Toshiba XE-1 od. gleich EP35

+A -A
Autor
Beitrag
GeForce1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Nov 2007, 01:27
Hallo,
hatte bis vor kurzem einen XE-1 ,der mir aber leider kaputt ging u. ich mein Geld wiederbekommen habe.
Da ich mit dem Gerät sehr zufrieden wahr - gerade im DVD-Bereich (Reon-Scaler) wollte ich Ihn mir wieder zulegen.
Mein Problem ist bei den Infos zum neuen EP-35,ob sich der Kauf eines XE-1 überhaupt noch lohnt (Preisunterschied ca.270 €).
Könnte mir aber vorstellen das beim EP-35 durch seinen anderen Scaler (Anchor Bay ABT2010) vielleicht gespart wurde ?!
Einen Mehrpreis von 270 € für eine bessere Gehäuseverarbeitung / beleuchtete FB usw. wäre mir jetzt warscheinlich nicht mehr wert.
Was würdet Ihr empehlen ?
vomhimmelhoch
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 22. Nov 2007, 20:00
Schau, was glaubst Du, wirst Du auf Deine Frage für Antworten erhalten ? Faktum ist, niemand kennt bis dato den EP 35 und niemand kann daher beurteilen, wie hochqualitativ oder eben schlechter sein interner Scaler tatsächlich arbeitet. Also heisst´s für alle Interessierten: abwarten und die ersten Tests begutachten. Erst dann kann man etwas sagen.
schachi08
Stammgast
#3 erstellt: 22. Nov 2007, 20:09
Hallo,

die Qualität des Gehäuses ist beim 35er aber garantiert nicht so hochwertig, wie beim XE1. Das ist schon mal sicher.

Viele Grüße

Heinz-Jürgen
vomhimmelhoch
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Nov 2007, 22:08
@Heinz-Jürgen: Du hast also schon einen zuhause, Du Glücklicher

Ich seh das so wie bei den DENON-Geräten, wenn das jemand verfolgt hat: Da kommen zuerst die AVC-1-irgendwas Verstärker um sagen wir € 5000, ein halbes Jahr später ein AVC-11, der eigentlich bereits mehr kann und "nur" mehr € 3000 kostet. Wär ja gut möglich, daß das bei Toshi ebenfalls so ist, es steht ja nirgends geschrieben, daß es immer nur der Reon-Chip sein muß. Andere Firmen sind ebenfalls dran, Konkurrenz belebt den Markt und plötzlich leistet ein € 400 Gerät genauso Erstaunliches wie das bisherige Topmodell - wär nicht das 1. Mal, ich bin da durchaus optimistisch. Toshiba möchte (und muss) ja Vorreiter sein, um das HD-DVD-Format zu pushen, das geht nur über Qualität und Preis...


[Beitrag von vomhimmelhoch am 22. Nov 2007, 22:09 bearbeitet]
GeForce1
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Nov 2007, 02:39
Hi...
Habe mich besonnen und mich nun doch wieder für den XE-1 entschieden.
Da ich Ihn ja bereits kurz hatte,die Vorzüge bereits aufgeführt wurden und ich ja auch mit Ihm zufrieden war.
Danke nochmal...
Pulpman
Stammgast
#6 erstellt: 23. Nov 2007, 16:30
<ich hab den 30er und den XE-1 auch bei DVD Wiedergabe gesehen und konnte jetzt keine signifikanten Vorteile des XE-1 feststellen. Beide haben ein sehr gutes scaliertes DVD Bild gezaubert. Der einzige Unterschied den ich feststellen konnte, war hörbar. Der XE-1 war doch ziemlich laut, auch in ca. 2 m Abstand zum Player.

Ich hab daraufhin den EP30 bestellt.

Gruss
Pulpman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba XE-1
Sebastian1988 am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  20 Beiträge
Toshiba HD-EP35
Arkos am 11.10.2007  –  Letzte Antwort am 21.10.2007  –  7 Beiträge
Toshiba EP35 Netzwerkproblem
ngemelis am 30.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.01.2008  –  3 Beiträge
Toshiba HD XE-1 Player
dj32musik am 05.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.09.2008  –  7 Beiträge
Toshiba HD-XA2 -Toshiba HD-XE 1
secabox am 26.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  3 Beiträge
Toshiba HD-EP35 erste Erfahrungen
Caramba69 am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 18.12.2007  –  10 Beiträge
Toshiba XE 1 - nun isser da
mrneubauer am 11.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.01.2007  –  45 Beiträge
Toshiba XE-1 erhält Bitstream-Update
PHW_Audi am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 16.08.2007  –  16 Beiträge
Toshiba XE-1 an Philips 37PF9731D?
mr.sarge am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 26.12.2007  –  5 Beiträge
Toshiba HD-XE 1-K-TETM
bilste am 14.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.10.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.935
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.595

Top Hersteller in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen