HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » basslastige Bluetooth-In-Ears für Sport bis 100,- ... | |
|
basslastige Bluetooth-In-Ears für Sport bis 100,- € - Vorschläge vorhanden+A -A |
||
Autor |
| |
webblaster
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2017, |
Moin Moin! Für´s Fitnessstudio suche ich ein paar basslastige In-Ear-Kopfhörer bis 100,- €. Musikrichtung ist sehr basslastig (Hardstyle, Progpsytech)... Folgende Modelle habe ich mir nach einiger Recherche bereits herausgesucht. ![]() Soll sehr basslastig sein, aber auch die Mitten und Höhen gut abbilden können. Liegt bei 78,- € - die Ohrbügel wirken auf mich allerdings sehr klobig und wenig komfortabel. ![]() Ich kenne die allgemeine Haltung zu Beats - sind allerdings wohl die ausgewogensten der Beats-Reihe - allerdings dennoch basslastig. Preislich mit 99,- € die teuersten Kopfhörer in meiner Auswahl - gefallen mir optisch jedoch am besten und sehen komfortabel aus. ![]() Ein alternatives Kabelkonzept - liegt nicht im Nacken, sondern hängt flexibel in der Luft. Ggf. nicht so basslastig wie die zuvor genannten Kopfhörer. Preislich mit 75,- € im Mittelfeld. - Design gefällt und könnten recht komfortabel sein. ![]() Ein mir unbekannter Hersteller - hat aber ein paar sehr gute Kundenrezensionen erhalten. Mit 37,- € das Sparmodell in diesem Vergleich - aber warum mehr ausgeben, wenn man bei Beat´s & Co einiges für´s Markting draufzahlt und soundtechnisch keine Unterschiede auszumachen sind. Optisch nicht ganz so attraktiv - aber die Magnetfunktion zum "zusammenbinden" der Kopfhörer um den Hals finde ich super. ![]() Habe ich noch mit aufgeführt, da sie auch in´s Konzept passen - vielleicht hat ja jemand Erfahrungen. Solltet Ihr noch Alternativen haben, gerne einen Kommentar abgeben. Vielen Dank! ![]() [Beitrag von webblaster am 14. Jun 2017, 14:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluetooth In-Ears für Sport bis 100? Warhorstl am 21.07.2022 – Letzte Antwort am 01.08.2022 – 11 Beiträge |
Basslastige In Ears für Sport Vegeta_ am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 09.08.2017 – 15 Beiträge |
Suche basslastige Sport-In-Ears cora123 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 19 Beiträge |
Bluetooth In-Ears für Sport langrobert am 21.02.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 2 Beiträge |
In Ears für Sport bis 100? badfallenangel am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 5 Beiträge |
In-Ears für Sport ~100? PONl am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 2 Beiträge |
In Ear - Bluetooth - Sport bis 250? ducatideluxe am 16.12.2018 – Letzte Antwort am 04.09.2019 – 12 Beiträge |
in-ears für Sport ~100? gesucht Pulse4 am 15.02.2020 – Letzte Antwort am 18.02.2020 – 5 Beiträge |
Bluetooth in-ears für den Sport; < 85 ? deltaq am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 24.02.2016 – 5 Beiträge |
In-Ears für Sport ratmal am 04.09.2020 – Letzte Antwort am 13.09.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedrenatecraine4
- Gesamtzahl an Themen1.559.767
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.331