Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 . Letzte |nächste|

Samsung QLED TVs 2018 | Q9F/Q8D/Q8C/Q7F/Q6F, FALD, HDR10+

+A -A
Autor
Beitrag
HinterMailand
Inventar
#10497 erstellt: 01. Mrz 2020, 20:45
ja, bei mir auch wieder
Olsen84
Stammgast
#10498 erstellt: 02. Mrz 2020, 00:02
Bei mit stürzt die Amazon-App jetzt auch ab. Davor musste ich nur zweimal starten. Danach ging aber alles...
HinterMailand
Inventar
#10499 erstellt: 05. Mrz 2020, 11:12
Mir ist seit dem Update etwas aufgefallen.
Ab und zu kommt es vor das das Bild für 1 Sekunde ganz schwarz wird.
Ich hatte zuerst meine Dreambox in verdacht, die kann ich jetzt aber ausschließen, denn 1. ist es auch bei aufgenommen Sendern und 2. kommt der Effekt auch beim Media-Player.
Intern, zB über die (scheiß) Amazon-App, ist es mir bisher noch nicht aufgefallen.
Da ich immer wieder mal den Zuspieler wechsle kann ich zur Häufigkeit noch nichts sagen, aber so 1-3 mal am Abend ist es mir schon aufgefallen.
Ich muss die Kinder mal fragen ob es über die Switch auch schon vorkam...

Hat jemand von Euch das auch schon mal bemerkt?
Wie gesagt, seit der neuen FW und (bei mir) nur über externe Zuspieler.
Olsen84
Stammgast
#10500 erstellt: 06. Mrz 2020, 22:21
Sagt mal, was muss ich denn beim Ton einstellen, wenn ich über den Receiver Surround-Klang haben möchte? Pcm oder Bitsream? Wenn ich Amazon/Netflix anschaue habe ich sehr oft nur 2.0 Klang. Da kann doch etwas nicht stimmen.

Lg
Nemesis200SX
Inventar
#10501 erstellt: 06. Mrz 2020, 22:29
Bitstream. PCM ist beim TV immer stereo
joneu
Stammgast
#10502 erstellt: 09. Mrz 2020, 12:11
bei mir ständige Bildaussetzer ( schwarzer Bildschirm ) wenn ATV läuft
Version 1290, habe automat. Update erstmal abgeschaltet

und noch eine andere Frage: AirPlay funktioniert für Videos nicht, kann das jemand bestätigen ?
Olsen84
Stammgast
#10503 erstellt: 09. Mrz 2020, 14:55

Nemesis200SX (Beitrag #10501) schrieb:
Bitstream. PCM ist beim TV immer stereo


Dann gibt der Samsung immer Dolby Digital aus, oder? Oder muss ich DD+ nehmen?


[Beitrag von Olsen84 am 09. Mrz 2020, 15:02 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#10504 erstellt: 09. Mrz 2020, 15:15
Der Samsung gibt das aus was an der Quelle anliegt.
joneu
Stammgast
#10505 erstellt: 15. Mrz 2020, 20:06
kann man irgendwo schauen was das Update bringt ?
wie schaut es mit Disney+ aus ?
Syncron
Inventar
#10506 erstellt: 16. Mrz 2020, 06:57
Hallo Jungs also ich hatte vor geraumer Zeit ich glaube ein Jahr etwas zu den QLED 2017 im Samsung Forum geschrieben, zwecks nach Betreuung Software Update Fehler und sowas, das Problem mit eurer Amazon Prime App, wird wahrscheinlich auch nicht mehr behoben das selbe Problem hatte ich damals mit dem 2017 65Q9F Model , Ihr seid jetzt im zwei Jahreszyklus, das hat auch der Moderator zugegeben dass nach zwei Jahren, der Support praktisch nicht mehr existent ist sondern nur noch Updates zur Erhaltung aber keine Updates mehr zur Verbesserung des TVs führen, das wurde bestätigt von den Moderatoren wie gesagt und da hatte ich mich kräftig aufgeregt,man hat für das Teil mal 4999 € ausgegeben Dass man praktisch keine Fehlerbehebung nach zwei Jahren mehr bekommt war dann ziemlich ärgerlich für mich und ich habe die Kiste meinen Eltern geschenkt, aber naja was soll’s aus Fehlern lernt man. Und ihr seid jetzt in diesem Zyklus, D.h. die Updates sind nur noch für die Erhaltung der Geräte aber es fließen keine Verbesserung mehr ein..... kann man in der Samsung community noch nachlesen, Stichwort rote Blitze, Fehlverhalten, Vorhänge, da wird nicht mehr dran gearbeitet hat der Moderator auch bestätigt und ihr seid jetzt wie gesagt auch raus aus dem Update Zyklus.
Und ja es ist ziemlich ärgerlich für Leute die diesen Fernseher wahrscheinlich erst vor ein paar Monaten gekauft haben, das sollte man bei Samsung aber vor dem Kauf wissen........

Für Disney+ muss nicht extra ein Update gemacht werden, Das wird einfach im Smarthub auftauchen


[Beitrag von Syncron am 16. Mrz 2020, 07:00 bearbeitet]
HinterMailand
Inventar
#10507 erstellt: 16. Mrz 2020, 23:23

HinterMailand (Beitrag #10499) schrieb:
Mir ist seit dem Update etwas aufgefallen.
Ab und zu kommt es vor das das Bild für 1 Sekunde ganz schwarz wird.
Ich hatte zuerst meine Dreambox in verdacht, die kann ich jetzt aber ausschließen, denn 1. ist es auch bei aufgenommen Sendern und 2. kommt der Effekt auch beim Media-Player.
Intern, zB über die (scheiß) Amazon-App, ist es mir bisher noch nicht aufgefallen.
Da ich immer wieder mal den Zuspieler wechsle kann ich zur Häufigkeit noch nichts sagen, aber so 1-3 mal am Abend ist es mir schon aufgefallen.
Ich muss die Kinder mal fragen ob es über die Switch auch schon vorkam...

Hat jemand von Euch das auch schon mal bemerkt?
Wie gesagt, seit der neuen FW und (bei mir) nur über externe Zuspieler.


Ich zitiere mich mal selbst...
Ich hatte ja geschrieben das es ab und zu mal vorkommt mit dem schwarzen Bildschirm.
Aber heute am Abend war es bei mir extrem oft, ca. 20 mal innerhalb der letzten 4 Stunden.
Ist das bei keinem weiteren von Euch aufgefallen?
Die Frage ist, liegt es an dem Update (meine Vermutung da es ab da kam) oder doch an der Kiste an sich.
Kann man ein Downgrade machen?
Wie bringe es einem Servicetechniker bei wenn es nur sporatisch kommt und an welchem Teil könnte das liegen ... Mainboard?

Ich werde heut erst noch einmal versuchen die Kiste komplett vom Strom zu nehmen und dann schau ich weiter....
joneu
Stammgast
#10508 erstellt: 19. Mrz 2020, 11:49
schon jemand Disney+ auf seinem TV ?
HinterMailand
Inventar
#10509 erstellt: 19. Mrz 2020, 12:39

HinterMailand (Beitrag #10507) schrieb:


Ich werde heut erst noch einmal versuchen die Kiste komplett vom Strom zu nehmen und dann schau ich weiter....


Hat leider nicht geholfen.
Dazu 2 Fragen:
1. Kann man eine ältere Firmware installieren?
2. Wo komme ich ein her, zB die 1290?
Nemesis200SX
Inventar
#10510 erstellt: 19. Mrz 2020, 13:05
nein downgrade ist nicht möglich
Brauche_Hilfe!
Inventar
#10511 erstellt: 20. Mrz 2020, 18:04
Hallo guten Tag,
habe gerade gemerkt, dass bei meinem Kabel Digital Anschluss mit dem
heutigen Tag sehr viele Sender frei geschalten wurden (wg. Corona)!
u.a. GeoTV, Discovery, Pro7 Fun, RTLCrime, SonyChannel, alle in HD
und weitere, glaube Kindersender!!!
Wem es zu langweilig wird!

Nachtrag:
Boomerang (SD + HD), Cartoon Network (SD + HD), SAT.1 emotions (SD + HD) sowie SPIEGEL TV WISSEN (SD + HD);


[Beitrag von Brauche_Hilfe! am 21. Mrz 2020, 14:26 bearbeitet]
varshovi2000
Stammgast
#10512 erstellt: 21. Mrz 2020, 13:05
hat eine von euch Disney+ APP auf seinem Q9?


[Beitrag von varshovi2000 am 21. Mrz 2020, 14:06 bearbeitet]
marcinchen
Ist häufiger hier
#10513 erstellt: 24. Mrz 2020, 12:35
Neue Firmware für Q9FN ist da.
Version 1294.1
JCash
Inventar
#10514 erstellt: 24. Mrz 2020, 12:47
Marcinchen Dann kann man ja mal gespannt sein, ob es das Amazon Problem behebt.
Nemesis200SX
Inventar
#10515 erstellt: 24. Mrz 2020, 12:49
ich denke mal, dass damit primär die Disney + App hinzukommt
marcinchen
Ist häufiger hier
#10516 erstellt: 24. Mrz 2020, 12:51
Die Disney App hat damit nichts zu tun, diese läuft schon.
marcinchen
Ist häufiger hier
#10517 erstellt: 24. Mrz 2020, 13:23
Neue Firmware Installiert und bei Amazon sind bei meinen
versuchen keine Startprobleme bis jetzt aufgetreten.
Sonstige Änderungen habe ich noch nicht bemerkt.
behrangc222
Stammgast
#10518 erstellt: 24. Mrz 2020, 14:36
Ist die Vorschau bei Amazon wieder da?
marcinchen
Ist häufiger hier
#10519 erstellt: 24. Mrz 2020, 15:07
Vorschau war bei mir immer da, nur das starten erforderte
2 Versuche.
behrangc222
Stammgast
#10520 erstellt: 24. Mrz 2020, 15:26
Also mit Vorschau meine ich: Filmname steht oben + beschreibung des Films auf der Startseite und nicht erst wenn man den Film ausgewählt hat
marcinchen
Ist häufiger hier
#10521 erstellt: 24. Mrz 2020, 15:51
Das mit der Vorschau hat nichts mit dem TV zu tun.
Ist eine App Sache, wollte sagen es geht so nicht und
das liegt nicht an der Firmware des TV. Habe die App auch
auf Apple TV und dort geht es dementsprechend auch nicht.
Übrigens sind die Startprobleme leider immer noch vorhanden.
JCash
Inventar
#10522 erstellt: 25. Mrz 2020, 14:28
Hab da mal ne Frage. Woran kann es liegen, das Apps wie Prime, Netflix, YouTube, ZDF usw. Probleme mit der Internetverbindung haben, aber der Empfang über Handy, Tablet keine Probleme macht? Zum Beispiel bei Prime ist es so, dass während eines Films der Ladekreis erscheint, und der Film nicht weiterläuft. Oder man kommt gar nicht auf die Seiten von Netflix oder Prime, weil dort steht keine Internetverbindung, obwohl die Verbindung am Handy und anderen Geräten läuft?
Nemesis200SX
Inventar
#10523 erstellt: 25. Mrz 2020, 14:45
Mach mal über deinen TV Browser einen Speedtest. Ist der per LAN oder WLAN Verbunden?
JCash
Inventar
#10524 erstellt: 25. Mrz 2020, 15:01
Wärst du so nett und kannst mir mal erklären wie ich da vorgehe?
JCash
Inventar
#10525 erstellt: 25. Mrz 2020, 15:02
Ach ja. Läuft über wlan.
Nemesis200SX
Inventar
#10526 erstellt: 25. Mrz 2020, 15:09
Du öffnest den Internet Browser am TV und suchst nach einem speedtest
JCash
Inventar
#10527 erstellt: 25. Mrz 2020, 15:11
Hab ihn gemacht und er sagt dass ich ne hohe Geschwindigkeit habe. Momentan geht es auch, nachdem ich den Router aus und wieder angeschaltet habe. Ich mache dass aber inzwischen seit 2 Tagen bestimmt 3 Mal am Tag. Mich wundert es, dass der TV Probleme macht, aber wir mit dem Handy und Tablet auch dann alles sehen können, wenn Streaming am TV nicht funktioniert.
Nemesis200SX
Inventar
#10528 erstellt: 25. Mrz 2020, 16:23
Auf Mobilgeräten läuft das auch mit geringerer Auflösung, da braucht es weniger Bandbreite damit es funktioniert.

Kannst den TV zum Test ja mal per Kabel verbinden. Ansonsten die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen oder im Router schauen ob mit der IP Adresse vom TV etwas nicht passt (muss ja ein Log File geben)
HinterMailand
Inventar
#10529 erstellt: 25. Mrz 2020, 18:05
Ich denke auch das es ein internes Problem ist und im Netzwerk zu finden ist.
Bei mir läuft es und ich denke bei allen anderen auch, sonst hätten hier schon mehrer aufgeschrien.
JCash
Inventar
#10530 erstellt: 25. Mrz 2020, 19:29
Habe gerade bei Facebook gelesen dass ich mit dem Problem nei uns in der Stadt nicht allein bin. Multimedia macht momentan generell viele Probleme. Aber das mit der Netzwerkeinstellung werde ich mal machen
°texhex°
Inventar
#10531 erstellt: 25. Mrz 2020, 23:06
Gibt es hier jemanden der nach dem Update auf Version 1294.1 keine probleme hat?
Syncron
Inventar
#10532 erstellt: 26. Mrz 2020, 08:31
Jcash hier stimme ich meinen Vorrednern zu, eine Möglichkeit gibt es noch die du probieren könntest nutze mal ein DNS Resolver Dienst z.b. Cloudflare
Trage in deinem Router die Daten für IPv4-Adressen 1.1.1.1 (sowie 1.0.0.1 als Redundanz) da die meisten @default Einstellungen haben und das nicht ändern könnte dann deine Strecke frei sein oder halt weniger belastet das wäre bei dir eine attraktive Möglichkeit probier das mal aus. Und gib mal bitte Rückmeldung sollte eigentlich funktionieren

Gesetzt den Fall du nutzt eine FRITZ!Box wie 86,2 % der deutschen dann hänge ich dir hier eine Anleitung an



DNS-Server einrichten
Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Internet".
Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Zugangsdaten".
Klicken Sie auf die Registerkarte "DNS-Server". Falls die Registerkarte nicht angezeigt wird, aktivieren Sie zunächst die Erweiterte Ansicht.
Falls Sie andere DNSv4-Server einrichten wollen:
Aktivieren Sie die Option "Andere DNSv4-Server verwenden".
Tragen Sie die IP-Adresse des DNSv4-Servers in das Eingabefeld "Bevorzugter DNSv4-Server" ein.

ACHTUNG!Wenn die IP-Adresse des DNS-Servers falsch eingetragen wird, ist kein Internetzugriff über IPv4 möglich.

Damit Internetseiten auch bei Ausfall des bevorzugten DNSv4-Servers aufgerufen werden können, tragen Sie die IP-Adresse eines zweiten DNSv4-Servers in das Eingabefeld "Alternativer DNSv4-Server" ein.


[Beitrag von Syncron am 26. Mrz 2020, 08:38 bearbeitet]
HinterMailand
Inventar
#10533 erstellt: 26. Mrz 2020, 11:26

°texhex° (Beitrag #10531) schrieb:
Gibt es hier jemanden der nach dem Update auf Version 1294.1 keine probleme hat?


Ich hatte gestern 1x auf Prime geschaltet, und es ging auch beim ersten Mal.
Weiter hatte ich es aber noch nicht probiert.
Die Texte stehen oben immer noch nicht.
Meine schwarzen Aussetzer waren gestern nicht vorhanden, aber die sind ja auch nicht immer gekommen.
Mal schauen wie es heute Abend läuft...
Karatman
Neuling
#10534 erstellt: 28. Mrz 2020, 01:07
Hallo zusammen,

ich habe einen Samsung q9fn den ich mit einem Apple TV 4k betreibe. Dieser macht mir allerdings jetzt seit einem Jahr Kopfschmerzen. Wenn ich einen 4k Hdr Film schaue, passiert es sporadisch das er das Hdr Signal nicht erkennt und den Film "blass" abspielt. Ich habe alles mögliche probiert. Neues zertifiziertes Kabel, neuer Apple TV 4k, edid fixer ( Dr. Hdmi 5k), Hdmi audio Splitter ( Egreat H10). Der Samsung Support konnte mir nicht helfen, der Apple Support eben so wenig. Jetzt habe ich eine Bitte, gibt es jemanden der vielleicht die gleiche Kombination in Betrieb hat und eventuell das gleiche Problem hat oder hatte?

Viele Grüße
Karatman
Neuling
#10535 erstellt: 28. Mrz 2020, 01:07
Hallo zusammen,

ich habe einen Samsung q9fn den ich mit einem Apple TV 4k betreibe. Dieser macht mir allerdings jetzt seit einem Jahr Kopfschmerzen. Wenn ich einen 4k Hdr Film schaue, passiert es sporadisch das er das Hdr Signal nicht erkennt und den Film "blass" abspielt. Ich habe alles mögliche probiert. Neues zertifiziertes Kabel, neuer Apple TV 4k, edid fixer ( Dr. Hdmi 5k), Hdmi audio Splitter ( Egreat H10). Der Samsung Support konnte mir nicht helfen, der Apple Support eben so wenig. Jetzt habe ich eine Bitte, gibt es jemanden der vielleicht die gleiche Kombination in Betrieb hat und eventuell das gleiche Problem hat oder hatte?

Viele Grüße
Olsen84
Stammgast
#10536 erstellt: 28. Mrz 2020, 11:38

HinterMailand (Beitrag #10533) schrieb:

°texhex° (Beitrag #10531) schrieb:
Gibt es hier jemanden der nach dem Update auf Version 1294.1 keine probleme hat?


Ich hatte gestern 1x auf Prime geschaltet, und es ging auch beim ersten Mal.
Weiter hatte ich es aber noch nicht probiert.
Die Texte stehen oben immer noch nicht.
Meine schwarzen Aussetzer waren gestern nicht vorhanden, aber die sind ja auch nicht immer gekommen.
Mal schauen wie es heute Abend läuft...


Ich würde auch behaupten, dass zumindest alles wie vorher ist.

Lg
marcinchen
Ist häufiger hier
#10537 erstellt: 28. Mrz 2020, 11:42
Bei mir ist das selbe Problem Q9FN mit Apple TV 4K.
Kabel schließe ich aus, habe schon etliche versucht,
ist aber immer wieder aufgetreten. Denke es liegt an
der Chroma Einstellung 4:2:2, schalte dann Chroma
auf 4:2:0 um und es wird wieder klar. Auffällig
ist das es bei Beendigung eines Films oder Serie beim
zurückgehen in der App Auswahl auftritt.
Habe hier was im Netz gefunden was im entfernten etwas
damit zu tun hat.
https://www.mactechn...roma-444-336555.html
-goldfield-
Inventar
#10538 erstellt: 28. Mrz 2020, 12:42

Neue Firmware für Q9FN ist da.
Version 1294.1

Hab bei mir noch die Version 1292 drauf, und eine neuere findet mein Q9FN nicht.
Gibts bei den Geräten noch Unterschiede, oder rollt Samsung die Updates stoßweise aus ?
Karatman
Neuling
#10539 erstellt: 28. Mrz 2020, 12:48
Hallo marcinchen,

Vielen Dank für den Link. Das interessante ist ja das es sporadisch nur beim switch auf 4k Hdr Content passiert. Wenn ich aber in den Einstellungen 4k Hdr aktiviere und es bei 4.2.0 belasse. Passiert es nicht und er switch sauber zwischen Hdr und nicht Hdr Signalen. Allerdings ist dann der Nachteil das das Menü die ganze Zeit auf Hdr und volle Helligkeit läuft und ich weiß nicht ob das auf Dauer gut für das panel ist. Verhält es sich bei dir auch so? Steht er bei dir auf 4k Hdr in den videoeinstellungen?

Vielen Dank für deine Unterstützung und bleib gesund!
-Didée-
Inventar
#10540 erstellt: 28. Mrz 2020, 14:26
Die Videoquellen liegen sowieso allesamt nur in 4:2:0 vor. Wenn die Ausgabe des Abspielers auf 4:2:2 gestellt wird, dann muss der beim Hochskalieren etwas "Erfinden" was per se gar nicht da ist (das macht der TV ansonsten sowieso selber, & wahrscheinlich besser), dafür bekommt man aber evtl. Probleme mit Bandbreite oder Performance ... Ausgabe auf 4:2:0 passt schon.
HinterMailand
Inventar
#10541 erstellt: 28. Mrz 2020, 19:24

-goldfield- (Beitrag #10538) schrieb:

Neue Firmware für Q9FN ist da.
Version 1294.1

Hab bei mir noch die Version 1292 drauf, und eine neuere findet mein Q9FN nicht.
Gibts bei den Geräten noch Unterschiede, oder rollt Samsung die Updates stoßweise aus ?


Die neueste Version steht im Netz auf der Samsung-Seite zum DL.
Nutzt du Prime und funktioniert es bei dir richtig?
Wenn ja würde ich erst mal keine neue Version installieren.
marcinchen
Ist häufiger hier
#10542 erstellt: 29. Mrz 2020, 10:23
Es steht bei mir auch auf 4K HDR.
Gestern gab es keine Probleme mit den Einstellungen
Chroma 4:2:2 Ist eben ein besseres Bild als mit 4:2:0.
Möglicherweise hat ja das letzte Update auf Apple TV
was gebracht.
marcinchen
Ist häufiger hier
#10543 erstellt: 29. Mrz 2020, 10:28
Ach Ja Amazon Prime funktioniert soweit richtig,
nur halt das es erst beim 2ten mal startet.
Das liegt am TV den auf Apple TV startet es beim
ersten mal. Wie schon geschrieben liegen die
Vorschauprobleme, die ja keine sind, an der App
also am besten bei Amazon beschweren.
-Didée-
Inventar
#10544 erstellt: 29. Mrz 2020, 16:48

marcinchen (Beitrag #10542) schrieb:
Chroma 4:2:2 Ist eben ein besseres Bild als mit 4:2:0.

Ist das so. Nochmal, bei allen verfügbaren Videoquellen beträgt die Chroma-Auflösung sowieso nur 4:2:0 (2x2 Luma-Pixel teilen sich ein gemeinsames Chroma-Pixel). So kommt jede Blu-ray und jeder Videostream daher, mehr ist nicht drin. Der TV muss das sowieso auf 4:4:4 RGB umwandeln, das ist ein Basisjob. Es macht eigentlich keinen Sinn, die Ausgabe auf 4:2:2 (1x2 Luma-Pixel teilen sich ein Chroma-Pixel) zu erzwingen, weil da bereits eine Wandlung stattfindet, und der TV muss anschließend nochmal wandeln, nämlich das bereits von 4:2:0 auf 4:2:2 umgerechnete Signal muss dann trotzdem nochmal auf 4:4:4 RGB umgerechnet werden.

Das ist ein Umrechnungsschritt zu viel, macht nicht wirklich Sinn. Falls es in dieser Konstellation tatsächlich besser aussieht, dann wäre das ein ernstes Manko des TV-Gerätes. Oder der Abspieler ist Murks und macht kein korrektes progressive/interlaced flagging. YV12 4:2:0 interlaced ist eine trickreiche Geschichte, aber das führt jetzt wohl zu weit.
°texhex°
Inventar
#10545 erstellt: 31. Mrz 2020, 19:27
Habe das Update 1294.1 gestern manuell aufgespielt, Amazon startet noch immer erst beim 2ten mal.
Alles weitere funktioniert wie gewohnt ohne probleme.


[Beitrag von °texhex° am 31. Mrz 2020, 19:28 bearbeitet]
Aragon70
Inventar
#10546 erstellt: 01. Apr 2020, 22:52
Das Amazonproblem dürfte nichts mit dem Betriebssystem zu tun haben sondern wird an der App liegen.

Wobei mich das zweimal starten nicht so sehr stört. Die fehlende Vorschau dagegen schon mehr.
JCash
Inventar
#10547 erstellt: 07. Apr 2020, 20:25
Ich habe wieder das Problem dass ich mit dem TV nicht ins Internet komme. Mit dem Handy und dem Tablett läufst über Wlan alles super. Das kann doch nur an dem TV liegen oder? Oder hat gerade auch jemand Probleme mit Unitymedia/Vodafone?20200407_195311
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung QLED 2018 Q9F Problem
Fernseeher am 15.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.01.2019  –  13 Beiträge
Samsung QLED Q9F 2018 (GQ55Q9FN) Erfahrungen + Einstellungen
truthy am 24.05.2018  –  Letzte Antwort am 16.01.2019  –  12 Beiträge
Samsung Q7F lt. Servicemenü ein Q8C?
Potman8422 am 04.04.2018  –  Letzte Antwort am 15.04.2018  –  4 Beiträge
Samsung CES 2018 FALD (MicroLED)
Ralf65 am 13.10.2017  –  Letzte Antwort am 13.02.2018  –  10 Beiträge
Samung Q7F lt. Servicemenü ein Q8C?
Potman8422 am 05.04.2018  –  Letzte Antwort am 31.05.2018  –  10 Beiträge
Q7F/C und Q8C Firmware Update
graule am 05.05.2017  –  Letzte Antwort am 17.04.2018  –  26 Beiträge
QLED 2018 knack Geräusche
iBuhl90 am 20.06.2018  –  Letzte Antwort am 09.07.2018  –  5 Beiträge
Samsung QLED Q7F Update 1121.9 verfügbar
sepstarr am 21.06.2017  –  Letzte Antwort am 23.06.2017  –  3 Beiträge
The Frame (2018) vs. Q9F (2017)
mike202 am 14.08.2018  –  Letzte Antwort am 02.11.2018  –  6 Beiträge
SAMSUNG QLED TVs 2018 | Quantum Direct Dimming | 8K-Auflösung?
celle am 02.11.2017  –  Letzte Antwort am 21.11.2017  –  23 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.474