Technics 1210 MKII

+A -A
Autor
Beitrag
Freak10
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Okt 2007, 14:05
Hallo Zusammen!

Ich überlege gerade, entweder meinen alten 1210 wieder aufbauen. wil eigentlich schon, nur der Pitchregler schon etwas ungenau ist und der Moter auch schon langsam spinnen anfängt.

Meine Frage täte sich das auszahlen oder gleich einen neuen Technics kaufen.
Ich täte mich um Antworten sehr Freuen.

Viele Grüße
Freak10
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 02. Nov 2007, 22:49
Hallo Liebe Freunde!

Ich kaufe mir jetzt einen neuen Technics und den alten werde ich schön langsam wieder aufbauen.

Habe aber trotz dem eine Frage soll ich einen 1210 MKII oder gleich einen M5G oder MK5 kaufen?

Viele Grüße!
holger007
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Nov 2007, 23:27
Hallo,
ich fand und finde den 1210ér immernoch am besten. Habe selber noch 2 Stück und werde die nie hergeben!
cliogangster
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Nov 2007, 01:31
Was hat der Technics 1210 MK II für ein System und wo bekomm ich so ein System (oder passendes Ortofonsystem) mit Ersatznadel usw. her?

Was kostet sowas?

Wie nennt sich das System (Unterdeck und was es nicht alles gibt)

Kenn mich da nicht aus was kompatibel ist und was nicht.
3rd_Ear
Inventar
#5 erstellt: 03. Nov 2007, 02:27

cliogangster schrieb:
Was hat der Technics 1210 MK II für ein System und wo bekomm ich so ein System (oder passendes Ortofonsystem) mit Ersatznadel usw. her?


Der wird vom Hersteller immer ohne vormontiertes System ausgeliefert. Daß in Discos oft ein Scratching-fähiges Ortofon-System montiert ist, liegt an den Vorlieben der DJ's für sowas.
cliogangster
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Nov 2007, 14:31
kannste mir mal sagen was ich genau kaufen könnte? Ich muss ja auch wissen ob ich auf spannung achtung muss oder gewicht usw. wie gesagt will ja nichts falsches kaufen.
20is
Stammgast
#7 erstellt: 03. Nov 2007, 15:04
@Freak10
Ich persönlich würde die MK5 nehmen da dessen Pitch Fader nicht in der Mitte einrastet und Du somit genauer im 0 Bereich Pitchen kannst. Der verbesserte Einschaltregler macht auch Sinn.
Die zusätzliche Option des m5g auch bis zu 16% zu Pitchen halte ich für überflüssig.

@cliogangster
Auf Spannung oder Gewicht musst Du nicht achten. Einzig entscheidende ist, wofür Du das System benötigst und welche Klanglichen Eigenschaften Du Dir erhoffst.
cliogangster
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 03. Nov 2007, 17:51
also ich sag mal so ich hör house, electro und schranz ich hör weder hip hop noch sonst was. ich brauch kein scraching oder so. mir gehts bloß darum das das system einfach an zu stöpseln ist und gut klingt. bloß zur zeit hab ich gar kein system drauf und such grad.
Freak10
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 03. Nov 2007, 18:21
Hallo!

Ich hör auch Techno,House und ich verwende des Ortofon Concorde Nightclub kostet bei Elevator 99 €.

An 20is

Ich werde den MK5 kaufen,weil 16% Pitch find ich auch komplett unnötig. Danke.

Viele Grüße
20is
Stammgast
#10 erstellt: 03. Nov 2007, 18:22
Wenn es so einfach wie möglich sein soll würde ich Dir zu einem Concorde System raten.

Für die von Dir genannte Musik finde ich das Ortofon Nightclub E sehr gut - leider ist das mit knapp 100€ nicht ganz billig.
Freak10
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 03. Nov 2007, 18:35
Hallo 20is

Unsere Antworten haben sich etwas überschnitten, habe nur Nightclub das E dazu vergessen.

Viele Grüße
3rd_Ear
Inventar
#12 erstellt: 03. Nov 2007, 19:19
@cliogangster:

Die Concorde-System sind natürlich am einfachsten zu montieren.

Wenn von dem Technics auch noch das

Original-Headshell

(Seitenansicht)


vorhanden ist, kannst Du daran aber auch praktisch jeden 1/2-Zoll-Tonabnehmer dranschrauben. Da ist die Auswahl dann riesengroß.

Die Montage eines 1/2-Zoll-Tonabnehmers erfolgt mit zwei Schräubchen und Muttern und vier winzigen Tonabnehmer-Kabeln.

Fertig sieht das dann etwa so aus:


Danach muss dann noch die Tonarmhöhe passend für den verwendeten Tonabnehmer eingestellt werden.

Die komplette Anleitung (für den praktisch baugleichen Technics SL-1200) findest Du übrigens hier.
cliogangster
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 03. Nov 2007, 21:57
ok dann schau ich mal nach so einem concorde system ich dachte an ein pro s system für 43 € gibts im internet in nem dj laden und da ich ja gar nichts zu dem tt hatte muss ich nicht erst nach headshall gucken und nadel. beim concorde is alles dran.


wenn einer noch nen shop kennt wo es günstig nadeln systeme usw. gibt kann er ihn mir gerne nennen.

habt dank für eure mühen.

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Technics 1210 MKII
Birdy2007 am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 09.03.2008  –  7 Beiträge
Technics 1210 welcher
dallmans am 06.12.2023  –  Letzte Antwort am 07.12.2023  –  5 Beiträge
Technics 1210 Nadel
Mario_D am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2009  –  6 Beiträge
Technics 1210 MK2 Hersteller
dallmans am 11.12.2023  –  Letzte Antwort am 19.01.2024  –  4 Beiträge
Technics RP-DJ 1210 . Kabel tauschen
Julian2504 am 25.10.2013  –  Letzte Antwort am 29.10.2013  –  2 Beiträge
Technics 1210 MK2 - Richtiges Einstellen der Gewichte
-domi- am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  5 Beiträge
Plattenspieler Technics SL 1210 MK II
Stefan.M am 26.10.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  20 Beiträge
1210 bei transport defekt
Otto_Addo am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  17 Beiträge
Problem mit Geschwindigkeitsjustage beim Technics 1210 (DJ-Betrtieb)
Xavia am 29.06.2007  –  Letzte Antwort am 06.07.2007  –  6 Beiträge
technics
noize123 am 18.12.2013  –  Letzte Antwort am 21.12.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.932
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.514