Mit TX-P50 GW10 unzufrieden?

+A -A
Autor
Beitrag
domicela
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Sep 2009, 21:51
Habe den TX-P50 GW10 seit 4 tagen bei mir und irgendwie bin ich nicht zufrieden... diese komischen schwarzen striche beim tv gucken nur bei schwenken und warum flackern meine knapp 1800€ ?!?!

vorallem bin ich mir schon fast sicher das LCD´S <--- besser sind?!?

habe dann den sony kdl 52 z 4500 gesehen und gucke mal ob ich den auch hier finde... nur das prob. ist kenn eh nihct umtauschen weil der ein geschenk war...
Andregee
Inventar
#2 erstellt: 08. Sep 2009, 23:47
schenk ihn mir dann bis du deine sorgen los.
ich bin sicher glücklich damit.
Killkill
Inventar
#3 erstellt: 09. Sep 2009, 02:02
Sag bescheid, wenn du ihn verkaufen willst.

Gruß,

KK
Ubuntux
Stammgast
#4 erstellt: 09. Sep 2009, 07:05

domicela schrieb:


vorallem bin ich mir schon fast sicher das LCD´S <--- besser sind?!?



Kann ich garnicht verstehen. Vor allem wenn ich DVD/Bluray schaue habe ich ein richtig geiles Bild. komische schwarze Striche hab ich bis jetzt keine gesehen und flackern auch nicht. Ist dein Gerät vielleicht defekt?
chief74
Stammgast
#5 erstellt: 09. Sep 2009, 07:37

domicela schrieb:
Habe den TX-P50 GW10 seit 4 tagen bei mir und irgendwie bin ich nicht zufrieden... diese komischen schwarzen striche beim tv gucken nur bei schwenken und warum flackern meine knapp 1800€ ?!?!

vorallem bin ich mir schon fast sicher das LCD´S <--- besser sind?!?

habe dann den sony kdl 52 z 4500 gesehen und gucke mal ob ich den auch hier finde... nur das prob. ist kenn eh nihct umtauschen weil der ein geschenk war...


Was für eine tolle Fehlerbeschreibung, Hut ab.
Habe selten so einen komischen Beitrag gesehen, ich denke das Problem sitzt vor dem Fernseher.
domicela
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Sep 2009, 08:51
bin das erste mal in einem forum... und beschreiben kann ich halt nicht es geht ja nicht um mich wie ich schreib ... ich wende mich an euch mit einer sorge wo ich doch drum bitte diese ernst zunehmen...


prob. beschreibung... hmmmmm halt dieses starke flackern bei hellen farben das ist das schlimmste bekomme schon kopfschmerzen nach 1h film gucken, vorher hatte ich das ja noch nie vorallem hatte ich kein tv das flackert...

irre etwas hilflos hier rum, den an meim vaio ist so gut wie alles im a**** komischerweise bekomme ich den von mm immer wieder mit was anderem kaputt wieder und schon das 4 mal!!!

da verliert man dann auch schon mal die nerven...

wahrscheinlich immer noch nicht beschrieben wie der herr es wünscht?


als frau ist es sowieso schwierig da mit zuhalten, vorallem weil ich mich natürlich überhaupt nciht auskenne aber protzen will ich trotzdem^^

vieleicht versteht mich ja jemand... danke für eure antworten und einen schönen tag wünsch ich :-)
seby
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Sep 2009, 09:02
Sorry- man kann dich nicht verstehen.
WAS hat dein kaputtes vaio mit grellen farben und der mediamarkt mit deinen Kopfschmerzen zu tun?




[Beitrag von seby am 09. Sep 2009, 09:02 bearbeitet]
chief74
Stammgast
#8 erstellt: 09. Sep 2009, 09:21

domicela schrieb:
bin das erste mal in einem forum... und beschreiben kann ich halt nicht es geht ja nicht um mich wie ich schreib ... ich wende mich an euch mit einer sorge wo ich doch drum bitte diese ernst zunehmen...


prob. beschreibung... hmmmmm halt dieses starke flackern bei hellen farben das ist das schlimmste bekomme schon kopfschmerzen nach 1h film gucken, vorher hatte ich das ja noch nie vorallem hatte ich kein tv das flackert...

irre etwas hilflos hier rum, den an meim vaio ist so gut wie alles im a**** komischerweise bekomme ich den von mm immer wieder mit was anderem kaputt wieder und schon das 4 mal!!!

da verliert man dann auch schon mal die nerven...

wahrscheinlich immer noch nicht beschrieben wie der herr es wünscht?


als frau ist es sowieso schwierig da mit zuhalten, vorallem weil ich mich natürlich überhaupt nciht auskenne aber protzen will ich trotzdem^^

vieleicht versteht mich ja jemand... danke für eure antworten und einen schönen tag wünsch ich :-)


Sorry, wollte dich nicht verletzen, aber schlau werde ich aus deinen Aussagen immer noch nicht.
delvos
Inventar
#9 erstellt: 09. Sep 2009, 09:25
Dieses Flackern hatte ich bei meinem neuen Plasma auch am Anfang. Nach ein paar Tagen war es komplett weg.
Das Bild darf nicht zu hell eingestellt sein.

Zu den schwarzen Strichen fällt mir nichts ein. Das ist nicht normal.
Was hast du denn für Zuspieler (Receiver, DVD-Player usw.) angeschlossen? Evtl. liegt hier ein Fehler vor.
Oder guckst du hauptsächlich mit dem internen Fernsehempfänger, also nur das Antennenkabel hinten angeschlossen?

Und daß ein LCD ein besseres Bild als ein Plasma zaubert, halte ich für ein Gerücht
JokerofDarkness
Inventar
#10 erstellt: 09. Sep 2009, 09:44
Wie viele Anfragen willst Du eigentlich noch stellen? Und Deine Geräte gehören nicht in die Sig !

Anfrage 1 die war noch verständlich!

Anfrage 2 auch verständlich!

Und nun ein eigener Thread in unverständlichem deutsch.


[Beitrag von JokerofDarkness am 09. Sep 2009, 18:23 bearbeitet]
domicela
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 09. Sep 2009, 11:41
auf die anfragen habe da aber keine antwort bekommen.

sorry, ich versuchs nochmal:

-fehrnsehr flackert bei hellen farben, dunkles bild kein flackern.
(flackern = kopfweh)

-der vaio hat nix mit der sache am hut auch nicht mm.


@ delvos

-das bild ist ncht hell eingestellt.
zuspieler:

1 notebook sony vaio mit blue ray player über hdmi kabel(clicktronic 10m)

2 das Antennenkabel hinten angeschlossen.

3 sd-karte mit bildern

und am we habe ich die ps3

es kommt nun einer der sich das mal anschaut aus dem laden wo ich ihn mir ausgesucht habe und der guckt sich das mal an was los ist.

bekomme es nicht auf die kette vernünftig mein problem in dem deutsch wie es erwünscht ist zu beschreiben. sorry!!!!!
stoker85
Inventar
#12 erstellt: 09. Sep 2009, 11:49
Das Flackern was du siehst ist das altbekannte Großflächenflimmern. Das wirst du auch nciht weg bekommen - ist bei Plasmas Prinzip bedingt. Beim einen Hersteller mehr - beim anderen weniger.

Die Streifen sind aber nicht normal.
mgb
Inventar
#13 erstellt: 09. Sep 2009, 14:21
Zuerstmal kommt es darauf an ob das flackern bei jeder Zuspielquelle auftritt. Bei PS3 und Notebook kann es, je nach Einstellung das berüchtigte 1080p Problem sein, das mit einem Softwareupdate behoben werden kann.
JokerofDarkness
Inventar
#14 erstellt: 09. Sep 2009, 14:32

domicela schrieb:
auf die anfragen habe da aber keine antwort bekommen.

Und ob, Du musst halt nur mal auf die Fragen zur Eingrenzung antworten! Es wurde Dir schon 90 Minuten später geholfen!

PS: Deine Geräte gehören nicht in die Sig!


[Beitrag von JokerofDarkness am 09. Sep 2009, 18:23 bearbeitet]
domicela
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 09. Sep 2009, 18:17
danke!!


ps.habe die geräte in der sig!
Dualis
Inventar
#16 erstellt: 10. Sep 2009, 00:13
Kannst mal bitte versuchen die Streifen abzufilmen und Bilder zu posten? Dann könnten man sich mehr drunter vorstellen

Du sagtest sie tauchen nur beim TV schauen auf ? Also speist du Analog ein? Dann könnte es daran liegen, schaue mal ob die Streifen auch bei einer Digitalen (Am besten Konsole wie PS3 oder Xbox360) auftauchen, da sollte es nicht auftreten.

Und OB LCDs besser sind oder nicht , ist wie immer der eigenen Auffassung und Bedürfnisse zu zuordnen.


[Beitrag von Dualis am 10. Sep 2009, 00:16 bearbeitet]
delvos
Inventar
#17 erstellt: 10. Sep 2009, 08:43
Bezgl. "Geräte in die Signatur":

Habt ihr schon mal die Suche angeschmissen und ward dann sehr gefrustet, weil dort soviel Müll angezeigt wurde ...?


[Beitrag von delvos am 10. Sep 2009, 08:43 bearbeitet]
norbert.s
Inventar
#18 erstellt: 10. Sep 2009, 09:08

delvos schrieb:
Bezgl. "Geräte in die Signatur":

Habt ihr schon mal die Suche angeschmissen und ward dann sehr gefrustet, weil dort soviel Müll angezeigt wurde ...?

Nein, da die sehr gute Forumssuche die Signatur nicht auswertet.

Deshalb sollte man auch "Suche" ganz oben nicht benutzen, sondern die Suche im Pull-Down-Menü an der rechten Seite unter "Gehe zu ...", bzw. im Thread dann "Themen-Optionen".

bye


[Beitrag von norbert.s am 10. Sep 2009, 09:09 bearbeitet]
VR6Driver
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 10. Sep 2009, 10:40
mal drüber nachgedacht das dein Zuspieler diesen Fehler verursacht? Kann ja theoretisch sein! Ich habe diesen TV auch, ist sogar schon mein dritter Plasma, aber solch geiles Bild hatte ich noch nie!
domicela
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 10. Sep 2009, 17:06
jou habe diesen streifen in einem video... so kann ich das nicht fotograf. weil die so schnell sind...

sieht echt selzam aus... habe ja wie gesagt die ps3 morgen da und leihe mir mal dann morgen auch ein paar blu rays aus...
habe mir zudem auch den aquarium magic (auch blu ray)gekauft um mal n paar fische durchs bild schwimmen zulassen^^ bin gespannt wie das wirkt :-)
marmelade
Stammgast
#21 erstellt: 10. Sep 2009, 23:47
Der steht sicher noch auf Bildmodus normal in Standardeinstellungen.

Auf MENU, dann BILD, dann Modus auf Kino stellen, Helligkeit bei 0, Kontrast ruhig etwas höher.

Grundsätzlich gilt: das Auge gewöhnt sich an alles und auch wenn es einem "normal" vorkommt, merkt man bei Kopfschmerzen doch deutlich, dass die Einstellungen nicht gut sind!

An den dezenteren Kinomodus gewöhnt man sich auch schnell und dann kommt einem das deutlich dunklere Bild als normal vor, und das ohne Kopfschmerzen.

Ist das Gerät gut eingestellt, fällt auch das beim Plasma prinzipbedingte Großflächenflimmern bei hellen Flächen praktisch nicht mehr auf - selbst im komplett abgedunkelten Raum.


Also denn, nicht aufgeben, nicht verwirren oder beirren lassen, das Gerät ist absolut top, wenn es denn mal gut eingestellt ist, also an Sehgewohnheiten und Aufstellungsumgebung angepasst


[Beitrag von marmelade am 10. Sep 2009, 23:51 bearbeitet]
marmelade
Stammgast
#22 erstellt: 10. Sep 2009, 23:55
Schnelle Streifen? Wie sehen die aus? Wie bewegen sie sich? Bei welchen Quellen treten sie auf?

Spontan würde ich an ein schlecht isoliertes analoges Kabel denken, wenn z.B. ein TV-Empfänger oder DVD-Player analog per SCART-Kabel angeschlossen ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX-P50 GW10 summt/brummt/surrt
grE2k am 07.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  3 Beiträge
Unterschiede TX-P50 GW20 und TX-P50 V20
SchlumpfVI am 10.06.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  6 Beiträge
Panasonic TX P50 VT30 Festplattenprobleme
matz2121 am 08.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  9 Beiträge
Favoritenliste TX P50 S20 E
Ryu1978 am 26.04.2010  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  2 Beiträge
Panasonic TX-P50 GW20 Günstig?
stahlen am 21.07.2010  –  Letzte Antwort am 27.07.2010  –  8 Beiträge
Panasonic TX-P50 GT30E- LÜFTER
netcash am 04.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.10.2011  –  24 Beiträge
Unzufrieden mit dem TX-P50ST33e
chris123231 am 06.12.2011  –  Letzte Antwort am 06.12.2011  –  2 Beiträge
TX-P . GW10 Overscan einstellen
aspetz am 27.08.2009  –  Letzte Antwort am 01.01.2010  –  7 Beiträge
TX-P50GW10 vs. TX-P50S10E
Pietzsch am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 22.02.2010  –  25 Beiträge
Sat Bild bei TX-p50 S10
zoedl am 08.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.931
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.490

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen