Dj Doppel CD-Player

+A -A
Autor
Beitrag
Ramon91
Stammgast
#1 erstellt: 15. Dez 2010, 12:45
Hallo Forum,

ich bin auf der suche nach einen Doppel CD-Player. Ich bin Party DJ, auf Hochzeiten und Geburtstagen. Nun habe
ich keine Ahnung von solchen Playern und brauche eure Hilfe??

Welchen sollte man kaufen? Auf was sollte man achten? Was muss so ein Player können?

Habe bei Thomann mal geschaut und bin auf den gestoßen:
http://www.thomann.de/de/numark_cdn22_mk_v.htm

ist das was?

Danke und Gruß
Ramon


[Beitrag von Ramon91 am 15. Dez 2010, 12:54 bearbeitet]
xutl
Inventar
#2 erstellt: 15. Dez 2010, 12:49

Ramon91 schrieb:
Was muss so ein Plyer können?

Als erfahrener DJ solltest DU dies uns mitteilen.
Danach können wir Dir auch Deine 2 Fragen beantworten
Ramon91
Stammgast
#3 erstellt: 15. Dez 2010, 12:59
Bis jetzt habe ich immer mit meinem Laptop gearbeitet.
Es ist also mein 1. CD-Player...

Ich brauche den nicht um CD´s zu mischen oder so was. Es geht nur um das abspielen und um die übergänge zwischen den Songs zu schaffen.
xutl
Inventar
#4 erstellt: 15. Dez 2010, 13:08
Der Laptop war / wird
- wie
- woran
angeschlossen?

Mikro nötig?

Was hast Du sonst noch an Ausrüstung?
Ramon91
Stammgast
#5 erstellt: 15. Dez 2010, 13:11
Also der Laptop ist an meinem Mischpult mit einer externen Soundkarte angeschlossen.
Der CD-Player wird zusätzlich an meinem Pult angeschlossen.
Mikros laufen auch übers Pult.
Es geht also rein um den CD-Player.


[Beitrag von Ramon91 am 15. Dez 2010, 13:12 bearbeitet]
xutl
Inventar
#6 erstellt: 15. Dez 2010, 13:33
Nimm den von Dir in #1 genannten.

Der kann alles, was Du benötigst.

...und noch viel mehr


Alternative:
2 beliebige Einzelplayer
Ramon91
Stammgast
#7 erstellt: 15. Dez 2010, 13:58
ok Danke,

meinst du der Sound ist auch gut? weil der Klang meiner PA sollte nicht darunter leiden
xutl
Inventar
#8 erstellt: 15. Dez 2010, 14:00

Ramon91 schrieb:
meinst du der Sound ist auch gut? weil der Klang meiner PA sollte nicht darunter leiden :L

Ich hoffe für Dich, DAS ist jetzt als Scherz gemeint.....

Welche PA hast Du?


[Beitrag von xutl am 15. Dez 2010, 14:01 bearbeitet]
Ramon91
Stammgast
#9 erstellt: 15. Dez 2010, 14:17
Nein, das sollte kein witz sein.

Ich hab eine Seeburg Acoustic Line, warum?
kst_pa&licht
Inventar
#10 erstellt: 15. Dez 2010, 14:21
CD-Player hat mit Klang nix zu tun
bzw. müsste dann schon ein grottenschlechtes ding mit dejustiertem Laser... dran sein
Ramon91
Stammgast
#11 erstellt: 15. Dez 2010, 14:26
danke KST

also meinst du das ding wäre ok, für auf Partys ein paar CD´s abzuspielen? Und so ein günstiger klingt genauso wie ein CD-Player für 800 piepen?

Gruß Ramon


[Beitrag von Ramon91 am 15. Dez 2010, 14:26 bearbeitet]
kst_pa&licht
Inventar
#12 erstellt: 15. Dez 2010, 14:28
den unterschied wirst DU oder ICH nicht hören, nur messen können
Ramon91
Stammgast
#13 erstellt: 15. Dez 2010, 14:33
ok. dann werd ich mir das teil mal kommen lassen.
muetze67
Inventar
#14 erstellt: 15. Dez 2010, 20:18
blöde frage, aber warum willst du auf cd umsteigen, wenn doch ein rechner viel unkomplzierter ist. wieder cd´s schleppen, liedersuche, etc...?
welches programm benutzt du denn?
Ramon91
Stammgast
#15 erstellt: 15. Dez 2010, 22:09
ich benutze BPM. Ich möchte ja nicht komplett auf CD umsteigen. Der Laptop bleibt nach wie vor.

Grund für den wechsel ist, das ich mich nicht zu 100% auf meinen Pc verlassen will. Ich möchte damit also eine Alternative schaffen.

Am Samstag auf einer Va hatte ich z.B. ein Problem.
Laptop augebaut Festplatte dran, aber die Musik spielte nicht! BPM konnte die Lieder nicht finden, warum auch immer. Back up aufgespielt und es ging immer noch nix.
Also musst ich die erste halbe Stunde mit Winamp Musik machen, bis ich die ganzen Lieder wieder neu in BPM geladen hatte... war halt ne blöde sache....

Deshalb will ich noch ein paar CD´s dabei haben
muetze67
Inventar
#16 erstellt: 15. Dez 2010, 23:49

Ramon91 schrieb:
ich benutze BPM. Ich möchte ja nicht komplett auf CD umsteigen. Der Laptop bleibt nach wie vor.

Grund für den wechsel ist, das ich mich nicht zu 100% auf meinen Pc verlassen will. Ich möchte damit also eine Alternative schaffen.

Am Samstag auf einer Va hatte ich z.B. ein Problem.
Laptop augebaut Festplatte dran, aber die Musik spielte nicht! BPM konnte die Lieder nicht finden, warum auch immer. Back up aufgespielt und es ging immer noch nix.
Also musst ich die erste halbe Stunde mit Winamp Musik machen, bis ich die ganzen Lieder wieder neu in BPM geladen hatte... war halt ne blöde sache....

Deshalb will ich noch ein paar CD´s dabei haben ;)


deswegen nehme ich immer 2 rechner mit, aber eigentlich hatte ich mit bpm noch nie probleme, und ich habe es schon jahre.
wenn es mal probs gab, lag es meistens an windows(98 und 2000) oder an der hardware.
unter xp hatte ich noch nie aussetzer.
Ramon91
Stammgast
#17 erstellt: 16. Dez 2010, 13:07
ich hatte das Problem auch erst 2 mal..
Auf XP ist es bei mir auch immer gut gelaufen. Hab jetzt win 7 und da geht es auch super
muetze67
Inventar
#18 erstellt: 16. Dez 2010, 13:23
wie ist es denn eigentlich mit dem umstieg von xp auf 7 bei bpm?kriegt man da nen neue dongle oder ein kostenpflictiges upgrade oder wie geht das?
Ramon91
Stammgast
#19 erstellt: 16. Dez 2010, 13:26
nein ich hab da angerufen und gesagt das meine Festplatte kaputt war Dann haben die alle Daten überprüft und mir die ser. Nummer nochmal freigeschaltet

Hattest du noch nei Probleme das der deine Musik auf der Externen Platte nicht mehr finden konnte??


[Beitrag von Ramon91 am 16. Dez 2010, 13:27 bearbeitet]
muetze67
Inventar
#20 erstellt: 16. Dez 2010, 14:03
nö, ich benutze aber auch keine laptops, sondern 2 "richtige" pc´s. habe ich irgendwie mehr vertrauen drin, und da ist die mucke halt auf der eingebauten festplatte.
Big_Määääc
Inventar
#21 erstellt: 16. Dez 2010, 14:42
das mit dem Titel nicht wiederfinden kann bei externer Platte auch manchmal an der Laufwerkszuordnung liegen

anstatt E nimmt der PC dann F für die Externe Platte und schon geht nix mehr automatisch

aber dafür hat man ja im Notfall die CD Player dabei

Numark find ich schon recht gut hab selbst 2 Axis 9 und die haben noch nie gemuckt, wenn sie denn die CD erkannt haben und dazu bereit sind sie auch abzuspielen
Ramon91
Stammgast
#22 erstellt: 16. Dez 2010, 17:10
ja das war mit bekannt.
Hatte das aber überprüft an dem Abend und die Platte war auf E wie immer... Mein Nächster Laptop bekommt dann eine größere Platte

Genau dafür will ich den kaufen ;-)


[Beitrag von Ramon91 am 16. Dez 2010, 17:10 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Doppel CD Player gesucht.
HAS1000 am 11.12.2009  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  8 Beiträge
Kaufberatung Doppel CD Player!
RainerP95 am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 11.04.2010  –  7 Beiträge
Doppel-CD-Player
Diesie am 05.09.2010  –  Letzte Antwort am 05.09.2010  –  2 Beiträge
CD-340USB (Doppel-Player) Verständnisfragen
bengun am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 29.01.2012  –  38 Beiträge
Doppel CD-Player HOLLYWOOD "DJ-X?
horst7001 am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 20.09.2012  –  33 Beiträge
Umstieg auf Doppel-CD Player Stage Line
nebendahl am 22.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  6 Beiträge
Mixer und doppel cd player
gandalf91 am 27.05.2011  –  Letzte Antwort am 01.06.2011  –  10 Beiträge
Doppel oder Single CD-Player
Pitcher90 am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  10 Beiträge
DJ MP3 Player
woiffi am 21.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.04.2013  –  11 Beiträge
Hilfe in Sachen DJ Equipment > Bin Anfänger
Andyaus_LE1990 am 12.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2009  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.669

Hersteller in diesem Thread Widget schließen