Kaufberatung für neue In-Ears

+A -A
Autor
Beitrag
ThomasHiFi90
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Mrz 2025, 15:25
Liebes Forum,

da ich bisher immer hervorragend beraten wurde, möchte ich gern wieder die gesammelte Kompetenz hier anzapfen.

Ich hätte gern eine Kaufberatung für gleich 2 verschiedene Anwendungsbereiche.
Grund für den Kauf ist weniger die Notwendigkeit als vielmehr der Wunsch nach etwas Neuem.

Zur Situation:
Ich hätte gern einen neuen, hochwertigen In-Ear für das aufmerksame Hören am Abend, sozusagen zum Runterkommen.
Die Auflösung sollte über das gesamte Spektrum relativ hoch sein, er darf aber gern etwas bassig abgestimmt sein.
Im Moment höre ich am liebsten mit meinem Moondrop Aria ... Hier dürfte aber gern in allen Bereichen eine Schippe drauf gelegt werden.
Gerade an die IEM-Experten: Gibt es hier Empfehlungen, die man bedenkenlos kaufen kann?


Desweiteren bin ich weiterhin auf der Suche nach kabelgebundenen Hörern zum Einhängen ins Ohr, also solche, die den Gehörgang nicht abdichten.
Im Moment benutze ich dafür die VE Monk, die ich für einen Spottpreis bei Amazon bekommen habe. Die sind echt toll für die Bauweise. Die Frage ist: Geht da noch mehr? Hat jemand Empfehlungen für diese Bauweise?

Vielen Dank schonmal im Voraus!
Bei Fragen versuche ich schnellstmöglich zu antworten.

Beste Grüße,
Thomas
Leranis
Inventar
#2 erstellt: 06. Mrz 2025, 19:11
Ich hätte ein paar sehr gute IEM-Empfehlungen, aber es wäre im Vorfeld sehr gut, wenn du eine ungefähre Preisvorstellung mitgeben könntest.
ThomasHiFi90
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Mrz 2025, 23:25
Also über den preislichen Rahmen habe ich mir bisher weniger Gedanken gemacht. Es ist ja keine Notwendigkeit, daher würde ich es ja unter der Rubrik Hobby einordnen und Hobbys kosten halt.
Ich hätte gerne einen ordentlichen Sprung zu den Moondrop. Leider weiß ich nicht, was ich da veranschlagen soll ... 300€ vllt.?
Die IEM-Experten werden es schon wissen

Es können natürlich gerne Preis Leistungskracher genannt werden, aber grundsätzlich bin ich offen.
XperiaV
Inventar
#4 erstellt: 06. Mrz 2025, 23:44
Aktuell vielleicht einen der Ziigaat Modelle?!
Reviews zu deren Modelle gibt es genügend im Netz, auch auf YT.

Die meisten der acht in ears der Marke sind hybride mit Marken BA's von Knowles/Sonion.

Ich habe einen Cincotres günstig bei KA geschossen und bin sehr zufrieden.
Aber soweit ich lesen konnte sind die alle topp was Preis/Leistung angeht.
Leranis
Inventar
#5 erstellt: 07. Mrz 2025, 09:57

ThomasHiFi90 (Beitrag #3) schrieb:
Ich hätte gerne einen ordentlichen Sprung zu den Moondrop. Leider weiß ich nicht, was ich da veranschlagen soll ... 300€ vllt.?
Die IEM-Experten werden es schon wissen

Wie viel DU ausgeben möchtest und wo dein Limit ist, können wir schlecht sagen

Ich bin wie du mit dem Moondrop Aria gestartet (super IEM und meine "Einstiegsdroge") über den Moondrop Blessing bis hin zum Thieaudio Monarch. Ich kann behaupten: wer billig kauft, kauft dreimal

btt:
- Moondrop Blessing 3 (mein Alltime-Favorit)
- Kiwi Ears Quintet (beste/größte Bühne eines IEMs für mich. Hat aber bei anderen nicht so abgeschnitten)
- 7Hz Timeless (ein magnetostatischer IEM und somit ein wenig anderes Klangbild als die anderen IEMs). Es gibt auch Alternative mit gleichem/ähnlichen Treibersetup
- THIEAUDIO Hype 2

Ansonsten schau dir mal die Reviews hier im Forum zu den einzelnen IEMs an, da kannst du viel Wissen abgreifen.
ThomasHiFi90
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Mrz 2025, 12:06
Vielen Dank schonmal für die individuellen Rückmeldungen.
Das sind natürlich die Modelle, die ich auch bereits gelesen hatte. Ich glaube das Problem für mich ist die unüberschaubare Angebotsvielfalt in dem Bereich.
Es gibt so viele Modelle und keine Möglichkeit mal Probe zu hören.
Preislich bin ich wirklich unentschlossen.
Ich habe bereits eine kleine Sammlung verschiedener Hörer, einige benutze ich oft, andere weniger.
Was ich nun suche ist eigentlich ein Allrounder, der alles ein bisschen steigert, was ich schon kenne.

Was sagt ihr zum Thema kabelgebundene Ear-Buds (heißen die so?)?

Vielen Dank & beste Grüße
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#7 erstellt: 07. Mrz 2025, 12:21

ThomasHiFi90 (Beitrag #6) schrieb:
...keine Möglichkeit mal Probe zu hören.


Rundreisen

Leranis
Inventar
#8 erstellt: 07. Mrz 2025, 13:57

ThomasHiFi90 (Beitrag #6) schrieb:
Ich glaube das Problem für mich ist die unüberschaubare Angebotsvielfalt in dem Bereich.
Es gibt so viele Modelle und keine Möglichkeit mal Probe zu hören.

Das sehe ich persönlich nicht als Problem an, sondern als einen sehr großen Vorteil. In den letzten Jahren habe ich viele IEM hören können und bei fast allen hätte ich zugreifen können. So eine hervorragende Auswahl findet man nicht überall.

Das Wichtigste ist, dass du weißt, was du haben möchtest. Jeder nimmt Musik und die Kopfhörer anders wahr oder hat andere Präferenzen. Um eine Vergleichbarkeit zu bekommen, sind sog. Frequenzgänge (frequency response) eine gute Grundlage: https://squig.link/?share=Harman_Adjusted_Target,IEF_Comp_Target,Super_22_Target,Moondrop_Aria,Moondrop_Blessing_3

Ich habe mal deinen Aria mit dem Blessing 3 vergleichen lassen.

Bitte bedenke aber: nur weil du dich an etwas gewöhnt hast, muss es nicht für die das Beste sein
ThomasHiFi90
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 07. Mrz 2025, 18:40
Vielen Dank für die Seite! Das kannte ich in der Tat nicht.
Mit dem persönlichen Geschmack ist mir durchaus bewusst..... Bspw. Habe ich von @XperiaV einen audiosense dt200 erstanden, den ich sehr gerne mag, aber eben nur in bestimmten Genres.
Ich bin aber was das Tuning angeht total offen für Veränderungen. In den letzten Jahren ist mir persönlich die Auflösung immer wichtiger geworden, daher auch der Wunsch nach etwas neuem.
Wahrscheinlich ist es wie bereits gesagt, man müsste sich entscheiden und hat in den meisten Fällen ein tolles Erlebnis

Entscheidungen in dem Bereich der fallen mir aber so schwer
XperiaV
Inventar
#10 erstellt: 07. Mrz 2025, 19:23

ThomasHiFi90 (Beitrag #9) schrieb:
Bspw. Habe ich von @XperiaV einen audiosense dt200 erstanden, den ich sehr gerne mag, aber eben nur in bestimmten Genres.


Du meinst DT800?!
ThomasHiFi90
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 07. Mrz 2025, 20:24
Nö, dt 200
ThomasHiFi90
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 09. Mrz 2025, 19:04
Sooo,

Nach einiger Recherche habe ich nun den oben empfohlenen 7hz timeless 2 ins Auge gefasst.
Unter anderem wegen der Treiber, da ich ja bereits DD und BAs habe und so mal etwas anderes ausprobieren könnte.

Irgendwelche Gegenstimmen?

Wie sieht es mit solchen Hörern aus, die man sie nicht direkt ins Ohr steckt, sondern nur ein hängt a la AirPods?
Hat da noch jemand Erfahrung?


[Beitrag von ThomasHiFi90 am 09. Mrz 2025, 19:07 bearbeitet]
MPosti
Stammgast
#13 erstellt: 10. Mrz 2025, 17:10

ThomasHiFi90 (Beitrag #12) schrieb:

Wie sieht es mit solchen Hörern aus, die man sie nicht direkt ins Ohr steckt, sondern nur ein hängt a la AirPods?
Hat da noch jemand Erfahrung?


Da gibt es nur ganz, ganz wenige, die fũr den HiFi-Markt bestimmt sind. Earpods sind aufgrund deren akustischen Eigenschaften InEars weit unterlegen. Hörer, die in einen isolierten Raum im Ohr ihren Schall wiedergeben, führen zu einen wesentlich besseren Klangerlebnis.

Falls du allerdings unbedingt bequeme Earpods probieren möchtest, dann würde ich tatsächlich AirPods probieren. Ich kenne auch viele Leute, die fũr aktives Musikhören ordentliche IEMs nutzen und fũr mehr “casual” ihre AirPods (Sport, Telefongespräch,…).
ThomasHiFi90
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 11. Mrz 2025, 09:09
Dass man die Physik nicht so einfach austrickst ist mir schon klar, aber mir geht es ja vorallem um Hörbücher oder einfach nur Berieselung beim Arbeiten.
Da würde ich den schlechteren Klang für die gesteigerte Bequemlichkeit in Kauf nehmen.

Aber dann lasse ich es eben, wenn es da nicht so viele Alternativen gibt.
Meine VE Monk laufen ja noch. Vllt. probiere ich die EarPods auch mal
MPosti
Stammgast
#15 erstellt: 11. Mrz 2025, 16:26

ThomasHiFi90 (Beitrag #14) schrieb:
Dass man die Physik nicht so einfach austrickst ist mir schon klar, aber mir geht es ja vorallem um Hörbücher oder einfach nur Berieselung beim Arbeiten.
Da würde ich den schlechteren Klang für die gesteigerte Bequemlichkeit in Kauf nehmen.


Dafür sind sie sicher gut zu gebrauchen. Übrigens sind die einzigen “HiFi-Buds“, die mir einfallen die Moondrop U-2 und Moondrop Chaconne. Beide sehr unbeliebt aber dennoch…
darkphan
Inventar
#16 erstellt: 11. Mrz 2025, 17:20
Nach mehr als drei Jahrzehnten Kopfhörer-Abstinenz (ich konnte die Dinger einfach nicht mehr ertragen, und selbst teure Modelle damals in den 80ern waren nicht wirklich gut – und die Modelle, ob Beyerdynamic, AKG oder Sennheiser, klangen viel zu unterschiedlich, als dass man da von echtem HiFi reden könnte) habe ich mir aus Gründen jetzt mal einfache Earpods fürs Smartphone gekauft: und zwar die ganz einfachen für rund 20 Euro. Und ich war wirklich überrascht. Für ein bisschen mobiles Entertainment absolut ausreichend, ein überraschend guter Bass, saubere Höhen und gute Verständlichkeit im Sprachbereich.

Deutlich teurere Strippen-Earpods, die ich vor drei Jahren mal dienstlich fürs Teamsen bekam (von Sony/80 Euro), klingen schlechter.

Meine Frau hat sich am Wochenende für 120 Euro die Sennheizer Accentum zugelegt – nun, auch hier mein hartes Urteil: An meinem Google Pixel Pro 6 klingen die 20-Euro-Earpods besser, high-fideler, als die Sennheiser-Kopfhörer.

Insofern: Bevor du viel Geld ausgibst und enttäuscht bist, probier vielleicht erst mal diese China-Dinger ...

Edit: Der Link geht aus irgendwelchen Gründen nicht, gib sowas ein wie: Bluetooth Kopfhörer, In Ear Kopfhörer Kabellos Bluetooth 5.4 mit 4 ENC Noise Cancelling Mic, Bass 48 Std Tiefer HiFi Spielzeit Kabellose Ohrhörer, IP7 Wasserdicht Earbuds LED Anzeige für Arbeit Spiel


[Beitrag von darkphan am 11. Mrz 2025, 17:23 bearbeitet]
ThomasHiFi90
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 12. Mrz 2025, 20:26
Hey Leute, kurzes Feedback zum Thema Earbuds …

In Ermangelung guter Alternativen habe ich nun meinen inneren Monk besiegt und mir einfach mal die Earpods von Apple gekauft. Hier im Laden um die Ecke. Ich wollte keine Bluetooth-Hörer und diese kabelgebundenen Kosten ja nur einen Apple und ein Ei.

Per Equalizer kann ich den Klang tatsächlich in Richtung brauchbar drücken.
Also das „Problem“ ist erstmal gelöst.

Bleibt nur noch die Entscheidung für einen neuen Hauptkopfhörer
MPosti
Stammgast
#18 erstellt: 13. Mrz 2025, 00:11
Fũr Casual-Listening sind die Apple Pods sicher eine gute Wahl.

Für’s aktive Hören müsstest du noch ein Budget nennen. Moondrop DUSK und Blessing 3 sind aber definitiv Kanditaten, die du dir im mittleren Preissegment ansehen solltest.
ThomasHiFi90
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 13. Mrz 2025, 11:27
Ja eigentlich wollte ich keine Audioprodukte von Apple kaufen, aber diese Kopfhörer sind eben schon millionenfach verkauft und bringen mich auch nicht in den finanziellen Ruin. Also für Hörbücher taugen sie zumindest schonmal.

Der Blessing 3 wurde ja schonmal erwähnt hier, ist aber wohl nicht so einfach zu bekommen, da ausverkauft?
Mit dem Unterschied zum Dusk muss ich mich noch ein bisschen beschäftigen.

Ich würde mal sagen, dass der preisliche Rahmen schon so um die 300 € liegt. Weniger ist besser, mehr ist aber auch nicht das Problem.
Es ist eben ein Hobby und kein Bedürfnis.
XperiaV
Inventar
#20 erstellt: 13. Mrz 2025, 12:52
Schau mal bei Kleinanzeigen, da findet man oft IEMs > zwar gebraucht aber das ist mMn kein Problem da man das Gehäuse desinfizieren kann und man unbenutzte tips nutzen wird.
Oft ist auch die "sicher bezahlen" Funktion aktiviert, so dass man abgesichert ist wenn das Gerät defekt ankommen sollte.
MPosti
Stammgast
#21 erstellt: 13. Mrz 2025, 16:02
Der DUSK hat etwas mehr Bass. Ansonsten ist er im Grunde ein Blessing 3, allerdings hat er noch zusätzlich zum Analog-Kabel ein DSP-Kabel beiliegen.
Ich besitze den Blessing 3 selbst und finde den DUSK die bessere Wahl. Leider kam er erst 2 Monate nachdem ich den Blessing gekauft habe raus.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedschwarzwaelder1
  • Gesamtzahl an Themen1.559.751
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.734.042