Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 Letzte

Der Panasonic DMP-BDT320 Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
playsoccer_7
Schaut ab und zu mal vorbei
#505 erstellt: 02. Mrz 2016, 19:23
Alles klar, mache ich. Und falls jemand im Forum seinen 320 upgraden möchte können wir gerne über einen Ankauf reden
Loeffelrotz
Ist häufiger hier
#506 erstellt: 05. Mrz 2016, 01:09
Eine interessante Alternative wäre noch der BDT 210
Der Player ist bis auf den zweiten HDMI-Ausgang baugleich mit dem BDT 310

SG.
playsoccer_7
Schaut ab und zu mal vorbei
#507 erstellt: 05. Mrz 2016, 01:29
Soweit ich weiß haben nur der 220, 320 und 500 den Prozessor der so gelobt wird, deshalb tendiere ich eher zum 320.
Loeffelrotz
Ist häufiger hier
#508 erstellt: 05. Mrz 2016, 01:51
Falsch, auch der 210 hat den Uniphier Chip.
Die Remote des 320 ist übrigens gruselig, aber der Player lässt sich prima mit der FB eines Pana TV steuern.
(Habe selbst den 210 sowie den 320).


[Beitrag von Loeffelrotz am 05. Mrz 2016, 01:53 bearbeitet]
mabuse205
Stammgast
#509 erstellt: 05. Mrz 2016, 02:15
Die Fernbedienung ist gewöhnungsbedürftig, das stimmt.
Die Fernbedienung meines Pana TV funktioniert bei mir aber nicht.
Gibt es da einen Trick, etwas das ich einstellen könnte?
playsoccer_7
Schaut ab und zu mal vorbei
#510 erstellt: 05. Mrz 2016, 03:08
@Loeffelrotz: das ist ja interessant. Und wie ist die Erfahrung mit beiden Playern? 320 Vs. 210? Gibt es vom Bild und Ton aus bemerkbare Unterschiede?
playsoccer_7
Schaut ab und zu mal vorbei
#511 erstellt: 05. Mrz 2016, 03:23
Ach ja, und noch etwas ganz ganz wichtiges ist die Funktion der Untertitelverachiebung für mich. Das ist eigentlich der einzige Grund warum ich überhaupt einen Player Suche. Weißt du vielleicht ob der 210/310 diese Funktion haben? Dass der 320 die Funktion hat habe ich schon oft gelesen, aber 210 oder 310 weiß ich nicht?
Loeffelrotz
Ist häufiger hier
#512 erstellt: 05. Mrz 2016, 11:19

mabuse205 (Beitrag #509) schrieb:
Die Fernbedienung ist gewöhnungsbedürftig, das stimmt.
Die Fernbedienung meines Pana TV funktioniert bei mir aber nicht.
Gibt es da einen Trick, etwas das ich einstellen könnte?


Ja, du musst bei beiden Geräten "VIERA Link" aktivieren.

Im Player unter: TV / Geräteanschluss --> HDMI Anschluss --> VIERA Link auf "Ein"
Im TV: je nach Modell unterschiedlich --> siehe Bedienungsanleitung, oder einfach im Menu den Punkt suchen.

HTH.
Loeffelrotz
Ist häufiger hier
#513 erstellt: 05. Mrz 2016, 13:01

playsoccer_7 (Beitrag #511) schrieb:
Ach ja, und noch etwas ganz ganz wichtiges ist die Funktion der Untertitelverachiebung für mich. Das ist eigentlich der einzige Grund warum ich überhaupt einen Player Suche. Weißt du vielleicht ob der 210/310 diese Funktion haben? Dass der 320 die Funktion hat habe ich schon oft gelesen, aber 210 oder 310 weiß ich nicht?


Ein Verschieben der Untertitelposition beim Betrachten einer Bluray ist nur beim BDT 320 möglich.
(BDT 110, 111, 210 und 310 bieten diese Funktionalität nicht!)

In Bezug auf die Bild- und Tonqualität konnte ich keine Unterschiede feststellen.
Beide Geräte haben auch nahezu die selben Einstellmöglichkeiten.

Jedoch besitzt der BDT 320 ein besser strukturiertes Bedienmenu.
Beim BDT 320 werden die Einstellungen mit der Taste "OPTION" aufgerufen, beim BDT 210 mit der Taste "STATUS".

BTW: Ich benutze die Remote des ZT60, diese hat entgegen der mitgelieferten FB einen ON/OFF-Schalter für den BD-Player
und ist imho besser aufgeteilt - zudem ist mir die mitgelieferte FB des VTW60 einfach zu popelig. Leider hat Panasonic hier geschlampt,
denn beim VT30 war diese "Premium"-Remote noch Serie. Die gruselige Touch-Remote des BDT 320 wird somit auch nicht mehr benötigt.

Beim BDT 210 ist eine Tasten-Fernbedienung dabei, mit der sich wiederum auch die wichtigsten Funktionen des TV steuern lassen.
Diese FB ist bei Bedarf wiederum 100% kompatibel mit dem BDT 320.
playsoccer_7
Schaut ab und zu mal vorbei
#514 erstellt: 06. Mrz 2016, 19:34
Alles klar, mache ich. Und falls jemand im Forum seinen 320 upgraden möchte können wir gerne über einen Ankauf reden
playsoccer_7
Schaut ab und zu mal vorbei
#515 erstellt: 07. Mrz 2016, 18:11
Vielen Dank fürs detaillierte Teilen deiner Erfahrung. Hat sehr geholfen.
MfG
playsoccer_7
Schaut ab und zu mal vorbei
#516 erstellt: 25. Mrz 2016, 15:36
Hallo Liebe Leute,
Ich habe festgestellt dass beim Anschauen von Blurays ein "sandiges" oder "körneriges" Bild wiedergegeben wird.
Eigentlich dachte ich dass ich mit Blurays das best mögliche Bild kriege, deshalb enttauscht es mich dieses sandige Bild zu sehen?

Wisst ihr vielleicht woran das liegt oder ob man das mit Einstellungen weg kriegen kann?

MfG
std67
Inventar
#517 erstellt: 25. Mrz 2016, 16:02
Hi

bei welchen Filmen ist das der Fall?. Manchmal wird das "Filmkorn" des analogen Fimmaterials als Stilmittel eingesetzt und bewußt nciht entfernt
playsoccer_7
Schaut ab und zu mal vorbei
#518 erstellt: 25. Mrz 2016, 16:26
Hallo,
Besonders doll bei Black Swan, un ein bisschen weniger aber immernoch sichtbar bei 007 Quantum of Solace.
Habe jetzt auch mehrere Berichte darüber gelesen dass das bewusst gemacht wird um den Film weniger plastisch und realer wirken zu lassen.
Anscheinend eine subjektive Sache da mir das plastische HD besser gefallt :/
Budojon
Inventar
#519 erstellt: 25. Mrz 2016, 18:18
wenn du den filmkorn siehst, dann ist dein bild viel zu scharf eingestellt. ich bin selber ein fan von extrem hoher bildschärfe, daher habe ich am tv mehrere abstufungen festgelegt, um dann je nach film runter zu gehen.
playsoccer_7
Schaut ab und zu mal vorbei
#520 erstellt: 25. Mrz 2016, 18:25
Hallo,
Habe momentan nur den "Detail Clarity" an. Ansonsten Alle anderen elektronischen Verscharferungen auf aus oder neutral also 0. Kann natürlich scharfe auch unter 0 stellen bis zu -6 aber denke dass ich das originale Bild verlieren würde?
Sollte ich vielleicht Detailed Clarity ausschalten??
Budojon
Inventar
#521 erstellt: 25. Mrz 2016, 18:35
der name sagt doch bereits was aus. durch die detailed clarity funktion wird das bild deutlich verschärft.
und dann gibt es ja noch den blurayplayer mit seinen optionen zur bildschärfe.


[Beitrag von Budojon am 25. Mrz 2016, 18:37 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#522 erstellt: 18. Sep 2019, 18:28
Falls es hier noch Besitzer und Leser gibt: Nach 6 Jahren kam heute tatsächlich nochmal ein Update rein, offenbar von Ende Juli.

Vgl. auch


https://av.jpn.suppo...220/bdt220_euro.html

Find ich schon n bisschen beeindruckend.
Ton0815
Gesperrt
#523 erstellt: 10. Feb 2023, 19:50
(Modus "Necromancer": on)
Das hab ich GERADE ERST gefunden. Die Firmware, die sie nach 6 JAHREN erneuert haben Jetzt bin ich am grübeln, ob ich soll.
Laufen tat bisher überraschenderweise alles.

Ich hab mich jetzt dafür kurz interessiert, weil ich diesjahr dazu gezwungen wurde Raya auf BR zu schauen (auf dem HZW) und es war unglaublich was für ein Spektakel in Ton und Bild der schon vor einer Ewigkeit von mir temperierter 320 samt dem HZW abgeliefert haben.
Ich war nicht weniger beeindruckt wie die Kiddis.

Geschweige des Netflix 4k Gaga, aber das hat sich streckenweise schon mit Youtubes wohlkodierten Fällen von 1440 duelliert. Und der HZW macht da auch keine halben Sachen. Das war - eine BR als Quelle im Hinterkopf - schon der Hammer was erst der Uniphier Pro² und anschliessend der HCXpro samt "Kontrastremastering" da zusammen hinzauberten.

Updaten also oder erstmal nicht?


[Beitrag von Ton0815 am 10. Feb 2023, 19:56 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#524 erstellt: 10. Feb 2023, 20:00
Glaub nicht, dass du da irgendwas bei kaputt bekommst.

Und ja, der 320er war schon ne Klasse für sich. Im BD-Bildvergleich mit dem 824er als hier eingezogener Nachfolger müsste man echt schon in die Einzelbildpixelforensik gehen, um dort tatsächlich Unterschiede auszumachen. Ich hab auf meinem DXW904 keine gesehen und brauch mir auch keine einzureden, aus dem Alter bin ich raus bzw. war ich nie drin.

Läuft heute noch bei Töchterchen auf nem DT35 - und wird uns offenbar alle überleben.


[Beitrag von ostfried am 10. Feb 2023, 20:02 bearbeitet]
Ton0815
Gesperrt
#525 erstellt: 10. Feb 2023, 20:36
Das nicht, aber es gibt nicht selten auch Verschlimmbesserungen welche der Hersteller nicht mehr als solche erkennen möchte.
Wenn aber nichts bekannt sein sollte (?)


Und ja, der 320er war schon ne Klasse für sich.

Und ist es heute immernoch Weil es leider auch so ist wie es ist, daß lange nachdem das Studio eine BR auf dem Markt brachte, die Entscheidung auch die volle UHD-BR Version zu bringen nicht fällt. Der Markt ist in der EU halt massiv kleiner als für BR.

Sah man auch diesmal an der erwähnten Raya. Nix UHD-BR. Aber ok. Halb so schlimm. Der 320er liefert


[Beitrag von Ton0815 am 10. Feb 2023, 20:40 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#526 erstellt: 10. Feb 2023, 20:44
Und irgendwie ist der kleine Slot-In-Lümmel mit seiner prägnanten Form ja auch recht charmant.

N paar Discs wollte er die letzten Jahre partout nicht lesen, war aber nur ne Handvoll. Fack ju Goethe zum Beispiel. Die mag er nicht, da hängt er. Da brachte dann auch das Update nix.
Ton0815
Gesperrt
#527 erstellt: 13. Feb 2023, 09:58

ostfried (Beitrag #526) schrieb:
Und irgendwie ist der kleine Slot-In-Lümmel mit seiner prägnanten Form ja auch recht charmant. :D

Der steht bei uns im Wohnzimmer ganz unauffällig auf dem DX-7555

Hat aber vor Ewigkeiten auch den Fullmod erfahren, also von innen teils mit Bitumen, teils mit Schlldämmung aus der PC-Ecke ausgekleidet. Machte ihn schon beim Einlesen quasi lautlos. Danach sind die Geräusche ähnlich einem USB-Stick Erst letztes Jahr Schienen/Räder/Rollen geschmiert, Linse auspoliert. Top. Über die Fernbedienung wird aber auch heute noch genauso gelästert wie damals

Der gehört halt irgendwie zu Familie Hat seinerzeit aber auch entsprechend gelitten
ostfried
Inventar
#528 erstellt: 13. Feb 2023, 11:01
Die Fernbedienung hat meine kleine Tochter damals sofort zum Draufsabbern bekommen, hat immer mit telefoniert. Komplett über TV-FB gesteuert, bei beiden Panas.
Hcast
Stammgast
#529 erstellt: 13. Feb 2023, 18:24
Mein 320er lebt auch noch und tut ab und zu noch seinen Dienst als zweit Player.


[Beitrag von Hcast am 13. Feb 2023, 18:24 bearbeitet]
Ton0815
Gesperrt
#530 erstellt: 23. Mrz 2023, 12:41
Da die Mitbewohner das Teil plötzlich für sich entdeckt haben, hab ich mir gedacht: Du tust dir den Commander echt nicht mehr an.

Ich hab also am großen Fluss etwas was dem Typ N2QAYB000957 ... entsprechen soll, geordert. Für 9€. Explizit dieses, weil das mit dem Layout und Beschriftungen am nähesten all solcher der Touchausgeburt lag. Also eine ohne Netflix-Taste (und in dem Steuerkreis auch keine grüne, keine blaue und keine rote Taste). Fast also, fast, wie die vom 220er.

Auf die alten Tage des 320er. 9€ Lehrgeld konnte ich noch verschmerzen Es funktioniert aber vollumfänglich! Auch oben in dem mini TV-Feld: ein/aus und Lautstärke funktionieren hier mit dem HZW20004 sauber.

Ein Traum


[Beitrag von Ton0815 am 24. Mrz 2023, 03:16 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMP-BDT320
HIFI_Schwede am 29.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.08.2012  –  3 Beiträge
HDMI defekt DMP-BDT320
MiseryIndex84 am 28.07.2016  –  Letzte Antwort am 03.08.2016  –  3 Beiträge
Panasonic dmp-bdt320 zu viel bass
deetee85 am 09.08.2014  –  Letzte Antwort am 08.11.2014  –  8 Beiträge
Der ultimative Panasonic DMP-BDT310 Erfahrungsthread
Schnoesel am 20.02.2011  –  Letzte Antwort am 07.11.2016  –  66 Beiträge
Problem mit Panasonic BDT320
lord_mito am 06.06.2013  –  Letzte Antwort am 07.06.2013  –  13 Beiträge
CES 2012: Panasonic Blu-ray-Player-Lineup - DMP-BBT01 -BDT500 -BDT320 -BDT220 -BD87 und -BD77
babydoll32 am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 20.03.2016  –  3351 Beiträge
Kaufentscheidung Panasonic DMP-BD60 oder DMP-BD80
Fangoria100 am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  2 Beiträge
Unterschied DMP-BD75 + DMP-BD77 Panasonic
Wachtel12 am 20.03.2012  –  Letzte Antwort am 07.04.2013  –  7 Beiträge
Panasonic DMP-BD30 oder DMP-BD50?
Cahliban am 30.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.07.2008  –  3 Beiträge
Untertitel beim Panasonic DMP-BD80/DMP-BD60
Hydroxypropyltrimonium am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.483