Fernseher über 10 Jahre… was muss ich tun?

+A -A
Autor
Beitrag
marc1308
Neuling
#1 erstellt: 01. Feb 2025, 17:06
Hallo ich habe einen Samsung Fernseher UE 55 D 8090. Dieser ist etwas über 10 Jahre alt. Es ist schon ein Smart TV. Wir streamen eigentlich nur über Magenta TV. Auf diesem Fernseher kann ich kein Fernsehen schauen weil ich die magenta App nicht installieren kann. Muss aber auch nicht zwingend über magenta sein. Habt ihr ggf. eine Idee ?
Highente
Inventar
#2 erstellt: 01. Feb 2025, 18:07
Eine Idee wofür?
marc1308
Neuling
#3 erstellt: 01. Feb 2025, 18:18
Aktuell kann ich auf diesem Gerät kein Fernsehen schauen, da wir weder Kabel noch satelittenschüssel haben sondern nur streamen.
Auf unserem hauptfernseher über magenta tv. Das kann dieses Gerät aber nicht. Daher meine Frage wie schaffe ich es auf diesem Gerät Fernsehen zu schauen?
marc1308
Neuling
#4 erstellt: 01. Feb 2025, 18:18
Aktuell kann ich auf diesem Gerät kein Fernsehen schauen, da wir weder Kabel noch satelittenschüssel haben sondern nur streamen.
Auf unserem hauptfernseher über magenta tv. Das kann dieses Gerät aber nicht. Daher meine Frage wie schaffe ich es auf diesem Gerät Fernsehen zu schauen?
pegasusmc
Inventar
#5 erstellt: 01. Feb 2025, 18:37
Mit einem Fire Stick
marc1308
Neuling
#6 erstellt: 01. Feb 2025, 18:40
Aktuell kann ich auf diesem Gerät kein Fernsehen schauen, da wir weder Kabel noch satelittenschüssel haben sondern nur streamen.
Auf unserem hauptfernseher über magenta tv. Das kann dieses Gerät aber nicht. Daher meine Frage wie schaffe ich es auf diesem Gerät Fernsehen zu schauen?
KarstenL
Inventar
#7 erstellt: 01. Feb 2025, 18:41
Sunlion
Inventar
#8 erstellt: 01. Feb 2025, 18:46
Ich habe bei mir die Apps von Sendern installiert, die mich interessieren. Diese bieten meist auch ein Liveprogramm an.
Falls es keine Apps gibt, kannst Du es auch über den TV-eigenen Browser versuchen und die Website des gewünschten Senders aufrufen. Meist gibt es dort einen Live-Button. Oder Du installierst Chrome aus dem App-Store. Der sollte das auch können.
Wenn Du über Bluetooth noch Maus und Tastatur anschließt, lässt sich das ganze auch komfortabel bedienen, wie ein normaler PC.
KarstenL
Inventar
#9 erstellt: 01. Feb 2025, 19:10
Evtl kannst du auch über DVBT2 empfangen?

Dafür gibt es Empfänger.


[Beitrag von KarstenL am 01. Feb 2025, 19:11 bearbeitet]
cmas
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 02. Feb 2025, 14:54
Da gibt es unzählige Möglichkeiten
Magenta Stick
Magenta Box
AppleTV
fireTV stick
Usw.
Wo ist das Problem ??
marc1308
Neuling
#11 erstellt: 02. Feb 2025, 16:04
Es kommt aber ständig die Fehlermeldung: Server nicht gefunden. Dabei habe ich den Fernseher mit meinem WLAN gekoppelt
Highente
Inventar
#12 erstellt: 02. Feb 2025, 17:45

cmas (Beitrag #10) schrieb:
Da gibt es unzählige Möglichkeiten
Magenta Stick
Magenta Box
AppleTV
fireTV stick
Usw.
Wo ist das Problem ??

Kauf dir eines dieser genannten Geräte und geh damit entweder ins WLan oder mit einem externen DVB-T2 Empfänger plus Antenne ins ausgestrahlte TV Programm. Frei sind hier nur die Öffis für die Privaten brauchst du eine Freenetkarte.
cmas
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Feb 2025, 19:34

marc1308 (Beitrag #11) schrieb:
Es kommt aber ständig die Fehlermeldung: Server nicht gefunden. Dabei habe ich den Fernseher mit meinem WLAN gekoppelt

Deine Apps sind nicht mehr aktuell, und werden auch nicht mehr aktualisiert, der Rest wurde hier von mir und anderen schon kommuniziert!!!
y0r
Stammgast
#14 erstellt: 06. Feb 2025, 20:05

Sunlion (Beitrag #8) schrieb:
Livestream in Browser


Ist quasi unbrauchbar. Auf billigen TV sowieso, da die Hardware zum Ausführen eines Browsers zu langsam ist und selbst das Handling mit Maus und Tastatur nervig ist. Das erzeugt absolut nur Frust.
Dervonda
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 31. Mrz 2025, 09:23

marc1308 (Beitrag #11) schrieb:
Es kommt aber ständig die Fehlermeldung: Server nicht gefunden. Dabei habe ich den Fernseher mit meinem WLAN gekoppelt



Das Phänomen tritt hier auf wenn ich einen anderen (Smart DNS) nutze und eine der integrierten Apps öffnen will, bzw eine ausm Hub laden.
Da hat Samsung wohl keinen Bock drauf sobald ein anderes Land/Region DNS seitig ins Spiel kommt.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedmrlabels
  • Gesamtzahl an Themen1.559.744
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.733.867

Top Hersteller in Samsung Widget schließen