An Philips 7909 keine 4k Wiedergabe von Philips Bluray Player 7700

+A -A
Autor
Beitrag
gigamix
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Dez 2014, 18:56
Ich habe mir heute einen Philips 55PUS7909 gekauft. Der ist 4K fähig. Der HDMI 1 Anschluss ist HDMi 2.0
Ausserdem habe ich ein Philips Blu-ray Player 7700/12 ebenfalls 4K fähig. Aber mit HDMI 1.4

Kurz zum Aufbau:
Der Blu-ray Player ist mit einem 1.4 HDMI kabel an meinem Onkyo NR-TX609 angeschlossen. Ein und ausgang. am Receiver sind HDMi1.4. Auf der Front des receivers steht Upscale to 4k.
Vom Receiver zum TV ist auch ein HDMI1.4 Kabel angeschlossen.

Am bluray Player kann ich die Bildwiedergabe auf 4K setzen. Dann kommt aber nur ein Grünes Bild und er springt zurück zu 1080P/24H

das selbe passiert auch wen ich den Player direkt am tv anschliesse.
Wie schaffe ich es das es in 4 k kommt?
Passat
Inventar
#2 erstellt: 04. Dez 2014, 19:06
Das liegt am Onkyo.
Der kann kein 4k annehmen.
Er kann nur normales Video auf 4k hochrechnen.

Aber dramatisch ist das nicht, denn auch dein Philips BluRay kann keine 4k-Quellen wiedergeben (Die 4k BluRay erscheint erst Ende 2015. Und dafür brauchts neue Player, denn den da verwendeten Videocodec unterstützt kein aktueller Player und er lässt sich auch nicht per FW-Update nachrüsten), sondern das Material nur auf 4k hochrechnen.
Und da der 4k-TV eh alles auf 4k hochrechnet, braucht man das nicht am AVR oder BluRay-Player.

Grüße
Roman
gigamix
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Dez 2014, 19:35
Okay. Danke für die Antwort. Aber weshalb funktioniert es auch nicht wen ich den player direkt am tv anschliesse?
und weshalb hat der player diese (unnützige) option?

Ich habe hier eine Blurays von sony wo drauf steht remastered in 4k merkt der tv das trotzdem?
Passat
Inventar
#4 erstellt: 04. Dez 2014, 20:58
Remastered in 4k heißt, das im Studio mit 4k gearbeitet wurde.
Das Bild wurde dann für die BluRay auf normales HD heruntergerechnet.

4k auf BluRay gibt es nicht!
Das kommt, wie schon geschrieben, erst im Winter 2015.

Der Player hat diese Funktion aus Marketinggründen.
Irgendetwas muß er ja gegenüber der Vorjahresgeneration an neuen Features bieten, damit die Leute den kaufen und nicht ihren alten Player behalten.

Und ob diese neuen Features Sinn machen oder nicht, interessiert nicht.
Man muß es den Leuten nur entsprechend verkaufen. Und viele Leute hinterfragen den Nutzen von solchen Features auch gar nicht.

Grüße
Roman
gigamix
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Dez 2014, 01:32
ich habe heute spasseshalber mal beim support angerufen.
Die meinten doch tatsächlich ich solle ein 2.0 kabel kaufen dan ginge es.
Passat
Inventar
#6 erstellt: 06. Dez 2014, 02:09
Auch so ein Blödsinn.
Es gibt keine Versionsnummern bei HDMI-Kabeln und hat es nie gegeben!
Versionsnummern bei HDMI-Kabeln sind eine Erfindung der Kabelhersteller.
Lt. HDMI.org (Die und niemand anders machen die HDMI-Spezifikationen!) gibt es nur 5 Kabelkategorien:
1. Standard
2. Standard with Ethernet
3. High Speed
4. High Speed with Ethernet
5. Automotive

1 und 3 wurden mit HDMI 1.3 eingeführt und deren Spezifikation hat sich bei 1.4 und 2.0 nicht geändert.
2, 4 und 5 wurden mit HDMI 1.4 eingeführt und deren Spezifikation hat sich bei 2.0 nicht geändert.

1, 2 und 5 reichen bis 1080i.
Für 1080p, 3D und 4k braucht es 3 oder 4.
Die "with Ethernet" unterscheiden sich von 1 und 3 nur darin, das die für Ethernet genutzten Adern verdrillt sind, damit Ethernet und Video sich nicht gegenseitig stören.

Eine Versionsnummer bei HDMI-Kabeln sagt nichts darüber aus, welcher der 5 Kategorien das Kabel entspricht.
Ein "HDMI 2.0"-Kabel kann z.B. 1 oder 3 sein. 4k funktioniert aber mit 1 nicht, sondern nur mit 3 oder 4.
Und genau deshalb ist die Angabe einer HDMI-Versionsnummer bei Kabeln verboten und kann zum Entzug der HDMI-Lizenz führen.

Grüße
Roman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
4K Wiedergabe nur 24hz?
Bio77 am 10.08.2016  –  Letzte Antwort am 12.08.2016  –  4 Beiträge
4K Player an 2K Beamer
manciano66 am 10.04.2016  –  Letzte Antwort am 15.04.2016  –  6 Beiträge
4k TV, HEVC und BluRay
_RealZonnex am 15.05.2015  –  Letzte Antwort am 19.05.2015  –  10 Beiträge
Upscaling ? 4K ? Sony 5.1 System an Philips TV
Marburger80 am 12.11.2015  –  Letzte Antwort am 25.11.2015  –  7 Beiträge
UHD /4K Bluray offiziell angekündigt!
Martix am 05.09.2014  –  Letzte Antwort am 25.05.2017  –  1948 Beiträge
Probleme bei Philips 3D?
uh118 am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  6 Beiträge
Philips 42 PFL9664 3D ?
Mr.Horsepower am 05.10.2010  –  Letzte Antwort am 05.10.2010  –  2 Beiträge
Philips 3D Probleme
Martin-Polak am 14.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.08.2011  –  26 Beiträge
Shutterbrille für Philips 46PFL9707
grumpi am 29.01.2016  –  Letzte Antwort am 31.01.2016  –  2 Beiträge
Philips Sync Hue Box
Matz71 am 14.10.2019  –  Letzte Antwort am 09.03.2023  –  171 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.994

Hersteller in diesem Thread Widget schließen