Sendersuchlauf bei Samsung ue46d6500 findet digital aber zeigt sie nicht an

+A -A
Autor
Beitrag
danny*
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Feb 2012, 11:48
Hallo Leute,

ich bin jetzt dann am Verzweifeln. Habe seit letzter Woche einen neuen Fernseher (Samsung ue46d6500) und Kabel BW. Habe den Sendersuchlauf gemacht (terrestrisch) und da findet er 37 Programme in schlechter Qualität. Dann hab ich einen Sendersuchlauf (Kabel) gemacht, wobei er da über 500 Programme fand in digital und analog auch über 100. Leider zeigt er die Programme nicht. Ich kann auch nicht sagen, was wir für einen Anschluss haben. Ob da digtial überhaupt ankommt. Könnte auch sein, dass es ein alter Anschluss ist, bei dem nur analog ankommt. Aber dann dürfte der Fernseher ja die digitalen nicht finden oder liege ich da falsch ?
Muss ich da noch irgendwas am Fernseher umstellen, damit ich die Programme angezeigt bekomme ? Leider ist das in der Fernsehanleitung nicht gut beschrieben, was man da machen muss und für Laien, wie mich ein Unding. Ich hoffe, mir kann einer von euch weiter helfen.
DUSAG0211
Inventar
#2 erstellt: 01. Feb 2012, 12:18
Willkommen
Zeigt der Fernseher gar nichts an, oder nur die analogen?

Schon einmal probiert mit der roten Taste in der Senderliste zu dem digitalen Signal umzuschalten?

So ist es zumindest für den Laien in der Anleitung beschrieben. Im E-Manual auf Seite 11, kann leider nicht sagen wi es im gedruckten aussieht. Gebe dir aber recht, dass E-Manual ist auch nicht wirklich der Knaller an Übersichtlichkeit.

Analog und Digital liegt immer gleichzeitig an, insofern ist das schon eimal korrekt, dass du alle Sender bei der Suche findest
Sofern ich up-to-date bin gibt es für die meisten Sender auch keine Grundverschlüsselung bei Kabel BW (also keine Smartcard nötig). Deshalb gehe ich davon aus, dass du die Sender sofort sehen kannst wenn du auf Digital umschaltest

Prinzipiell wäre diese Anfrage im DVB-C Forum besser aufgehoben (auch wenn DVB-T in einem Satz vorkommt). Dort sehen es direkt die richtigen Experten.
danny*
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Feb 2012, 12:26
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort. Leider kenn ich mir hier auch nicht aus (bin sozusagen ein technischer Tiefflieger) und muss mich schwerstens in die Materie einarbeiten. Also wenn ich den Suchlauf terrestrisch mach, dann zeigt er die analogen Kanäle sofort an und ich kann auch schauen. Bei Suchlauf kabel zeigt er die Kanäle zwar an, dass er sie gefunden hat, aber ich hab kein Bild. Auf die Idee, dass man da noch was umschalten muss, bin ich noch gar nicht gekommen. Das hab ich auch nicht gesehen, dass das geht. Werd ich heut Mittag gleich mal ausprobieren.
Kann man das Thema verschieben, wo es hingehört ?
DUSAG0211
Inventar
#4 erstellt: 01. Feb 2012, 13:04
Nach einem Blick auf die Fernbedienung würde ich folgendes vermuten:

Entweder Umstellung über Source Taste (ggf. lange drücken um ein Auswahlmenü zu provozieren)

Alternativ so wie im E-Manual beschrieben in die Kanalliste (CH List-Taste) und dann mit der roten Taste zwischen DVB-T/-C/analog Kabel hin und her schalten.

Besitze selber keinen Samsung deswegen nur die Vermutung
danny*
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 01. Feb 2012, 14:37
Siehste und das stand in der Anleitung eben nicht drin oder ich bin blind und habs nicht gesehen. Für Laien ist die Anleitung sehr dürftig beschrieben. Ich hab mich bisher mit solchen Dingen nicht auseinander gesetzt.
Aber danke für deinen Rat. Ich werde das heute noch probieren. Ich hatte schon die Vermutung, dass man da vielleicht was umstellen muss, aber ich habs nicht gefunden, wo das sein soll. Der Fernseher hat soviele Funktionen, dass ich glatt den Überblick verloren hab Die Sourcetaste hab ich gesehen, aber nicht wofür die ist Meine Vermutung war, dass wir nur analog gesendet bekommen, weil es ein alter Anschluss ist. Aber wenn der Fernseher im Suchlauf die digitalen Programme findet, dann kann das ja nicht sein. Dann muss ja auch digital rein kommen. Ich geb dir morgen Bescheid, obs geklappt hat
danny*
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 02. Feb 2012, 10:51
Hallo Sternenfeuer, danke noch mal für deinen Ratschlag. Es hat geklappt. Ich hab in der CH-Liste mit dem roten Knopf umgeschaltet auf Kabel und siehe da, waren alle digitalen Programme da. Danke, danke, danke.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TV findet keine sender
HabaneroMan am 19.07.2017  –  Letzte Antwort am 19.07.2017  –  3 Beiträge
DVB-T findet keine Sender
ukedo am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 14.05.2011  –  7 Beiträge
Nach neuem Sendersuchlauf kein DVBT Empfang mehr
ensikat am 04.09.2013  –  Letzte Antwort am 05.09.2013  –  6 Beiträge
Samsung LE40B650 DVB-T
frikz am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 13.02.2010  –  6 Beiträge
LG findet keine DTV!
Gandalfon am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  10 Beiträge
ES6100 findet keine Sender
elzo am 01.07.2012  –  Letzte Antwort am 02.07.2012  –  10 Beiträge
Samsung LE32C530F1W bekommt keine Senderder mehr rein
/felix123/ am 22.03.2019  –  Letzte Antwort am 22.03.2019  –  2 Beiträge
inVion Festplattenrecorder DVB-T findet keine Sender
zwilling72 am 15.10.2011  –  Letzte Antwort am 15.10.2011  –  2 Beiträge
zimmerantenne digital
fcmlars am 11.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  5 Beiträge
DVB-T Dolby Digital
PFIFF am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 18.09.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFran315
  • Gesamtzahl an Themen1.552.339
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.138

Hersteller in diesem Thread Widget schließen