, nicht mehr Auto 50/60Hz einstellen.
Michaelk53
Stammgast
#163 erstellt: 28. Okt 2020, 17:42

Winfried5 (Beitrag #162) schrieb:
@Michaelk53

Autoresolution abschalten.
2160p Multi 24/25/30/50/60Hz BT2020 12bit, nicht mehr Auto 50/60Hz einstellen.


Ich habe nur

2160p da steht nichts von
24/25/30/50/60Hz

Auch das
BT2020
Habe ich nicht.
Ralf65
Inventar
#164 erstellt: 28. Okt 2020, 17:45
nimm die Einstellung "Multi", dann bist Du auf der sicheren Seite und die 12bit


[Beitrag von Ralf65 am 28. Okt 2020, 17:46 bearbeitet]
Michaelk53
Stammgast
#165 erstellt: 28. Okt 2020, 17:47
Ich habe bei bildwiederholrate nur
Multi
Multi 25/50/60
Und
50
Oder
60

1_0_19_2B7A_3F3_1_C00000_0_0_0 (10)
Winfried5
Stammgast
#166 erstellt: 28. Okt 2020, 17:52
24/25/30/50/60Hz kann er bei nur "Multi"
Früher Autoresolution öfter genutzt war aber kein 60Hz Lowbudget TV wie der neue, Übergangslösung bis zum 4K Laserbeamer.
HDMI Farbprofil BT2020 hast du auch.


[Beitrag von Winfried5 am 28. Okt 2020, 17:54 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#167 erstellt: 28. Okt 2020, 17:53
i.d.R. wirst Du 50Hz Signale haben und evtl. 60Hz, je nach dem, welche Sender Du nutzt,
möglicherweise kommt auch 24p oder 30p in UHD in Betracht.
Von daher bist Du mit Mutli auf der sicheren Seite
sollte eine Einstellung mit einem Sender nicht passen, dann fällt das vermutlich direkt auf
Michaelk53
Stammgast
#168 erstellt: 28. Okt 2020, 18:02
Habe nur

Auto
Ycbcr420
Ycbcr422
Rgb
Ycbcr444
Ralf65
Inventar
#169 erstellt: 28. Okt 2020, 18:12
Ycbcr420 oder Ycbcr422
kannst Du beides in Verbindung mit 12bit nutzen, damit öffnest Du auch den erweiterten Farbraum mit entsprechenden Inhalten
Winfried5
Stammgast
#170 erstellt: 28. Okt 2020, 18:18
Steinzeitimage auf der VU ?
YCbCr422 mehr dürfte sie bei 2160p nicht packen.
YCbCr420 ist deutlich schlechter.
Ralf65
Inventar
#171 erstellt: 28. Okt 2020, 18:40
ach Winfried, YCbCr420 ist der aktuelle UHD Übertragungsstandard einer UHD Blu-ray z.B.
Michaelk53
Stammgast
#172 erstellt: 28. Okt 2020, 19:07
Vti image ist drauf weil ich sky modul mit openatv nicht zum laufen bekomme und man mit openatv nicht mit modul aufnehmen kann
Ralf65
Inventar
#173 erstellt: 28. Okt 2020, 19:13
an dem Vti Image ist auch rein gar nichts auszusetzen,
lass dir da nichts einreden, oder dich verunsichern....


[Beitrag von Ralf65 am 28. Okt 2020, 19:14 bearbeitet]
Winfried5
Stammgast
#174 erstellt: 28. Okt 2020, 19:39

Ralf65 (Beitrag #171) schrieb:
ach Winfried, YCbCr420 ist der aktuelle UHD Übertragungsstandard einer UHD Blu-ray z.B.

Mag sein, für mich aber noch zu schlecht, die paar dutzend GB was nur drauf passen.
Dual Layer 50GB, für richtiges 2Stunden UHD eigentlich schon zu klein.

HD+ Modul oder nur Sky Karte im Schacht laufen, Modul ist eigentlich nur zum freischalten.
VTI ist OK, mein Image ist eine Mischung mit vielem auch von VTI.
Vieleicht ist das Image von Michael nur schon sehr alt.
Michaelk53
Stammgast
#175 erstellt: 28. Okt 2020, 19:45
Nein halte mein image immer neusten stand vti 15 derzeit

Sky karte im schacht? Geht doch garnicht mehr ohne sky modul oder hast du eine v13


[Beitrag von Michaelk53 am 28. Okt 2020, 19:46 bearbeitet]
Winfried5
Stammgast
#176 erstellt: 28. Okt 2020, 21:28
Ja V13 bis zum Schluss!

Aktuell!
20201027_185536


Wenn du fertig bist sieht das Bild in etwa so aus.
IMG_20201028_190605

Dreambox Two folgt bei mir demnächst, soll noch besser sein.
Michaelk53
Stammgast
#177 erstellt: 28. Okt 2020, 22:58
Bild wird immer besser, aber nachziehefekt und schlieren wen sich köpfe schnell bewegen grausam weis nicht wo ich nochvschrauben soll.
Michaelk53
Stammgast
#178 erstellt: 28. Okt 2020, 23:16
Und wen ich an vu hdmi farbraum
Ycbcr420 mache box neu starte habe ich kein ton mehr
Bei ycbcr422 habe ich ton ist das normal?
Winfried5
Stammgast
#179 erstellt: 28. Okt 2020, 23:16
Bei mir sind alle Schärfen auf 0 auch am LG, in Gigablue SD Scaler Schärfe 0 und HD Scaler Schärfe auf 0.
True Motion auf Benutzer 10.

Ist das Schmieren bei neuen Filmen zb. Tatort und auch bei neuen Studiokameras zb. Bares für Rares?
Bei Sky 480x576 Fussball ist es durch die zu geringen Datenraten Normal.
Wo keine Details sind sondern nur Matsch, kann True Motion bei Bewegung auch nichts mehr scharf zeichnen.

VA oder IPS Panel
Meines ist ein IPS das doppelt so schnell wie ein VA Panel ist.
Ein VA-Panel braucht dafür Overdrive, also aufwendigere Ansteuerung.
Winfried5
Stammgast
#180 erstellt: 28. Okt 2020, 23:21

Michaelk53 (Beitrag #178) schrieb:
Und wen ich an vu hdmi farbraum
Ycbcr420 mache box neu starte habe ich kein ton mehr
Bei ycbcr422 habe ich ton ist das normal?


Eigentlich nicht, YCbCr420 ist aber eh Minderwertiger als 422, am besten wäre ja 444.
Michaelk53
Stammgast
#181 erstellt: 28. Okt 2020, 23:23
Also schalte ich true mution aus, sind schlieren und nachziehen weg hmm

444 kann ich auch auswählen.

Sollte ich vileich im service menü noch das mit den 100 hz machen?


[Beitrag von Michaelk53 am 28. Okt 2020, 23:25 bearbeitet]
Michaelk53
Stammgast
#182 erstellt: 28. Okt 2020, 23:30
Habe mal video gemacht bei true mution aus
https://streamable.com/p8h1qu
Michaelk53
Stammgast
#183 erstellt: 28. Okt 2020, 23:34
Auf dem handy sind halt die farben kräftiger so sieht es nicht wirklich auf tv aus.
Winfried5
Stammgast
#184 erstellt: 28. Okt 2020, 23:47
Von welchem Sender war das Video und in SD oder HD?
Mach mal Foto von Spread Spectrum LVDS FRC was dort drinnen steht?

Wurde mal die Firmware aktualisiert.
Hast du danach einen IN STOP Reset gemacht, also komplett alles auf Werk und Speicher am LG geleert.

Wenn 444 geht auf jeden Fall.
Muss Schluß machen.
Michaelk53
Stammgast
#185 erstellt: 28. Okt 2020, 23:58
Sky one hd
20201028_215725

Auto update habe ich aus von tv

Speicher lehren hmmm wie?

Hier mal video vom fussball sky sport 2 hd live

https://streamable.com/nin05u

Hier mal heimatkanal film 1962


https://streamable.com/6ym2y5

Hier 13street hd law and order 2004


https://streamable.com/h0gkwv

Sky one hd film 2018

https://streamable.com/gj2gdw


[Beitrag von Michaelk53 am 29. Okt 2020, 00:16 bearbeitet]
Michaelk53
Stammgast
#186 erstellt: 29. Okt 2020, 00:25
Hier nochmal heimatkanal
Peter steiner 1988

https://streamable.com/74me9y

Auf handy sieht das hammer aus am tv nicht.
Am tv flimmert die kleidung je nach dem wie weit die kammera von den machern weg ist
Ralf65
Inventar
#187 erstellt: 29. Okt 2020, 08:17
sorry, aber was willst Du von einer so alten TV Aufzeichnung in SD Auflösung verlangen, die kann man mittlerweile als Zeitzeugen betrachten, aber nicht für eine Beurteilung der Bildqualität heranziehen.
Bei den Sendern von Sky sieht es nicht viel anders, für die zählt Masse, möglichst viele Programme übertragen, mit dann eher durchschnittlicher Übertragungsrate, also durchschnittlicher Qualität, auch über Fußballübertragungen findet man viele negative Äußerungen
Wenn ich spät Nachmittag oder am Abend durch die Programme schalte, dann finden sich dort Sendungen, die ich rein von der Qualität her nicht schauen möchte

Beurteile die Qualität an Hand von Sendungen aus den ÖR z.B., am besten Live Sendungen (Studio) Veranstaltungen, oder auch von ARTE und einer derer Natur Dokus, damit kann am ehesten die Natürlichkeit der Farben etc. beurteilen, wenn der Rest der Inhalte wie z.B. dein Peter Steiner, Sche... aussieht, dann weißt Du wie schlecht die Qualität der analogen Technik von damals teilweise war

die Einstellung 4:4:4 bringt dir auch nichts, für die Übertragungsarten wird wie bei der UHD Blu-ray auch, ebenfalls 4:2:0 bzw. 4:2:2 verwendet, jedoch kein 4:4:4

der LG 70UM7450PLA beinhaltet ein VA Panel


[Beitrag von Ralf65 am 29. Okt 2020, 10:36 bearbeitet]
Winfried5
Stammgast
#188 erstellt: 29. Okt 2020, 17:10
Ralf65 Sehr Richtig!


Winfried5 (Beitrag #176) schrieb:
20201027_185536IMG_20201028_190605


Links VA-Panel und Rechts das extrem günstige IPS von BOE
Es sollten mehr Details zum Vorschein kommen.
Teppich, Gesichter, Wandputz usw.
White Balance, Cool Medium Warm alle Gain 255 und Cut auf 0.
Sub B/C Brightness und Contrast beides auf 255
Spread Spectrum beide Period bei mir aktuell auf 25Khz
Weißabgleich und Farbverwaltung alles Original, reduziert Auflösung und erzeugt Banding.
Schärferegelungen sind alle auf 0, da sie Details und Auflösung reduziert.
Gamma 2.4, Schwarzwert Niedrig und Farbraum auf Breit.
Durch die Änderungen im Service Menü steht der Kontrast am LG nun auf 50, und die Helligkeit nun auf 8.
HDMI CEC benötige ich nicht und EDID ingnoriere ich da der HDMI Chip im LG mehr kann als es der LG anzeigt.
Alle Eingänge außer HDMI1 sind ausgeschaltet und HDCP 2.2 ebenfalls, mir reicht aktuell das HDCP1.4.

Die Bildqualität des Lowbudget LG kommt an meinen 10Jahre alten UV2A fast ran.
Viele OLEDs zeigen deutlich schlechter Bilder, das liegt aber meist am Personal und minderwertiger Hardware.

isf Experte (Heller Raum) immer Ultra HD Deep Color
Nach Quellen, Bildmodus, HDMI, Service Menü wechsel immer wieder True Motion AUS und erneut Einschalten.
Die UM Serie ist extrem verbuggt besonders True Motion und Film Mode (Echtes Kino), also probieren.
Nach Updates IN STOP sonst waren schon öfters Funktionen falsch, vertauscht oder hatten keine Funktion mehr.
Sämtliche Einstellungen Nochmal Aus und Ein oder umschalten bis alles wieder funktoniert.

Alte Gigablue UHD QUAD 4K fest auf 2160p Multi BT2020 mit dynamischer PQ Luminance in 12bit und HDRx Single Layer Treibern.
Das minderwertige HDR im LG TV wird so nicht benötigt, und SDR immer auf eine UHD HDR ähnliche Qualität konvertiert.
Die nötigen Treiber stellen die Hersteller den Imagebauern zur Verfügung, Gigablue will auch den High End Markt bedienen.
VU hält sich bei neuen Funktionen sehr zurück, deswegen wurde es bei mir auch keine VU.

Die Erfahrungen habe ich auch schon mit meinen älteren Enigma Geräten gemacht, die Mehrheit der Nutzer setzte meist andere Prioritäten.
Auf den Geschmack sind sie erst später gekommen als ihre Diagonalen größer wurden, wir basteln immer noch bis der Arzt kommt.

MfG Winfried
Michaelk53
Stammgast
#189 erstellt: 29. Okt 2020, 17:47
Was meint ihr?
20201029_154623
Ralf65
Inventar
#190 erstellt: 29. Okt 2020, 19:17
das sieht doch gar nicht so schlecht aus,
es muss aber in der Hauptsache dir gefallen......
Winfried5
Stammgast
#191 erstellt: 29. Okt 2020, 20:31
Geht doch!

Einen schönen Abend
MfG Winfried
Michaelk53
Stammgast
#192 erstellt: 29. Okt 2020, 20:55
Ja man sollte es irgentwan auch mal belasen so wie es ist.
Genau so muss ich umdenken, alte schinken von 1960 oder auch 1980 rum können nicht so sauber im bild sein, wie ein film der 2019 gemacht wurde, dann noch dazu das miese sky.

Habe mir heut mal blueray von jemand ausgeliehen.
Filmname 1917
Angeschaut die tage auf sky, und heute über blueray ich bin bald abgedreht, was ein sagenhaftes bild über blueray da ist sky um welten schlechter krass
Michaelk53
Stammgast
#193 erstellt: 29. Okt 2020, 21:04
Live tv ist ja nun ok aber als ich eben 4k von netflix über app von tv abgespielt hatte grausam.
Zu hell und milchig hmm

https://streamable.com/ibummy
Michaelk53
Stammgast
#194 erstellt: 29. Okt 2020, 21:07
Hier noch 2 bilder das ist ja mal garnicht schön
Oben rechts kommt wen ich starte

HDR

20201029_190506

20201029_190502

Aber auch bei hd über netflix das selbe komisch


[Beitrag von Michaelk53 am 29. Okt 2020, 21:09 bearbeitet]
Michaelk53
Stammgast
#195 erstellt: 29. Okt 2020, 21:13
Das schwarz, ist über netflix egal ob hd oder hdr
Kein schwarz mehr sondern um die hälfte heller.
Was kann ich da noch machen?
Michaelk53
Stammgast
#196 erstellt: 29. Okt 2020, 21:15
Ach dazn unschaubar über app am tv total hell
20201029_191411
Michaelk53
Stammgast
#197 erstellt: 29. Okt 2020, 21:17
Das komische ist der tv wechselt in standart bildmodus wen ich apps am tv starte wie dazn netflix usw was kann man da machen
Winfried5
Stammgast
#198 erstellt: 29. Okt 2020, 21:20
Jede Quelle hat ihre eigene Einstellungen und Bildmodis.
Also alle nun ungefähr Kontrast auf 50 und Helligkeit auf 8.
Nicht vergessen True Motion immer wieder AUS und Einzuschalten wenns Ruckelt.
Michaelk53
Stammgast
#199 erstellt: 29. Okt 2020, 21:26
Ok hatte ich eben bei dazn gemacht hat gepasst.
Bei netflix wieder standart da muss ich au h umstellen.

Muss ich jetzt bei jeder app erst film starten und dan im.menü umstellen ?

Oder kann man das was ich im.live tv habe für alles übernehmen mit 1 klick
Michaelk53
Stammgast
#200 erstellt: 29. Okt 2020, 21:30
Wen ich 4k über netflix abspiele gibt es kein if hell zur auswahl nur
Lebhaft
Standart
Kino home
Kino
Spiel hmm

Da steht hdr bild modus hmm


[Beitrag von Michaelk53 am 29. Okt 2020, 21:31 bearbeitet]
Winfried5
Stammgast
#201 erstellt: 29. Okt 2020, 21:42
Kassengestelle in TVs nutze ich nicht, ein 30€ Firestick ist da bereits besser.
Kino Home über den Daumen, must du sowieso alles einzeln einstellen.
Wenn dort HDR kommt, dann auch noch den HDR Modus einzeln einstellen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 65SK8500 - Optimale Bildeinstellungen?
stawa am 22.03.2019  –  Letzte Antwort am 27.03.2019  –  3 Beiträge
LG 60UB850V - Denon AVR-X 1000 - Dreambox7020HD
Oldiepapst am 28.10.2016  –  Letzte Antwort am 29.10.2016  –  5 Beiträge
LG 55UB850v 4K
Elef83 am 13.06.2014  –  Letzte Antwort am 12.01.2015  –  54 Beiträge
LM660S: kein Bild über HDMI vom AVR
DerHerrS_25 am 25.05.2012  –  Letzte Antwort am 08.06.2012  –  3 Beiträge
LG 47LB700V Ton an AVR: kein Dolby Digital
10liter am 18.04.2015  –  Letzte Antwort am 20.04.2015  –  2 Beiträge
55? LG 4K NanoCell TV Soap Effekt HDR
kaktusjack69 am 22.10.2021  –  Letzte Antwort am 23.10.2021  –  3 Beiträge
LG TV 55UK6300PLB Bildeinstellungen!
strudi1986 am 02.02.2019  –  Letzte Antwort am 22.03.2019  –  2 Beiträge
LG 49UJ6500 Ultra HD Deep Color Meldung
Kalle_Anka am 05.03.2020  –  Letzte Antwort am 06.03.2020  –  2 Beiträge
LG 84LM9600 4K 3D TV
Aragon70 am 22.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  4 Beiträge
LG 55SJ800V HLG (HDR) geht nicht an
schaltzentrum am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 03.06.2018  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedpatrick0727
  • Gesamtzahl an Themen1.551.977
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.654