Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Connect und dts-Modul

+A -A
Autor
Beitrag
tokon2000
Stammgast
#1 erstellt: 09. Aug 2008, 18:01
Hallo,

Hätte da 2 Fragen:
1. Wenn ich den Connect mit dem optionalen Dolby Digital/dts-Modul ausstatte, kann direkt an den Connect ein Individual Sound-System (als 5.1) angeschlossen werden? Das Auro wird dann nicht benötigt?

2. Ich sitze nicht ganz mittig bzw. auch der Connect steht etwas außerhalb der Mitte. In der BDA des Auro hab ich gelesen, dass man die Abstände zu den LS einstellen kann. Geht das auch über Connect+dts-Modul?

Gruß & Danke
Torsten
alfie
Inventar
#2 erstellt: 09. Aug 2008, 18:05
Hallo Torsten,


tokon2000 schrieb:
Hallo,

Hätte da 2 Fragen:
1. Wenn ich den Connect mit dem optionalen Dolby Digital/dts-Modul ausstatte, kann direkt an den Connect ein Individual Sound-System (als 5.1) angeschlossen werden? Das Auro wird dann nicht benötigt?

2. Ich sitze nicht ganz mittig bzw. auch der Connect steht etwas außerhalb der Mitte. In der BDA des Auro hab ich gelesen, dass man die Abstände zu den LS einstellen kann. Geht das auch über Connect+dts-Modul?

Gruß & Danke
Torsten


Alle 2 Punkte können mit "Ja" beantwortet werden. Eine Auro brauchst du dann nicht mehr.


[Beitrag von alfie am 09. Aug 2008, 18:47 bearbeitet]
tokon2000
Stammgast
#3 erstellt: 09. Aug 2008, 18:46
Supi, dann kann ich mein Wohnzimmer so wie ich es mir vorstelle ausstatten
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 09. Aug 2008, 18:48

tokon2000 schrieb:
Supi, dann kann ich mein Wohnzimmer so wie ich es mir vorstelle ausstatten :)


Hast dann aber kein UKW Radio und kein DVD......

Allerdinggs DVB Radio und gesendetes DD 5.1 gehen natürlich
alfie
Inventar
#5 erstellt: 09. Aug 2008, 18:52
Hallo Torsten,

vorausgesetzt, es ist das gleiche DD/dts-Modul wie in meinem IC 52, was ich aber annehme. In der BDA des Connects steht auch folgendes:


Loewe Individual Sound:
Ihr TV-Gerät kann in Verbindung mit dem Aufrüstsatz Audio AC3 / dts perfekt mit dem Lautsprechersystem Individual Sound ergänzt werden. Es sind zahlreiche Lautsprecher-Kombinationsmöglichkeiten mit Standlautsprechern,
Satellitenlautsprechern sowie einem Subwoofer realisierbar.
tokon2000
Stammgast
#6 erstellt: 09. Aug 2008, 18:56

doctor-digital schrieb:

tokon2000 schrieb:
Supi, dann kann ich mein Wohnzimmer so wie ich es mir vorstelle ausstatten :)


Hast dann aber kein UKW Radio und kein DVD......

Allerdinggs DVB Radio und gesendetes DD 5.1 gehen natürlich


Danke für den Hinweis.
DVD-Recorder ist vorhanden. UKW-Radio höre ich eh ziemlich selten, bzw. so wie ich gesehen hab empfange ich sämtliche regionalen Radiosender auch per DVB-C. Meist höre ich jedoch Internet-Radio.
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 09. Aug 2008, 19:14
na dann....

Verdrahtung ist auch supi simpel:
DVD dig out in den TV dig in, mit 1 Kabel vom tv in den bass (liegt dem bass bei), von dort mit je 4 kabeln zu den 4 LS, der TV macht dann den center und ist der master und commander mit sämtlichen menus wie ein AV receiver.
christophamdell
Inventar
#8 erstellt: 18. Aug 2008, 19:19
Hi,

ich habe auch eine Frage zum DTS Modul. Ich hatte erst einen Connect 37 nackt. Den habe ich wegen der Spielereien zum Media DR+ augerüstet wobei ich auch ein DTS Modul bestellt habe.

Wie kann ich nun feststellen, ob dieses DTS Modul verbaut ist, hat der dann irgendwelche besondren Anschlüsse, finde ich etwas im Menü Ausstattung des TV oder wie kann ich sehen wo ich dran bin?

Was mich stutzig gemacht hat ist folgendes, im Laden wurden noch 2 DVB S2 Receiver nachgerüstet. Oberhalb davon waren in der Nähe des CI noch 2 leere Steckplätze.

Ich habe auch schon CCC angerufen, aber man konnte mir dort auch keine Auskunft geben. Da es hier um 200€ geht die ich eventuell beim Aufrüsten zu viel angerechnet bekommen habe, wüsste ich gerne genau wo ich dran bin.

DANKE
alfie
Inventar
#9 erstellt: 18. Aug 2008, 20:13

christophamdell schrieb:
Wie kann ich nun feststellen, ob dieses DTS Modul verbaut ist, hat der dann irgendwelche besondren Anschlüsse, finde ich etwas im Menü Ausstattung des TV oder wie kann ich sehen wo ich dran bin?


Geh mal ins Info-Menü, und dort und Ausstattung des TV. Wenn ein Modul verbaut ist, müßte dort in der ersten Spalte der Eintrag "DD/DTS" stehen.


christophamdell schrieb:
Was mich stutzig gemacht hat ist folgendes, im Laden wurden noch 2 DVB S2 Receiver nachgerüstet. Oberhalb davon waren in der Nähe des CI noch 2 leere Steckplätze.

Ich habe auch schon CCC angerufen, aber man konnte mir dort auch keine Auskunft geben. Da es hier um 200€ geht die ich eventuell beim Aufrüsten zu viel angerechnet bekommen habe, wüsste ich gerne genau wo ich dran bin.


Meinst du das, was wir neulich schon mal hatten? Diese Buchse, wo man evtl. noch was bzgl. DD anschließen kann? Da wirst du kaum Auskunft von LOEWE bekommen.
christophamdell
Inventar
#10 erstellt: 18. Aug 2008, 20:19
Hi Alfie,

bei Ausstattung des TV hab ich nix über DTS. Wie schaut es mit dem Anschlüssen aus, hat man da einen oder ein paar mehr und wenn ja welche? Am liebsten wäre mir ein Foto von Ausstattung des TV mit DTS eines Connect, dann könnte ich das dem Händler mal präsentieren.

Danke
alfie
Inventar
#11 erstellt: 18. Aug 2008, 20:34
Hi Christoph,

Hm, du hast keinen Eintrag. Ich bin mir zwar nicht sicher, aber softwaremäßig müßte der Fernseher auch angepasst werden.

Das Modul steckt jetzt aber bei dir? Versuch mal eine Erstinstallation.

Was diese Anschlüsse angeht, so werden sie bei allen TVs nicht benutzt. Wüßte ich zumindest nicht. Wahrscheinlich sind sie dazu da, um im Werk irgendwelche Testgeräte o. Ä. anzuschließen. Ist aber nur eine Vermutung.

Wenn du da mehr drüber erfahren möchtest, mußt du das Glück haben, einen sehr auskunftsfreudigen LOEWE-Ingenieur an die Strippe zu kriegen. Ich halte das aber für ausgeschlossen, daß man dir eine Info gibt. LOEWE hält sich da sehr bedeckt, wenn es um ihre Technik geht.

Oder du wendest dich nochmal an deinen Händler, der versuchen kann, das für dich in Erfahrung zu bekommen.
alfie
Inventar
#12 erstellt: 18. Aug 2008, 20:45
Hi Christoph,

Mit Sicherheit müssen da noch irgendwelche (irgendein) Option-Bytes gesetzt werden. Welche(s) das jetzt sind, weiß ich leider nicht.

Wenn irgendetwas nachgerüstet wird, gibt es für die Händler so eine Einbauanleitung, wo alles drin steht, was eingestellt werden muß. Aber alles nur für Händler.


[Beitrag von alfie am 18. Aug 2008, 20:47 bearbeitet]
christophamdell
Inventar
#13 erstellt: 18. Aug 2008, 20:49
Hi,

ich weiß ja gar nicht erst, ob das Ding verbaut ist. Das ist mein Problem. Eingebaut wurden im Laden nur die 2 DVB S2 Sattuner. Ich möchte nur irgendwie feststellen ob ich DTS habe oder nicht.

Danke
alfie
Inventar
#14 erstellt: 18. Aug 2008, 21:00
Hi Christoph,

Also, bei mir ist es so:

Das Modul steckt direkt auf dem Signalboard hinter der Blechblende auf dem Stecker "W2053". Die Unterlagen hast du ja.

Ich glaube, es ist schwierig, das durch die Blende zu sehen.


[Beitrag von alfie am 18. Aug 2008, 21:06 bearbeitet]
christophamdell
Inventar
#15 erstellt: 18. Aug 2008, 21:07
Das mit dem Serviceheft ist meine Rettung

Da hätte ich auch drauf kommen können. Nichts desto Trotz sollte man es auch irgendwie anders feststellen können.

Danke
alfie
Inventar
#16 erstellt: 18. Aug 2008, 21:10
Hi Christoph,

glaubst du, daß dich dein Händler besch..... hat?
christophamdell
Inventar
#17 erstellt: 18. Aug 2008, 21:26
Ich hab den ersten nackten Connect gegen den Media getauscht und dabei DTS mit bestellt. Preis gabs nur als Zuzahlung. Ich habe nochmals gefragt ob DTS mit im Preis ist was mir bejaht wurde.
Nun finde ich aber nichts was auf DTS schliessen lässt. Falls es fehlt, möchte ich es einfach nur haben. Wobei ich mir sicher bin, das es wenn es wirklich fehlt, nicht am Händler liegt. Dafür hat der schon zu viel Dollars von mir bekommen.

Morgen Abend bau ich den Kasten auseinander, dann hab ich Klarheit, weiß aber immer noc nicht obs aktiv ist. Wie Du ja sagst, muß ein Byte gesetzt sein.

Danke
alfie
Inventar
#18 erstellt: 18. Aug 2008, 21:29
Hi Christoph,

Aha, na dann "Viel Glück".
christophamdell
Inventar
#19 erstellt: 19. Aug 2008, 19:11
Hi,
laut CCC kann man den Einbau des DTS nicht unter Ausstattung des TV sehen.
Auf Rückfrage bei einem Ing sagte mir die nette Dame man könne es nur sehen im TV Menü -> Ton. Liest man dort Toneffekte ist kein Modul verbaut. Bei verbautem Modul liest man dort Dolby TLI Modus, dann isses vorhanden.
Meins fehlt demnach. Mal ne dumme Frage, für was ist das Teil genau daim Prospekt find ich nix.
Ob ichs brauch weiß ich noch nicht, aber ärgerlich das ich es extra bestellt und nicht bekommen habe.

Cu
alfie
Inventar
#20 erstellt: 19. Aug 2008, 19:29
Hi Christoph,


christophamdell schrieb:
Hi,
laut CCC kann man den Einbau des DTS nicht unter Ausstattung des TV sehen.
Auf Rückfrage bei einem Ing sagte mir die nette Dame man könne es nur sehen im TV Menü -> Ton. Liest man dort Toneffekte ist kein Modul verbaut. Bei verbautem Modul liest man dort Dolby TLI Modus, dann isses vorhanden.
Meins fehlt demnach. Mal ne dumme Frage, für was ist das Teil genau daim Prospekt find ich nix.
Ob ichs brauch weiß ich noch nicht, aber ärgerlich das ich es extra bestellt und nicht bekommen habe.


Hm, bei meinem IC 52 ist der Eintrag unter Ausstattung des TV vorhanden. Wüßte auch nicht, warum es da sonst stehen sollte. Aber vielleicht liegt es auch daran, daß du einen Connect hast, da ja auch mit einer anderen Software-Kombination unterwegs ist.

Das DD/dts-Modul soll in erster Linie mit dem Individual Sound System kombiniert werden, um die DD/dts-Streams der Sender, oder ext. Quellen wie z. B. DVD über HDMI, zu dekodieren. Mit Hilfe dieses Moduls ist es aber auch möglich, 5 Aktivboxen und 1 aktiven Subwoofer, oder eine Mehrkanalendstufe direkt an den TV anzuschließen. Die Lautstärke ist dann über den TV regelbar.

M. E. braucht man es nicht unbedingt, schon garnicht, wenn man einen ext. AV-Receiver benutzt. Dann mußt du die Lautstärke allerdings wieder über den AV-Receiver regeln, also hast du wieder eine 2. Fernbedienung.
christophamdell
Inventar
#21 erstellt: 19. Aug 2008, 19:44
Hi, ich nochmal.

wo werden denn diese besagten Lautsprecher angeschlossen, und gehören zum Modul auch noch zusätzliche Anschlüsse? Hab die Kiste grad auf, ist son weißer Ministecker auf dem Board, ohne Modul

Danke
alfie
Inventar
#22 erstellt: 19. Aug 2008, 19:54
Hi Christoph,


christophamdell schrieb:
Hi, ich nochmal.

wo werden denn diese besagten Lautsprecher angeschlossen, und gehören zum Modul auch noch zusätzliche Anschlüsse? Hab die Kiste grad auf, ist son weißer Ministecker auf dem Board, ohne Modul

Danke


Tja, dann ist bei dir kein Modul drin.

Du hast an deinem TV den AUDIO LINK Anschluß. Dort werden dann die Surroundkanäle als Vorverstärkerausgänge analog herausgeführt. Das Individual Sound System von LOEWE kannst du an diesen Anschluß direkt mit einem Kabel anschließen. Willst du andere Geräte wie Aktivboxen, Subwoofer oder eine Mehrkanalendstufe anschließen, brauchst du noch eine Adapter von LOEWE, der dir die 6 Ausgänge in Chinch anbietet.

Ich hatte irgendwo hier im Forum mal eine Bild gepostet, finde es jetzt auf Anhieb aber nicht wieder. Auf jeden Fall hat der Adapter die LOEWE-Bestellnummer 89954.001 und nennt sich AUDIO LINK Adapterkabel.


[Beitrag von alfie am 19. Aug 2008, 19:55 bearbeitet]
christophamdell
Inventar
#23 erstellt: 19. Aug 2008, 19:57
Hi,

Audio Link Anschluss fehlt bei mir dann auch, kann man das alles nachrüsten? Ich krieg gleich ne Krise.
alfie
Inventar
#24 erstellt: 19. Aug 2008, 20:03
Hi Christoph,


christophamdell schrieb:
Audio Link Anschluss fehlt bei mir dann auch, kann man das alles nachrüsten? Ich krieg gleich ne Krise.


Öhhhh...., glaub ich nicht.

Schau mal in deine BDA und bei den Anschlüssen nach. Ich vermute, die Buchse ist immer dran. Nur das Modul fehlt.


[Beitrag von alfie am 19. Aug 2008, 20:04 bearbeitet]
christophamdell
Inventar
#25 erstellt: 19. Aug 2008, 20:12
Buchse fehlt, ich stand ja hinter der Glotze und da is ja alles beschriftet. Diese Dep... Mir egal, können se die Glotze tauschen, was bestellt ist möcht ich auch haben, ob ich es brauch oder nicht.

Und mit Modul ist aber der Ausgang für nen Verstärker auch vorhanden oder?

Wenn ich das alles weiß gehts morgen zum Dealer.

Danke


[Beitrag von christophamdell am 19. Aug 2008, 20:15 bearbeitet]
alfie
Inventar
#26 erstellt: 19. Aug 2008, 20:20
Hi Christoph,


christophamdell schrieb:
Buchse fehlt, ich stand ja hinter der Glotze und da is ja alles beschriftet. Diese Dep... Mir egal, können se die Glotze tauschen, was bestellt ist möcht ich auch haben, ob ich es brauch oder nicht.

Und mit Modul ist aber der Ausgang für nen Verstärker auch vorhanden oder?

Wenn ich das alles weiß gehts morgen zum Dealer.


Echt, die Buchse ist nicht da? Nun gut, dann muß sie im Nachrüstsatz mit bei sein, den du ja anscheinend nie erhalten hast.

Über diese Buchse, bzw. den Adapter, stehen dir die Vorverstärkerausgänge für Surround dann zur Verfügung. Einen AV-Receiver schließt du ja über die AUDIO DIGITAL OUT Buchse an.


[Beitrag von alfie am 19. Aug 2008, 20:27 bearbeitet]
christophamdell
Inventar
#27 erstellt: 19. Aug 2008, 20:25


Vielen Dank für die Mühe, ich weiß, sowas ist nervig.

Danke
christophamdell
Inventar
#28 erstellt: 21. Aug 2008, 07:42
Moin,

ich nochmal. An dem Audio Link mit Adapter kann man nur Aktiv Boxen anschliessen, hab ich das richtig verstanden?
Und für was ist der Audio Link Anschluß noch da?

Danke
olli_62
Inventar
#29 erstellt: 21. Aug 2008, 07:49

christophamdell schrieb:
An dem Audio Link mit Adapter kann man nur Aktiv Boxen anschliessen, hab ich das richtig verstanden?

Ja, ist korrekt. Entsprechend der "LOEWE-Audio-Philosophie" sind die Endstufen im Subwoofer enthalten. Dazu muss die "Quelle" die digitalen Daten (DD/DTS) decodieren und analog ausgeben. Das war auch bei der Auro schon so, die decodiert die Daten und gibt sie analog an den Sub aus.

Nur wenn du den digitalen Koaxausgang des Xelos mit einem entsprechenden AV-Receiver nutzt, brauchst du kein DD/DTS-Modul. Dann ist aber die Systemintegration (eine Fernbedienung) futsch.

Gruß Olli
christophamdell
Inventar
#30 erstellt: 21. Aug 2008, 11:17
So, alles geklärt.

Audio Link und DTS werden nächste Woche bzw. wenn das Teil verfügbar ist kostenlos nachgerüstet.

Der Verkäufer hatte es beim Eingeben der Bestellung vergessen aufzunehmen.

Cu
christophamdell
Inventar
#31 erstellt: 16. Sep 2008, 19:33
Amen,

DTS isn nun eingebaut. Das Menü hat sich verändert und bei Ausstattung des TV steht nun DD/DTS was vorher gefehlt hat.

Cu
cris221975
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 13. Nov 2008, 22:31
Kann ich Audio Link und DTS auch nachträglich in meinen Loewen einrüsten lassen.
christophamdell
Inventar
#33 erstellt: 13. Nov 2008, 22:33
Hi,

ja geht. Das DTS Modul beinhaltet den Audio Link. Ich habs auch nachbauen lassen, dauert ca. 20 Minuten das Ganze.

Cu
cris221975
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 13. Nov 2008, 22:53
Und hast du ihn beim Händler oder in einer Vertragswerkstatt aufgerüstet. Ich meine wenn es nur 20min dauert.


[Beitrag von cris221975 am 13. Nov 2008, 23:50 bearbeitet]
Brooklyn
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 14. Nov 2008, 01:12
Mal eine allgemeine Frage dazu:

Welche Loewe Geräte haben denn das DTS schon beim Kauf eingebaut also muss nicht nachträglich eingebaut werden?

Wenn ich das DTS Modul also nicht drin habe, kann ich die Individual Sound Lautsprecher also nicht zum laufen bekommen?
olli_62
Inventar
#36 erstellt: 14. Nov 2008, 09:35

Brooklyn schrieb:
Welche Loewe Geräte haben denn das DTS schon beim Kauf eingebaut also muss nicht nachträglich eingebaut werden?

Die Individual Compose haben es auf jeden Fall.

Brooklyn schrieb:
Wenn ich das DTS Modul also nicht drin habe, kann ich die Individual Sound Lautsprecher also nicht zum laufen bekommen?

Richtig, im Modul ist im Prinzip der Decoder drin, die Verstärkung läuft über die Endstufen des Subwoofers.
christophamdell
Inventar
#37 erstellt: 14. Nov 2008, 10:03
In der Werkstatt?

Ich glaubs geht los, der war bei mir daheim. Ich transportier doch icht für 20 Minuten Arbeit den ganzen Kasten hin und her.
Anfahrt kost ja nix

Cu
cris221975
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 14. Nov 2008, 23:26
und wer bei dir zu Hause. Jemand aus der Vertragswerkstatt.

Aber wenn der zu mir kommt, und das kostenlos, wäre es auch ok.
cris221975
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 14. Nov 2008, 23:50
bekommt man den Subwoofer auch einzeln


[Beitrag von cris221975 am 15. Nov 2008, 00:10 bearbeitet]
Stefan260582
Stammgast
#40 erstellt: 15. Nov 2008, 01:39

christophamdell schrieb:
In der Werkstatt?

Ich glaubs geht los, der war bei mir daheim. Ich transportier doch icht für 20 Minuten Arbeit den ganzen Kasten hin und her.
Anfahrt kost ja nix


Ich muss hier noch kurz einhaken, wohnst Du direkt neber dem Haendler oder warum ist es fuer Dich selbstverstaendlich das die Anfahrt nix kostet?

Eigentlich kann sowas nicht inklusive sein, zumindest nicht wenn der Haendler rechnen kann, den Einbau ok, aber die Anfahrt?!


[Beitrag von Stefan260582 am 15. Nov 2008, 01:41 bearbeitet]
liane100
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 15. Nov 2008, 09:22
Hallo

cris221975 schrieb:
bekommt man den Subwoofer auch einzeln

Ja bekommt man auch einzeln......

Gruß
olli_62
Inventar
#42 erstellt: 15. Nov 2008, 16:50
Genau wie es Liane geschrieben hat, der normale ab 700 € Listenpreis.
cris221975
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 15. Nov 2008, 17:48
Dank euch für die Hilfe:hail
Kann ich dann vom Loewe die Lautsprecherabstände einstellen, oder wie geht das denn

Und wenn ja dann kann ich ja mein A/V-Receiver endlich loswerden.


[Beitrag von cris221975 am 15. Nov 2008, 17:56 bearbeitet]
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 15. Nov 2008, 18:02

cris221975 schrieb:
Kann ich dann vom Loewe die Lautsprecherabstände einstellen, oder wie geht das denn

Ja, so geht das dann und noch viel mehr

cris221975 schrieb:
Und wenn ja dann kann ich ja mein A/V-Receiver endlich loswerden.

Und ich wäre andersherum froh, ich könnte mal einen gescheiten Yamaha-AVR einbinden und mit der Loewe-Fernbedienung betreiben. Aber der Wunsch wird wohl nicht mal zu Weihnachten erfüllt werden
liane100
Hat sich gelöscht
#45 erstellt: 15. Nov 2008, 18:37
Hallo

Loewengrube schrieb:

Und ich wäre andersherum froh, ich könnte mal einen gescheiten Yamaha-AVR einbinden und mit der Loewe-Fernbedienung betreiben. Aber der Wunsch wird wohl nicht mal zu Weihnachten erfüllt werden :(

Na ja bis Weihnachten ist ja noch etwas Zeit......

Gruß
alfie
Inventar
#46 erstellt: 15. Nov 2008, 19:17
Hi Michael


Loewengrube schrieb:
Und ich wäre andersherum froh, ich könnte mal einen gescheiten Yamaha-AVR einbinden und mit der Loewe-Fernbedienung betreiben. Aber der Wunsch wird wohl nicht mal zu Weihnachten erfüllt werden :(


Wenn du mich fragst, kannst du da noch lange drauf warten, daß die LOEWE-FB einen AVR steuert.

Nimm doch die FB von YAMAHA, die ist doch lernfähig, und für lauter/leise und Programmwahl wird sie wohl reichen. Ist doch sch***egal , was man da in der Hand hält.


[Beitrag von alfie am 15. Nov 2008, 19:18 bearbeitet]
dubdidu
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 15. Nov 2008, 20:28

alfie123 schrieb:

Nimm doch die FB von YAMAHA, die ist doch lernfähig, und für lauter/leise und Programmwahl wird sie wohl reichen. Ist doch sch***egal , was man da in der Hand hält. :P


Wenn die Dame des Hauses das auch so empfindet...
alfie
Inventar
#48 erstellt: 15. Nov 2008, 20:35

dubdidu schrieb:
Wenn die Dame des Hauses das auch so empfindet...


Mit ein bißchen Überzeugungsarbeit, der rationalen Argumentation des Notwendigen, sollte das klappen.
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#49 erstellt: 15. Nov 2008, 21:22

alfie123 schrieb:
Wenn du mich fragst, kannst du da noch lange drauf warten, daß die LOEWE-FB einen AVR steuert. :Y

Das glaube ich auch Leider

alfie123 schrieb:
Ist doch sch***egal , was man da in der Hand hält. :P

Neee

dubdidu schrieb:
Wenn die Dame des Hauses das auch so empfindet...



alfie123 schrieb:
Mit ein bißchen Überzeugungsarbeit, der rationalen Argumentation des Notwendigen, sollte das klappen. :D

Was die Loewe-Fernbedienung angeht vielleicht.
Was das, was dubdidu da so meint (:.) wohl eher nein


[Beitrag von Loewengrube am 15. Nov 2008, 21:26 bearbeitet]
alfie
Inventar
#50 erstellt: 15. Nov 2008, 22:55
Hi Michael,


Loewengrube schrieb:
Was das, was dubdidu da so meint (:.) wohl eher nein :D


Achso, da war ich wohl auf dem falschen Dampfer. Zuviele Bits und Bytes im Kopf. Ich brauche Forenurlaub.

Kinnas Kinnas, welche Gedanken.

Hupps, Mega-OT.


[Beitrag von alfie am 15. Nov 2008, 23:00 bearbeitet]
cris221975
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 25. Nov 2008, 02:04
Gibt es eine Anleitung für dir Einstellung der Bits
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Connect 37 - DTS - analog OUT
heu-beats am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 23.11.2012  –  2 Beiträge
Connect+Fernbedienung Surround
Tege37 am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.11.2008  –  11 Beiträge
Sound Projector und Connect 37"
dnick am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 27.01.2009  –  5 Beiträge
anschluss connect id und auro/tremo platinum
agk am 25.05.2013  –  Letzte Antwort am 01.06.2013  –  4 Beiträge
Fragen zu Connect und Art
DerRudi am 27.10.2016  –  Letzte Antwort am 29.10.2016  –  3 Beiträge
Anschluss Surround DTS Receiver an Connect
zegowitz am 06.11.2009  –  Letzte Antwort am 06.11.2009  –  2 Beiträge
Xelos gegen Connect tauschen
HamburgerLoewe am 28.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2009  –  7 Beiträge
Legacy Modul für Connect verfügbar?
beta400 am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 11.11.2009  –  8 Beiträge
Loewe Connect Media . DR+
01Ralle01 am 23.05.2009  –  Letzte Antwort am 25.05.2009  –  6 Beiträge
AC-3 Modul im Connect 37
connect37 am 27.05.2013  –  Letzte Antwort am 18.08.2013  –  11 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.935
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.580

Hersteller in diesem Thread Widget schließen