Bausatz für kleinen möglichst „linearen“ Breitbänder gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Punchworm
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Okt 2018, 04:20
Hallo mein Name ist Punchworm Devilfish und ich bräuchte mal bitte ein paar Vorschläge für mein Gesuch.

Also ich hab den hier mal abgekupert und auch den Plan damals gezeichnet ..
http://www.hifi-foru...um_id=267&thread=906

Und ich ich hab nen kleines, feines, analoges Tonstudio und produzier auch Musik damit.
Kann man sich hier mal anhören:
https://soundcloud.com/punchwormproductions/end-of-summer-2018


Das Szenario ist jetzt denkbar einfach. Ich brauche noch einen Breitbänder. Ohne dieses phasenproblem von Mehrwege Systemen. Ich kann nämlich, mit den Dingern unterm Fernseher Fehler im Mix hören (ziemlich deutlich) die ich auf meinen Studiomonitoren irgendwie fast gar nicht höre.
Deswegen hätte ich gerne so einen kleinen Lautsprecher mit Breitbänder im Studio!
Die TangBang‘s hab ich jetzt auch schon ins Auge gefasst. Visaton FR13 wäre vielleicht auch nicht schlecht ..
leider aber habe ich wirklich überhaupt keine Ahnung wie man einen guten Lautsprecher entwickelt .. noch kann ich mit den meisten werten etwas anfangen. Ne Frequenzgang Kurve kann ich lesen, logisch.. nur bringt mir das nicht viel

Hoch obenrum muss der Breitbänder gar nicht wirklich linear spielen, da kann der ruhig abfallen. Selbiges unten rum. Da darf der ruhig abfallen ala Omas Stereoanlage.. was ich wirklich brauche ist diese perverse mittige Bühne. Das Orten von vorne und hinten geht mit den Dingern ziemlich gut. Und dafür bräuchte ich eben was kleines mit nem Breitbänder. Und klein meint klein. Max 200 -250mm quadratisch wäre ideal .. das wäre allerdings das absolute Limit! Umso kleiner umso besser !!!! Vielleicht gibt’s ja noch was, was auch etwas weniger färbt als der FR10 im Bretterhaufen ?? Das macht der nämlich, wenn ich ehrlich bin. Er macht es zwar schön und unaufdringlich, aber er macht es ein wenig. Der Bretterhaufen ist übrigens super gut. Nur passen mir diese Abmessungen überhaupt nicht ins Studio. zu hoch und zu tief.. leider..

Was wäre denn eine etwas bessere, sagen wir bis 40€ pro Chassis, Alternative ?
Und natürlich MUSS es dazu einen Bauplan geben. Mit Sperrkreis, Bauteilen und dem Gehäuse!!
Ansonsten kann ich das nicht bauen. Danke.
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 14. Okt 2018, 08:37
Übersichten v Breitbändern und/oder inkl. Bausätzen gibt es ja einige im Netz.

Limitierend könnte der Preis sein.
Ist das nicht ein bisschen wenig bei der Verwendung in einem Tonstudio?!?
Punchworm
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Okt 2018, 10:46
Wenig ?

Das ist der vierfache Preis eines Visaton FR10. Und die sind schon gut im kleinen Bretterhaufen. Im Netz hab ich geguckt. Deswegen melde ich mich ja hier. Die Frequenzkurven zu den Chassis gibt’s nur einzeln, eine fertige Box für 2-300€ möchte ich nicht haben, da ich es „günstig“ selbst bauen möchte. Ich frage mich auch in welchem Zustand diese Frequenzgangkurven immer entstanden sind ? Wenn der speaker in der Luft hängt oder wie werden diese Kurven ermittelt?

Ich brauch einfach nen Breitbänder-Bauplan (wie vom kleinen Bretterhaufen) der nen ticken weniger färbt und, wenn möglich, noch nen ticken linearer ist und vielleicht statt 10cm eine, zwei Nummern größer wäre. So 12-14cm eben. Das sollte doch für euch Lautsprecher Vollprofis hier jetzt nicht die Mega Herausforderung darstellen?

Und nochmal: der speaker kann ruhig oben und unten abfallen (kacke klingen), Hauptsache er hat diese für Breitbänder typische Mitte.


[Beitrag von Punchworm am 14. Okt 2018, 10:47 bearbeitet]
Punchworm
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Okt 2018, 10:58
Was wäre es denn mit dem hier:

Tang Bang W5-1611SAF.

Wie und mit was muss ich den denn verbauen, damit der das macht, was ich gerne hätte ?


Dann habe ich noch diesen Bausatz hier gefunden:

https://www.lautspre...op.de/hifi/ct218.htm

Das ist jetzt nur ein 11cm Lautsprecher. Im Prinzip hätte ich gerne gerne solch einen Bausatz mit nem 14cm Chassis.
Naja und wenn das geschriebene aus dieser Test-Zeitschrift dort stimmt, wäre es genau das (aber sowas von genau) was ich suche.

Den hier https://www.oaudio.d...d7gn9fmct936nnkjsb92
würde ich auch gern noch zur Qual der Wahl hinzuziehen. Der gefällt mir optisch jedenfalls am besten.. aber das ist in dem Fall mal absolut nebensächlich.


[Beitrag von Punchworm am 14. Okt 2018, 11:13 bearbeitet]
Viper780
Inventar
#5 erstellt: 15. Okt 2018, 20:22
Was hast du für Monitore dass die mieser Klingen als ein umfunktionierter Bretterhaufen?

Als BB schau dir mal die Starlet Titan an. Finde das kleine Ding erstaunlich gut.
Punchworm
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Okt 2018, 20:31
Wo steht denn bitte das die mieser klingen? Das tun Sie ganz und gar nicht. Aber „gut“ klingen tun die auch ganz und gar nicht.
Der Breitbänder hat als zweite Abhöre schon seine Berechtigung. Mach dir da mal keine Gedanken bitte.
Die speaker guck ich mir natürlich jetzt an. Vielen Dank!!

Ok. Da steht die klingen frisch und lebendig.. und haben den Hang obenrum etwas zu viel Gas zu geben.. Breitbänder gehen doch obenrum eigentlich sanft weich nach unten ?


[Beitrag von Punchworm am 15. Okt 2018, 20:34 bearbeitet]
achgila
Stammgast
#7 erstellt: 15. Okt 2018, 22:09
Hallo Punchworm,

ich denke du machst etwas nicht ganz richtig. Du hast jetzt 2 „halbe“ Themen mit unterschiedlichen Informationen begonnen...

Vorschlag, damit das Forum Dir vernünftige Vorschläge machen kann:
Fragebogen einkopieren und Fragen beantworten
Reference_100_Mk_II
Inventar
#8 erstellt: 15. Okt 2018, 22:11
Was ist denn mit deinem anderen Thread?
http://www.hifi-foru...m_id=267&thread=1052

Gefallen dir die Antworten nicht?


Schau mal bei spektrumaudio.de
Die haben viele tolle Bausätze im Sortiment.
BR Si165 ist wohl einer ihrer bekanntesten.
Die wurden schon oft gebaut: http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-15079-119.html#5936
Viper780
Inventar
#9 erstellt: 15. Okt 2018, 22:49

Punchworm (Beitrag #6) schrieb:
Wo steht denn bitte das die mieser klingen? Das tun Sie ganz und gar nicht. Aber „gut“ klingen tun die auch ganz und gar nicht.
Der Breitbänder hat als zweite Abhöre schon seine Berechtigung. Mach dir da mal keine Gedanken bitte.


Wenn du mit deinen Bretterhaufen Fehler erkennst die bei deinen Monitoren nicht auffallen dann können die wohl nicht so gut sein.
Es gibt tolle Breitbänder, aber die sind alle nicht sonderlich Linear.
Es gibt noch viel bessere 2 Weger die es sind und wirklich jeden Fehler Aufdecken.

ZB die DXT MON ist extra dafür gebaut worden.
Aber auch das Little Yellow Cab oder die DiscoM (welche mir mehr zusagt) hat eine tolle Bühne und sehr ausgewogenen Klang.
Ohne Fehler in der Mitte und eine tolle Auflösung bei jeder Lautstärke
Hüb'
Moderator
#15 erstellt: 16. Okt 2018, 10:22
Mit Verweis auf diesen längeren, nahezu deckungsgleichen Thread schließe ich an dieser Stelle.

Viele Grüße
Frank
-Moderation Hifi-Forum-
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MarkStart Bausatz
d@ni am 05.03.2011  –  Letzte Antwort am 01.08.2011  –  5 Beiträge
2 Wege/Sub 95+dB 15" Bausatz gesucht
Promod am 16.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.01.2017  –  5 Beiträge
Selbtbau PHKoax62-XT (Bausatz)
dernikolaus am 16.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  18 Beiträge
BB Linked Bausatz
DerMoeJoe am 12.07.2011  –  Letzte Antwort am 05.09.2011  –  10 Beiträge
TPX 5 Monitor Bausatz
-x30n- am 13.12.2014  –  Letzte Antwort am 04.11.2015  –  16 Beiträge
Unterstützung bei Planung und Umsetzung Breitbänder 7.1/7.2 System gesucht.
Martin579 am 11.07.2014  –  Letzte Antwort am 12.07.2014  –  5 Beiträge
Welchen Bausatz für meine Röhre? Wirkungsgrad >89db
amor_y_rabia am 12.04.2014  –  Letzte Antwort am 17.04.2014  –  25 Beiträge
Vorstellung Aktiv-DSP Bausatz "Signus"
Audiomatics am 11.12.2019  –  Letzte Antwort am 07.01.2020  –  6 Beiträge
Ultrahochtonergänzung für Sica Breitbänder LP208.38/426T
tubescreamer61 am 09.09.2017  –  Letzte Antwort am 11.09.2017  –  7 Beiträge
Geeigneter/s Breitbänder/Chassis für Nahfeldmonitore
KwieKatze am 08.04.2018  –  Letzte Antwort am 05.05.2018  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.931
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.490

Hersteller in diesem Thread Widget schließen