Umfrage
Was ist´eigendlich Voodoo ?
1. Die Kunst Drogen zu genießen und den schwachsinn zu glauben den ich dann sehe. (60 %, 9 Stimmen)
2. Die Kunst mit gleichgesinnten in einem Forum, in dem sowieso nichts zu besprechen wäre, trotzdem etwas zu bespechen. (0 %, 0 Stimmen)
3. Die Kunst der dehmlichsten frage die mir zum Thema Audio/Hifi einfällt Ausdruck zu verleihen. (40 %, 6 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Was ist eigentlich Voodoo ?

+A -A
Autor
Beitrag
Syphex
Neuling
#1 erstellt: 09. Feb 2003, 21:40
Edede
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 09. Feb 2003, 22:53
Die Kunst solche Fragen zu stellen. Es gibt kein Voodoo - auch wenn einige das hier immer behaupten.
Markus
Inventar
#3 erstellt: 09. Feb 2003, 23:07
Voodoo ist in Bezug auf HiFi wohl eher eine Frage der Definition. Ich für meinen Teil verstehe darunter "Phänomene", die manch einer festzustellen meint, die sich aber meist begrifflich nicht klar fassen lassen, und die auch wissenschaftlich nicht zu belegen sind.

Das interessante dabei ist, dass die Voodoo-Gegner die Naturwissenschaften auf ihrer Seite glauben, da ja die "Phänomene" sich nicht damit erklären lassen. Genau umgekehrt argumentieren hier die Voodooisten, die den fehlenden Gegenbeweis als unschlagbares Argument für ihre Thesen werten.

Wie man sieht, alles eine Frage der Sicht der Dinge.

Gruß,

Markus.
Oliver
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 10. Feb 2003, 11:05
Ich sehe als Voodoo alles, was man nicht messen kann oder physikalisch unmöglich ist. Ich will hier niemand angreifen, aber es soll Leute geben, die hören sogar Unterschiede zwischen Cinch-Steckern. Das ist für mich Voodoo und in meinen Elektronikeraugen Einbildung. Aber wie gesagt, wer einen Unterschied hört, - bitte, der soll sich freuen einen Klangverbesserung gefunden zu haben.
UweM
Moderator
#5 erstellt: 10. Feb 2003, 11:34
Hmm, 1 ist es nicht, 2 ist es nicht. Vielleicht wäre es 3, wenn ich wüsste, was "dehmlich" ist.

Grüße,

Uwe
Langhaarigerbombenleger
Stammgast
#6 erstellt: 11. Feb 2003, 00:13
@oliver

Ich bins!

Aber nur auf einer - wie schon mal so schön geschriben stand - geeigneten Anlage (High End (nicht Preis, sondern Qualität), aufeinander abgestimmt und auf's penibelste eingestellt)
Eines schönen Tages mag ich vielleicht mal den ein oder anderen (falls interesse besteht) zu mir einladen. Dann kann er/können Sie sich ja Ihr eigenes Bild machen :)))

Wär das was? Gemütlich mit Kaffe?

Ich würd' sagen es gibt so was wie Voodoo:
-Merkwürdig(st) anmutende Klangtuningmassnahmen oder Geräte hierfür, die tatsächlich (wenn auch nicht an jeder Anlage) funktionieren (Habe heute einen _alten_ Yamaha im Vergleich zu einem NAD 320 BEE und einer kleinen Cayin gehört, hier hilft nur noch 'ne Axt - für den Yamaha. Aber erst wenn man den Rest gehört hat)

dann noch die Kategorie Allgemeinwissen:
-jedem auf Grund von selbstverständlichkeiten funktionierende 'Tricks' wie "Stellen Sie mal die Boxen im Stereodreieck auf und nicht neben dem Sofa, auf dem sie sitzen", Spikes etc. (obwohl es hier schon wieder mit den Diskussionen anfängt)

und dann die beliebte Kategorie Nepp:
-riecht wie Voodoo, sieht aus wie Voodoo, schmeckt aber nach Nepp, weil's sauteurer Mist ist (einziger Effekt: Geld wandert in des Herstellers Taschen)

Mal ganz abgesehen davon das manche Tuningtipps, die 'an sich' funktionieren, an bestimmten Komponenten eher kontraproduktiv sind! (Trotzdem kein Nepp, nur richtig einsetzen)

genug geschwallert

Grüße,

Michael
crowbar
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Feb 2003, 01:17
Voodoo ist die Kunst Menschen Geld zu stehlen, ohne dass sie sich betrogen fühlen. ;-)))
Zumindest im Bezug auf Hifi.

In diesem Sinne,
Crowbar
TT
Stammgast
#8 erstellt: 11. Feb 2003, 01:44
Hi,

Voodoo ist die Kunst, jemanden, ohne ihn anzufassen, so zu beeinflussen, daß es ihm gut geht, oder auch schlecht - je nachdem, ob er das Gegenmittelchen kauft, oder auch nicht. Die berühmten Stecknadeln (beim Primitiv-Voodoo verwendet) können dabei auch durch beschwörende Schriften ersetzt werden.

Gruß
TT
Edede
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 13. Feb 2003, 13:34
Langhaarigerbombenleger das kriegst Du nicht hin. Die Voodoo-Anhänger (Messfreaks) haben Angst das ihr Weltbild aus den Laatschen kippt. Deswegen meiden sie solche Einladungen wie die Pest. (Achtung: PROVOKATION #*=thefinger=*#)
hifi-privat
Inventar
#10 erstellt: 13. Feb 2003, 14:47
Hi,

gemütlichen Hörtestsitzungen gehe ich keineswegs aus dem Weg

Aber ich hätte lieber Früchtetee und Räucherstäbchen - das passt besser zur Voodoo-Atmosphäre

Edede
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 13. Feb 2003, 22:17
Na das ist doch schon mal was. Aber Du bist, wenn ich mich recht erinnere, ja auch nicht radikal sondern eher liberal. Lernen kann man immer was. Und wenns blos `ne Bestätigung ist. Dann haben andere was gelernt. Ist doch auch was.


[Beitrag von Edede am 13. Feb 2003, 22:19 bearbeitet]
Langhaarigerbombenleger
Stammgast
#12 erstellt: 14. Feb 2003, 00:04
Hi,

... aber doch keinen Kindergarten-Voodoo!
Frische Hühner und Trommelmusik ;->
linnianer
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 15. Feb 2003, 10:31
Voodoo: Afroamerikanische Religion (!!) (Brockhaus 2002)

Wo die Wissenschaft also nicht mehr weiterhelfen kann (Und es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und erde, als Ihr Euch vorstellen könnt!).

Scharlatanerie (Scharlatan: Jemand, der bestimmte Fähigkeiten vortäuscht und andere damit hinters Licht führt): Für teuer Geld Sachen verkaufen, die völlig unangemessen oder unnötig sind (Beispiele kennt Ihr sicher genug!).

VR6-monster
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 22. Feb 2003, 18:05
Ich würde den Begriff VOODOO mal auf carhifi beziehen. Ist ein Hersteller. Zwar von der sinus-leistung nicht berauschend, dafür aber im Preis-Leistungs-Verhältnis doch annehmbar!
Icarus
Stammgast
#15 erstellt: 22. Feb 2003, 19:05
Hey - Samstagnachmittag und nichts los, was?
Sonus
Stammgast
#16 erstellt: 23. Feb 2003, 11:12
hallo Syphex,

Bill von M$ hat erst garnicht aufgemacht?
Klingel doch mal bei Sciencetology an der Tür.

Rostropovitsch meint
Voodoo Chile
Steve Ray Vaughan
Hendrix
wäre ernst zu nehmen.


Sonus
schlaggenberg
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 27. Feb 2003, 11:59
ACHTUNG: POLEMIK

als voodoo wird nicht mess- und quantifizierbares bezeichnet, vor dem menschen angst haben, die sich die welt komplett kommensurabel machen müssen.
"was du nicht messen kannst, darüber sollst du schweigen".


grüße - sb
fendi
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 16. Nov 2003, 23:01
Viel was hier unter voodo läuft ist meinermeinung nach kein Voodoo!

Doch es gibt ihn tatsächlich:
-Kabel di durchängen fühRen zu einem Stromstau.
-und im Kreishüpfen führt zu einer verbesserung des klangs!

Marc
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Voodoo
HerEVoice am 26.03.2003  –  Letzte Antwort am 29.03.2003  –  15 Beiträge
Voodoo = Voodoo
bukowsky am 18.09.2004  –  Letzte Antwort am 03.10.2004  –  37 Beiträge
IST VOODOO wirklich VOODOO?
frankbsb am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  16 Beiträge
Voodoo?
TFi am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 09.10.2009  –  19 Beiträge
Was ist Voodoo?!?
Nickmann am 01.09.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2004  –  101 Beiträge
Was ist überhaupt Voodoo?
richi44 am 30.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2008  –  70 Beiträge
Voodoo
wolfman2 am 20.10.2005  –  Letzte Antwort am 21.10.2005  –  23 Beiträge
why voodoo
SGibbi am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  109 Beiträge
Voodoo-Physiologie
matadoerle am 14.07.2005  –  Letzte Antwort am 27.07.2005  –  276 Beiträge
Voodoo überall
ZeeeM am 09.07.2019  –  Letzte Antwort am 22.12.2019  –  26 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.482

Hersteller in diesem Thread Widget schließen