Hallo suche eine PA-Anlage für meinen Partykeller

+A -A
Autor
Beitrag
hd1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Feb 2010, 00:10
Suche eine aktive PA-Anlage für meinen Partykeller mit richtig gut Bums.
Habe bei Thomann diese entdeckt http://www.thomann.d...basic_100_bundle.htm
ist das was?
Welchen Mixer brauche ich dafür um mit Laptop(mp3) und CD-Player Musik zu machen. Und welche Kabel und was sonst noch?
Reicht es aus um 50Pers. im Discopegel zu beschallen?
Welche anderen Möglichkeiten gibt es?
Ich bin dankbar für jede Antwort.
Sqarky
Inventar
#2 erstellt: 15. Feb 2010, 00:16
Wird wohl knapp reichen. Klanglich jedoch nichts zu erwaten.

Wenn du nicht groß zwischen CD und PC Mischen willst, reicht ein kleinstmixer als Vorverstärkung. Ansonsten ein 2 oder 3 Kanal DJ Mixer.

Kabel brauchst du XLR Kabel und evt Adapter auf Cinch oder nen Kabel von XLR auf Cinch. Das hängt davon ab, welches Mischpult du nimmst und ob er Cinch oder XLR Ausgänge hat.
hd1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 15. Feb 2010, 00:21

Sqarky schrieb:
Wird wohl knapp reichen. Klanglich jedoch nichts zu erwaten.

Wenn du nicht groß zwischen CD und PC Mischen willst, reicht ein kleinstmixer als Vorverstärkung. Ansonsten ein 2 oder 3 Kanal DJ Mixer.

Kabel brauchst du XLR Kabel und evt Adapter auf Cinch oder nen Kabel von XLR auf Cinch. Das hängt davon ab, welches Mischpult du nimmst und ob er Cinch oder XLR Ausgänge hat.



Was wäre denn besser?
cptnkuno
Inventar
#4 erstellt: 15. Feb 2010, 00:32

hd1971 schrieb:

Sqarky schrieb:
Wird wohl knapp reichen. Klanglich jedoch nichts zu erwaten.

Wenn du nicht groß zwischen CD und PC Mischen willst, reicht ein kleinstmixer als Vorverstärkung. Ansonsten ein 2 oder 3 Kanal DJ Mixer.

Kabel brauchst du XLR Kabel und evt Adapter auf Cinch oder nen Kabel von XLR auf Cinch. Das hängt davon ab, welches Mischpult du nimmst und ob er Cinch oder XLR Ausgänge hat.



Was wäre denn besser?

wenn du mit der Leitungslänge zwischen Pult und Box unter 10m bleibst ist es egal, sonst solltest du auf symmetrische Ausgänge achten.
kst_pa&licht
Inventar
#5 erstellt: 15. Feb 2010, 17:28
Was willste denn maximal ausgeben??
hd1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 15. Feb 2010, 18:07

kst_pa&licht schrieb:
Was willste denn maximal ausgeben??



Denke mal so um die 1500Euro für alles.
Mein Kellerraum ist 5m x 8m groß. Die Anlage wird 3-4 mal im Jahr genutzt. Danke für eure Hilfe.


[Beitrag von hd1971 am 15. Feb 2010, 18:24 bearbeitet]
kst_pa&licht
Inventar
#7 erstellt: 15. Feb 2010, 18:43
Wenn du die PA nur in deinem Partyraum benutzen willst, also keine größeren Sachen außerhalb planst, wo die PA evtl. erweitert werden muss, wird ein 2.1 System (2 Tops 1 Sub) wie du es mit dem dB Set schon vorgeschlagen hast, ne gute Lösung sein.

Die Triton Systeme der Marke IMG Stageline sind für sowas gut geeignet.
Schau Mal nach IMG Stageline TRITON 600.

Andere Anbieter wie LD Systems haben z.B. die Dave 15+ im Sortiment, ist ein Ähnliches System.
Sqarky
Inventar
#8 erstellt: 15. Feb 2010, 18:48
1500€ paßt doch super. Wenn du richtig rums haben willst und die Anlage fest installiert wird, würde ich passive vorschlagen und dann zwei Tops, ne TSA4700, TRacks Controller und wenn du kannst, ein oder zwei Subs selber bauen. Das sollte gut hinkommen. Sind hier so der Standartvorschlag bei dem Preisgebiet.


[Beitrag von Sqarky am 15. Feb 2010, 18:49 bearbeitet]
hd1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 16. Feb 2010, 14:31
Ich glaube das hier wäre was?

http://www.musicstor...-/art-PAH0008744-000

dazu wie erwähnt ein Kleimixer und Kabel fertig ?

Nochmals vielen Dank für die Hilfe
Sqarky
Inventar
#11 erstellt: 17. Feb 2010, 00:07

2 SUB
2 TOP
2 Stufen

und was wäre das?
hd1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 17. Feb 2010, 01:21
Erst mal Danke für die Angebote, aber ich möchte schon auf Nummer sicher gehen und etwas neues kaufen
(auch wegen Garantie). Bin halt ein absoluter Laie in diesem Bereich.
Aber es scheint wohl so zu sein, dass man mit db-technologies nicht unbedingt viel falsch machen kann?
Ich werde am WE einfach mal nach Köln zum Musikstore fahren und mir da mal was anhören/anschauen.
hd1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 20. Feb 2010, 19:56
2 Stück db opera 402 live und 1 db sub 05 passt das oder ist die Zusammenstellung nicht so gut?
Die alternative wäre
2x db opera 208D + sub 05 bzw. 2x db opera 210D und + sub 05
was passt denn am besten zusammen ?
Preislich ist da jedenfalls kein großer Unterschied drin.
Reicht das für meinen Raum?
Razing_Reno
Stammgast
#14 erstellt: 14. Mrz 2010, 01:34
schon was gekauft ?

Gruß
hd1971
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 14. Mrz 2010, 10:48
Ja 2x opera 402 + sub
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pa Anlage für Partykeller
sascha93 am 30.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  18 Beiträge
PA anlage für partykeller
meilda am 09.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  8 Beiträge
PA-Anlage für den Partykeller
DJ_MG am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  15 Beiträge
PA Anlage für Partykeller
crazyvolcano am 30.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  31 Beiträge
Partykeller PA
paz55 am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  7 Beiträge
Suche PA System für Partykeller
rudizone am 17.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  13 Beiträge
Anlage für Partykeller 30qm
-Klemens- am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  22 Beiträge
PA Boxen für Partykeller
jeoka am 29.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.09.2009  –  31 Beiträge
PA-Anlage für Partykeller bzw. manchmal Garten
Christoph_Hiesleitner am 19.03.2016  –  Letzte Antwort am 06.05.2016  –  16 Beiträge
PA-Anlage Festinstallation Partykeller Ev Zx1i 100?
Chris@Home am 27.11.2014  –  Letzte Antwort am 03.12.2014  –  23 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
  • Gesamtzahl an Themen1.559.751
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.734.045

Hersteller in diesem Thread Widget schließen