Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Panasonic S20 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Bathory_Aria
Stammgast
#1461 erstellt: 23. Jun 2010, 14:55

mitch2311 schrieb:
So, mein S20 muss leider zurückgehen, da in meinem Haus eine Sat-Einkabellösung vorliegt, und dadurch leider kein HDTV unterstützt wird.
Das dreiviertel Jahr, das ich noch hier wohne bis das Studium rum ist, schlag ich mich dann wohl noch mit der guten alten Röhre durch... ;-)


Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem T-Online-Shop zwecks Rückgabe? Ist mit irgendwelchen Problemen zu rechnen?
Den Widerruf am besten per Email, Telefon oder doch per Post abschicken?


Mit freundlichen Grüßen


Mitch


https://kundencenter.t-online.de/sofortkunde/html/popup_b4_1.html
mitch2311
Ist häufiger hier
#1462 erstellt: 23. Jun 2010, 15:10
Die AGB's hab ich mir schon vor dem Bestellen durchgelesen, trotzdem Danke.
Ich dachte nur, vl hat jemand direkte Erfahrungen/Tips, weil der Shop bei Geizhals (~320 Bewertungen)
bei "Kundenservice während/nach der Lieferung" nur eine 3 hat, das wird schon seinen Grund haben...
http://geizhals.at/deutschland/?sb=586

Cheers!


[Beitrag von mitch2311 am 23. Jun 2010, 15:11 bearbeitet]
WinterHR50
Stammgast
#1463 erstellt: 23. Jun 2010, 15:11

mitch2311 schrieb:
Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem T-Online-Shop zwecks Rückgabe? Ist mit irgendwelchen Problemen zu rechnen?
Den Widerruf am besten per Email, Telefon oder doch per Post abschicken?

Wolltest du den Plasma nur für HDTV? Es gibt ja noch andere HD-Quellen wie z.B. Spielekonsolen, BD-Player oder HTPC mit MKVs...


Die Rückgabe bei T-OnlineShop klappt sehr gut. Du kriegst die Versandkosten zurückerstattet und hast somit keine Verluste. Der gesamte Betrag wird dir dann auf deinem Konto überwiesen. (Du hast 14 Tage Rückgabefrist)




Bathory_Aria schrieb:
Achso also wird von den Modi mehr festgelegt als nur Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farbintensität, was man ja beim Kalibrieren einstellt?

Ja genau! Wie ich ja schon geschrieben habe, haben der Dynamik, Normal und Spiel Modus eine S-förmige Gammakurve, wobei diese beim Dynamik Modus am stärksten ausgeprägt ist. Außerdem hat der Dynamik Modus einen stark erweiterten Farbraum mit Kontrastverbesserern (der Spiel und Normal Modus haben dies auch in abgeschwächter Form). Am besten sind Kino und True Cinema, da diese eine stabile Gammakurve haben.

Bathory_Aria schrieb:
Welchen Modus sollte man dann wählen während man mit Testbild kalibriert?

Am besten du benutzt beim einstellen mit einem Testbild den True Cinema Modus (Farben sehr nahe an der Norm, stabiles Gamma) und stellst den TV im komplett abgedunkelten Raum ein. Tagsüber kannst du ja dann einfach den Eco Modus einschalten damit der TV die Bildhelligkeit der Umgebung anpassen kann.



PS: In der Einfahr-Phase den Eco Modus tagsüber auslassen und den Kontrast auf maximal 50% stellen (Wert 30) um das Panel vor Standbildern zu schützen! Balken natürlich möglichst vermeiden! Schneller geht die Einfahr-Zeit mit einer Einfahr-DVD/Einfahr-Bilder (via SD-Karte) im Dynamik-Modus rum.
mitch2311
Ist häufiger hier
#1464 erstellt: 23. Jun 2010, 15:22
Nicht nur, aber auch.
Ich schau sehr viel Fußball, und die Länderspiele wären somit in HD gewesen auf den ÖR und die CL mit HD+ auch auf Sat1 (Wochenende mit Buli bin ich eh daheim beim Sky meiner Eltern ;-)

Blu-Ray eher selten, zocken tu ich schon regelmäßig, aber auch nicht in dem Maße unter der Woche, dass sich dafür ein neuer Fernseher lohnt für mich als armen Studenten... ;-)

Wäre eigentlich der perfekte Testlauf gewesen mit der WM, um zu schauen ob ich hundert Prozent glücklich bin mit dem Bild oder nicht, es ist zwar in SD auch okay beim Fußball, aber natürlich nicht top.

Cheers

Mitch
bugatti1712
Inventar
#1465 erstellt: 23. Jun 2010, 15:45
danke für den Tipp mit dem Dynamik Modus... also nur nochmal zum Verständnis: wenn ich den S20 mit der "Einfahr-SD" einfahre, Dynamik Modus rein... um das ganze nochmehr zu beschleunigen, vielleicht noch den Kontrast und die Helligkeit auf 100%?! was meinst du?
xaitax
Schaut ab und zu mal vorbei
#1466 erstellt: 23. Jun 2010, 16:38

bugatti1712 schrieb:
danke für den Tipp mit dem Dynamik Modus... also nur nochmal zum Verständnis: wenn ich den S20 mit der "Einfahr-SD" einfahre, Dynamik Modus rein... um das ganze nochmehr zu beschleunigen, vielleicht noch den Kontrast und die Helligkeit auf 100%?! was meinst du?



Den Dynamikmodus lässt du einfach Standard, so wie er ist, eingestellt. Sobald Du normal TV schauen möchtest oder eben zocken willst, ab in den True-Cinema-Modus!
Du brauchst also nichts mehr zu verstellen im Dynamik! Einfach so lassen. Wichtig ist nur, dass du es wirklich nur zum "Einfahren" benutzt. Asonsten könnte es eben zum Einbrennen bzw. zum Nachleichten kommen (Senderlogos etc.).
WhiteShadow87
Neuling
#1467 erstellt: 24. Jun 2010, 08:04
Hallo,

ok muss ich mir gleich hier mal alles durchlesen.

Habe mit einigen darüber gesprochen weil ich mir den Panasonic TX - P 50 S 20 E holen möchte, aber alle meinten nur bloss die Finger von weg. Sollte mir lieber einen LCD oder LED holen und am Plasma werde ich nie eine Freude haben und der kann so schnell kaputt gehen und alleine der Transport wäre schon eine Gefahr. Was meint ihr dazu?
ctu_agent
Inventar
#1468 erstellt: 24. Jun 2010, 08:21
Zu dem Thema Plasma vs. LCD gibt es hier unzählige Threads, ebenfalls kaufbeartungen zum S20 und Alternativen
.
Einfach mal die SuMa nutzen

In dieser Pauschalität sind Aussagen wie du sie zitierst haltlos.

Der Tx-P50S20 ist vom P/L Verhältnis aktuell nicht zu schlagen. Für einen vergleichbaren Marktpreis gibt es keine vernünftigen LCD mit 50"

Plasma hat gegenüber LCD einige Vorteile - Blickwinkelunabhängigkeit, Kontrast, Schwarzwert etc. - demgegenüber hat LCD Vorteile bei der Bautiefe (wenn Edge LED Beleuchtung) und bei dem Bild, wenn direkter Helligkeitseinfall auf den TV besteht.

Vorsichtig transportiert werden sollte jeder TV - egal welche Technologie.

Das Plasma nicht liegend transportiert werden sollte, stammt aus der Plasmaanfangszeit, ist aber nicht mehr zwingend.

Wenn du an einer Kaufberatung interessiert bist einfach den Standardfragebogen ausfüllen und neuen Thread eröffnen.
EgoManiac
Stammgast
#1469 erstellt: 24. Jun 2010, 08:38
@whiteshadow

Allein in diesem Thread findest Du zahlreiche Infos zur Frage Plasma ./. LCD bzw. LED.

Wie ctu agent schon sagte: Eine pauschale Empfehlung gibt es nicht. Denn alles hat seine Vor- und Nachteile. Deshalb ist die Aussage Deiner Bekannten falsch. Aber nicht etwa, weil Plasma so unglaublich toll ist, sondern weil nur Du für Dich anhand Deiner Kriterien eine Entscheidung treffen kannst.

Vorsicht vor Spontankäufen bei Media Markt & Co!

Im Laden sieht fast alles toll aus. Und die Verkäufer haben meist absolut keine Ahnung, sondern empfehlen Dir das Gerät, das ihnen selbst gerade gefällt.

Zuhause stellt sich dann schnell Enttäuschung ein.

Ich mache mir häufiger den Spaß und spiele mal den "Doofen" und lasse mich beraten. Wenn ich dann nach und nach mit kritischen Nachfragen kommte, wird teilweise ein Bockmist verzapft - das müsste man glatt aufnehmen und bei YouTube einstellen.

Und noch ein Pauschalratschlag:

Glaub nicht an sowas wie "bester Hersteller" oder "Teuer muss gut sein".

Ansonsten lese Dich schlau.
dahoe
Ist häufiger hier
#1470 erstellt: 24. Jun 2010, 08:43
eine frage zum einfahren!! welche ist die richtige Datei auf der Buroschseite??

will das ganze dann über sd-card abspielen lassen ... da kein blue-ray-brenner vorhanden ist ...

nur welche nehme ich???

den fullhd / sd vergleich?? weil ansonsten (ich hab noch nichts probiert) sind ja alles nur einzelne bilder, oder??

lg
WhiteShadow87
Neuling
#1471 erstellt: 24. Jun 2010, 09:07
Habe gerade bei meinem KD Receiver gesehen, dass der gar kein HDMI Ausgang hat kann doch nicht wahr sein oder? Habe den Receiver erst 3 Monate lang und der wurde kostenlos mitgeliefert. Der Fernseher hat ja einen DVB C Tuner drinnen also anschliessen und gut, aber was mache ich mit meiner Smartcard?
Bathory_Aria
Stammgast
#1472 erstellt: 24. Jun 2010, 09:16
öhm kommt die net in den Slot im TV rein?
ist doch ein CI-slot oder?
bugatti1712
Inventar
#1473 erstellt: 24. Jun 2010, 10:55
ach noch etwas... Bin sehr empfindlich was das Thema angeht. Habe ja einen PZ85. und einige kennen vielleicht noch meine Leidensgeschichte. 1. Gerät 4 Pixelfehler. Austauschgerät 5 Pixelfehler, nächstes Austauschgerät 7 oder 8 Pixelfehler... ein weiterer PZ85 hatte auch unzählige Pixelfehler.

Haben hier einige ebenfalls Pixelfehler beim S20 feststellen können? Bin schon am überlegen einfach nur überblicksmäßig zu suchen. Wenn keine vorhanden sind, es dabei dann zu belassen... Habe nämlich Angst, dass wieder unzählige vorhanden sind...
DRHouse82
Stammgast
#1474 erstellt: 24. Jun 2010, 11:47
Habe bis jetzt 3 S20 in Betrieb genommen, Pixelfehler sind bis jetzt nicht erkennbar!
bugatti1712
Inventar
#1475 erstellt: 24. Jun 2010, 12:05
Penibel gesucht mit einfarbigen JPGs oder nur überblicksmäßig beim Fernseherbetrieb?
TaKu
Inventar
#1476 erstellt: 24. Jun 2010, 12:36
... beim "normalen TV Betrieb" wird man wohl kaum einzelne Pixel entdecken können ...
Der_Malk
Stammgast
#1477 erstellt: 24. Jun 2010, 12:38
Ich hab einen 42s20 und keine Pixelfehler. Hab mit einfarbigen Bildern gesucht. Hoffe ich konnte helfen.
Bathory_Aria
Stammgast
#1478 erstellt: 24. Jun 2010, 12:59
so also mein 42-S20 ist heute auch gekommen.

aber ich bin noch am überlegen ob ich wohl nicht doch ein LCD-Typ bin.
Begründung:

Wenn ich digitales Kabel guck - KinoModus perfekt. Schöne Farben, ausgeglichen, natürlich. Hab das Bild mit der BuroschDVD kalibriert. Farben hab ich "kühl", gefällt mir am besten.
Der Dynamik-Modus ist hier wirklich grauenvoll.

Aber jetzt kommts:
BluRay: Avatar.
Im kalibrierten Kino-Modus, war schönes Bild. Auch ausgeglichen aber bisschen milchig und das Schwarz war nicht schön schwarz und das Weiss deutlich zu gräulich.

Dann hab ich mal Dynamik-Modus eingeschaltet.

GÖTTLICH!!!

Das Schwarz ist wirklich pechscharz, das Weiss wunderschön grell weiss. Die Farben bombastisch. Die Sterne im Weltraum leuchten richtig schön. SO stell ich mir ein HD-Fernsehgenuss vor!
Der kalibrierte Kino-Modus ist mir bei der BluRay viel zu farbarm. Das Schwarz ist deutlich zu grau, genauso wie das Weiss. Enttäuschendes Bild nach meinem Geschmack, nachdem ich den Dynamik-Modus gesehen hab.

Nun gehen dabei natürlich deutlich Details im Dunklen verloren. Man schaue auf den Sockel des "Monumentes" da:





Naja was meint ihr?

Ich werd jetzt mal ne Nacht drüber schlafen und morgen noch mal rumkalibrieren.

Vll. bekomm ich das Bild bei dem 1080p-Material noch so hin dass es mir so gut gefällt wie der Dynamik-Modus und trotzdem die Details im Dunklen wieder da sind.

Dann spricht eigentlich doch nichts dagegen ihn zu behalten.

weiteres:
- Blickwinkel genial. Wie ich mich im Raum bewege - es geht kein Kontrast verloren.
- Es stört mich ein bisschen dass es so lange dauert (ca. 1 Sekunde) bis der Programm-Guide erscheint. Und dass dann der Ton aus geht. Mein alter Digital-Empfänger reagierte sofort (kein HD). Daran kann man sich aber gewöhnen.
- Das Surren hör ich deutlich wenn es ruhig ist und kontrastreiche Farben angezeigt werden (zB die Burosh-Testbilder oder das Menü meines BD-Players. Sitzentfernung: 2,60m ca.
- Flimmern bei weissen Flächen (Burosch-Testbild) konnte ich keins wahrnehmen. Aber auch hier: Kino-Modus: gräuliches Weiss. Dynamik-Modous: perfektes Weiss.
- TrueCinema und Normal Modus find ich absolut unbrauchbar. Viel zu dunkel und viel zu gräulich.
torhal
Stammgast
#1479 erstellt: 24. Jun 2010, 13:10
Ich meine das im Dynamik Modus Details absaufen. Z.B. siehst du die Säule des 20th Century Fox Logos im Dynamik Modus nicht mehr. Ansonsten halt Bonbonbunt. Aber das ist geschmackssache. Mir sind LCDs teilweise einfach zu grell.
bugatti1712
Inventar
#1480 erstellt: 24. Jun 2010, 13:12
offenbar bist du in der Tat ein LCD-typ... Ich finde allerdings, dass die LCDs nicht mehr mit natürlicher Farbwiedergabe zu tun haben. Aber einigen gefällts... ich komme mit dem Kino-Modus beim PZ85 super zurecht...
Bathory_Aria
Stammgast
#1481 erstellt: 24. Jun 2010, 13:14

torhal schrieb:
Ich meine das im Dynamik Modus Details absaufen. Z.B. siehst du die Säule des 20th Century Fox Logos im Dynamik Modus nicht mehr.


Ja genau das hab ich ja beschrieben. Kontrast ist auf 60. Beim Kabelfernseh hab ichs auf knapp unter 30 und bin zufrieden.

Auch das Vogelbild von der Burosch-DVD:

Im kalibrierten Kino-Modus ist das Schwarz nicht schön Schwarz und die Farben bissl blass.
Im Dynamik-Modus: Sattes Schwarz und klare Farben (auch mit gemäßigtem Umgebungslicht im Raum)


bugatti1712 schrieb:
offenbar bist du in der Tat ein LCD-typ... Ich finde allerdings, dass die LCDs nicht mehr mit natürlicher Farbwiedergabe zu tun haben


Ja eben, ich schein halt einfach auf grelle und satte Farben zu stehen ^^

Aber warum ist das Schwarz so gräulich dann? Ich mein das Vogelbild soll doch wohl exaktes Schwarz sein (steht sogar da: RGB=000).
Trotzdem macht er es im Dynamik-Modus deutlich schwärzer als im Kino-Modus.

Dann ist doch wohl eher der Dynamik-Modus exakter und der Kino-Modus dichtet was dazu?


[Beitrag von Bathory_Aria am 24. Jun 2010, 13:17 bearbeitet]
bugatti1712
Inventar
#1482 erstellt: 24. Jun 2010, 13:22
ich habe zum pz85 mal gelesen, dass im dynamik modus die plasmazellen bei schwarz völlig ausgehen. bei den anderen modis zünden sie noch etwas...
Bathory_Aria
Stammgast
#1483 erstellt: 24. Jun 2010, 13:27

bugatti1712 schrieb:
ich habe zum pz85 mal gelesen, dass im dynamik modus die plasmazellen bei schwarz völlig ausgehen. bei den anderen modis zünden sie noch etwas...


Ja genau so hab ich den Eindruck.

Aber dann ist doch eher der Dynamik-Modus natürlicher und korrekter.

Der Kino-Modus spielt dann die Vorteile eines Plasmas nicht aus.

Denn bei RGB=000 müssten die Plasma-Zellen doch wirklich aus sein.

Wenns gar nicht anders geht verzichte ich da lieber auf die Details im dunklen und hab dafür schönes pechschwarz statt grauschwarz wie bei nem schlechten LCD.

Ist es denn bei LCDs auch so? dass bei besserem Schwarz die Details verloren gehen?


[Beitrag von Bathory_Aria am 24. Jun 2010, 13:33 bearbeitet]
DRHouse82
Stammgast
#1484 erstellt: 24. Jun 2010, 13:35

bugatti1712 schrieb:
Penibel gesucht mit einfarbigen JPGs oder nur überblicksmäßig beim Fernseherbetrieb?


2 habe ich sehr penibel untersucht, einen unter etwas Zeitdruck, aber alle mit einfarbigen JPGs!
Warrior668
Inventar
#1485 erstellt: 24. Jun 2010, 13:35

Bathory_Aria schrieb:

Dann ist doch wohl eher der Dynamik-Modus exakter und der Kino-Modus dichtet was dazu?[/b]


Nö.

Das Panel wird bei einem komplett schwarzen Bild (kommt ja relativ selten vor) einfach abgeschaltet.

Sobald auch nur ein Pixel ein Signal anzeigen muss ist der Schwarzwert mit jenen der anderen Bildmodi vergleichbar. (Da das Panel natürlich eingeschaltet sein muss um ein leuchtendes Pixel anzuzeigen)
Bathory_Aria
Stammgast
#1486 erstellt: 24. Jun 2010, 13:39

Warrior668 schrieb:

Bathory_Aria schrieb:

Dann ist doch wohl eher der Dynamik-Modus exakter und der Kino-Modus dichtet was dazu?[/b]


Nö.

Das Panel wird bei einem komplett schwarzen Bild (kommt ja relativ selten vor) einfach abgeschaltet.

Sobald auch nur ein Pixel ein Signal anzeigen muss ist der Schwarzwert mit jenen der anderen Bildmodi vergleichbar. (Da das Panel natürlich eingeschaltet sein muss um ein leuchtendes Pixel anzuzeigen)


wie meinen? Sprichst du von einem LCD?

Ich hab nun auch bei ZDF-HD bei Fußballbildern den Dynamik-Modus probiert. Gefällt mir iwie auch besser. Es ist halt alles nicht so blass...
Bathory_Aria
Stammgast
#1487 erstellt: 24. Jun 2010, 13:45
weiteres Beispiel:

Kino-Modus, kalibriert mit Testbildern:

Hab grad auf AnixeHD eine Filmsequenz von einem schönen Traumstrand gesehen und mich gewundert: Der Himmel ist frei von Wolken, trotzdem sieht es so aus als ob total trübes Wetter wär. Da würd ich kein Urlaub machen wollen.

Dann auf Dynamik geschaltet:

BOMBASTISCH. So muss ein Karibik-Strand aussehen. Gleich war ein wundervolles Wetter ^^
Also ich würde sagen das sieht natürlicher aus als der graue Kino-Modus^^
Warrior668
Inventar
#1488 erstellt: 24. Jun 2010, 13:46

wie meinen? Sprichst du von einem LCD?


Nein, ich spreche vom "infinite black" der Panasonics im Dynamikmodus.

Meine Meinung:

"Kalibriere" den Kino oder True Cinema Modus mit einer hohen Kontrasteinstellung und erhöhe den Regler für Farbe, falls dir das besser gefällt.

Ansonsten, wenn dir der Dynamikmodus besser gefällt, dann verwende den Dynamikmodus, aber mit natürlicher und korrekter hat dieser nichts zu tun.

Im Dynamikmodus, wird die Gammakurve zu einer "S" Form verbogen, dadurch saufen Details im dunklen ab und helle Bildinhalte überstrahlen, was subjektiv "besser" erscheinen kann.


P.S. Und das wesentliche Problem des S20 ist und bleibt, dass das Gamma, weder im Kino noch im True Cinema Modus, einen Wert von 2.2 übersteigt. Was dazu führt, dass ein leichter Grauschleier über dem Bild liegt.


[Beitrag von Warrior668 am 24. Jun 2010, 13:48 bearbeitet]
Bathory_Aria
Stammgast
#1489 erstellt: 24. Jun 2010, 13:54
Ja eben diesen Grauschleier kann ich nur in diesen Modi ausmachen. Blass eben.

Im Dynamik-Modus bei HD-Material perfekt. Da ist nix mit Blässe oder Grauschleier. Nur eben deutlich weniger Details im dunkeln.

Ist halt jetzt doof dass bei SD-Fernsehen der Dynamik-Modus so grässlich und bei HD-Sendern dieser so schön aussieht.

Jedes mal umschalten ist blöd ^^

Aber denke mein Problem wäre mit einem LCD nicht gelöst oder?


[Beitrag von Bathory_Aria am 24. Jun 2010, 13:57 bearbeitet]
bugatti1712
Inventar
#1490 erstellt: 24. Jun 2010, 14:00
Das Problem ist eher: mir fällt kein LCD in der Preisklasse ein.
bada_bing
Ist häufiger hier
#1491 erstellt: 24. Jun 2010, 15:11
So unterschiedlich können Geschmäcker sein..

Ich finde den Dynamik Modus immer grauenhaft, egal ob beim zocken, Blue Ray oder Sd schauen.
Mir gefällt überall der True Cinema Modus am besten.
Bathory_Aria
Stammgast
#1492 erstellt: 24. Jun 2010, 15:18

bada_bing schrieb:
So unterschiedlich können Geschmäcker sein..

Ich finde den Dynamik Modus immer grauenhaft, egal ob beim zocken, Blue Ray oder Sd schauen.
Mir gefällt überall der True Cinema Modus am besten.


ach Gott TrueCinema sogar wie krass *g

graues schwarz, kein helles weiss, blasse Farben.. Kann ich net verstehen wie man das besser finden kann.

Also wie gesagt beim HD-Strand im Kino Modus ist es mir am meisten aufgefallen - alles gräulich, da kommt keine Urlaubsstimmung auf.
bugatti1712
Inventar
#1493 erstellt: 24. Jun 2010, 15:22
den dynamik modus habe ich bisher auch für nix verwendet...

vielleicht ist dein zuspieler nicht gescheit... oder zeigt sich etwas hier die konsequenz des schlechteren gammawertes?!
Nui
Inventar
#1494 erstellt: 24. Jun 2010, 15:26

Bathory_Aria schrieb:
graues schwarz, kein helles weiss, blasse Farben.. Kann ich net verstehen wie man das besser finden kann.
Oder umgekehrt zum Dynamikmodus:
Überstrahlendes Weiß, überbunte unnatürliche Farben, total verbogenerer Helligkeitsverlauf, instabildes Schwarz.

Der TrueCinema Mode liefert eben das natürlichste Bild (objektiv!), was der S20 auf die Beine stellen kann
Gamma ist halt zu niedrig, wodurch ein Grauschleier eintritt, aber das wurde ja schon tausend mal erwähnt
Bathory_Aria
Stammgast
#1495 erstellt: 24. Jun 2010, 15:37
wenn er das natürlichste Bild liefert, warum ist es dann bei RGB=000 (Hintergrund vom Burosch-Vogelbild) nicht pechschwarz (wie bei Dynamik) sondern so schwarz wie bei nem schlechten LCD?
bugatti1712
Inventar
#1496 erstellt: 24. Jun 2010, 15:45
@Nui: ohne mich auf die anderen Posts zu verweisen: was ist denn Stand der Dinge momentan? Der Gamma-Wert lässt sich nicht erhöhen? Hat Pana da keine Abhilfe in Aussicht gestellt?
Nui
Inventar
#1497 erstellt: 24. Jun 2010, 15:48
@ Bathory_Aria
Weil der TV nicht mehr packt. Zumindest wenn du die Helligkeit korrekt eingestellt hast.

Und der Dynamik modus kann auch nur ein komplett schwarzes Bild so dunkel anzeigen. Ein hellerer Pixel und das hast das gleiche Schwarz.
Und jede dynamische Bildregelung wie das abschalten des TVs bei komplett schwarzen Bild reduziert die Natürlichkeit, weil du dadurch einfach situationsabhängig schwankende Bildeigenschaften hast.

Und schlechte LCDs sind eine ganze Ecke schlechter.

@ bugatti1712
Da gibt es noch nichts. Ich würde allerdings auch nicht drauf hoffen. Und auf Panasonic selbst schon garnicht
bugatti1712
Inventar
#1498 erstellt: 24. Jun 2010, 15:51
angeblich soll das ja bei allen G13 so sein mit dem Gamma-Wert... kannst du das bestätigen?
Nui
Inventar
#1499 erstellt: 24. Jun 2010, 16:03
Ich kenne die untere Schicht der Panageräte nicht, also die X- und U-Serien. Aber nur beim S10 und S20 lässt sich der Gammawert nicht verstellen.
Bis man dann die korrekten Service Menu einträge gefunden hat um den S10 zu korrigieren. Damit bleibt also nur noch der S20, bei dem Versuche im Service Menu leider bis lang scheiterten.

Alle anderen Serien, G,V,VT haben dieses Problem nicht.
bugatti1712
Inventar
#1500 erstellt: 24. Jun 2010, 16:08
also ist der s10 ganz klar das momentan bessere gerät...
Bathory_Aria
Stammgast
#1501 erstellt: 24. Jun 2010, 16:14

bugatti1712 schrieb:
also ist der s10 ganz klar das momentan bessere gerät...


wohl schon aber 1. war ich gehemmt mir ein älteres Modell einer Produktreihe zu kaufen, 2. soll schwarz beim neuen Panel besser sein 3. muss man einen Eingriff vornehmen, bei dem man die Garantie verliert, um beim S10 das Gamma zu erhöhen.

Den LCD PFL7404 von Philips wäre meine Alternative. Aber wenn ich den Plasma jetzt zurück schick, den Philips bestell, der dann vll. deutlich schlechteres Schwarz hat, nachziehen, schlieren usw... Dann wieder den Pana zu bestellen, da kommen die von T-Online sich auch verarscht vor ^^


[Beitrag von Bathory_Aria am 24. Jun 2010, 16:15 bearbeitet]
bugatti1712
Inventar
#1502 erstellt: 24. Jun 2010, 16:31
die Philips fallen bei mir ohnehin weg, da ich das Design total schlimm finde... Ein TV muss mir auch optisch gefallen.
prof.chimp
Inventar
#1503 erstellt: 24. Jun 2010, 18:42

Dann hab ich mal Dynamik Modus eingeschaltet.
GÖTTLICH!!!


Es gibt durchaus Filme bei denen auch mir der Dynamic-Modus am besten gefällt. Lass dir da von anderen keinen anderen Modus einreden in dem du schauen sollst, es muss dir gefallen.

Gerade bei Filmen die nicht auf "Natürlichkeit" setzten (Oder was ist bitte an Avatar natürlich ? ;)) kann es Klasse aussehen.

@Bathory_Aria

Falls du Sin City hast schau dir den auch mal im Dynamik Modus an, ich finde ihn einfach Hammer
WinterHR50
Stammgast
#1504 erstellt: 24. Jun 2010, 18:51

prof.chimp schrieb:
Gerade bei Filmen die nicht auf "Natürlichkeit" setzten (Oder was ist bitte an Avatar natürlich ? ;)) kann es Klasse aussehen.

Im True Cinema Modus sehen die Farben bei "Avatar" genauso aus James Cameron es wollte, im Dynamik Modus ist es weit entfernt von der Original-Quelle.

Darum sollte man jeden Film (auch diejenigen, die nicht natürlich sind, z.B. Animationsfilme von "Pixar" usw.) im True Cinema Modus schauen. Dort hat man ein stabiles Gamma ohne Kontrastverbesserer, sehr natürliche, neutrale Farben die sehr Nahe am D65-Standard sind und eine natürliche Schärfe.


Die Farben sind im True Cinema Modus auf den ersten Blick (wenn man vom Dynamik Modus kommt) sehr blass, aber das kommt durch die Gewöhnung. Schaltet mal in den True Cinema Modus und stellt die Farbsättigung auf 0. Das lasst mal 5 Min so und dann dreht sie hoch auf 30 (bei SD auf 19) und zack ist das Bild richtig farbenfroh
prof.chimp
Inventar
#1505 erstellt: 24. Jun 2010, 19:16

Darum sollte man jeden Film im True Cinema Modus schauen


Wie oft willst du das eigentlich noch schreiben ? Warum soll ich absichtlich in einem Modus schauen der mir schlechter gefällt ? Warum hat der TV dann überhaupt die anderen Modi ?


aber das kommt durch die Gewöhnung


Hat damit überhaupt nichts zu tun. Ich schaue seit ich den S20 habe den größten Teil meiner Filme im True Cinema Modus. In den 2 Monaten sollte ich mich also schon dran gewöhnt haben. Es gibt trotzdem immer noch Filme die mir im Dynamik Modus besser gefallen.

Wie lange muss ich schauen bis mir auch diese Filme im True Cinema gefallen

Ist ja alles gut gemeint, aber es gibt weder perfekte Einstellungen noch den perfekten Modus der alle glücklich macht
Slochmann
Ist häufiger hier
#1506 erstellt: 24. Jun 2010, 19:37

dani_sahne_87 schrieb:

Im True Cinema Modus sehen die Farben bei "Avatar" genauso aus James Cameron es wollte


Also mit einem extremen Grünstich versehen?

Spaß beiseite und Deine Doktrin in allen Ehren, aber der True Cinema Modus besitzt weiß Gott mehr als genügend Macken, um für den Normalo(!!)-User komplett unbrauchbar zu sein. Ich selbst finde ihn ebenfalls zum sofortigen Davonlaufen und ich _habe_ versucht, mich dran zu gewöhnen. Keine Chance.

Puristen mögen hier ihr El Dorado finden, aber als Otto-Normal-Filmgucker-und-Videospiele-Spieler finde ich diesen Modus komplett grauenerregend. Standards hin oder her, wenn ich aus dem Fenster gucke und dann eine Naturlandschaft im True Cinema Modus begutachte, frage ich mich ganz im Ernst, was an diesem blassen, kraftlosen und mit dem besagten Grünstich überzogenen Bild auch nur halbwegs "natürlich" oder gar "realistisch" sein soll. Verstehe ich einfach nicht.

Ich find's daher ehrlich gesagt ein wenig fahrlässig, Neulingen (und allen anderen auch) hier diesen Modus als den einzig Wahren zu verkaufen. Für mich isses nämlich eher der Schlimmste aller vorhandenen Modi (basierend auf zweimonatiger Nutzung eines 50er S20 in allen erdenklichen Szenarien).

Das wären mal meine persönlichen 20 Cent aus der Sicht eines normalen Users, der ohne Standards o.ä. vor dem geistigen Auge durch die TV-Welt segelt.
Nui
Inventar
#1507 erstellt: 24. Jun 2010, 19:53

Slochmann schrieb:
, aber als Otto-Normal-Filmgucker-und-Videospiele-Spieler finde ich diesen Modus komplett grauenerregend.
Weil man als Video-Spieler ein überbuntes überbetontes und detailsschluckendes Bild bevorzugt? Da nehme ich auch lieber das Spiel so wie es gedacht war und sehe dadurch auch mehr
Aber ich werde dir keine Einstellungen auf die Nase binden, du hast ja Recht, was die subjektive Wahl angeht.


[Beitrag von Nui am 24. Jun 2010, 19:54 bearbeitet]
Slochmann
Ist häufiger hier
#1508 erstellt: 24. Jun 2010, 20:02

Nui schrieb:

Slochmann schrieb:
, aber als Otto-Normal-Filmgucker-und-Videospiele-Spieler finde ich diesen Modus komplett grauenerregend.
Weil man als Video-Spieler ein überbuntes überbetontes und detailsschluckendes Bild bevorzugt?


Hehe, nein, Spiele und Filme behandele ich strickt getrennt! Schrieb ich ja auch schon einmal, dass ich Spiele durchaus gerne im Spiel-Modus zocke und dort in der Tat kein Problem mit einem knalligeren Bild habe, das minimal zu Lasten dunkler Details geht. Damit kann ich prima leben.

Was Filme angeht, bevorzuge ich den Kino-Modus. Bei weitem. Klar, Gamma ist hier nicht optimal (da helfe ich im Catalyst-Center nach), aber in allen anderen Disziplinen, was die Natürlichkeit und Homogenität der Farben und Kontraste angeht, sehe ich in diesem Modus einen deutlichen Vorteil gegenüber dem True Cinema Modus.

Ich dachte, dass es hier auch mal ganz angenehm sei, die Sichtweise eines anderen, weniger puristisch veranlagten Users darzustellen. Der bin ich nämlich. Ich weiß nämlich selbst, wie schnell man "verzweifelt", wenn einem die Empfehlungen von anderen einfach nicht gefallen wollen. Insofern, wie Du schon selbst sagst: Gut ist, was DIR gefällt. Ohne Statistiken, ohne Standards, ohne doofes Gamma & Co.

Tom
Bathory_Aria
Stammgast
#1509 erstellt: 24. Jun 2010, 20:38
Ja genau wie Slochmann es beschrieben hat.

Wenn man aus dem Fenster schaut an einem sonnigen Tag ist nichts weiter von davon entfernt als der (True) Cinema Modus.

Der Dynamik Modus kommt da schon viel näher dran.

Aber vll hab ich ja einen anderen EIndruck von der Welt. Vll. hab ich mehr Zäpfchen auf der Retina *gg

Jetzt wird sich die Frage stellen die nächsten zwei Wochen ob der S20 zurück geht? Eigentlich kann ich ja nur den Dynamik-Modus nutzen da der mir ausschließlich am besten gefällt (ausser bei SD-Quelle).

Ich hab mit nem Kumpel geredet, der meinte bei seinem Sony-LCD ist ihm der Cinema-Modus auch zu farbarm und zu gräulich. Aber vll ist da das Gamma besser, auf 2,2..
Bathory_Aria
Stammgast
#1510 erstellt: 24. Jun 2010, 21:11
Hier das finde ich sehr auffällig, das Leuchten um das Pro7-Logo auf schwarzem Hintergrund.

Quelle: Kabel Digital SD.
Hinweis: Ist kein Blooming der Digicam, sieht in Echt genau so aus



ist jetzt Dynamik-Modus (Schärfe 0).
Aber im Kino-Modus ist es fast genau so.

Ist das bei euch auch? Denke mal LCDs haben das nicht, oder?

Dafür sieht man hier schön wie überragend der Schwarzwert ist. Das Bild ist genau so Schwarz wie der Rand, herrlich


[Beitrag von Bathory_Aria am 24. Jun 2010, 21:14 bearbeitet]
EgoManiac
Stammgast
#1511 erstellt: 24. Jun 2010, 23:03
Obwohl ich persönlich LCD in den meisten Fällen nicht mag, bleibt mir nur die Empfehlung, es mit einem LCD zu versuchen.

1.000 Euro für ein 50" Gerät wird es dann aber nicht werden.

Und auch ein 3.500 Euro teurer LCD ist nicht ohne Fehler bzw. auch dort muss man mit Kompromissen leben.

Die große Schwäche des S20 ist allein der Gamma-Wert. Und JA, der S10 ist meines Erachtens nach die bessere Wahl. Zwar stehen die beiden Geräte nicht mehr nebeneinander, aber der S10 gefällt mir vom Bild (eingestellt ist Gamma 2.5) eigentlich IMMER. Ich habe nie etwas auszusetzen. Der S20 bei mir ist mir in den meisten Fällen nicht kontrastreich genug.

Überlege sogar schon, den S20 gegen den S10 meiner Eltern zu tauschen. Die merken den Unterschied sowieso nicht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic G20/GW20 Thread
digi-fan am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2022  –  8498 Beiträge
Panasonic TX-P42U20 - Unterschiede zum S20?
dopheus am 03.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.10.2010  –  19 Beiträge
SURREN G(W)20; S20 etc.
mcjoe2000 am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  481 Beiträge
Surren S20
mcjoe2000 am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2010  –  4 Beiträge
Unterschiede Panasonic S20 und X25?
Rotti1975 am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 22.07.2010  –  10 Beiträge
Samsung C530 Modelle besser als S20 ?
swissnet3000 am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 18.04.2010  –  5 Beiträge
Rückfragen zum Pana S20 -Bildqualität-
jaypay am 07.07.2010  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  12 Beiträge
Panasonic S20 und Kabel-Receiver
dele1981 am 29.07.2010  –  Letzte Antwort am 29.07.2010  –  3 Beiträge
Panasonic X10 oder S10 besser als S20?
Daniel.W am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  3 Beiträge
Endlich: Gamma Hack S20
Dabala am 21.10.2011  –  Letzte Antwort am 27.10.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.502