Kopfhörerverstärker rauscht

+A -A
Autor
Beitrag
fridolindDchtiwichtig
Neuling
#1 erstellt: 22. Mrz 2025, 23:13
Hai,
ich habe meinen Röhrenverstärker an eine Steckdosenleiste angeschlossen. An dieser Leiste sind noch andere Geräte (PC, Monitor) angeschlossen.

Es ensteht am Verstärker ein hörbares statisches Raushen in Wellenform.

Wenn ich den Verstärker an eine Einzelsteckdose anschliesse ist dieses Geräusch nicht da.

Bitte könnt Ihr mir erklären, warum das so ist?...und was man evtl. an der Leiste dagegen tun könnte....

Vielen Dank im Voraus
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 22. Mrz 2025, 23:41
Hast Du denn die anderen in die Leiste eingesteckten Geräte mal ausgesteckt?

Ich vermute, dass Du Dir Störgeräusche der anderen Geräte einfängst. Röhrenverstärker sind nochmals empfindlicher, insbesondere, wenn die Röhren keine Abschirmhaube besitzen.
fridolindDchtiwichtig
Neuling
#3 erstellt: 24. Mrz 2025, 02:26
Hallo CarlM,

ich bin Anfänger, verstehe aber das von der Technik her nicht.

Wenn ich die anderen Geräte entferne sind da keine Störgeräusche.
Das verstehe ich nicht.

Wenn diese Störgeräusche durch die Stromkabel entstehen würden dann müssten doch auch Störgeräusche entstehen wenn ich irgendein Gerät im Haus in einem anderen Stockwerk eingeschaltet hätte denn alle Stromkabel im Haus hängen ja orgendwie zusammen.
Es ist aber nicht so.

Also gehe ich davon aus, dass die Storgeräusche irgendwie durch die Luft, elektromagnetisch entstehen oder...
CarlM.
Inventar
#4 erstellt: 24. Mrz 2025, 03:24
Ja. Ungeschützte Röhren - also solche, die keine Metallkappe übergestülpt haben - können Störsignale aus der direkten Umgebung einfangen.
Solche Störsignale können durch moderne (Stecker-)Netzteile entstehen, weil sie mit sehr hohen Frequenzen arbeiten. Aber auch Handys, Bluetooth-Sender, Router (z.B. Fritzbox, ...) können Störquellen sein.

Letztlich muss man ein wenig mit den anderen Geräten bzw. deren Netzteilen experimentieren, um den Störer zu ermitteln.
Leider gibt es kein "Patentrezept".
fridolindDchtiwichtig
Neuling
#5 erstellt: 30. Mrz 2025, 11:21
vielen Dank erstmal für die Tips und Antworten;-)

Bei Bedarf melde ich mich nochmal...
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedcnertz
  • Gesamtzahl an Themen1.559.739
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.733.767

Top Hersteller in Kopfhörer & Kopfhörer-Verstärker Widget schließen